25 | FC Hansa Rostock vs. SV Waldhof | 20.02.2021 14.00 Uhr

8. Platz | 38 Spiele | 13 Siege - 13 Unentschieden - 12 Niederlagen | 50:55 Tore | 52 Punkte || BFV Pokalsieger 2021

25 | FC Hansa Rostock vs.SV Waldhof | 20.02.2021 14.00 Uhr

Beitragvon Lionel Hutz » 23.02.2021, 14:00

Rafati sagt: Tor irregulär und Rot für Gohlke
Benutzeravatar
Lionel Hutz
 
Beiträge: 7183
Registriert: 03.11.2003, 00:18
Wohnort: Mannheim-Nord
Beim SVW seit: 1986



ANZEIGE

25 | FC Hansa Rostock vs.SV Waldhof | 20.02.2021 14.00 Uhr

Beitragvon Editierer » 23.02.2021, 14:04

Lionel Hutz hat geschrieben:Rafati sagt: Tor irregulär und Rot für Gohlke


Interessanter Aspekt, den wirklich niemand bemerkt hat mit dem Einwurf... Aber gut, dass macht den Bock nicht fett... gerechtfertigt war die Niederlage leider dennoch...
Also dieser BB ist doch eigentlich garnicht mehr ernst zu nehmen - aber Geld hat er halt.
Benutzeravatar
Editierer
 
Beiträge: 3967
Registriert: 25.07.2003, 18:29

25 | FC Hansa Rostock vs.SV Waldhof | 20.02.2021 14.00 Uhr

Beitragvon Gaddestädtler » 23.02.2021, 14:30

Editierer hat geschrieben:
Lionel Hutz hat geschrieben:Rafati sagt: Tor irregulär und Rot für Gohlke


Interessanter Aspekt, den wirklich niemand bemerkt hat mit dem Einwurf... Aber gut, dass macht den Bock nicht fett... gerechtfertigt war die Niederlage leider dennoch...


Babak Rafati: Kurz vor dem Strafraum von Mannheim passt Baxter Bahn den Ball zum Mitspieler und wird kurz darauf vom Gegenspieler Gohlke brutal im Knöchel-/Bänderbereich getroffen. Dabei springt Gohlke mit Anlauf, hoher Dynamik sowie gestrecktem Bein und offener Sohle in den Zweikampf, sodass dieses grobe Foulspiel klar die rote Karte nach sich muss. Hierbei wird die Gesundheit des Gegenspielers aufs Spiel gesetzt und eine Verletzung in Kauf genommen. Hier nicht zu pfeifen, ist nicht nachvollziehbar, zumal der Schiedsrichter freie Sicht auf den Zweikampf hat. Er signalisiert nach dem Foulspiel mit dem ausgetrecktem Arm Vorteil, sodass er zwar ein Foulspiel, jedoch nicht die Schwere des Vergehens erkennt. Das ist aber eine klare Fehlentscheidung. Bei Vergehen, die Rot nach sich ziehen, sollte man besser keinen Vorteil anwenden.


Geh ich mit die Argumentation. Genau das hätte auch die Argumentation beim Foul von Ouahim gegen Gohlke im Spiel gegen Lautern sein müssen. Baxter hat sich nicht verletzt, und Gohlke hat sich gegen Lautern auch nicht verletzt. Solche Inkonsistenzen in der Argumentation führen dazu, dass ich Rafatis Kolumne nicht mehr ernst nehmen kann. Ist wohl mehr davon abhängig wer foult, als wie gefoult wird ;)
Boyd in den Kader, Glawogger auf die Tribüne!!!
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 14713
Registriert: 10.09.2008, 14:30

25 | FC Hansa Rostock vs.SV Waldhof | 20.02.2021 14.00 Uhr

Beitragvon Petrenko » 23.02.2021, 15:37

man, der Rafati ist wirklich von allen guten Geistern verlassen. Seit Schiedsrichter meinen sie müssen Spiele entscheiden, werden die Entscheidungen immer schlimmer und weniger nachvollziehbar und die Spieler nutzen das immer ekliger aus. Was war Fussball früher unkompliziert in dieser Hinsicht https://www.facebook.com/EmiratesFACup/videos/128299219193452/:mrgreen:

