17 | Hallescher FC vs. SV Waldhof Mannheim 20.01.2021 19:00 Uhr

8. Platz | 38 Spiele | 13 Siege - 13 Unentschieden - 12 Niederlagen | 50:55 Tore | 52 Punkte || BFV Pokalsieger 2021

17 | Hallescher FC vs. SV Waldhof Mannheim 20.01.2021 19:00 Uhr

Beitragvon gamecubler » 21.01.2021, 09:32

Und das wird auch noch geschehen . Wie schon oft gesagt zieht man die 3 blackout Games ab haben wir fast die beste Abwehr der Liga und wie man sieht werden wir wieder stabiler und schwups haben wir demnächst nicht mehr die schlechteste.
Also ich möchte auf Arbeit auch nicht alle Nase lang neue Leute neben mir haben mit denen ich mich ständig frisch einarbeiten muss nur um dann wenn es läuft gleich wieder 2 andere hingestellt zu bekommen die bis sie rund laufen auch wieder paar Tage brauchen. Die Verletzungen spielen da schon eine Rolle .
Hätte man 1 verletzten Stürmer 1-2 Mittelfeld und 1 Abwehr oder Torhüter könnte man das ja noch irgendwie ausgleichen aber wenn man dann gleich 3-4 Leute im abwehrverbund gleichzeitig wegbrechen und einer der davor spielt auch noch nen miesen Tag erwischt dann wird es halt doch schon mal eng ....
Benutzeravatar
gamecubler
 
Beiträge: 10758
Registriert: 27.07.2003, 10:02
Wohnort: Belgern bei Riesa



ANZEIGE

17 | Hallescher FC vs. SV Waldhof Mannheim 20.01.2021 19:00 Uhr

Beitragvon glatze » 21.01.2021, 09:40

Gaddestädtler hat geschrieben:
glatze hat geschrieben:Auf jeden Fall kann PG anscheinend doch auch defensiv *0106*


Jetzt muss er die beiden Extreme nur noch in Einklang bringen :mrgreen:

*plus1*
Benutzeravatar
glatze
 
Beiträge: 1152
Registriert: 21.09.2008, 07:16

17 | Hallescher FC vs. SV Waldhof Mannheim 20.01.2021 19:00 Uhr

Beitragvon HyperionPL » 21.01.2021, 09:44

mischamei hat geschrieben:
pfostenkicker hat geschrieben:Übrigens gibt es für das heutige Drecksspiel genausoviel Punkte wie für jedes einzelne Hurraspiel zu Beginn der Saison


nur die b note etwas schlechter :mrgreen:

Nur interessiert die B-Note in spätestens 2 Wochen keinen mehr *0106*
Genau wie ich gestern auch die 3 Punkte in der 90.min mitgenommen hätte, auch wenns unverdient gewesen wär.
Benutzeravatar
HyperionPL
 
Beiträge: 2254
Registriert: 15.05.2017, 21:25
Beim SVW seit: 1996

17 | Hallescher FC vs. SV Waldhof Mannheim 20.01.2021 19:00 Uhr

Beitragvon Richie Naawu » 21.01.2021, 09:56

glatze hat geschrieben:Auf jeden Fall kann PG anscheinend doch auch defensiv *0106*

Für das Uerdingen-Spiel würde ich Dir recht geben. Gestern würde ich aber eher sagen: Halle konnte nicht offensiv. Das war gestern extrem schwach von denen. Bis auf wenige Ausnahmen hatten die null Tempo nach vorne. Das war leicht zu verteidigen. Spätestens nach 20 Minuten konnte man erkennen, dass Halle - Angstgegner hin oder her - absolut limitiert ist. Doch mit der Kombination aus dem leider anscheinend starken Leistungsgefälle in unserem Kader und der Formschwäche der verbliebenen Stammkräfte konnte man das nicht ausnutzen. Kwadwo sah ich übrigens nicht so positiv wie mancher hier. Bis auf eine Szene in der 1.Halbzeit als er mal in den Strafraum ging und abzog (leider ca. 25m am Tor vorbei) geht ihm vollkommen der Zug zum Tor ab und die Pirouetten sind völlig ineffizient. Kein Vergleich zu Costly außer der auch bei ihm vorhandenen Schwäche in der Rückwärtsbewegung. Gestern hätte ich mir einen Deville mit seiner körperlichen Präsenz und Geradlinigkeit zurückgewünscht, wohlwissend dass der sich auch öfters seine Auszeiten genommen hat.
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 10698
Registriert: 02.05.2008, 23:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

