17 | Hallescher FC vs. SV Waldhof Mannheim 20.01.2021 19:00 Uhr

8. Platz | 38 Spiele | 13 Siege - 13 Unentschieden - 12 Niederlagen | 50:55 Tore | 52 Punkte || BFV Pokalsieger 2021

Re: 17 | Hallescher FC vs. SV Waldhof Mannheim 20.01.2021 19:00 Uhr

Beitragvon Träumer » 21.01.2021, 11:19

Genau deswegen hätte man vielleicht die letzte halbe Stunde etwas mutiger spielen können. War von beiden Mannschaften ganz schwach und man hat richtig gemerkt, dass ich keiner ein Gegentor fangen will.
Benutzeravatar
Träumer
 
Beiträge: 9719
Registriert: 13.04.2007, 09:40
Wohnort: Bürstadt
Beim SVW seit: 1986



ANZEIGE

17 | Hallescher FC vs. SV Waldhof Mannheim 20.01.2021 19:00 Uhr

Beitragvon Volkstribun » 21.01.2021, 11:52

Backes hat geschrieben:
Uwe Freiler hat geschrieben:
Volkstribun hat geschrieben:War von beiden Mannschaften ein grottenschlechtes Spiel, das weder einen Sieger noch auch nur ein Tor verdient hat.
Allerdings bringen uns die vielen Unentschieden auch nicht richtig weg von den hinteren Plätzen.

Fand Garcia heute nicht gut, Boyamba hatte auch schon bessere Auftritte. Dafür bringt Schuster deutlich mehr Sicherheit rein, und das nach so langem Ausfall!
Richtig schlecht fand ich heute Gohlke mit zum Teil haarsträubenden Fehlern. Allein der Kopfballaufsetzer im eigenen Strafraum hat mich auf die Palme gebracht.
Kwadwo hat mir ganz gut gefallen, recht bissig.
Und: Endlich auch mal wieder ein Königsmann-Aufreger, als er den Gegner anschießt. Wurde ja schon fast langweilig auf der Torhüterposition :mrgreen: .


bin hier 100% deiner meinung.ich finde auch das die schönrednerei von unserem trainer sich hier immer weiter ausbreitet. das war gestern der übelste grottenkick den ich diese runde auf magenta gesehen habe.klaro müssen wir punkte gegen den abstieg sammeln,aber so kommt man da unten nicht raus.Garcia wahr ein schatten seiner selbst.der wechsel Hofrath nach links hinten und Donkor nach vorne hätte viel früher passieren müssen!auch die hereinname von Gouida kam etwas zu spät.das kann ich mir nur dadurch erklären,dass PG leute schonen wollte.Halle war gestern endlich mal besiegbar für uns.
wir sollten unseren kopf mal wieder anheben und auf sieg spielen.mit angsthasenfussball kommt man da schwehr raus.selbst die Pässe von Donkor gingen doch eher jedesmal im 16ner ins niemandsland.
gut die null muss stehen,aber unsere spieler sollten doch öfters mal das eins gegen eins im mittelfeld suchen.
m.M.


Ihr vergesst, wer bei uns alles gefehlt hat und dass Halle unser Angstgegner ist und deren Spiel uns absolut nicht liegt. Darum bin ich mit dem Unentschieden nicht unzufrieden. Klar war das 4:4 gegen die Türken viel schöner anzuschauen, aber da gab es auch nur einen Punkt. Letztes Jahr wurde PG noch kritisiert, dass er Hurra-Fußball ohne defensive Absicherung spielen läßt, jetzt läßt er defensiv spielen und will erstmal kein Gegentor bekommen, dann ist es auch nicht Recht. Ich bin sicher, wenn Verlaart, Christiansen, Ferati usw. am Wochenende oder nächste Woche wieder dabei sind, dann werden wir wieder attraktiver spielen, aber aktuell hat PG das beste aus der Personalmisere rausgeholt.


