20 | Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 23.01.2021 14.00 Uhr

8. Platz | 38 Spiele | 13 Siege - 13 Unentschieden - 12 Niederlagen | 50:55 Tore | 52 Punkte || BFV Pokalsieger 2021

Re: 20 | Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 23.01.2021 14.00 Uhr

Beitragvon dinamo79 » 26.01.2021, 15:24

blauschwarz17 hat geschrieben:
pfostenkicker hat geschrieben:
dinamo79 hat geschrieben:
Gaddestädtler hat geschrieben:
dinamo79 hat geschrieben:Scheiss Geisterspiele!! Mindestens die Hälfte von euch käme gar nicht mehr dazu, während eines Spiels zu schreiben, da wir dann im Stadion wären und hoffe, dass der Grossteil dann an alles andere denkt ausser an das Forum.


außerdem hat man im Stadion eh nie Netz


Wer im Stadion sein Handy nutzt/braucht, hat die Kontrolle über sein Leben verloren! :mrgreen:


Ach, die Stoppuhr für die Nachspielzeit ist nicht verkehrt.
Stimmt, verstehe bis heute noch warum die Stadionuhren bei 90min.immer angehalten werden

Gesendet von meinem S60 mit Tapatalk


Vermutlich aus ähnlichem Grund, weshalb keine Wiederholungen von Fouls gezeigt werden (dürfen), zumindest in den Stadien mit TV-Leinwänden/-Würfeln, wobei das bei der Zeit recht sinnlos wäre, da ja jeder eine (Stopp-)Uhr lesen kann.
…doch wenn der Schuss sitzt, ist die Welt wieder ok!!
Benutzeravatar
dinamo79
 
Beiträge: 3795
Registriert: 16.05.2018, 08:26



ANZEIGE

20 | Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 23.01.2021 14.00 Uhr

Beitragvon dinamo79 » 26.01.2021, 15:29

schorsch07 hat geschrieben:Ich find's halbwegs plausibel.

Wenn die exakte Nachspielzeit angezeigt würde, wäre noch mehr Zeitschinderei an der Tagesordnung, als es eh schon ist, wenn der Schiri die Fingerlein hebt und die Nachspielzeit anzeigt.


Ob nun 1, 2 oder auch mehr Minuten Nachspielzeit, bin sicher, dass ein "Zeitschinder" da keine konkrete Uhr braucht, sie holen einfach so viel raus, um möglichst noch keine gelbe zu kassieren, dazu brauchen sie keine Uhr.
Aber das wäre mal eine interessante Frage an Spieler, ob sie die Zeit auf der Anzeigentafel oder sonstiges Drumherum überhaupt bewusst wahrnehmen?!

Ich selbst kann es weniger beurteilen, da die (Grossfeld-)Spiele, bei denen ich mitspiele, selten bzw. eigentlich nie über Anzeigetafeln verfügen :mrgreen: und bei Hallenspielen ist es eher so dynamisch/hektisch, dass man da eher nicht draufschaut abgesehen von etwas längeren Unterbrechungen.
…doch wenn der Schuss sitzt, ist die Welt wieder ok!!
Benutzeravatar
dinamo79
 
Beiträge: 3795
Registriert: 16.05.2018, 08:26

20 | Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 23.01.2021 14.00 Uhr

Beitragvon cahe » 26.01.2021, 16:10

dinamo79 hat geschrieben:
schorsch07 hat geschrieben:Ich find's halbwegs plausibel.

Wenn die exakte Nachspielzeit angezeigt würde, wäre noch mehr Zeitschinderei an der Tagesordnung, als es eh schon ist, wenn der Schiri die Fingerlein hebt und die Nachspielzeit anzeigt.


Ob nun 1, 2 oder auch mehr Minuten Nachspielzeit, bin sicher, dass ein "Zeitschinder" da keine konkrete Uhr braucht, sie holen einfach so viel raus, um möglichst noch keine gelbe zu kassieren, dazu brauchen sie keine Uhr.
Aber das wäre mal eine interessante Frage an Spieler, ob sie die Zeit auf der Anzeigentafel oder sonstiges Drumherum überhaupt bewusst wahrnehmen?!

Ich selbst kann es weniger beurteilen, da die (Grossfeld-)Spiele, bei denen ich mitspiele, selten bzw. eigentlich nie über Anzeigetafeln verfügen :mrgreen: und bei Hallenspielen ist es eher so dynamisch/hektisch, dass man da eher nicht draufschaut abgesehen von etwas längeren Unterbrechungen.