17 | Hallescher FC vs. SV Waldhof Mannheim 20.01.2021 19:00 Uhr

Beitragvon Worschtler » 21.01.2021, 09:57

Mit dem Punkt muss man auf jeden Fall zufrieden sein. Erstens natürlich aufgrund der zusätzlichen Ausfälle und dadurch bedingten Umstellungen, aber zweitens auch deswegen, weil zu viele Spieler gestern keine gute Leistung gebracht haben. Gut bis sehr gut habe ich nur Seegert, Schuster und Königsmann gesehen. Hintendran vier, fünf Spieler mit ordentlichem Auftreten, also etwa Donkor, Gottschling (bei ihm mit Sternchen, weil er ja erst neu dabei ist), Boyamba (der ohne richtige Anspiele schön Alarm gemacht hat und auch gute Balleroberungen hatte), nachher auch Gouaida und Jurcher. Hofrath mit einem ganz netten Abschlussversuch. Sehr mäßig fand ich gestern Gohlke, Dos Santos, Saghiri, Garcia und auch Kwadwo, denn was bringt denn all die Dribbelei, wenn er zum Schluss seiner Sololäufe jedesmal einen gegnerischen Abwehrspieler bedient, oder statt zu flanken oder irgendwas in Richtung Abschluss zu unternehmen, dann an der Linie entlang zurückspielt und den Gottschling oder Donkor damit in üble Schwierigkeiten bringt? Gohlke und Dos Santos waren jetzt auch nicht schlecht, aber die Positionen, die sie innehatten, sind einfach zu wichtig, als dass man da über neunzig Minuten drei, vier, fünf Böcke bauen kann. Fehler passieren, klar, aber dass Gohlke im Aufbau den Ball mittig vor den eigenen Sechzehner und da direkt zu einem Hallenser spielt, ist genauso unmöglich, wie dass Dos Santos mindestens zweimal in den Offensivzweikampf gegen zwei anrückende Gegenspieler geht. Ich habe meine Forderungen an einen DM ja letztens so formuliert: da braucht man Leute, die dem Gegner Probleme bereiten und nicht dem eigenen Team. Dass da einer ins Spiel geht, und sofort nach dem Anspiel seinem Nebenmann die Pille hinknallt, als wollte er ihn abschießen - das geht eigentlich nicht auf dieser Position. Das muss er dringend in den Kopf kriegen, wenn er uns helfen will.
Vorne sind die Leistungen insgesamt schwer einzuordnen, da dort natürlich Mechanismen greifen müssen, das Timing stimmen muss, die Laufwege bekannt sein müssen usw, usw. Wenn man drei, vier, fünf Leute in neuer Zusammensetzung auf's Feld schickt, kann man von vornherein schon mal nicht mit einem Schützenfest rechnen. Trotzdem habe ich persönlich schon mal für mich beschlossen, dass man den Saghiri im OM nicht bringen kann. Er ist mir da nicht zielstrebig genug. Wenn er schon das Abspiel verschleppt, dann muss er wenigstens den Druck hoch halten, damit die gegnerische Abwehr seine Ballbesitzphasen nicht dafür nutzt, hinten die Ordnung wieder herzustellen. Wie das geht, kann er sich beim Kern abgucken, der hat das beim 4:0 von Bayern II nämlich mal wieder hervorragend gemacht.
Soweit zu uns. Glücklicherweise hatte Halle genau dasselbe Problem. Auch die in der Defensive nicht zu hundert Prozent verlässlich und einigen Ballverlusten im Defensiven Mittelfeld, und dazu zwei, drei Akteure, die regelmäßig Fehlpässe produziert haben. So kommst Du natürlich nicht ins Rollen. Und nur dann, wenn Du mal einen Gegner zehn, fünfzehn Minuten unter Druck halten kannst, zwingst Du dessen Defensive auch mal zu Fehlern, die sich nur noch schwer oder gar nicht mehr ausbügeln lassen. Und da Halle das nicht gelungen ist, hatten sie den Sieg so wenig verdient wie wir.
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4210
Registriert: 27.10.2015, 06:37

