33 | 1.FC Saarbrücken vs. SV Waldhof | 21.04.2021 19.00 Uhr

8. Platz | 38 Spiele | 13 Siege - 13 Unentschieden - 12 Niederlagen | 50:55 Tore | 52 Punkte || BFV Pokalsieger 2021

Wie endet das nächste Spiel

Umfrage endete am 22.04.2021, 07:13

Wir hauen das Volk ohne Heimat weg
28
15%
Dreckiger Sieg (aber verdient, weil es der Waldhof ist)
76
40%
Wir gönnen den Ostfranzosen mal wieder einen Punkt
61
32%
Wir wollen den Saarländern keine Komplexe bereiten und lassen die Punkte dort
23
12%
 
Abstimmungen insgesamt : 188

33 | 1.FC Saarbrücken vs. SV Waldhof | 21.04.2021 19.00 Uhr

Beitragvon Blackbalou » 20.04.2021, 10:46

dinamo79 hat geschrieben:
ProWald hat geschrieben:Entschuldigung ..zählt das Spiel als Derby? ich frage für eine geschundene Fanseele.


Ist halt immer eine Frage der Definition. Im klassischen, ursprünglichen Sinne war/ist ein Derby ja meist sehr lokal (städtisch) geprägt, für uns wäre somit das klassischste und älteste Derby das gegen den VfR.

Im weiteren und heutigen Sinne sind es aber auch die regionalen Derbies und da für uns klar gegen den F(U)CK.
Aber wie weit soll man mit der Definition gehen? Wenn wir Spiele gegen den FCS als Derby zählen, dann auch gegen den KSC, OFC, etc

Ob nun "Derby" oder Spiel gegen einen langen Rivalen oder wie auch immer, klar ist für uns das Spiel gegen den FCS bedeutender als gegen den VfR Lübeck.



P.S. Von all unseren "Rivalen" ist mir der FCS noch am liebsten - Sympathie ginge zu weit, aber da ist auch keine Abneigung wie gegen die anderen. Ich hege für den FCS einen gewissen Respekt und sie wohl auch für uns


Teile deine Einschätzung. Haben halt auch schöne Vereinsfarben. Und die Lyoner ist im Saarland immer lecker. Dazu ist Heinz Becker Kult und auch die Saar-Rieslinge eine immer besser werdendere Alternative.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
Benutzeravatar
Blackbalou
 
Beiträge: 16631
Registriert: 29.08.2003, 16:33
Wohnort: Bonn und Weinheim



ANZEIGE

33 | 1.FC Saarbrücken vs. SV Waldhof | 21.04.2021 19.00 Uhr

Beitragvon ToeffToeff » 20.04.2021, 10:50

dinamo79 hat geschrieben:
ProWald hat geschrieben:Entschuldigung ..zählt das Spiel als Derby? ich frage für eine geschundene Fanseele.


Ist halt immer eine Frage der Definition. Im klassischen, ursprünglichen Sinne war/ist ein Derby ja meist sehr lokal (städtisch) geprägt, für uns wäre somit das klassischste und älteste Derby das gegen den VfR.

Im weiteren und heutigen Sinne sind es aber auch die regionalen Derbies und da für uns klar gegen den F(U)CK.
Aber wie weit soll man mit der Definition gehen? Wenn wir Spiele gegen den FCS als Derby zählen, dann auch gegen den KSC, OFC, etc

Ob nun "Derby" oder Spiel gegen einen langen Rivalen oder wie auch immer, klar ist für uns das Spiel gegen den FCS bedeutender als gegen den VfR Lübeck.



P.S. Von all unseren "Rivalen" ist mir der FCS noch am liebsten - Sympathie ginge zu weit, aber da ist auch keine Abneigung wie gegen die anderen. Ich hege für den FCS einen gewissen Respekt und sie wohl auch für uns


Finde auch, dass es gegen den FCS irgendwie respektvoller zugeht. Die Spruchbänder in der Aufstiegssaison der Saarbrücker, die gegen den Punktabzug gingen, empfand ich ziemlich positiv (auch wenn eine Stichelei dabei war ;-)) Die Choreo im CBS fand ich ebenfalls super, selbstironisch und ein seltenes Gut in der Regio.

