Backes hat geschrieben:Uwe Freiler hat geschrieben:Volkstribun hat geschrieben:War von beiden Mannschaften ein grottenschlechtes Spiel, das weder einen Sieger noch auch nur ein Tor verdient hat.
Allerdings bringen uns die vielen Unentschieden auch nicht richtig weg von den hinteren Plätzen.
Fand Garcia heute nicht gut, Boyamba hatte auch schon bessere Auftritte. Dafür bringt Schuster deutlich mehr Sicherheit rein, und das nach so langem Ausfall!
Richtig schlecht fand ich heute Gohlke mit zum Teil haarsträubenden Fehlern. Allein der Kopfballaufsetzer im eigenen Strafraum hat mich auf die Palme gebracht.
Kwadwo hat mir ganz gut gefallen, recht bissig.
Und: Endlich auch mal wieder ein Königsmann-Aufreger, als er den Gegner anschießt. Wurde ja schon fast langweilig auf der Torhüterposition.
bin hier 100% deiner meinung.ich finde auch das die schönrednerei von unserem trainer sich hier immer weiter ausbreitet. das war gestern der übelste grottenkick den ich diese runde auf magenta gesehen habe.klaro müssen wir punkte gegen den abstieg sammeln,aber so kommt man da unten nicht raus.Garcia wahr ein schatten seiner selbst.der wechsel Hofrath nach links hinten und Donkor nach vorne hätte viel früher passieren müssen!auch die hereinname von Gouida kam etwas zu spät.das kann ich mir nur dadurch erklären,dass PG leute schonen wollte.Halle war gestern endlich mal besiegbar für uns.
wir sollten unseren kopf mal wieder anheben und auf sieg spielen.mit angsthasenfussball kommt man da schwehr raus.selbst die Pässe von Donkor gingen doch eher jedesmal im 16ner ins niemandsland.
gut die null muss stehen,aber unsere spieler sollten doch öfters mal das eins gegen eins im mittelfeld suchen.
m.M.
Ihr vergesst, wer bei uns alles gefehlt hat und dass Halle unser Angstgegner ist und deren Spiel uns absolut nicht liegt. Darum bin ich mit dem Unentschieden nicht unzufrieden. Klar war das 4:4 gegen die Türken viel schöner anzuschauen, aber da gab es auch nur einen Punkt. Letztes Jahr wurde PG noch kritisiert, dass er Hurra-Fußball ohne defensive Absicherung spielen läßt, jetzt läßt er defensiv spielen und will erstmal kein Gegentor bekommen, dann ist es auch nicht Recht. Ich bin sicher, wenn Verlaart, Christiansen, Ferati usw. am Wochenende oder nächste Woche wieder dabei sind, dann werden wir wieder attraktiver spielen, aber aktuell hat PG das beste aus der Personalmisere rausgeholt.
SaFe hat geschrieben:Worschtler hat geschrieben:Mit dem Punkt muss man auf jeden Fall zufrieden sein. Erstens natürlich aufgrund der zusätzlichen Ausfälle und dadurch bedingten Umstellungen, aber zweitens auch deswegen, weil zu viele Spieler gestern keine gute Leistung gebracht haben. Gut bis sehr gut habe ich nur Seegert, Schuster und Königsmann gesehen. Hintendran vier, fünf Spieler mit ordentlichem Auftreten, also etwa Donkor, Gottschling (bei ihm mit Sternchen, weil er ja erst neu dabei ist), Boyamba (der ohne richtige Anspiele schön Alarm gemacht hat und auch gute Balleroberungen hatte), nachher auch Gouaida und Jurcher. Hofrath mit einem ganz netten Abschlussversuch. Sehr mäßig fand ich gestern Gohlke, Dos Santos, Saghiri, Garcia und auch Kwadwo, denn was bringt denn all die Dribbelei, wenn er zum Schluss seiner Sololäufe jedesmal einen gegnerischen Abwehrspieler bedient, oder statt zu flanken oder irgendwas in Richtung Abschluss zu unternehmen, dann an der Linie entlang zurückspielt und den Gottschling oder Donkor damit in üble Schwierigkeiten bringt? Gohlke und Dos Santos waren jetzt auch nicht schlecht, aber die Positionen, die sie innehatten, sind einfach zu wichtig, als dass man da über neunzig Minuten drei, vier, fünf Böcke bauen kann. Fehler passieren, klar, aber dass Gohlke im Aufbau den Ball mittig vor den eigenen Sechzehner und da direkt zu einem Hallenser spielt, ist genauso unmöglich, wie dass Dos Santos mindestens zweimal in den Offensivzweikampf gegen zwei anrückende Gegenspieler geht. Ich habe meine Forderungen an einen DM ja letztens so formuliert: da braucht man Leute, die dem Gegner Probleme bereiten und nicht dem eigenen Team. Dass da einer ins Spiel geht, und sofort nach dem Anspiel seinem Nebenmann die Pille hinknallt, als wollte er ihn abschießen - das geht eigentlich nicht auf dieser Position. Das muss er dringend in den Kopf kriegen, wenn er uns helfen will.