17 | Hallescher FC vs. SV Waldhof Mannheim 20.01.2021 19:00 Uhr

Beitragvon Worschtler » 21.01.2021, 10:03

Richie Naawu hat geschrieben:
glatze hat geschrieben:Auf jeden Fall kann PG anscheinend doch auch defensiv *0106*

. Kwadwo sah ich übrigens nicht so positiv wie mancher hier. Bis auf eine Szene in der 1.Halbzeit als er mal in den Strafraum ging und abzog (leider ca. 25m am Tor vorbei) geht ihm vollkommen der Zug zum Tor ab und die Pirouetten sind völlig ineffizient. Kein Vergleich zu Costly außer der auch bei ihm vorhandenen Schwäche in der Rückwärtsbewegung. Gestern hätte ich mir einen Deville mit seiner körperlichen Präsenz und Geradlinigkeit zurückgewünscht, wohlwissend dass der sich auch öfters seine Auszeiten genommen hat.

Gottseidank siehst Du das auch so. Dachte nach der ersten Forumslektüre schon, ich hätte was an der Murmel. :lol:
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4210
Registriert: 27.10.2015, 06:37

17 | Hallescher FC vs. SV Waldhof Mannheim 20.01.2021 19:00 Uhr

Beitragvon Blackbalou » 21.01.2021, 10:06

Was bei uns auch nicht so passt sind Flanken. Insbesondere Donkor wirkt da manchmal so, als hätte er Blei in den Schuhen. Ganz wenig Touch.....
Gottschling auch mal über rechts in Richtung Frankfurt/Oder geflankt.
Gut, wir haben ja auch keinen Kopfballstürmer vorne drin, vielleicht isses daher der Versuch dem gegner die Chance auf Gegenpressing zu nehmen.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
FREE Gouras!!
Benutzeravatar
Blackbalou
 
Beiträge: 15938
Registriert: 29.08.2003, 16:33
Wohnort: Bonn und Weinheim

17 | Hallescher FC vs. SV Waldhof Mannheim 20.01.2021 19:00 Uhr

Beitragvon Worschtler » 21.01.2021, 10:27

Blackbalou hat geschrieben:Was bei uns auch nicht so passt sind Flanken. Insbesondere Donkor wirkt da manchmal so, als hätte er Blei in den Schuhen. Ganz wenig Touch.....
Gottschling auch mal über rechts in Richtung Frankfurt/Oder geflankt.
Gut, wir haben ja auch keinen Kopfballstürmer vorne drin, vielleicht isses daher der Versuch dem gegner die Chance auf Gegenpressing zu nehmen.

Dann müßte man sagen: schad um den Aufwand! :lol:
Ich glaube, dass Thema Flanken nehmen sie im Training erst so richtig in Angriff, wenn der Roszen einsatzfähig sein wird.
Bis dahin versuchen unsere Außen sich entweder an der Grundlinie durchzuwursteln und den Ball dann den nachrückenden zentralen Leuten aufzulegen, oder ihn von der Außenlinie in den hinteren äußeren Sechzehner auf einen unserer Edelechniker abzuspielen, der dann ebenfalls in Dribbling gehen soll und wegen der drohenden Elfmetergefahr auch schwer zu verteidigen ist. Beides hat gestern sehr mäßig funktioniert.
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4210
Registriert: 27.10.2015, 06:37

