Corona Pandemiegeschehen

Alles außer Sport.

Corona Pandemiegeschehen

Beitragvon AbwehrstelleSüdOst » 24.03.2021, 14:54

..gelöscht..
Zuletzt geändert von AbwehrstelleSüdOst am 28.03.2021, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
"...daran kann ich mich im Moment nicht erinnern."
Benutzeravatar
AbwehrstelleSüdOst
 
Beiträge: 901
Registriert: 11.05.2020, 10:23



ANZEIGE

Corona Pandemiegeschehen

Beitragvon Backes » 24.03.2021, 15:07

Markus hat geschrieben:Kretschmann in BW will direkt nach Ostern wieder stinknormalen Unterricht im Wechselunterricht einführen. Bei Klassen mit teilweise bis zu 38 Schülern aber richtig toll. Da sind halt 19, die die Klassenräume voll mit Viren bestücken. Sorry .... Das ist einfach nur erbärmlich. Gerade hier hatte man seitzens der Länder jetzt satte 12 Monate Zeit mal ein tragfähiges Konzept zu erarbeiten, die mit helfender Technik auszustatten, Homeschooling ordentlich auszubauen, dass man auch hier einheitlich Schule abhalten kann und jedes Kind mit Technik auszustatten (denn es gibt selbst bei uns in der Schule noch Kinder, die lange nicht am Unterricht teilnehmen konnten, weil die entsprechende Technik nicht vorhanden war).


Sorry, ich sehe das komplett anders und halte das nicht für erbärmlich, sondern für absolut richtig. Hast du Kinder, die Homeschooling machen? Homeschooling kann niemals den Präsenzuntericht ersetzen, egal wie gut die Technik ist. Wechselunterricht mit einem guten Hygienekonzept ist hätte man schon viel früher machen sollen. Man kann nicht die Kinder leiden lassen, weil die Politiker es nicht hinbekommen. Bis nach Ostern sind ja noch mehr als 2 Wochen Zeit, bis dahin muss halt mal bei Impfungen und Schnelltests Gas gegeben werden.
Zuletzt geändert von Backes am 24.03.2021, 15:11, insgesamt 1-mal geändert.
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16745
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

Corona Pandemiegeschehen

Beitragvon Markus » 24.03.2021, 15:10

Hab ich ja. Meine Frau arbeitet in einer Grundschule und da kommen die Infizierungen wie ein Fliegenschiss rein.

Willst Du ein Kind, was ein Jahr wiederholen muss oder ein evtl. durch LongCovid gefährdetes krankes Kind, was vielleicht noch daheim viel mehr Leute ansteckt mit noch mehr Risiken?

Ich für mich kenne die Antwort.
Ich respektiere generell das Recht eines jeden Menschen auf freie Meinungsäußerung. Ich nehme dieses Recht aber auch für mich in Anspruch.
Benutzeravatar
Markus
Administrator
 
Beiträge: 21121
Registriert: 27.09.2003, 19:00
Wohnort: Mannheim
Beim SVW seit: 13.08.1983

Corona Pandemiegeschehen

Beitragvon Backes » 24.03.2021, 15:17

Markus hat geschrieben:Hab ich ja. Meine Frau arbeitet in einer Grundschule und da kommen die Infizierungen wie ein Fliegenschiss rein.

Willst Du ein Kind, was ein Jahr wiederholen muss oder ein evtl. durch LongCovid gefährdetes krankes Kind, was vielleicht noch daheim viel mehr Leute ansteckt mit noch mehr Risiken?

Ich für mich kenne die Antwort.


Meine Kinder sind in einem riesigen Gymnasium mit 1300 Schülern, da gab's bisher so gut wie kein Corona. Und ganz ehrlich, ich kenne viele, die Corona hatten, LongCovid ist bei keinem aufgetreten. Keine Ahnung, wie hoch da die Wahrscheinlichkeit ist, aber das Risiko ist wohl äusserst gering und um meine Kinder habe ich bzgl. Corona überhaupt keine Angst. Ich habe eher Angst, dass ihre Bildung und sozialen Kontakte zu kurz kommen. Wenn, dann eher um Opa und Oma, wobei die mittlerweile geimpft sind, sowie die meisten Lehrer doch auch.
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16745
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

Re: Corona Pandemiegeschehen

Beitragvon tschönauer » 24.03.2021, 15:46

Backes hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:Hab ich ja. Meine Frau arbeitet in einer Grundschule und da kommen die Infizierungen wie ein Fliegenschiss rein.