Ich habe ja nicht vom Hurra-Fußball geschrieben. Aber seien wir doch mal ehrlich: Wenn wir gestern einen zielstrebigeren Gegner mit guter Offensive gehabt hätten, hätten wir auch Gegentore bekommen bei den vielen Fehlern in der Abwehr.
Und auch im Sturm bei uns muss es ja nicht immer ein Feuerwerk sein, aber auch da kam an Torchancen zu wenig.

Es ist nicht so, dass ich mit dem Punkt unzufrieden bin, nur haben wir jetzt mehrere Unentschieden gehabt und können uns nicht richtig von den Abstiegsplätzen absetzen.Das besorgt mich schon. Denn wenn wir bis zum Saisonende zittern müssten, glaube ich, dass einige Spieler bei uns nicht die "Drecksaumentalität" haben, die es dann auf der Zielgeraden braucht.
o tempora, o mores!

Das richtige Mindset ist entscheidend!
Benutzeravatar
Volkstribun
 
Beiträge: 6688
Registriert: 15.08.2003, 08:53
Wohnort: Lampertheim

17 | Hallescher FC vs. SV Waldhof Mannheim 20.01.2021 19:00 Uhr

Beitragvon Smash the Reds » 21.01.2021, 11:54

SaFe hat geschrieben:
Worschtler hat geschrieben:Mit dem Punkt muss man auf jeden Fall zufrieden sein. Erstens natürlich aufgrund der zusätzlichen Ausfälle und dadurch bedingten Umstellungen, aber zweitens auch deswegen, weil zu viele Spieler gestern keine gute Leistung gebracht haben. Gut bis sehr gut habe ich nur Seegert, Schuster und Königsmann gesehen. Hintendran vier, fünf Spieler mit ordentlichem Auftreten, also etwa Donkor, Gottschling (bei ihm mit Sternchen, weil er ja erst neu dabei ist), Boyamba (der ohne richtige Anspiele schön Alarm gemacht hat und auch gute Balleroberungen hatte), nachher auch Gouaida und Jurcher. Hofrath mit einem ganz netten Abschlussversuch. Sehr mäßig fand ich gestern Gohlke, Dos Santos, Saghiri, Garcia und auch Kwadwo, denn was bringt denn all die Dribbelei, wenn er zum Schluss seiner Sololäufe jedesmal einen gegnerischen Abwehrspieler bedient, oder statt zu flanken oder irgendwas in Richtung Abschluss zu unternehmen, dann an der Linie entlang zurückspielt und den Gottschling oder Donkor damit in üble Schwierigkeiten bringt? Gohlke und Dos Santos waren jetzt auch nicht schlecht, aber die Positionen, die sie innehatten, sind einfach zu wichtig, als dass man da über neunzig Minuten drei, vier, fünf Böcke bauen kann. Fehler passieren, klar, aber dass Gohlke im Aufbau den Ball mittig vor den eigenen Sechzehner und da direkt zu einem Hallenser spielt, ist genauso unmöglich, wie dass Dos Santos mindestens zweimal in den Offensivzweikampf gegen zwei anrückende Gegenspieler geht. Ich habe meine Forderungen an einen DM ja letztens so formuliert: da braucht man Leute, die dem Gegner Probleme bereiten und nicht dem eigenen Team. Dass da einer ins Spiel geht, und sofort nach dem Anspiel seinem Nebenmann die Pille hinknallt, als wollte er ihn abschießen - das geht eigentlich nicht auf dieser Position. Das muss er dringend in den Kopf kriegen, wenn er uns helfen will.
Vorne sind die Leistungen insgesamt schwer einzuordnen, da dort natürlich Mechanismen greifen müssen, das Timing stimmen muss, die Laufwege bekannt sein müssen usw, usw. Wenn man drei, vier, fünf Leute in neuer Zusammensetzung auf's Feld schickt, kann man von vornherein schon mal nicht mit einem Schützenfest rechnen. Trotzdem habe ich persönlich schon mal für mich beschlossen, dass man den Saghiri im OM nicht bringen kann. Er ist mir da nicht zielstrebig genug. Wenn er schon das Abspiel verschleppt, dann muss er wenigstens den Druck hoch halten, damit die gegnerische Abwehr seine Ballbesitzphasen nicht dafür nutzt, hinten die Ordnung wieder herzustellen. Wie das geht, kann er sich beim Kern abgucken, der hat das beim 4:0 von Bayern II nämlich mal wieder hervorragend gemacht.
Soweit zu uns. Glücklicherweise hatte Halle genau dasselbe Problem. Auch die in der Defensive nicht zu hundert Prozent verlässlich und einigen Ballverlusten im Defensiven Mittelfeld, und dazu zwei, drei Akteure, die regelmäßig Fehlpässe produziert haben. So kommst Du natürlich nicht ins Rollen. Und nur dann, wenn Du mal einen Gegner zehn, fünfzehn Minuten unter Druck halten kannst, zwingst Du dessen Defensive auch mal zu Fehlern, die sich nur noch schwer oder gar nicht mehr ausbügeln lassen. Und da Halle das nicht gelungen ist, hatten sie den Sieg so wenig verdient wie wir.


