07forever hat geschrieben:Sorry, aber die berechtigte Angst, Beetz könne bei fortschreitendem Hineingepfusche in seine Entscheidungen von Seiten der Fans irgendwann mal die Lust am Waldhof wieder verlieren, die als "blinden Gehorsam", "Unterwürfigkeit" und auch "Obrigkeitshörigkeit" zu bezeichnen ist mindestens mal polemisch. Oder hättest du Bock, wenn du Geld in einen Verein investierst und den unter deine Fittiche nimmst, dir dann von den Zuschauern dein personal auswählen zu lassen? Ich glaube nicht...hat nämlich kein Chef der Welt.
Ach, und deshalb soll man alles unkommentiert und unkritisch hinnehmen? Als was würdest du das denn bezeichnen, wenn dir meine gewählten Ausdrücke zu polemisch scheinen?
Die ökonomischen Aspekte kann und will ich nicht beurteilen, dazu fehlen mir natürlich die Einblicke, aber mittel- und langfristiger Erfolg beruht nun mal nicht ausschließlich auf finanziellen Aspekten, sondern auch die Aussendarstellung, die Verantwortung auch für wiederholte Defizite seiner Angestellten etc.
Und die ollen Kamellen a lá "Kompp hat aber damals...", tjy, soweit ich weiss, war es nicht Kompp, der gezündelt und somit erst die buchstäbliche Initialzündung für das DFB- Disziplinarverfahren gegeben hat...die Sperrung der OST war nicht Kompps Schuld. Sondern die der Zündler, wer auch immer das war. Letztenendes hat man es vermocht, innerhalb kürzerer Zeit die OST wieder zu öffnen...ich frag´ mich manchmal, wer das in die Wege geleitet hat , evtl. auch mit den DFB milde stimmendem "vorauseilenden Gehorsam"...
Ich muss kein Busenfreund von Kompp und Kientz sein um eindeutige und offensichtliche Schmierenkampagnen gegen Angestellte des Vereines zu erkennen. Ich stehe K&K auch in einigen Fragen kritisch gegenüber, aber diese Hatz auf Personen, wie sie einige hier veranstalten, die ist höchst unfair und eigentlich unwürdig schon gegenüber neutralen Personen...und nochmal im Quadrat , wenn es gegen den eigenen Verein und dessen Angestellte geht.
Geh mir nicht wieder mit der OST- Thematik auf den Sack, die eine subjektiv-emotionale Geschichte ist. Meine Kritik an Kompp (nicht an Kientz, um dessen Arbeit beneide ich ihn nicht und das habe ich auch wiederholt hier dargelegt) habe ich in der Vergangenheit mit zahlreichen objektiv nachvollziehbaren Argumenten untermauert.
Man sollte Verein und Angestellte der GmbH strikt voneinander trennen können, Angestellte kommen und gehen, der Verein bleibt!!