Willst Du ein Kind, was ein Jahr wiederholen muss oder ein evtl. durch LongCovid gefährdetes krankes Kind, was vielleicht noch daheim viel mehr Leute ansteckt mit noch mehr Risiken?

Ich für mich kenne die Antwort.


Meine Kinder sind in einem riesigen Gymnasium mit 1300 Schülern, da gab's bisher so gut wie kein Corona. Und ganz ehrlich, ich kenne viele, die Corona hatten, LongCovid ist bei keinem aufgetreten. Keine Ahnung, wie hoch da die Wahrscheinlichkeit ist, aber das Risiko ist wohl äusserst gering und um meine Kinder habe ich bzgl. Corona überhaupt keine Angst. Ich habe eher Angst, dass ihre Bildung und sozialen Kontakte zu kurz kommen. Wenn, dann eher um Opa und Oma, wobei die mittlerweile geimpft sind, sowie die meisten Lehrer doch auch.
Das sagst du aber nur solange du nicht selbst in irgendeiner Form betroffen bist.
Und dass alle Lehrer und Erzieher geimpft sind oder die meisten stimmt natürlich auch nicht. Versuche mal in Mannheim einen Impftermin zu bekommen.
Benutzeravatar
tschönauer
 
Beiträge: 4936
Registriert: 15.09.2003, 08:53
Beim SVW seit: 1980

Re: Corona Pandemiegeschehen

Beitragvon Backes » 24.03.2021, 16:04

tschönauer hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:Hab ich ja. Meine Frau arbeitet in einer Grundschule und da kommen die Infizierungen wie ein Fliegenschiss rein.

Willst Du ein Kind, was ein Jahr wiederholen muss oder ein evtl. durch LongCovid gefährdetes krankes Kind, was vielleicht noch daheim viel mehr Leute ansteckt mit noch mehr Risiken?

Ich für mich kenne die Antwort.


Meine Kinder sind in einem riesigen Gymnasium mit 1300 Schülern, da gab's bisher so gut wie kein Corona. Und ganz ehrlich, ich kenne viele, die Corona hatten, LongCovid ist bei keinem aufgetreten. Keine Ahnung, wie hoch da die Wahrscheinlichkeit ist, aber das Risiko ist wohl äusserst gering und um meine Kinder habe ich bzgl. Corona überhaupt keine Angst. Ich habe eher Angst, dass ihre Bildung und sozialen Kontakte zu kurz kommen. Wenn, dann eher um Opa und Oma, wobei die mittlerweile geimpft sind, sowie die meisten Lehrer doch auch.
Das sagst du aber nur solange du nicht selbst in irgendeiner Form betroffen bist.
Und dass alle Lehrer und Erzieher geimpft sind oder die meisten stimmt natürlich auch nicht. Versuche mal in Mannheim einen Impftermin zu bekommen.


OK, bzgl. Mannheim habe ich wenig Ahnung, da hast du sicher Recht, aber in Rheinland-Pfalz klappt das ganz gut. Impftermine für über 80-jährige, Pflegekräfte, Lehrer usw., da hört man hier in DÜW nicht viel Kritik. In meiner Familie und im Bekanntenkreis hat das bei allen, die wollten, auch ganz gut geklappt.
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16745
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

Corona Pandemiegeschehen

Beitragvon Arnold » 24.03.2021, 16:06

@ Markus
Wo gibt es denn noch Klassen mit 38 Schülern?
Benutzeravatar
Arnold
 
Beiträge: 18255
Registriert: 07.08.2003, 23:22

Re: Corona Pandemiegeschehen

Beitragvon tschönauer » 24.03.2021, 16:07

Backes hat geschrieben:
tschönauer hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:Hab ich ja. Meine Frau arbeitet in einer Grundschule und da kommen die Infizierungen wie ein Fliegenschiss rein.

Willst Du ein Kind, was ein Jahr wiederholen muss oder ein evtl. durch LongCovid gefährdetes krankes Kind, was vielleicht noch daheim viel mehr Leute ansteckt mit noch mehr Risiken?