Stimmt größtenteils mit meinen Eindrücken überein. Aber ich fand die völlig unnötigen Dribblings von Gottschling am eigenen 16er schon extrem übel, ähnlich wie Donkors Querpässe in der eigenen Hälfte. (fand Glöckner wohl auch nicht so toll)
dos Santos ist auf der 6er Position meines Erachtens auf 3.Liga Niveau deutlich überfordert, technisch dazu mit nicht zu überschauenden Schwächen.
Kwadwo fand ich ebenfalls nicht so gut, wie er auch bei Magenta gemacht wurde. Ja, er ist schnell, aber er verpasst gerne den richtigen Moment zum Abspielen und ist in der Rückwärtsbewegung auch nicht so stark. Ist wohl auch der Grund warum, er sich weder in KL noch in Magdeburg etablieren konnte und eher als Joker gegen müde Gegner gesehen wird.
Saghiri war als Anläufer im OM/ZM natürlich sehr unauffällig, ist meines Erachtens aber auch nicht die richtige Position für ihn, wobei er wenn Schuster und Christiansen gemeinsam zurück sind wahrscheinlich erst mal draußen sein wird. Trotzdem gut, endlich mal eine akzeptable Wechseloption im DM/ZM (siehe meine Meinung zu dos Santos).
Gohlke hat wirklich recht viele Patzer in seinem Spiel, denke aber er hat Potential und man sollte ihn immer mal wieder bringen, aber er wäre als IV Nr. 3 bei Verlaat und Seegert in einer 4er Kette.
Garcia scheint überhaupt kein Selbstvertrauen mehr zu haben, der ist eigentlich um Klassen besser, als das was er aktuell zeigt.


Dos Santos hätte wahrscheinlich nicht mal in unseren 2ten einen Stammplatz.
Gestern war erneut Seegert der stärkste Spieler , danach waren nur noch Schuster und Kwadwo auffällig .
Gerade bei Kwadwo hat man gemerkt das er auch Tempo hat und Technik, natürlich noch keine Bindung zu den Mitspielern. Wie auch mit ein paar Minuten Einsatzzeit.
Donkor kam gestern zu keinen Tempodribblings, sehr schade das ist es was unser Spiel ausmacht. Unser Spiel nach vorne fand gestern gar nicht statt.
Alles sehr langsam und behäbig. Königsmann wie gewohnt, stark auf der Linie und der Rest kann man wie immer vergessen. Bartels um Klassen besser im Aufbauspiel.
Alles in allem gestern Fußball zum einschlafen, einzig der Postenknaller in der 90 min war was zum wachwerden.
Grundgesetz Artikel 3 ua.
Niemand darf wegen seiner politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden.
Benutzeravatar
Smash the Reds
 