Re: 17 | Hallescher FC vs. SV Waldhof Mannheim 20.01.2021 19:00 Uhr

Beitragvon blauschwarz17 » 21.01.2021, 10:47

Richie Naawu hat geschrieben:
glatze hat geschrieben:Auf jeden Fall kann PG anscheinend doch auch defensiv *0106*

Für das Uerdingen-Spiel würde ich Dir recht geben. Gestern würde ich aber eher sagen: Halle konnte nicht offensiv. Das war gestern extrem schwach von denen. Bis auf wenige Ausnahmen hatten die null Tempo nach vorne. Das war leicht zu verteidigen. Spätestens nach 20 Minuten konnte man erkennen, dass Halle - Angstgegner hin oder her - absolut limitiert ist. Doch mit der Kombination aus dem leider anscheinend starken Leistungsgefälle in unserem Kader und der Formschwäche der verbliebenen Stammkräfte konnte man das nicht ausnutzen. Kwadwo sah ich übrigens nicht so positiv wie mancher hier. Bis auf eine Szene in der 1.Halbzeit als er mal in den Strafraum ging und abzog (leider ca. 25m am Tor vorbei) geht ihm vollkommen der Zug zum Tor ab und die Pirouetten sind völlig ineffizient. Kein Vergleich zu Costly außer der auch bei ihm vorhandenen Schwäche in der Rückwärtsbewegung. Gestern hätte ich mir einen Deville mit seiner körperlichen Präsenz und Geradlinigkeit zurückgewünscht, wohlwissend dass der sich auch öfters seine Auszeiten genommen hat.
Halle hat gestern wie wir die Rotationsmachine angeworfen und ähnlich wie wir eine zusammengewürfelte Mannschaft.

Gesendet von meinem S60 mit Tapatalk
Einmal Waldhof immer Waldhof, einmal Lautrer immer Inzucht!