Ich für mich kenne die Antwort.


Meine Kinder sind in einem riesigen Gymnasium mit 1300 Schülern, da gab's bisher so gut wie kein Corona. Und ganz ehrlich, ich kenne viele, die Corona hatten, LongCovid ist bei keinem aufgetreten. Keine Ahnung, wie hoch da die Wahrscheinlichkeit ist, aber das Risiko ist wohl äusserst gering und um meine Kinder habe ich bzgl. Corona überhaupt keine Angst. Ich habe eher Angst, dass ihre Bildung und sozialen Kontakte zu kurz kommen. Wenn, dann eher um Opa und Oma, wobei die mittlerweile geimpft sind, sowie die meisten Lehrer doch auch.
Das sagst du aber nur solange du nicht selbst in irgendeiner Form betroffen bist.
Und dass alle Lehrer und Erzieher geimpft sind oder die meisten stimmt natürlich auch nicht. Versuche mal in Mannheim einen Impftermin zu bekommen.


OK, bzgl. Mannheim habe ich wenig Ahnung, da hast du sicher Recht, aber in Rheinland-Pfalz klappt das ganz gut. Impftermine für über 80-jährige, Pflegekräfte, Lehrer usw., da hört man hier in DÜW nicht viel Kritik. In meiner Familie und im Bekanntenkreis hat das bei allen, die wollten, auch ganz gut geklappt.
Ja in RP klappt das wohl besser.
Benutzeravatar
tschönauer
 
Beiträge: 4936
Registriert: 15.09.2003, 08:53
Beim SVW seit: 1980

Corona Pandemiegeschehen

Beitragvon Mic Oelkuch » 24.03.2021, 16:29

AbwehrstelleSüdOst hat geschrieben:
Mic Oelkuch hat geschrieben:
AbwehrstelleSüdOst hat geschrieben:Ich denke bei den Spinnern ist das Problem nicht das Duplo im Mund, sondern das im Kopf. Wenn jemand einen Funken Grips/ Selbstachtung/ Anstand hat, dann geht derjenige nicht in die Politik - in was für einen Verein auch immer. Wir haben nichts anderes als das, was dabei raus kommt, wenn ein Haufen Selbstdarsteller und Kriegsgewinnler zur Abwechslung einmal gefordert sind, mit gesundem Menschenverstand inklusive fachlicher Expertise etwas zu bewerkstelligen, das der Allgemeinheit und nicht einzig und allein der Erhöhung des Bruttosozialproduktes dienlich ist. Die einzelnen Leute sind dieser parteiübergreifend widerwärtigen Mischpoke scheißdrecksegal. Eine handvoll Personen meinetwegen ausgenommen, die aber - selbstverständlich - nur als Randnotiz wahrgenommen werden. Man kann nicht genug fressen wie man kotzen und defäkieren möchte.


Muss das schön sein, wenn die Welt so einfach ist. Und dann noch mit Liebermann zur Machtergreifung.


Muss das furchtbar sein, wenn die Welt so kompliziert ist.


Also nun mal im Ernst: Man kann ja der Kanzlerin vieles vorwerfen, aber wie ein Selbstdarsteller und Kriegsgewinnler wirkt sie nun wirklich nicht. Und A. Merkel ist nun bei uns im Staat keine Randnotiz.
Allen Politikern Intelligenz abzusprechen, ist nun auch wenig differrenziert. Alle Bauern sind dumm, alle Mediziner reich, alle Juristen Rechtsverdreher, Lehrer sind faul, Automechaniker Betrüger usw.

Aber es geht Dir glaube ich auch eher um die Provokation als um die Diskussion. Aber ich mag mich täuschen.
Benutzeravatar
Mic Oelkuch
 
Beiträge: 1329
Registriert: 14.09.2007, 21:56
Wohnort: Ohne festen Wohnsitz

Corona Pandemiegeschehen

Beitragvon AbwehrstelleSüdOst » 24.03.2021, 17:52

In Serbien und den Seychellen sind prozentual mehr Leute geimpft als hier. Das einzige, dass man in TV und Medien vernimmt, sind ein Haufen Schwafler, die heute hü und morgen hott schreien - und das nicht erst seit gestern.