Beiträge: 3556
Registriert: 27.09.2005, 10:04
Wohnort: Ludwigshafen oder Senj / Hr

Re: 17 | Hallescher FC vs. SV Waldhof Mannheim 20.01.2021 19:00 Uhr

Beitragvon blauschwarz17 » 21.01.2021, 11:59

SaFe hat geschrieben:
Worschtler hat geschrieben:Mit dem Punkt muss man auf jeden Fall zufrieden sein. Erstens natürlich aufgrund der zusätzlichen Ausfälle und dadurch bedingten Umstellungen, aber zweitens auch deswegen, weil zu viele Spieler gestern keine gute Leistung gebracht haben. Gut bis sehr gut habe ich nur Seegert, Schuster und Königsmann gesehen. Hintendran vier, fünf Spieler mit ordentlichem Auftreten, also etwa Donkor, Gottschling (bei ihm mit Sternchen, weil er ja erst neu dabei ist), Boyamba (der ohne richtige Anspiele schön Alarm gemacht hat und auch gute Balleroberungen hatte), nachher auch Gouaida und Jurcher. Hofrath mit einem ganz netten Abschlussversuch. Sehr mäßig fand ich gestern Gohlke, Dos Santos, Saghiri, Garcia und auch Kwadwo, denn was bringt denn all die Dribbelei, wenn er zum Schluss seiner Sololäufe jedesmal einen gegnerischen Abwehrspieler bedient, oder statt zu flanken oder irgendwas in Richtung Abschluss zu unternehmen, dann an der Linie entlang zurückspielt und den Gottschling oder Donkor damit in üble Schwierigkeiten bringt? Gohlke und Dos Santos waren jetzt auch nicht schlecht, aber die Positionen, die sie innehatten, sind einfach zu wichtig, als dass man da über neunzig Minuten drei, vier, fünf Böcke bauen kann. Fehler passieren, klar, aber dass Gohlke im Aufbau den Ball mittig vor den eigenen Sechzehner und da direkt zu einem Hallenser spielt, ist genauso unmöglich, wie dass Dos Santos mindestens zweimal in den Offensivzweikampf gegen zwei anrückende Gegenspieler geht. Ich habe meine Forderungen an einen DM ja letztens so formuliert: da braucht man Leute, die dem Gegner Probleme bereiten und nicht dem eigenen Team. Dass da einer ins Spiel geht, und sofort nach dem Anspiel seinem Nebenmann die Pille hinknallt, als wollte er ihn abschießen - das geht eigentlich nicht auf dieser Position. Das muss er dringend in den Kopf kriegen, wenn er uns helfen will.
Vorne sind die Leistungen insgesamt schwer einzuordnen, da dort natürlich Mechanismen greifen müssen, das Timing stimmen muss, die Laufwege bekannt sein müssen usw, usw. Wenn man drei, vier, fünf Leute in neuer Zusammensetzung auf's Feld schickt, kann man von vornherein schon mal nicht mit einem Schützenfest rechnen. Trotzdem habe ich persönlich schon mal für mich beschlossen, dass man den Saghiri im OM nicht bringen kann. Er ist mir da nicht zielstrebig genug. Wenn er schon das Abspiel verschleppt, dann muss er wenigstens den Druck hoch halten, damit die gegnerische Abwehr seine Ballbesitzphasen nicht dafür nutzt, hinten die Ordnung wieder herzustellen. Wie das geht, kann er sich beim Kern abgucken, der hat das beim 4:0 von Bayern II nämlich mal wieder hervorragend gemacht.
Soweit zu uns. Glücklicherweise hatte Halle genau dasselbe Problem. Auch die in der Defensive nicht zu hundert Prozent verlässlich und einigen Ballverlusten im Defensiven Mittelfeld, und dazu zwei, drei Akteure, die regelmäßig Fehlpässe produziert haben. So kommst Du natürlich nicht ins Rollen. Und nur dann, wenn Du mal einen Gegner zehn, fünfzehn Minuten unter Druck halten kannst, zwingst Du dessen Defensive auch mal zu Fehlern, die sich nur noch schwer oder gar nicht mehr ausbügeln lassen. Und da Halle das nicht gelungen ist, hatten sie den Sieg so wenig verdient wie wir.