Hatte eher etwas wie Respekt unter Leidensgenossen.
Benutzeravatar
ToeffToeff
 
Beiträge: 337
Registriert: 12.11.2015, 14:04

33 | 1.FC Saarbrücken vs. SV Waldhof | 21.04.2021 19.00 Uhr

Beitragvon dinamo79 » 20.04.2021, 11:02

ToeffToeff hat geschrieben:
dinamo79 hat geschrieben:
ProWald hat geschrieben:Entschuldigung ..zählt das Spiel als Derby? ich frage für eine geschundene Fanseele.


Ist halt immer eine Frage der Definition. Im klassischen, ursprünglichen Sinne war/ist ein Derby ja meist sehr lokal (städtisch) geprägt, für uns wäre somit das klassischste und älteste Derby das gegen den VfR.

Im weiteren und heutigen Sinne sind es aber auch die regionalen Derbies und da für uns klar gegen den F(U)CK.
Aber wie weit soll man mit der Definition gehen? Wenn wir Spiele gegen den FCS als Derby zählen, dann auch gegen den KSC, OFC, etc

Ob nun "Derby" oder Spiel gegen einen langen Rivalen oder wie auch immer, klar ist für uns das Spiel gegen den FCS bedeutender als gegen den VfR Lübeck.



P.S. Von all unseren "Rivalen" ist mir der FCS noch am liebsten - Sympathie ginge zu weit, aber da ist auch keine Abneigung wie gegen die anderen. Ich hege für den FCS einen gewissen Respekt und sie wohl auch für uns


Finde auch, dass es gegen den FCS irgendwie respektvoller zugeht. Die Spruchbänder in der Aufstiegssaison der Saarbrücker, die gegen den Punktabzug gingen, empfand ich ziemlich positiv (auch wenn eine Stichelei dabei war ;-)) Die Choreo im CBS fand ich ebenfalls super, selbstironisch und ein seltenes Gut in der Regio.

Hatte eher etwas wie Respekt unter Leidensgenossen.


Erinnere mich auch noch, dass sie in einem Spiel - nicht gegen uns - ein Transparent im Sinne von "der Waldhof hat's erkannt, Fäuste hoch gegen den Verband" oder so ähnlich hochhielten

Und absolut, die selbstironische Choreo mit dem Ostfranzosen und Baguette war schon gut :mrgreen:
…doch wenn der Schuss sitzt, ist die Welt wieder ok!!
Benutzeravatar
dinamo79
 
Beiträge: 3860
Registriert: 16.05.2018, 08:26

33 | 1.FC Saarbrücken vs. SV Waldhof | 21.04.2021 19.00 Uhr

Beitragvon Richie Naawu » 20.04.2021, 11:45

Arabisches Sprichwort:
Der Feind meines Feindes ist mein Freund

Edit: Hat wohl auch Napoleon gesagt, so dass die Ostfranzosen das auch beherzigen.
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 11189
Registriert: 02.05.2008, 23:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

33 | 1.FC Saarbrücken vs. SV Waldhof | 21.04.2021 19.00 Uhr

Beitragvon MetalWaldhof » 20.04.2021, 12:41

Ich find Saarbrücken sympathisch. Generell hab ich bisher auch nur sehr sympathische Saarländer kennen gelernt.
Aber die drei Punkte dürfen sie trotzdem abgeben :wink:
„Wenn dir jemand seine Meinung mitteilt, solltest du sie mit tiefer Dankbarkeit empfangen, auch wenn sie wertlos ist.“ - Yamamoto Tsunetomo

Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist.“
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23870
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Mannheim

33 | 1.FC Saarbrücken vs. SV Waldhof | 21.04.2021 19.00 Uhr

Beitragvon Vogtebomber » 20.04.2021, 12:47

Ich mag die auch...
Da hat es immer schön gescheppert! *0103*
Zuletzt geändert von Vogtebomber am 20.04.2021, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
City Boys 1985
Benutzeravatar
Vogtebomber
 
Beiträge: 6188
Registriert: 20.10.2005, 13:19
Wohnort: Oppau
Beim SVW seit: 1982

33 | 1.FC Saarbrücken vs. SV Waldhof | 21.04.2021 19.00 Uhr

Beitragvon Lenny » 20.04.2021, 13:26

MichaelMaier hat geschrieben:Wieder-Aufstieg in die Bundesliga verspielt mit 0:4 gegen einen bereits abgestiegenen Gegner. Sehr übel.