Morgens aufstehen, ab in den überfüllten Bus zum überfüllten Großraumbüro, dazwischen in den Supermarkt, den verklebten Einkaufswagen durch die Gänge schieben, ab nach Hause, nächsten Tag wieder von vorne. Man hätte ja eine Regelung erlassen können, das beim ÖPNV und Einkaufsmärkten wenigstens ausreichend Desinfektionsmittel zur Verfügung steht. Hat man aber nicht. Der einzige Grund, der mehr hierfür ersichtlich ist, liegt darin begründet, Lobbyistengruppen nicht zu verärgern.

Man appelliert nicht in Urlaub zu fliegen - mit Fluggesellschaften die mit Steuergeldern subventioniert wurden - und man appelliert an Arbeitgeber, die Leute möglichst im Homeoffice arbeiten zu lassen und nicht im Großraumbüro. Alter. So langsam geht einem dieses Geschwafel nur noch auf die Nüsse. Wo sind denn die bahnbrechenden Errungenschaften in der Coronakrise? Was genau hat man bisher bewerkstelligt? Überhaupt nichts. Man hat Glück gehabt dass die Zahlen bei uns nicht höher sind, sonst nichts. Hätte man den ganzen Laden ein Weilchen ordentlich dichtgemacht, dann wären die Zahlen niedriger. Hätte man das impfen ein wenig besser organisiert, wären mehr Leute geimpft.

Im Auto sollen Leute aus unterschiedlichen Haushalten Masken tragen. Werde ich zusammen mit meiner Freundin in einer der - wie Pilze aus dem Boden sprießenden - "Verkehrskontrolle" angehalten, bekommen wir ein Bußgeld auf die Backe gedrückt (gegen das wie Einspruch erheben woraufhin das Verfahren eingestellt wird). Liege ich mit meiner Freundin im Nest müssen wir keine Masken tragen. Jedenfalls nicht aus infektionsschutzrechtlichen Gründen, lol. Irgendwo hört es auf.

Ich darf mich abends nicht mit 3-5 Kumpels in den Garten setzen und 7-9 Bier schlürfen, aber tagsüber sitzen alle mit 30-50 Leuten im Großraumbüro. Jeder Vollidiot kann nach Mallorca fliegen und ich darf kein Picknick in Pfälzerwald oder Odenwald machen? Mittlerweile geht mir dieser ganze Blödsinn derart auf die Nüsse, meinetwegen kann mich die Waldpolizei noch siebenundzwanzigmal wegen irgendeinem hirnrissigen Blödsinn aufschreiben - spätestens vor dem Amtsgericht wird das Bußgeldverfahren sowieso eingestellt. Verweildauer eingeschränkt, heute heißt es bei Inzidenz von 50, morgen bei 35, übermorgen bei 100 - und zwar in jedem verfffften Landkreis in unterschiedlicher Reihenfolge. Wer soll so einen Schwachsinn noch ernstnehmen? Wer sind die Verursacherinnen an einem derartigen Hirnfick? Wer sind die Verantwortlichen? Die Politrickser oder die Wähler/innen/s? Wenn das alles polemisch sein soll - meinetwegen. Ich habe auch keinen Bock mehr darauf, diesen ganzen Blödsinn in irgendeiner Art und Weise differenziert zu betrachten. Mir steht es ganz oben - und damit meine ich in erster Linie, aber nicht nur. dieses andauernde, erbärmliche heute hü und morgen hott.

Meiner hochheiligen, absolut voreingenommenen und parteiisch unparteiischen Meinung nach, haben sämtliche Politricker vollständig versagt. Duplo im Mund, Zweit-, Dritt- und Vierteinkommen in der Brieftasche. Der gemeine Pöbel interessiert diese Leute einen - mit Verlaub - Scheißdreck. Und falls es sie doch interessieren sollte, sind sie nichts anderes als unfähige Selbstdarsteller.

Mal sehen was für ein Blödsinn heute, morgen und übermorgen verlautbart wird. Ich tippe auf HÜ, HOTT und BRR!
"...daran kann ich mich im Moment nicht erinnern."
Benutzeravatar
AbwehrstelleSüdOst
 
Beiträge: 901
Registriert: 11.05.2020, 10:23

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges




  • Anzeige