Stimmt größtenteils mit meinen Eindrücken überein. Aber ich fand die völlig unnötigen Dribblings von Gottschling am eigenen 16er schon extrem übel, ähnlich wie Donkors Querpässe in der eigenen Hälfte. (fand Glöckner wohl auch nicht so toll)
dos Santos ist auf der 6er Position meines Erachtens auf 3.Liga Niveau deutlich überfordert, technisch dazu mit nicht zu überschauenden Schwächen.
Kwadwo fand ich ebenfalls nicht so gut, wie er auch bei Magenta gemacht wurde. Ja, er ist schnell, aber er verpasst gerne den richtigen Moment zum Abspielen und ist in der Rückwärtsbewegung auch nicht so stark. Ist wohl auch der Grund warum, er sich weder in KL noch in Magdeburg etablieren konnte und eher als Joker gegen müde Gegner gesehen wird.
Saghiri war als Anläufer im OM/ZM natürlich sehr unauffällig, ist meines Erachtens aber auch nicht die richtige Position für ihn, wobei er wenn Schuster und Christiansen gemeinsam zurück sind wahrscheinlich erst mal draußen sein wird. Trotzdem gut, endlich mal eine akzeptable Wechseloption im DM/ZM (siehe meine Meinung zu dos Santos).
Gohlke hat wirklich recht viele Patzer in seinem Spiel, denke aber er hat Potential und man sollte ihn immer mal wieder bringen, aber er wäre als IV Nr. 3 bei Verlaat und Seegert in einer 4er Kette.
Garcia scheint überhaupt kein Selbstvertrauen mehr zu haben, der ist eigentlich um Klassen besser, als das was er aktuell zeigt.
Garcia hatte in Hz2 einen genialen Moment wo er zwei Gegenspieler nass macht und von der Grundlinie aber keinen Abnehmer findet, weil wir kein Mittelstürmer haben.

Gesendet von meinem S60 mit Tapatalk
Einmal Waldhof immer Waldhof, einmal Lautrer immer Inzucht!

Die werden mit dem Bus geholt: klick hier!
Benutzeravatar
blauschwarz17
 
Beiträge: 12602
Registriert: 19.06.2011, 21:28

17 | Hallescher FC vs. SV Waldhof Mannheim 20.01.2021 19:00 Uhr

Beitragvon HyperionPL » 21.01.2021, 12:03

Smash the Reds hat geschrieben:[...]
Alles in allem gestern Fußball zum einschlafen, einzig der Postenknaller in der 90 min war was zum wachwerden.

Kumpel von mir gestern. Irgendwann kam nix mehr über Whatsapp, heute sagte er, er sei kurz vor der Halbzeit eingeschlafen :lol: 88. Minute war er wieder wach, hat also die Chance noch gesehen... alles richtig gemacht, würd ich sagen
Benutzeravatar
HyperionPL
 
Beiträge: 2254
Registriert: 15.05.2017, 21:25
Beim SVW seit: 1996

17 | Hallescher FC vs. SV Waldhof Mannheim 20.01.2021 19:00 Uhr

Beitragvon Worschtler » 21.01.2021, 13:00

Wie immer :wink: finde ich es trotz des wenig inspirierten Auftritts gestern, wieder mal zu hart, dann gleich jemandem die Drittliga-tauglichkeit abzusprechen, oder ihn gleich in die Verbandsliga stecken zu wollen. Dos Santos ist ein Kämpfer vor dem Herrn und ein richtig guter Abräumer. Mitunter hat er auch im Spiel nach vorne Geistesblitze, zum Beispiel hat er ja neulich auch mal dem Martinovic einen Ball in den Lauf gelegt, den ich so niemals von ihm erwartet hätte. Dass er gestern mal über den Ball getreten hat, nehme ich ihm auch nicht krumm. Der hat es wenigstens mal versucht im Gegensatz zu vielen anderen.
Nur ist er auf seiner Position halt kein Stabilisator, sondern eher ein Fehlerteufel. Er ist zwar noch sehr jung, aber wenn er das nicht abstellt, kommt er nie an die drei anderen ran.
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4210
Registriert: 27.10.2015, 06:37