Vorne sind die Leistungen insgesamt schwer einzuordnen, da dort natürlich Mechanismen greifen müssen, das Timing stimmen muss, die Laufwege bekannt sein müssen usw, usw. Wenn man drei, vier, fünf Leute in neuer Zusammensetzung auf's Feld schickt, kann man von vornherein schon mal nicht mit einem Schützenfest rechnen. Trotzdem habe ich persönlich schon mal für mich beschlossen, dass man den Saghiri im OM nicht bringen kann. Er ist mir da nicht zielstrebig genug. Wenn er schon das Abspiel verschleppt, dann muss er wenigstens den Druck hoch halten, damit die gegnerische Abwehr seine Ballbesitzphasen nicht dafür nutzt, hinten die Ordnung wieder herzustellen. Wie das geht, kann er sich beim Kern abgucken, der hat das beim 4:0 von Bayern II nämlich mal wieder hervorragend gemacht.
Soweit zu uns. Glücklicherweise hatte Halle genau dasselbe Problem. Auch die in der Defensive nicht zu hundert Prozent verlässlich und einigen Ballverlusten im Defensiven Mittelfeld, und dazu zwei, drei Akteure, die regelmäßig Fehlpässe produziert haben. So kommst Du natürlich nicht ins Rollen. Und nur dann, wenn Du mal einen Gegner zehn, fünfzehn Minuten unter Druck halten kannst, zwingst Du dessen Defensive auch mal zu Fehlern, die sich nur noch schwer oder gar nicht mehr ausbügeln lassen. Und da Halle das nicht gelungen ist, hatten sie den Sieg so wenig verdient wie wir.
Stimmt größtenteils mit meinen Eindrücken überein. Aber ich fand die völlig unnötigen Dribblings von Gottschling am eigenen 16er schon extrem übel, ähnlich wie Donkors Querpässe in der eigenen Hälfte. (fand Glöckner wohl auch nicht so toll)
dos Santos ist auf der 6er Position meines Erachtens auf 3.Liga Niveau deutlich überfordert, technisch dazu mit nicht zu überschauenden Schwächen.
Kwadwo fand ich ebenfalls nicht so gut, wie er auch bei Magenta gemacht wurde. Ja, er ist schnell, aber er verpasst gerne den richtigen Moment zum Abspielen und ist in der Rückwärtsbewegung auch nicht so stark. Ist wohl auch der Grund warum, er sich weder in KL noch in Magdeburg etablieren konnte und eher als Joker gegen müde Gegner gesehen wird.
Saghiri war als Anläufer im OM/ZM natürlich sehr unauffällig, ist meines Erachtens aber auch nicht die richtige Position für ihn, wobei er wenn Schuster und Christiansen gemeinsam zurück sind wahrscheinlich erst mal draußen sein wird. Trotzdem gut, endlich mal eine akzeptable Wechseloption im DM/ZM (siehe meine Meinung zu dos Santos).
Gohlke hat wirklich recht viele Patzer in seinem Spiel, denke aber er hat Potential und man sollte ihn immer mal wieder bringen, aber er wäre als IV Nr. 3 bei Verlaat und Seegert in einer 4er Kette.
Garcia scheint überhaupt kein Selbstvertrauen mehr zu haben, der ist eigentlich um Klassen besser, als das was er aktuell zeigt.
Garcia hatte in Hz2 einen genialen Moment wo er zwei Gegenspieler nass macht und von der Grundlinie aber keinen Abnehmer findet, weil wir kein Mittelstürmer haben.SaFe hat geschrieben:Worschtler hat geschrieben:Mit dem Punkt muss man auf jeden Fall zufrieden sein. Erstens natürlich aufgrund der zusätzlichen Ausfälle und dadurch bedingten Umstellungen, aber zweitens auch deswegen, weil zu viele Spieler gestern keine gute Leistung gebracht haben. Gut bis sehr gut habe ich nur Seegert, Schuster und Königsmann gesehen. Hintendran vier, fünf Spieler mit ordentlichem Auftreten, also etwa Donkor, Gottschling (bei ihm mit Sternchen, weil er ja erst neu dabei ist), Boyamba (der ohne richtige Anspiele schön Alarm gemacht hat und auch gute Balleroberungen hatte), nachher auch Gouaida und Jurcher. Hofrath mit einem ganz netten Abschlussversuch. Sehr mäßig fand ich gestern Gohlke, Dos Santos, Saghiri, Garcia und auch Kwadwo, denn was bringt denn all die Dribbelei, wenn er zum Schluss seiner Sololäufe jedesmal einen gegnerischen Abwehrspieler bedient, oder statt zu flanken oder irgendwas in Richtung Abschluss zu unternehmen, dann an der Linie entlang zurückspielt und den Gottschling oder Donkor damit in üble Schwierigkeiten bringt? Gohlke und Dos Santos waren jetzt auch nicht schlecht, aber die Positionen, die sie innehatten, sind einfach zu wichtig, als dass man da über neunzig Minuten drei, vier, fünf Böcke bauen kann. Fehler passieren, klar, aber dass Gohlke im Aufbau den Ball mittig vor den eigenen Sechzehner und da direkt zu einem Hallenser spielt, ist genauso unmöglich, wie dass Dos Santos mindestens zweimal in den Offensivzweikampf gegen zwei anrückende Gegenspieler geht. Ich habe meine Forderungen an einen DM ja letztens so formuliert: da braucht man Leute, die dem Gegner Probleme bereiten und nicht dem eigenen Team. Dass da einer ins Spiel geht, und sofort nach dem Anspiel seinem Nebenmann die Pille hinknallt, als wollte er ihn abschießen - das geht eigentlich nicht auf dieser Position. Das muss er dringend in den Kopf kriegen, wenn er uns helfen will.
