Lokalpatriot hat geschrieben:Fidi hat geschrieben:Ich muss mal noch was ganz anderes loswerden, was mir aufgefallen und auch aufgestoßen ist.
Lautrer Fans hatten doch bei deren Gastspiel ein Transparent gezeigt : "Ihr seid hier nicht willkommen", was natürlich sofort als rassistische Tat allerschärfstens verurteilt wurde. Als wir in Lautern gespielt haben, gabs die Transparente "Waldhof verrecke", von der Vereinsführung gutgeheißen und vom DFB geduldet. Es gab zwar Kritik daran, die war aber eher verhalten. Stellt euch mal vor, bei uns wär das Transparent gehangen "Ihr seid hier nicht willkommen" (wir hätten doch nur darüber geschmunzelt) und beim Gastspiel der "Münchner" eines mit der Aufschrift "Türkgücü verrecke". Da wär die Hölle los gewesen. Soviel zum Thema Gleichbehandlung und Rassismus.
Es gibt noch einige Unsympath-Vereine wie Uerdingen u.a., die auch verunglimpft werden, aber da redet keiner von Rassismus (selbst der russe ist darüber erhaben), aber bei Türkgücü wird diese Keule gleich hervorgeholt.
Übrigens würde ich den Verdacht nicht von der Hand weisen, das der Rücktritt vom Rücktritt des Investors eventuell auf ein Telefonat des Herrn R. T. E. aus A. zurückzuführen ist. Wer weiß?
Sachliche Kommentare hierzu erwünscht!
Der entscheidende Unterschied ist:
Die Blockfahne "Waldhof verrecke" wurde von den Inzucht-Fans gebastelt und präsentiert, spiegelt also die Meinung vieler Inzucht-Fans wieder.
Das Spruchband "Türkgücü München ist hier nicht willkommen" wurde von Personen der Nazi-Partei "3. Weg" erstellt und präsentiert, die bei dieser Aktion als Partei und nicht als Lauternfans aufgetreten sind.
Das ist den Inzucht-Fans übel aufgestoßen, weshalb sie sich umgehend sehr deutlich davon distanziert haben: https://de-de.facebook.com/FanbuendnisKaiserslautern/photos/pb.803943416434263.-2207520000../1783015128527082/?type=3&theater
Danke für den Hinweis, das war mir entgangen. Aber nichtsdestoweniger finde ich so einen Spruch wie "Waldhof verrecke" dazu noch von Offiziellen geduldet, schon grenzüberschreitend.