Es ist häufiger zu beobachten das Spieler einen genauen Blick auf die Anzeigetafel richten. Es ist da auch zu vermuten das sie das wegen der Spielzeit machen.. ist ja nichts anderes wie das ständige "Schiri wie lange noch?" ab der 65.Minute bei Amateurspielen.
Benutzeravatar
cahe
Administrator
 
Beiträge: 14602
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

20 | Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 23.01.2021 14.00 Uhr

Beitragvon dinamo79 » 26.01.2021, 16:50

cahe hat geschrieben:
dinamo79 hat geschrieben:
schorsch07 hat geschrieben:Ich find's halbwegs plausibel.

Wenn die exakte Nachspielzeit angezeigt würde, wäre noch mehr Zeitschinderei an der Tagesordnung, als es eh schon ist, wenn der Schiri die Fingerlein hebt und die Nachspielzeit anzeigt.


Ob nun 1, 2 oder auch mehr Minuten Nachspielzeit, bin sicher, dass ein "Zeitschinder" da keine konkrete Uhr braucht, sie holen einfach so viel raus, um möglichst noch keine gelbe zu kassieren, dazu brauchen sie keine Uhr.
Aber das wäre mal eine interessante Frage an Spieler, ob sie die Zeit auf der Anzeigentafel oder sonstiges Drumherum überhaupt bewusst wahrnehmen?!

Ich selbst kann es weniger beurteilen, da die (Grossfeld-)Spiele, bei denen ich mitspiele, selten bzw. eigentlich nie über Anzeigetafeln verfügen :mrgreen: und bei Hallenspielen ist es eher so dynamisch/hektisch, dass man da eher nicht draufschaut abgesehen von etwas längeren Unterbrechungen.



Es ist häufiger zu beobachten das Spieler einen genauen Blick auf die Anzeigetafel richten. Es ist da auch zu vermuten das sie das wegen der Spielzeit machen.. ist ja nichts anderes wie das ständige "Schiri wie lange noch?" ab der 65.Minute bei Amateurspielen.


ab der 65. hab ich schon gar keine Luft mir irgendwen irgendwas zu fragen :shock: :mrgreen:

Spass beiseite, für 80 min langt es noch gut und ein Glück entspricht das der AH-Spielzeit :wink:
…doch wenn der Schuss sitzt, ist die Welt wieder ok!!
Benutzeravatar
dinamo79
 
Beiträge: 3795
Registriert: 16.05.2018, 08:26

20 | Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 23.01.2021 14.00 Uhr

Beitragvon Smash the Reds » 27.01.2021, 09:18

dinamo79 hat geschrieben:
cahe hat geschrieben:
dinamo79 hat geschrieben:
schorsch07 hat geschrieben:Ich find's halbwegs plausibel.

Wenn die exakte Nachspielzeit angezeigt würde, wäre noch mehr Zeitschinderei an der Tagesordnung, als es eh schon ist, wenn der Schiri die Fingerlein hebt und die Nachspielzeit anzeigt.


Ob nun 1, 2 oder auch mehr Minuten Nachspielzeit, bin sicher, dass ein "Zeitschinder" da keine konkrete Uhr braucht, sie holen einfach so viel raus, um möglichst noch keine gelbe zu kassieren, dazu brauchen sie keine Uhr.
Aber das wäre mal eine interessante Frage an Spieler, ob sie die Zeit auf der Anzeigentafel oder sonstiges Drumherum überhaupt bewusst wahrnehmen?!

Ich selbst kann es weniger beurteilen, da die (Grossfeld-)Spiele, bei denen ich mitspiele, selten bzw. eigentlich nie über Anzeigetafeln verfügen :mrgreen: und bei Hallenspielen ist es eher so dynamisch/hektisch, dass man da eher nicht draufschaut abgesehen von etwas längeren Unterbrechungen.



Es ist häufiger zu beobachten das Spieler einen genauen Blick auf die Anzeigetafel richten. Es ist da auch zu vermuten das sie das wegen der Spielzeit machen.. ist ja nichts anderes wie das ständige "Schiri wie lange noch?" ab der 65.Minute bei Amateurspielen.


ab der 65. hab ich schon gar keine Luft mir irgendwen irgendwas zu fragen :shock: :mrgreen:

Spass beiseite, für 80 min langt es noch gut und ein Glück entspricht das der AH-Spielzeit :wink:


AH spielt doch 70 min ( 2x 35 min) , also zumindest in Kreis Ludwigshafen.
Grundgesetz Artikel 3 ua.
Niemand darf wegen seiner politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden.
Benutzeravatar
Smash the Reds
 
Beiträge: 3556
Registriert: 27.09.2005, 10:04
Wohnort: Ludwigshafen oder Senj / Hr

20 | Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 23.01.2021 14.00 Uhr

Beitragvon mischamei » 27.01.2021, 09:36

Smash the Reds hat geschrieben:
dinamo79 hat geschrieben:
cahe hat geschrieben:
dinamo79 hat geschrieben:
schorsch07 hat geschrieben:Ich find's halbwegs plausibel.

