https://www.ardmediathek.de/ard/video/made-in-suedwest/der-stadionbauer-freiburgs-neuer-fussballtempel/swrfernsehen-de/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE0MDQxNTA/
(Verzeihung für den neuen Thread, aber andere haben hier ja auch nen eigenen Thread

HyperionPL hat geschrieben:Interessanter Bericht über den Bau des neuen Stadions in der ARD-Mediathek.
https://www.ardmediathek.de/ard/video/made-in-suedwest/der-stadionbauer-freiburgs-neuer-fussballtempel/swrfernsehen-de/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE0MDQxNTA/
(Verzeihung für den neuen Thread, aber andere haben hier ja auch nen eigenen Thread)
sonnenkoenig hat geschrieben:HyperionPL hat geschrieben:Interessanter Bericht über den Bau des neuen Stadions in der ARD-Mediathek.
https://www.ardmediathek.de/ard/video/made-in-suedwest/der-stadionbauer-freiburgs-neuer-fussballtempel/swrfernsehen-de/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE0MDQxNTA/
(Verzeihung für den neuen Thread, aber andere haben hier ja auch nen eigenen Thread)
die werden da eh nie spielen. Eine Genehmigung gibt es bisher nicht.
cahe hat geschrieben:sonnenkoenig hat geschrieben:HyperionPL hat geschrieben:Interessanter Bericht über den Bau des neuen Stadions in der ARD-Mediathek.
https://www.ardmediathek.de/ard/video/made-in-suedwest/der-stadionbauer-freiburgs-neuer-fussballtempel/swrfernsehen-de/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE0MDQxNTA/
(Verzeihung für den neuen Thread, aber andere haben hier ja auch nen eigenen Thread)
die werden da eh nie spielen. Eine Genehmigung gibt es bisher nicht.
Doch, Genehmigung gibt es, nur nicht für Sonntags oder Abendspiele. So hab ich das in Erinnerung.
mischamei hat geschrieben:ich frage mich was da in freiburg jetzt das problem sein kann. da zieht man mit dem stadion auf die grüne wiese und anscheinend ist ringsum nichts wie feld und wald. wer kann da ein problem mit uneingeschränkter nutzung sehen? erinnert mich ja fast an das theater mit den feldhamstern in mannheim....
cahe hat geschrieben:mischamei hat geschrieben:ich frage mich was da in freiburg jetzt das problem sein kann. da zieht man mit dem stadion auf die grüne wiese und anscheinend ist ringsum nichts wie feld und wald. wer kann da ein problem mit uneingeschränkter nutzung sehen? erinnert mich ja fast an das theater mit den feldhamstern in mannheim....
Noch dazu da das Stadion quasi auf dem Flughafen Gelände steht..
ich verstehe es auch nicht..
sonnenkoenig hat geschrieben:cahe hat geschrieben:mischamei hat geschrieben:ich frage mich was da in freiburg jetzt das problem sein kann. da zieht man mit dem stadion auf die grüne wiese und anscheinend ist ringsum nichts wie feld und wald. wer kann da ein problem mit uneingeschränkter nutzung sehen? erinnert mich ja fast an das theater mit den feldhamstern in mannheim....
Noch dazu da das Stadion quasi auf dem Flughafen Gelände steht..
ich verstehe es auch nicht..
Grüne Wiese ist nicht ganz richtig. Da Stadion wurde zwischen Flugplatz und eine Wohnsiedlung gebaut. da ist zwar immer noch Abstadn dazwischen. Aber die werden wohl durch Fans belästigt, die dort durch laufen/ fahren etc.
Jedenfalls haben da welche geklagt wegen Lärmbelästigung (Erinnert an Neuostheim).Ein Eilantrag auf vorläufigen Baustopp wurde nicht akzeptiert und der Bau begann, obwohl eine Klagge anhängig war. Das Stadion war schon im Rohbau fertig als im Herbst 2019 das Amtsgericht Mannheim beschlossen hat, der Lärmschutz ist nicht ausreichend. Im Stadion darf nur Samsatg Nachmittag gespielt werden, Abendspiele und Sonntag sind nicht zulässig. Ausnahmen für Europapokal und DFB sind zulässig, weil das außergewöhnlich Ereignisse sind udn da andere Regeln gelten. Der Argumentation, Bundesligaspiele sind auch außergewöhnlich konnten sich die Richter nicht anschließen.