Die werden mit dem Bus geholt: klick hier!
Benutzeravatar
blauschwarz17
 
Beiträge: 12602
Registriert: 19.06.2011, 21:28

17 | Hallescher FC vs. SV Waldhof Mannheim 20.01.2021 19:00 Uhr

Beitragvon SaFe » 21.01.2021, 11:19

Worschtler hat geschrieben:Mit dem Punkt muss man auf jeden Fall zufrieden sein. Erstens natürlich aufgrund der zusätzlichen Ausfälle und dadurch bedingten Umstellungen, aber zweitens auch deswegen, weil zu viele Spieler gestern keine gute Leistung gebracht haben. Gut bis sehr gut habe ich nur Seegert, Schuster und Königsmann gesehen. Hintendran vier, fünf Spieler mit ordentlichem Auftreten, also etwa Donkor, Gottschling (bei ihm mit Sternchen, weil er ja erst neu dabei ist), Boyamba (der ohne richtige Anspiele schön Alarm gemacht hat und auch gute Balleroberungen hatte), nachher auch Gouaida und Jurcher. Hofrath mit einem ganz netten Abschlussversuch. Sehr mäßig fand ich gestern Gohlke, Dos Santos, Saghiri, Garcia und auch Kwadwo, denn was bringt denn all die Dribbelei, wenn er zum Schluss seiner Sololäufe jedesmal einen gegnerischen Abwehrspieler bedient, oder statt zu flanken oder irgendwas in Richtung Abschluss zu unternehmen, dann an der Linie entlang zurückspielt und den Gottschling oder Donkor damit in üble Schwierigkeiten bringt? Gohlke und Dos Santos waren jetzt auch nicht schlecht, aber die Positionen, die sie innehatten, sind einfach zu wichtig, als dass man da über neunzig Minuten drei, vier, fünf Böcke bauen kann. Fehler passieren, klar, aber dass Gohlke im Aufbau den Ball mittig vor den eigenen Sechzehner und da direkt zu einem Hallenser spielt, ist genauso unmöglich, wie dass Dos Santos mindestens zweimal in den Offensivzweikampf gegen zwei anrückende Gegenspieler geht. Ich habe meine Forderungen an einen DM ja letztens so formuliert: da braucht man Leute, die dem Gegner Probleme bereiten und nicht dem eigenen Team. Dass da einer ins Spiel geht, und sofort nach dem Anspiel seinem Nebenmann die Pille hinknallt, als wollte er ihn abschießen - das geht eigentlich nicht auf dieser Position. Das muss er dringend in den Kopf kriegen, wenn er uns helfen will.
Vorne sind die Leistungen insgesamt schwer einzuordnen, da dort natürlich Mechanismen greifen müssen, das Timing stimmen muss, die Laufwege bekannt sein müssen usw, usw. Wenn man drei, vier, fünf Leute in neuer Zusammensetzung auf's Feld schickt, kann man von vornherein schon mal nicht mit einem Schützenfest rechnen. Trotzdem habe ich persönlich schon mal für mich beschlossen, dass man den Saghiri im OM nicht bringen kann. Er ist mir da nicht zielstrebig genug. Wenn er schon das Abspiel verschleppt, dann muss er wenigstens den Druck hoch halten, damit die gegnerische Abwehr seine Ballbesitzphasen nicht dafür nutzt, hinten die Ordnung wieder herzustellen. Wie das geht, kann er sich beim Kern abgucken, der hat das beim 4:0 von Bayern II nämlich mal wieder hervorragend gemacht.
Soweit zu uns. Glücklicherweise hatte Halle genau dasselbe Problem. Auch die in der Defensive nicht zu hundert Prozent verlässlich und einigen Ballverlusten im Defensiven Mittelfeld, und dazu zwei, drei Akteure, die regelmäßig Fehlpässe produziert haben. So kommst Du natürlich nicht ins Rollen. Und nur dann, wenn Du mal einen Gegner zehn, fünfzehn Minuten unter Druck halten kannst, zwingst Du dessen Defensive auch mal zu Fehlern, die sich nur noch schwer oder gar nicht mehr ausbügeln lassen. Und da Halle das nicht gelungen ist, hatten sie den Sieg so wenig verdient wie wir.


Stimmt größtenteils mit meinen Eindrücken überein. Aber ich fand die völlig unnötigen Dribblings von Gottschling am eigenen 16er schon extrem übel, ähnlich wie Donkors Querpässe in der eigenen Hälfte. (fand Glöckner wohl auch nicht so toll)
dos Santos ist auf der 6er Position meines Erachtens auf 3.Liga Niveau deutlich überfordert, technisch dazu mit nicht zu überschauenden Schwächen.
Kwadwo fand ich ebenfalls nicht so gut, wie er auch bei Magenta gemacht wurde. Ja, er ist schnell, aber er verpasst gerne den richtigen Moment zum Abspielen und ist in der Rückwärtsbewegung auch nicht so stark. Ist wohl auch der Grund warum, er sich weder in KL noch in Magdeburg etablieren konnte und eher als Joker gegen müde Gegner gesehen wird.
Saghiri war als Anläufer im OM/ZM natürlich sehr unauffällig, ist meines Erachtens aber auch nicht die richtige Position für ihn, wobei er wenn Schuster und Christiansen gemeinsam zurück sind wahrscheinlich erst mal draußen sein wird. Trotzdem gut, endlich mal eine akzeptable Wechseloption im DM/ZM (siehe meine Meinung zu dos Santos).
Gohlke hat wirklich recht viele Patzer in seinem Spiel, denke aber er hat Potential und man sollte ihn immer mal wieder bringen, aber er wäre als IV Nr. 3 bei Verlaat und Seegert in einer 4er Kette.
Garcia scheint überhaupt kein Selbstvertrauen mehr zu haben, der ist eigentlich um Klassen besser, als das was er aktuell zeigt.
Zuletzt geändert von SaFe am 21.01.2021, 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
SaFe
 
Beiträge: 2753
Registriert: 05.04.2005, 17:55

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2020/2021 - 3. Liga




  • Anzeige