16 | SV Waldhof Mannheim vs. SpVgg Unterhaching | 15.12.2020 19.00 Uhr

8. Platz | 38 Spiele | 13 Siege - 13 Unentschieden - 12 Niederlagen | 50:55 Tore | 52 Punkte || BFV Pokalsieger 2021

16 | SV Waldhof Mannheim vs. SpVgg Unterhaching | 15.12.2020 19.00 Uhr

Beitragvon Blauer Bock » 15.12.2020, 22:46

Rennen, kämpfen und beißen kann jeder - erst recht wenn er die Raute auf der Brust hat.
Irgendwas stimmt nicht, da ist was faul. Eine Leistung wie in der zweiten Halbzeit in Meppen darf man immer erwarten, trotz der Ausfälle.
Die Defensivleistung regt mich seit dem ersten Spieltag auf, wurde nur mit Verlaat deutlich besser und wird nur unwesentlich von der Anwesenheit von Seegert beeinflusst.
Glöckner hat ein echtes Problem, bin gespannt. Bekommt er das Rumpfteam in Halle nicht wenigstens bezüglich der Einstellung stabilisiert, wird es eng für ihn.
Heute ist nicht alle Tage - wir kommen wieder, keine Frage!
Benutzeravatar
Blauer Bock
 
Beiträge: 166
Registriert: 29.08.2003, 11:13
Wohnort: Mannheim



ANZEIGE

16 | SV Waldhof Mannheim vs. SpVgg Unterhaching | 15.12.2020 19.00 Uhr

Beitragvon Worschtler » 15.12.2020, 22:50

Lenny hat geschrieben:
Worschtler hat geschrieben:Der wird sich schon was ausdenken, der Glöckner.
Schlimm finde ich, dass nach einer mehr als unnötigen Niederlage und einer nachfolgenden Klatsche gegen ein Team, das auch schon andere in ähnlicher Höhe abgefiedelt hat, hier schon wieder die Drittligatauglichkeit einzelner Spieler diskutiert wird.
Das ist schlicht bekloppt und unverschämt dazu.
Wir haben gewußt, dass Donkor seine Zeit brauchen wird bis er die neue Position verinnerlicht. Trotzdem bringt er alle Voraussetzungen für diese Position auf LV mit, und er wird bestimmt seinen Weg gehen. Und bei Hofrath darf man bitte nicht unterschlagen, dass er der Einzige war, der gegen 1860 für Gefahr gesorgt hat, und zwar zweimal. Und so weiter und so weiter. Natürlich täte den vielen jungen Akteuren bestimmt gut, wenn auch ein paar gestandene Spieler dabei wären, aber das verhindern halt die Verletzungen. Was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann, ist, warum in einer Region mit einer derartigen Dichte an medizinischen Spezialisten, ständig falsche Prognosen bezüglich der Verletzungsdauer kursieren können. Immerhin ist Schuster wieder im Lauftraining und soll Diring nächste Woche ins Mannschaftstraining einsteigen. Laut RNZ von heute. So, und jetzt werde ich mir mal wieder die Hacken abrennen, damit ich heute abend rechtzeitig zum Anpfiff zuhause bin, denn ich bin sicher, dass wir uns heute wieder mal ganz anders präsentieren.


Immernoch dieser Meinung?

Lies doch meinen letzten Beitrag! Ich sage da, dass man es heute nicht an der Leistung eines Einzelnen festmachen kann, sondern schlicht und ergreifend an der mangelnden Abstimmung. Irgendeiner hat halt immer versucht irgendein Loch zuzulaufen und war dann im Endeffekt nicht da wo er hingehört. Letztes Jahr haben wir diskutiert, ob ein Verteidiger grätschen muss oder eher blocken soll, aber da ging es um Zentimeter. Heute braucht man über sowas nicht reden. Irgendwo stand immer ein Hachinger frei, und dann kannst Du nicht in Zweikämpfe gehen, sondern weicht in Halbräume aus und das Spiel wird schwammiger und schwammiger.
Ach so, und wenn Du das mit dem "anders präsentieren" meinst, dann muss ich Dir allerdings Recht geben. Das war dieselbe Sauce wie gegen 60. :wink:
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4217
Registriert: 27.10.2015, 06:37

16 | SV Waldhof Mannheim vs. SpVgg Unterhaching | 15.12.2020 19.00 Uhr

Beitragvon Stefan-Hain » 15.12.2020, 22:54

Als wenn Spieler (Diring, Schuster, Marx, Roscen) die Monate oder über ein Jahr nicht gespielt haben, gleich die Heilsbringer wären. Wie soll ein Langzeitverletzter gleich bei 100% sein? Das wird nicht funktionieren, zumal wir eine Winterpause ohne die Möglichkeit von Testspielen haben. Also alles was jetzt noch auf dem Platz steht, wir auch den Karren wieder aus dem Dreck ziehen müssen.
Benutzeravatar
Stefan-Hain
 