Frei nach dem Motto, wir spielen seit Jahren in der Bundesliga oder 2. Liga und haben immer ca 20 Heimspiele im Jahr. das sind außergewöhnlich Ereignisse. Dass das Stadin aber nur dafür gebaut wurde....
Gegen diesen Beschluss kann man aber keinen Einspruch erheben ode rin Berufung gehen. Dumm gelaufen. Kurz danach stellt man fest, die Richter haben falsche Lärmrichtwerte verwendet, die wurden nämlich geändert. Die Richter haben die älteren verwendet, die "Strenger" waren als die neuen.
Sorry aber seit wann werden Richtwerte reduziert und nicht verschärft!?
Also suchte man nach Lösungen, wie die Auflagen zurück genommen werden können. Es mus sgeklagt werden.
Dann sind Mails aufgetaucht, aus denen Hervorgeht, dass das mit den "außergewöhnlichen Ereignissen" schon vor Baugenehmigung bekannt war und zwischen Verein, Stadt und Ämtern gemauschelt wurde, "das bekommen wir schon hin"
Also man hat wissentlich gebaut, obwohl klar war das wird nix.
Deshalb glaube ich nicht dran, dass der SC dort spielen wird
sonnenkoenig hat geschrieben:cahe hat geschrieben:mischamei hat geschrieben:ich frage mich was da in freiburg jetzt das problem sein kann. da zieht man mit dem stadion auf die grüne wiese und anscheinend ist ringsum nichts wie feld und wald. wer kann da ein problem mit uneingeschränkter nutzung sehen? erinnert mich ja fast an das theater mit den feldhamstern in mannheim....
Noch dazu da das Stadion quasi auf dem Flughafen Gelände steht..
ich verstehe es auch nicht..
Grüne Wiese ist nicht ganz richtig. Da Stadion wurde zwischen Flugplatz und eine Wohnsiedlung gebaut. da ist zwar immer noch Abstadn dazwischen. Aber die werden wohl durch Fans belästigt, die dort durch laufen/ fahren etc.
Jedenfalls haben da welche geklagt wegen Lärmbelästigung (Erinnert an Neuostheim).Ein Eilantrag auf vorläufigen Baustopp wurde nicht akzeptiert und der Bau begann, obwohl eine Klagge anhängig war. Das Stadion war schon im Rohbau fertig als im Herbst 2019 das Amtsgericht Mannheim beschlossen hat, der Lärmschutz ist nicht ausreichend. Im Stadion darf nur Samsatg Nachmittag gespielt werden, Abendspiele und Sonntag sind nicht zulässig. Ausnahmen für Europapokal und DFB sind zulässig, weil das außergewöhnlich Ereignisse sind udn da andere Regeln gelten. Der Argumentation, Bundesligaspiele sind auch außergewöhnlich konnten sich die Richter nicht anschließen.
Frei nach dem Motto, wir spielen seit Jahren in der Bundesliga oder 2. Liga und haben immer ca 20 Heimspiele im Jahr. das sind außergewöhnlich Ereignisse. Dass das Stadin aber nur dafür gebaut wurde....
Gegen diesen Beschluss kann man aber keinen Einspruch erheben ode rin Berufung gehen. Dumm gelaufen. Kurz danach stellt man fest, die Richter haben falsche Lärmrichtwerte verwendet, die wurden nämlich geändert. Die Richter haben die älteren verwendet, die "Strenger" waren als die neuen.
Sorry aber seit wann werden Richtwerte reduziert und nicht verschärft!?
Also suchte man nach Lösungen, wie die Auflagen zurück genommen werden können. Es mus sgeklagt werden.
Dann sind Mails aufgetaucht, aus denen Hervorgeht, dass das mit den "außergewöhnlichen Ereignissen" schon vor Baugenehmigung bekannt war und zwischen Verein, Stadt und Ämtern gemauschelt wurde, "das bekommen wir schon hin"
Also man hat wissentlich gebaut, obwohl klar war das wird nix.
Deshalb glaube ich nicht dran, dass der SC dort spielen wird