Hör auf, sonst kommen mir schon wieder die Tränen. Die schlimmste Heimfahrt nach einem Spiel, an die ich mich erinnere....
Waldhoffans gegen Gewalt
Benutzeravatar
Lenny
 
Beiträge: 11411
Registriert: 19.08.2003, 13:58
Wohnort: Mannheim

33 | 1.FC Saarbrücken vs. SV Waldhof | 21.04.2021 19.00 Uhr

Beitragvon gamecubler » 20.04.2021, 15:11

Das hatte ich damals als kleiner Junge müsste ein Sonntag gewesen sein im Radio gehört in der Live Konferenz beim SWR glaub war das .
Benutzeravatar
gamecubler
 
Beiträge: 11007
Registriert: 27.07.2003, 10:02
Wohnort: Belgern bei Riesa

33 | 1.FC Saarbrücken vs. SV Waldhof | 21.04.2021 19.00 Uhr

Beitragvon Träumer » 20.04.2021, 16:21

Vogtebomber hat geschrieben:Ich mag die auch...
Da hat es immer schön gescheppert! *0103*

Stimmt :mrgreen: war da nicht auch mal was wo ein Sonderzug schon weg war und ein Haufen von uns in einem Kessel vor dem Bhf standen? Abfahrt nach SB war damals glaube ich auch in LU. Lang ist’s her.
Benutzeravatar
Träumer
 
Beiträge: 9967
Registriert: 13.04.2007, 09:40
Wohnort: Bürstadt
Beim SVW seit: 1986

33 | 1.FC Saarbrücken vs. SV Waldhof | 21.04.2021 19.00 Uhr

Beitragvon Tom » 21.04.2021, 02:04

Lenny hat geschrieben:
MichaelMaier hat geschrieben:Wieder-Aufstieg in die Bundesliga verspielt mit 0:4 gegen einen bereits abgestiegenen Gegner. Sehr übel.


Hör auf, sonst kommen mir schon wieder die Tränen. Die schlimmste Heimfahrt nach einem Spiel, an die ich mich erinnere....

Als Markus Merk sich eine halbe Stunde nach Spielende auslaufen wollte und gesehen hatte das noch etliche Waldhöfer bei uns im Block waren, ist er nach einer gejoggten Stadionrunde und diversen Beleidigungen unsererseits direkt wieder in die Kabine abgedreht...

94/95 war auch für mich persönlich eine der intensivsten Spielzeiten ever. War damals bei 25 von 34 Spielen live im Stadion dabei. Unvergessliche Heimpartien und Auswärtsfahrten dabei gewesen. Bruno Ganz (RIP) mit Hut und blau-schwarzem Trenchcoat im Bus der Faninitative, mit DB-Wochenendticket und Eichbaum-Sixpack unterm Arm im Bummelzug auswärts gefahren, glaube über die Spielzeit könnte ich ein Buch schreiben...