Beiträge: 27
Registriert: 13.12.2020, 18:22
Beim SVW seit: 1983

16 | SV Waldhof Mannheim vs. SpVgg Unterhaching | 15.12.2020 19.00 Uhr

Beitragvon Worschtler » 15.12.2020, 23:00

Stefan-Hain hat geschrieben:Als wenn Spieler (Diring, Schuster, Marx, Roscen) die Monate oder über ein Jahr nicht gespielt haben, gleich die Heilsbringer wären. Wie soll ein Langzeitverletzter gleich bei 100% sein? Das wird nicht funktionieren, zumal wir eine Winterpause ohne die Möglichkeit von Testspielen haben. Also alles was jetzt noch auf dem Platz steht, wir auch den Karren wieder aus dem Dreck ziehen müssen.

Das werden sie nicht schaffen.
Unser Prunkstück war das DM. Jetzt haben wir da "Jugend forscht" und jeder Gegner tut alles, um bei denen nur ja keine Sicherheit aufkommen zu lassen. Da rücken sie raus und gehen in die Zweikämpfe, weil: sie holen sich die Bälle und die Initiative. Wenn Du so gegen Schuster und Christiansen operierst, trösten die Dich nach dem Spiel.
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4217
Registriert: 27.10.2015, 06:37

16 | SV Waldhof Mannheim vs. SpVgg Unterhaching | 15.12.2020 19.00 Uhr

Beitragvon N-Blockler » 15.12.2020, 23:00

pfostenkicker hat geschrieben:Da muss irgendetwas vorgefallen sein. Nur mit Verletzten ist das nicht zu erklären.

Evtl. der Bildbericht über die Gehälter?


Hab ich was verpasst?
Benutzeravatar
N-Blockler
 
Beiträge: 8203
Registriert: 24.07.2003, 21:46
Wohnort: NRW/Latinoamérica

16 | SV Waldhof Mannheim vs. SpVgg Unterhaching | 15.12.2020 19.00 Uhr

Beitragvon pfostenkicker » 15.12.2020, 23:03

N-Blockler hat geschrieben:
pfostenkicker hat geschrieben:Da muss irgendetwas vorgefallen sein. Nur mit Verletzten ist das nicht zu erklären.

Evtl. der Bildbericht über die Gehälter?


Hab ich was verpasst?


Schau mal bei News vom 10.12.
Noch 9 Punkte bis zum Klassenerhalt
Benutzeravatar
pfostenkicker
 
Beiträge: 4776
Registriert: 27.07.2006, 22:53
Wohnort: Viernheim

16 | SV Waldhof Mannheim vs. SpVgg Unterhaching | 15.12.2020 19.00 Uhr

Beitragvon Totti » 15.12.2020, 23:04

Blauer Bock hat geschrieben:Rennen, kämpfen und beißen kann jeder - erst recht wenn er die Raute auf der Brust hat.
Irgendwas stimmt nicht, da ist was faul. Eine Leistung wie in der zweiten Halbzeit in Meppen darf man immer erwarten, trotz der Ausfälle.
Die Defensivleistung regt mich seit dem ersten Spieltag auf, wurde nur mit Verlaat deutlich besser und wird nur unwesentlich von der Anwesenheit von Seegert beeinflusst.
Glöckner hat ein echtes Problem, bin gespannt. Bekommt er das Rumpfteam in Halle nicht wenigstens bezüglich der Einstellung stabilisiert, wird es eng für ihn.


Befürchte ich auch, dass es sehr eng wird für PG. Das Selbstvertrauen der Spieler, vor allem in der Offensive, ist völlig am Boden. Hinten spielen wir seit längerem schon wie ein Absteiger. Dazu die vielen Verletzten. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie wir, wie PG, die Spieler, jetzt in dieser Abwärtsspirale den Hebel noch umlegen wollen. Das geht, wenn überhaupt, nur mit Kämpfen, Rennen, Grätschen, usw. eigentlich die ureigensten Waldhof-Tugenden, die höchsten noch Seegert in diesem Team verkörpert.
Jetzt hilft eigentlich nur noch ein Wunder.
Ich oute mich wirklich als PG-Fan, ich finde seine Art Fußball zu spielen in der Offensive top, aber ohne funktionierende Defensive hast du keine Chance. Ich befürchte, gegen Halle gibt es die nächste fürchterliche Packung, die sind ja gut drauf, und wir total am Boden, und dann brauchen wir nicht nur neue Abwehrspieler, sondern auch einen neuen Trainer. Ich wünsche mir zu Weihnachten, dass es anders kommt...
Il Waldhof non si discute, si ama & Eine Stadt, eine Liebe, ein Verein = Waldhof Mannheim
Benutzeravatar
Totti
 
Beiträge: 3127
Registriert: 09.10.2007, 22:47
Wohnort: Köln (Imi), Geburtsort: Mannheim

16 | SV Waldhof Mannheim vs. SpVgg Unterhaching | 15.12.2020 19.00 Uhr

Beitragvon Totti » 15.12.2020, 23:11

pfostenkicker hat geschrieben:
N-Blockler hat geschrieben:
pfostenkicker hat geschrieben:Da muss irgendetwas vorgefallen sein. Nur mit Verletzten ist das nicht zu erklären.

