Gaddestädtler hat geschrieben:Zertifikat hat geschrieben:Gaddestädtler hat geschrieben:Zertifikat hat geschrieben:Gaddestädtler hat geschrieben:Zertifikat hat geschrieben:Gibt es auch einen Grund wieso dir der BVB auf den Sack geht oder ist das halt einfach so und somit Fakt für dich?
Das der BVB wirtschaftlich in einer andere Liga spielt, hängt halt u.a. auch an sehr klugen Transfers von Akki und Susi.
Sie haben es damals zusammen mit Kloppo geschafft den Karren aus der Versenkung zu holen und international zu etablieren, natürlich sind dann einige anderen erst einmal dahinter.
Glaube auch nicht dass der BVB auf symphytisch machen muss, sie haben nach dem FCB die größte Fanbase, dies wird schon seine Gründe haben.
Du musst die Beiträge schon lesen, ne

Stand alles drin...
Akki und Susi....

Da steht nichts drin außer einer persönlichen Ansicht dass der BVB scheiße ist.
Der BVB leiht Spieler aus und das soll das gleiche sein als eine Kooperation in der ausschließlich einer den Ton angibt?
Ist klar.
Hast du etwas gegen feminine Namensgebungen im harten Männersport?

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
In erster Linie habe ich rausgelesen, dass Anspruch und Wirklichkeit, Image und Realität beim Wirtschaften und Agieren auf dem Transfermarkt diametral entgegengesetzt liegen

Zum Akki sag ich nur: „Watzke, heul leise!“

Ok, also reine subjektive und persönliche Empfindungen. Also so wie ich es vermutet hatte.
Aber alles gut, es steht natürlich jedem seine Meinung zu, ich bin froh dass es den BVB gibt, ansonsten wäre die Bundesliga noch deutlich langweiliger als es jetzt schon ist.
Ich selbst schaue zwar keine Buli (oder eher sehr selten) aber um den deutschen Fußball auch international ein wenig präsentieren zu können, wäre es nicht schlecht wenn es
neben den Bayern noch 1-2 Vereine gibt, dies nach außen hin ein wenig Spannung suggerieren.
Nein, keine subjektive Empfindung.
Objektiv betrachtet ist Dortmund in Deutschland (noch) die unangefochtene #2, mit fast doppel so viel Umsatz wie Schalke (#3). Trotzdem ist das Marketingkonzept der Lüdenscheider ähnlich ausgelegt wie unseres: Working Class football, Bodenständig, Herausforderer, Underdog, (r)echte Liebe. Das ist ja wohl ganz offensichtlich ein Widerspruch, der WEIT über irgendwelche subjektiven Empfindungen hinausgeht. Der Verein ist einer der großen Player und tut so als wäre er mit ach und krach da wo er steht und versucht einen auf Darmstadt zu machen.
Dazu das ständige rumgeflenne vom Watzke, der sich
immer nur ungerecht behandelt fühlt und die pösen, pösen Bayern kaufen die Liga kaputt...
Wer kauft die Liga kaputt?
Danke! Genau so habe ich das gemeint.
Ich wollte damit sagen, dass mir das Dortmunder "understatement" Getue und dieses zwanghafte "sympathisch sein wollen Geheuchel" mehr auf den Sack geht als RB, die gar nicht erst versuchen sympathisch zu sein. Würde denen eh keiner abnehmen.
Das hat aber nichts damit zu tun, dass ich RB trotzdem nicht mag und dieses Modell verabscheue. Aber die Dortmunder mag ich eben auch nicht. Und letztendlich sind auf dem Niveau alle Vereine eh nur noch auf Gewinn Maximierung aus (wobei es in diesem Zusammenhang schon eine gewisse Ironie hat, dass der BVB der einzige Verein ist im deutschen Fußball, der auch noch an der Börse ist ).