Vorne sind die Leistungen insgesamt schwer einzuordnen, da dort natürlich Mechanismen greifen müssen, das Timing stimmen muss, die Laufwege bekannt sein müssen usw, usw. Wenn man drei, vier, fünf Leute in neuer Zusammensetzung auf's Feld schickt, kann man von vornherein schon mal nicht mit einem Schützenfest rechnen. Trotzdem habe ich persönlich schon mal für mich beschlossen, dass man den Saghiri im OM nicht bringen kann. Er ist mir da nicht zielstrebig genug. Wenn er schon das Abspiel verschleppt, dann muss er wenigstens den Druck hoch halten, damit die gegnerische Abwehr seine Ballbesitzphasen nicht dafür nutzt, hinten die Ordnung wieder herzustellen. Wie das geht, kann er sich beim Kern abgucken, der hat das beim 4:0 von Bayern II nämlich mal wieder hervorragend gemacht.
Soweit zu uns. Glücklicherweise hatte Halle genau dasselbe Problem. Auch die in der Defensive nicht zu hundert Prozent verlässlich und einigen Ballverlusten im Defensiven Mittelfeld, und dazu zwei, drei Akteure, die regelmäßig Fehlpässe produziert haben. So kommst Du natürlich nicht ins Rollen. Und nur dann, wenn Du mal einen Gegner zehn, fünfzehn Minuten unter Druck halten kannst, zwingst Du dessen Defensive auch mal zu Fehlern, die sich nur noch schwer oder gar nicht mehr ausbügeln lassen. Und da Halle das nicht gelungen ist, hatten sie den Sieg so wenig verdient wie wir.
Stimmt größtenteils mit meinen Eindrücken überein. Aber ich fand die völlig unnötigen Dribblings von Gottschling am eigenen 16er schon extrem übel, ähnlich wie Donkors Querpässe in der eigenen Hälfte. (fand Glöckner wohl auch nicht so toll)
dos Santos ist auf der 6er Position meines Erachtens auf 3.Liga Niveau deutlich überfordert, technisch dazu mit nicht zu überschauenden Schwächen.
Kwadwo fand ich ebenfalls nicht so gut, wie er auch bei Magenta gemacht wurde. Ja, er ist schnell, aber er verpasst gerne den richtigen Moment zum Abspielen und ist in der Rückwärtsbewegung auch nicht so stark. Ist wohl auch der Grund warum, er sich weder in KL noch in Magdeburg etablieren konnte und eher als Joker gegen müde Gegner gesehen wird.
Saghiri war als Anläufer im OM/ZM natürlich sehr unauffällig, ist meines Erachtens aber auch nicht die richtige Position für ihn, wobei er wenn Schuster und Christiansen gemeinsam zurück sind wahrscheinlich erst mal draußen sein wird. Trotzdem gut, endlich mal eine akzeptable Wechseloption im DM/ZM (siehe meine Meinung zu dos Santos).
Gohlke hat wirklich recht viele Patzer in seinem Spiel, denke aber er hat Potential und man sollte ihn immer mal wieder bringen, aber er wäre als IV Nr. 3 bei Verlaat und Seegert in einer 4er Kette.
Garcia scheint überhaupt kein Selbstvertrauen mehr zu haben, der ist eigentlich um Klassen besser, als das was er aktuell zeigt.
Smash the Reds hat geschrieben:[...]
Alles in allem gestern Fußball zum einschlafen, einzig der Postenknaller in der 90 min war was zum wachwerden.
Strahleburger hat geschrieben:Ich wundere mich, dass Sebert immer über alles gelobt wird.
Strahleburger hat geschrieben:Ich wundere mich, dass Sebert immer über alles gelobt wird. Sicherlich ein Abräumer, Stabilisator. Aber gut wäre er, wenn er sich auch mal Bälle nach vorne über 5 m trauen würde. Aber da die nicht ankommen, lässt er es bleiben. Das fehlt ihm, er lässt immer alle anderen die Pässe nach vorne schlagen und lässt diese Fehlpässe machen.
Zurück zu Saison 2020/2021 - 3. Liga