Viel Spaß 8)
Benutzeravatar
Petrenko
 
Beiträge: 1695
Registriert: 10.09.2008, 15:43

25 | FC Hansa Rostock vs.SV Waldhof | 20.02.2021 14.00 Uhr

Beitragvon Richie Naawu » 23.02.2021, 15:38

Gaddestädtler hat geschrieben:
Editierer hat geschrieben:
Lionel Hutz hat geschrieben:Rafati sagt: Tor irregulär und Rot für Gohlke


Interessanter Aspekt, den wirklich niemand bemerkt hat mit dem Einwurf... Aber gut, dass macht den Bock nicht fett... gerechtfertigt war die Niederlage leider dennoch...


Babak Rafati: Kurz vor dem Strafraum von Mannheim passt Baxter Bahn den Ball zum Mitspieler und wird kurz darauf vom Gegenspieler Gohlke brutal im Knöchel-/Bänderbereich getroffen. Dabei springt Gohlke mit Anlauf, hoher Dynamik sowie gestrecktem Bein und offener Sohle in den Zweikampf, sodass dieses grobe Foulspiel klar die rote Karte nach sich muss. Hierbei wird die Gesundheit des Gegenspielers aufs Spiel gesetzt und eine Verletzung in Kauf genommen. Hier nicht zu pfeifen, ist nicht nachvollziehbar, zumal der Schiedsrichter freie Sicht auf den Zweikampf hat. Er signalisiert nach dem Foulspiel mit dem ausgetrecktem Arm Vorteil, sodass er zwar ein Foulspiel, jedoch nicht die Schwere des Vergehens erkennt. Das ist aber eine klare Fehlentscheidung. Bei Vergehen, die Rot nach sich ziehen, sollte man besser keinen Vorteil anwenden.


Geh ich mit die Argumentation. Genau das hätte auch die Argumentation beim Foul von Ouahim gegen Gohlke im Spiel gegen Lautern sein müssen. Baxter hat sich nicht verletzt, und Gohlke hat sich gegen Lautern auch nicht verletzt. Solche Inkonsistenzen in der Argumentation führen dazu, dass ich Rafatis Kolumne nicht mehr ernst nehmen kann. Ist wohl mehr davon abhängig wer foult, als wie gefoult wird ;)

Rafati hat das aber nicht daran festgemacht, ob sich jemand verletzt hat, sondern ob und wie der Gegenspieler getroffen wurde
"Im Mittelfeld legt sich Ouahim den Ball etwas zu weit vor, grätscht dann zum Ball und trifft dabei nur seinen Gegenspieler Gohlke. Allerdings trifft er ihn nicht voll mit dem Fuß, sondern bringt ihn lediglich gelbwürdig zu Fall"

liest sich aber schon anders wie
"vom Gegenspieler Gohlke brutal im Knöchel-/Bänderbereich getroffen. Dabei springt Gohlke mit Anlauf, hoher Dynamik sowie gestrecktem Bein und offener Sohle in den Zweikampf, sodass dieses grobe Foulspiel klar die rote Karte nach sich muss"

Wenn Rafati die beiden Szenen so wahrnimmt, ist seine Argumentation schon stringent.
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 11204
Registriert: 02.05.2008, 23:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

25 | FC Hansa Rostock vs.SV Waldhof | 20.02.2021 14.00 Uhr

Beitragvon Gaddestädtler » 23.02.2021, 16:11

Richie Naawu hat geschrieben:
Gaddestädtler hat geschrieben:
Editierer hat geschrieben:
Lionel Hutz hat geschrieben:Rafati sagt: Tor irregulär und Rot für Gohlke


Interessanter Aspekt, den wirklich niemand bemerkt hat mit dem Einwurf... Aber gut, dass macht den Bock nicht fett... gerechtfertigt war die Niederlage leider dennoch...