Evtl. der Bildbericht über die Gehälter?


Hab ich was verpasst?


Schau mal bei News vom 10.12.


Klär uns bitte auf. Ich sehe nicht ganz den kausalen Zusammenhang der Spielergehälter mit unserer jetzigen sportlichen Talfahrt. Weil der Torwarttrainer mit UEFA-Lizenz nur 2.000 Euro verdient, spielt die Mannschaft jetzt gegen den Trainer...?!
Il Waldhof non si discute, si ama & Eine Stadt, eine Liebe, ein Verein = Waldhof Mannheim
Benutzeravatar
Totti
 
Beiträge: 3127
Registriert: 09.10.2007, 22:47
Wohnort: Köln (Imi), Geburtsort: Mannheim

16 | SV Waldhof Mannheim vs. SpVgg Unterhaching | 15.12.2020 19.00 Uhr

Beitragvon Oskar Bauer » 15.12.2020, 23:14

Das die Mannschaft es kann hat sie schon gezeigt . Zwar in anderer Formation , aber 1 Punkt im letzten Spiel vor der Pause müsste drin sein. Das die Mannschaft verunsichert ist ist mir aufgefallen beim 1:3 . Was macht Seegert da beim Gegenspieler. Daher müssen wir die Mannschaft jetzt im Netz unterstützen da es auf dem Platz nicht geht. Also Buwe: auf gehts schlimmer gehts nimmer. Ihr schafft das . KÄMPFEN und SIEGEN. Halle will eine vorweihnachtliche Bescherung im negativen Sinne .
Benutzeravatar
Oskar Bauer
 
Beiträge: 1214
Registriert: 13.09.2008, 12:33

16 | SV Waldhof Mannheim vs. SpVgg Unterhaching | 15.12.2020 19.00 Uhr

Beitragvon gese » 15.12.2020, 23:15

Wenn die Säulen ausfallen, kann man sehr gut erkennen wieso der Großteil unserer Neuzugänge letzte Saison abgestiegen (Chemnistz, Jena, Großaspach) bzw. im unteren Drittel (Magdeburg) gelandet ist. Klar wäre es geil, wenn es einfach so klappt sich aus dem unteren Drittel ne Mannschaft zusammen zu stellen und dann zu marschieren. Aber es war wohl kein Zufall, dass manche Jungs in der 3.Liga nicht wirklich was gerissen haben.
Ansonsten kann ich das Argument mit der unechten Winterpause schon vertsehen. In 3 Wochen Pause kann schon der ein oder andere zurückkommen. Aber klar ist auch, dass man da abzüglich des kurzen Urlaubs nicht wirklich groß was am System verändern kann.
Wir haben jetzt wohl alle erkannt, dass wir auf manche Säulen absolut angewiesen sind. Enttäuscht bin ich von Ferati (wirkte lustlos und ergab sich kampflos) und mit Abstrichen von Seegert (ich hab echt gedacht er könnte genau so führen wie Connes, aber am besten war er in der Hinrunde letzte Saison als IV zwischen Connes als LV und Mitsch). Vielleicht kann man jemanden verpflichten, der im Abstiegskampf den Jungs Last von den Schultern nimmt und vorneweg geht. Dürfte aber teuer sein.
Ich bin zwar nicht optimistisch, aber werde auch nicht kampflos alles fahren lassen. Und nichts anderes will ich in Halle sehen. Kampf, Körpersprache, Härte. Halle ist im Moment gut drauf und es wird vermutlich nicht reichen, aber bitte keine Klatsche. Andernfalls kann es für PG eng werden, auch wenn ich kein Freund von Trainerentlassungen im laufenden Wettbewerb bin. Da müssten auch die ersten 3 Spiele im neuen Jahr in die Hose gehen.

Funfact am Rande: nach dem Sieg von Hoffenheim gegen Bayern blieben die 7 Spiele sieglos. Wir haben mit SB ebenfalls den Tabellenführer 4:1 geschlagen und jetzt nen Negativlauf...
Jeder Tag ist ein Geschenk, er ist nur scheiße verpackt.
Benutzeravatar
gese
 
Beiträge: 1037
Registriert: 20.07.2013, 13:58

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2020/2021 - 3. Liga




  • Anzeige