17 | Hallescher FC vs. SV Waldhof Mannheim 20.01.2021 19:00 Uhr

Beitragvon ProWald » 21.01.2021, 14:39

1 Punkt und stabiler hinten. ja so kann man Fußball auch spielen und müssen wir aktuell auch. Für so viele Leute ohne Stammplatz konnte man mithalten mit Halle, gut so. Wir sind stabiler aber, bitte Buwe, eure Pässe und Positionen zum Ball sollten nicht drunter leiden. Wir laufen zu vielen Angriffen hinterher und schaffen es noch nicht gefährlich aufzubauen, wenn der Ball am Fuss klebt oder der Fuss am Boden. Der Pfosten war ein Dreggsagg, weil Cello hätte sich einfach mal das Quentchen Glück verdient. Jetzt die Stellschrauben am offensiven Mittelfeld drehen, dann kann die Rückrunde kommen. *0105* was ist den da unten im Loch, da kreisen Geiger drüber und es riecht nach Schwefel.
"Wenn es Dich freut wenn Sie was schaffen, wenn Du da bist wenn Sie was nicht schaffen, wenn Du wissen willst was Sie anstellen, dann sind es deine Kinna oder die Buwe"
Benutzeravatar
ProWald
 
Beiträge: 838
Registriert: 24.06.2020, 16:18
Beim SVW seit: 2019

17 | Hallescher FC vs. SV Waldhof Mannheim 20.01.2021 19:00 Uhr

Beitragvon Strahleburger » 21.01.2021, 15:12

Ich wundere mich, dass Sebert immer über alles gelobt wird. Sicherlich ein Abräumer, Stabilisator. Aber gut wäre er, wenn er sich auch mal Bälle nach vorne über 5 m trauen würde. Aber da die nicht ankommen, lässt er es bleiben. Das fehlt ihm, er lässt immer alle anderen die Pässe nach vorne schlagen und lässt diese Fehlpässe machen.
Strahleburger
Benutzeravatar
Strahleburger
 
Beiträge: 862
Registriert: 06.10.2008, 21:46

17 | Hallescher FC vs. SV Waldhof Mannheim 20.01.2021 19:00 Uhr

Beitragvon Gaddestädtler » 21.01.2021, 15:15

Strahleburger hat geschrieben:Ich wundere mich, dass Sebert immer über alles gelobt wird.

Ich glaube du vertust dich da um so ca 40-50 Jahre *0105*
Lieber Oberliga als Populismus: Beetz raus!!!
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 14005
Registriert: 10.09.2008, 14:30

17 | Hallescher FC vs. SV Waldhof Mannheim 20.01.2021 19:00 Uhr

Beitragvon Backes » 21.01.2021, 15:16

Strahleburger hat geschrieben:Ich wundere mich, dass Sebert immer über alles gelobt wird. Sicherlich ein Abräumer, Stabilisator. Aber gut wäre er, wenn er sich auch mal Bälle nach vorne über 5 m trauen würde. Aber da die nicht ankommen, lässt er es bleiben. Das fehlt ihm, er lässt immer alle anderen die Pässe nach vorne schlagen und lässt diese Fehlpässe machen.

Allerdings. Und in seinem Alter ist er einfach zu langsam und wird sich auch kaum noch weiterentwickeln. *0106*
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16445
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2020/2021 - 3. Liga




  • Anzeige