Babak Rafati: Kurz vor dem Strafraum von Mannheim passt Baxter Bahn den Ball zum Mitspieler und wird kurz darauf vom Gegenspieler Gohlke brutal im Knöchel-/Bänderbereich getroffen. Dabei springt Gohlke mit Anlauf, hoher Dynamik sowie gestrecktem Bein und offener Sohle in den Zweikampf, sodass dieses grobe Foulspiel klar die rote Karte nach sich muss. Hierbei wird die Gesundheit des Gegenspielers aufs Spiel gesetzt und eine Verletzung in Kauf genommen. Hier nicht zu pfeifen, ist nicht nachvollziehbar, zumal der Schiedsrichter freie Sicht auf den Zweikampf hat. Er signalisiert nach dem Foulspiel mit dem ausgetrecktem Arm Vorteil, sodass er zwar ein Foulspiel, jedoch nicht die Schwere des Vergehens erkennt. Das ist aber eine klare Fehlentscheidung. Bei Vergehen, die Rot nach sich ziehen, sollte man besser keinen Vorteil anwenden.


Geh ich mit die Argumentation. Genau das hätte auch die Argumentation beim Foul von Ouahim gegen Gohlke im Spiel gegen Lautern sein müssen. Baxter hat sich nicht verletzt, und Gohlke hat sich gegen Lautern auch nicht verletzt. Solche Inkonsistenzen in der Argumentation führen dazu, dass ich Rafatis Kolumne nicht mehr ernst nehmen kann. Ist wohl mehr davon abhängig wer foult, als wie gefoult wird ;)

Rafati hat das aber nicht daran festgemacht, ob sich jemand verletzt hat, sondern ob und wie der Gegenspieler getroffen wurde
"Im Mittelfeld legt sich Ouahim den Ball etwas zu weit vor, grätscht dann zum Ball und trifft dabei nur seinen Gegenspieler Gohlke. Allerdings trifft er ihn nicht voll mit dem Fuß, sondern bringt ihn lediglich gelbwürdig zu Fall"

liest sich aber schon anders wie
"vom Gegenspieler Gohlke brutal im Knöchel-/Bänderbereich getroffen. Dabei springt Gohlke mit Anlauf, hoher Dynamik sowie gestrecktem Bein und offener Sohle in den Zweikampf, sodass dieses grobe Foulspiel klar die rote Karte nach sich muss"

Wenn Rafati die beiden Szenen so wahrnimmt, ist seine Argumentation schon stringent.


Die Wortwahl ist sicherlich eine andere, da haste schon recht. Wie schon im Threat zum Lauternspiel geschrieben, halte ich die Interpretation von Rafati zur Grätsche von Ouahim für absoluten Kehricht. Der Schutzmechanismus des gefoulten darf keinen Einfluss auf die Entscheidung haben. Wenn die rote Karte für Ouahim nur dann laut Rafati gerechtfertigt wäre, wenn sich Golhke sauber die Unterschenkel abtrennen lässt, dann prangere ich das an ;) Meine Sichtweise: "Er legt sich den Ball zu weit vor, dann springt er mit hoher Dynamik mit zwei gestreckten Beinen und offenen Sohlen in den Zweikampf sodass dieses grobe Foulspiel klar die rote Karte nach sich ziehen muss." ;)

Die Szenen sind für mich, nach mehrmaliger Betrachtung, beide glatt rot. Da ändert einmal eine beschwichtigende, einmal eine martialische Wortwahl nix am Sachverhalt. Zumal Gohlke nur nicht "voll am Fuß" getroffen wurde, weil er hochspringt um der Attacke auszuweichen, was aber am Verhalten des Foulenden absolut garnichts ändert.
Für mich übrigens aktuell der größte Kritikpunkt an Gohlke. Er hat sich nicht im Griff und hatte schon einige wirklich ungestüme Fouls dabei und kann mit Glück sagen, bei uns noch nicht vom Platz geflogen zu sein. Da muss man dran arbeiten.
Boyd in den Kader, Glawogger auf die Tribüne!!!
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 14713
Registriert: 10.09.2008, 14:30

25 | FC Hansa Rostock vs.SV Waldhof | 20.02.2021 14.00 Uhr

Beitragvon Vilmar Santos » 23.02.2021, 16:21

Petrenko hat geschrieben:man, der Rafati ist wirklich von allen guten Geistern verlassen. Seit Schiedsrichter meinen sie müssen Spiele entscheiden, werden die Entscheidungen immer schlimmer und weniger nachvollziehbar und die Spieler nutzen das immer ekliger aus. Was war Fussball früher unkompliziert in dieser Hinsicht https://www.facebook.com/EmiratesFACup/videos/128299219193452/:mrgreen:

Viel Spaß 8)


Das macht wirklich Spaß! Danke dafür - vollkommen andere Zeit, ganz schön anderer Sport! - Wer damals als sicher oder auch nur vermeintlich Gefoulter ein derartiges Theater abgezogen hätte wie die Diven heute von Liga 1 bis zu den Freizeitkickern und bei jeder noch so kleinen Berührung gebrüllt hätte wie am Spieß, wäre vom kompletten Stadion dermaßen ausgelacht worden, dass er sich weinend freiwillig hätte auswechseln lassen.