Das Spiel am ersten Spieltag 2001 in Saarbrücken hatte aber auch etwas :lol:

Habe erst Jahre später erfahren, wie es gelungen ist die Monster-Rauchbombe die zu Spielbeginn losging bei uns in den Block zu schmuggeln. Schöne Grüße an welde, wenn er hier (noch) mitliest :D :wink:

Weiß auch noch wie ein Waldhöfer mit zwei ungeöffneten Eichbaumdosen bei uns in den Block wollte. Dann meinten die Ordner am Eingang zu ihm, dass er keinen Alkohol mit in den Block nehmen darf. Da er die Dosen nicht wegwerfen wollte, hat er die zwei Teile direkt vor den Augen der Ordner auf Ex weggelatzt, danach wurde ihm von den Ordnern der Stadionzugang verweigert da er ja nun offensichtlich alkoholisiert wäre :lol:

Später habe ich ihn dann doch bei uns im Block gesehen :mrgreen:

Ein Ehrenplatz in meinen Saarbrücken-Erinnerungen hat auch die Spielzeit 2009/2010, da war ich als offizieller akkreditiert und habe damals den Liveticker auf der SVW-Homepage gemacht. Saß in der komplett verranzten Presse-Holzhütte mit aus den Wänden herausragenden Stromkabeln im alten Ludwigspark neben Michael Wilkening. Ich meinen Laptop ausgepackt, er guckt kurz rüber "sie wollen ihren Rechner hier ans Stromnetz anschließen? - Ich "Ja" - Er "mutig." :lol:

Kurz vorm Ende beim Stand von 1:1 sind alle Pressevertreter gegangen, in der Nachspielzeit macht Saarbrücken nach einem Standard per Kopf noch das 2:1, die ganzen Pressejogis wieder reingestürmt und auf mich eingeredet "Haben sie gesehen wie das Tor gefallen ist? Ich brauche das für meinen Zeitungsbericht." :lol:

Nach dem Spiel durfte ich dann noch live miterleben wie Niklas Ginter seinen Teamkollegen Michael Reith zur Sau gemacht hat, wo er denn bitteschön taktisch ausgebildet worden wäre so einen dämlichen Standard in der Nachspielzeit zu verursachen :D

Niklas Ginter war ja in der Saison davor noch in der A-Jugend des SC Freiburg unter einem gewissen Christian Streich zugange. Sehr netter und intelligenter Junge mit dem ich am Ende der Runde noch einen Smalltalk hatte, als er zu mir meinte das er es wohl als Profi nicht packen wird, sein jüngerer Bruder wäre aber ganz gut den sollte ich doch mal im Auge behalten...

Über unser taktisches Verhalten bei der Partie hatte sich damals übrigens nicht nur Niklas Ginter geärgert. Auf der Rückfahrt bin ich Günter Sebert im Auto mit meiner Analyse so auf die Eier gegangen, dass er Bernd Helfmann gebeten hatte er möge doch bitte mal das Autoradio lauter machen damit er mein Gesabbel nicht mehr ertragen muss :mrgreen: :lol: :mrgreen:

Habe Bernd dann gesagt er soll das Radio wieder leiser machen und habe unseren Ehrenspielführer weiter therapiert, als wir in Mannheim ausgestiegen sind meinte er nur "Okay, ich red mal mit dem Trainer."

In den sechs danach folgenden Spielen blieben wir ungeschlagen, von den insgesamt neun danach noch ausstehenden Spieltagen verloren wir nur noch eine Partie...

Sportlich wurde die Klasse damals also noch gehalten, leider kam uns dann allerdings noch ein putziger Lizenzentzug dazwischen...

Ganz im Ernst, für mich ist die Trainerleistung der damaligen Saison von Walter Pradt (RIP) auch im historischen Vergleich immer noch absolut Top. In der Saison damals wurden Spieler die bei uns auf 400 Euro Basis gekickt haben, durch Arbeitslosengeldaufstocker ausgetauscht um Kosten zu sparen, no Joke.

Wer insbesondere in der Saison etwas näher am Geschehen dran war, kann viele Probleme die der Verein heute hat denke ich ganz realistisch einsortieren.

Auch im Hinblick auf das heutige Interview mit Herrn Beetz finde ich das wir hier nach wie vor in sehr guten Händen sind...
Waldhof Mannheim - Alles andere ist nur Fußball
Benutzeravatar
Tom
 
Beiträge: 9857
Registriert: 27.07.2003, 17:04
Wohnort: Natural Born Mannemer-zur Zeit in Hamburg

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2020/2021 - 3. Liga




  • Anzeige