Wenn die exakte Nachspielzeit angezeigt würde, wäre noch mehr Zeitschinderei an der Tagesordnung, als es eh schon ist, wenn der Schiri die Fingerlein hebt und die Nachspielzeit anzeigt.


Ob nun 1, 2 oder auch mehr Minuten Nachspielzeit, bin sicher, dass ein "Zeitschinder" da keine konkrete Uhr braucht, sie holen einfach so viel raus, um möglichst noch keine gelbe zu kassieren, dazu brauchen sie keine Uhr.
Aber das wäre mal eine interessante Frage an Spieler, ob sie die Zeit auf der Anzeigentafel oder sonstiges Drumherum überhaupt bewusst wahrnehmen?!

Ich selbst kann es weniger beurteilen, da die (Grossfeld-)Spiele, bei denen ich mitspiele, selten bzw. eigentlich nie über Anzeigetafeln verfügen :mrgreen: und bei Hallenspielen ist es eher so dynamisch/hektisch, dass man da eher nicht draufschaut abgesehen von etwas längeren Unterbrechungen.



Es ist häufiger zu beobachten das Spieler einen genauen Blick auf die Anzeigetafel richten. Es ist da auch zu vermuten das sie das wegen der Spielzeit machen.. ist ja nichts anderes wie das ständige "Schiri wie lange noch?" ab der 65.Minute bei Amateurspielen.


ab der 65. hab ich schon gar keine Luft mir irgendwen irgendwas zu fragen :shock: :mrgreen:

Spass beiseite, für 80 min langt es noch gut und ein Glück entspricht das der AH-Spielzeit :wink:


AH spielt doch 70 min ( 2x 35 min) , also zumindest in Kreis Ludwigshafen.


das gilt nur für die GAH (ganz alten Herren) :mrgreen:
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18122
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

20 | Viktoria Köln vs. SV Waldhof Mannheim | 23.01.2021 14.00 Uhr

Beitragvon dinamo79 » 27.01.2021, 10:15

Smash the Reds hat geschrieben:
dinamo79 hat geschrieben:
cahe hat geschrieben:
dinamo79 hat geschrieben:
schorsch07 hat geschrieben:Ich find's halbwegs plausibel.

Wenn die exakte Nachspielzeit angezeigt würde, wäre noch mehr Zeitschinderei an der Tagesordnung, als es eh schon ist, wenn der Schiri die Fingerlein hebt und die Nachspielzeit anzeigt.


Ob nun 1, 2 oder auch mehr Minuten Nachspielzeit, bin sicher, dass ein "Zeitschinder" da keine konkrete Uhr braucht, sie holen einfach so viel raus, um möglichst noch keine gelbe zu kassieren, dazu brauchen sie keine Uhr.
Aber das wäre mal eine interessante Frage an Spieler, ob sie die Zeit auf der Anzeigentafel oder sonstiges Drumherum überhaupt bewusst wahrnehmen?!

Ich selbst kann es weniger beurteilen, da die (Grossfeld-)Spiele, bei denen ich mitspiele, selten bzw. eigentlich nie über Anzeigetafeln verfügen :mrgreen: und bei Hallenspielen ist es eher so dynamisch/hektisch, dass man da eher nicht draufschaut abgesehen von etwas längeren Unterbrechungen.



Es ist häufiger zu beobachten das Spieler einen genauen Blick auf die Anzeigetafel richten. Es ist da auch zu vermuten das sie das wegen der Spielzeit machen.. ist ja nichts anderes wie das ständige "Schiri wie lange noch?" ab der 65.Minute bei Amateurspielen.


ab der 65. hab ich schon gar keine Luft mir irgendwen irgendwas zu fragen :shock: :mrgreen:

Spass beiseite, für 80 min langt es noch gut und ein Glück entspricht das der AH-Spielzeit :wink:


AH spielt doch 70 min ( 2x 35 min) , also zumindest in Kreis Ludwigshafen.


Bei mir hier unten sind es sowohl in der Ü35 Runde als auch Ü35 Bezirkspokal 2x40min.
Im Pokal mussten wir sogar noch zweimal in eine Verlängerung zu je 2x10min und 100min sind schon hart in dem Alter. Glücklicherweise waren die Spiele Freitags angesetzt, so hatte man noch 2 Tage am Wochenende zum "Reanimieren", wobei das auch stellenweise der Flüssigkeitszufuhr nach den Spielen geschuldet war :mrgreen:
…doch wenn der Schuss sitzt, ist die Welt wieder ok!!
Benutzeravatar
dinamo79
 
Beiträge: 3795
Registriert: 16.05.2018, 08:26

Vorherige

Zurück zu Saison 2020/2021 - 3. Liga




  • Anzeige