Übrigens einer meiner All-Time-CBS-Momente in den Zeiten der gesperrten Ost: Irgendein bekloppter Gegenspieler kugelt sich schreiend bei einer Mini-Berührung von Marx (glaube ich) und die komplette Süd schreit mitleidig lachend "Ohhhhhh". So schnell wie der weiter gespielt hat, konnten wir gar nicht wieder Luft holen vor Lachen!
Viiiilmaaaaaar!
-------------------------------------------------------
Einmal Waldhof, immer Waldhof!
------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Vilmar Santos
Moderator
 
Beiträge: 7823
Registriert: 14.10.2003, 22:02
Beim SVW seit: 1982

25 | FC Hansa Rostock vs.SV Waldhof | 20.02.2021 14.00 Uhr

Beitragvon clavil@web.de » 23.02.2021, 17:22

Fidi hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:Bild
Ferati und Donkor werden wohl noch ausfallen, und ich würde gerne mal Jurcher von Anfang an sehen, weil ich immer noch glaube, dass er ein richtig guter Stürmer ist. Bei seinen 10-Minuten-Einsätzen kann er sein Können nie zeigen. Und Verlaat muss jetzt einfach mal wieder von Anfang an spielen.


Traust du Marx die linke Seite zu? Also ich mein jetzt nicht den Karl.
Hat er da schon mal gespielt?



"Jurcher von Anfang an sehen, weil ich immer noch glaube, dass er ein richtig guter Stürmer ist"

SERIOUS ...??? *0105*
Benutzeravatar
clavil@web.de
 
Beiträge: 626
Registriert: 24.05.2019, 11:40

25 | FC Hansa Rostock vs.SV Waldhof | 20.02.2021 14.00 Uhr

Beitragvon Vogtebomber » 23.02.2021, 18:00

Petrenko hat geschrieben:man, der Rafati ist wirklich von allen guten Geistern verlassen. Seit Schiedsrichter meinen sie müssen Spiele entscheiden, werden die Entscheidungen immer schlimmer und weniger nachvollziehbar und die Spieler nutzen das immer ekliger aus. Was war Fussball früher unkompliziert in dieser Hinsicht https://www.facebook.com/EmiratesFACup/videos/128299219193452/:mrgreen:

Viel Spaß 8)


Vinnie Jones...Keane...Cantona...
Das waren Haudegen!
City Boys 1985
Benutzeravatar
Vogtebomber
 
Beiträge: 6188
Registriert: 20.10.2005, 13:19
Wohnort: Oppau
Beim SVW seit: 1982

25 | FC Hansa Rostock vs.SV Waldhof | 20.02.2021 14.00 Uhr

Beitragvon Backes » 23.02.2021, 19:05

clavil@web.de hat geschrieben:
Fidi hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:Bild
Ferati und Donkor werden wohl noch ausfallen, und ich würde gerne mal Jurcher von Anfang an sehen, weil ich immer noch glaube, dass er ein richtig guter Stürmer ist. Bei seinen 10-Minuten-Einsätzen kann er sein Können nie zeigen. Und Verlaat muss jetzt einfach mal wieder von Anfang an spielen.


Traust du Marx die linke Seite zu? Also ich mein jetzt nicht den Karl.
Hat er da schon mal gespielt?



"Jurcher von Anfang an sehen, weil ich immer noch glaube, dass er ein richtig guter Stürmer ist"

SERIOUS ...??? *0105*

Ja klar, er hätte es meiner Meinung nach mal verdient, in der Startelf zu stehen. Anhand seiner 10 Minuten-Einsätze ist seine Leistung ja nicht beurteilbar.
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16935
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2020/2021 - 3. Liga




  • Anzeige