15 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 12.12.2020 14.00 Uhr

8. Platz | 38 Spiele | 13 Siege - 13 Unentschieden - 12 Niederlagen | 50:55 Tore | 52 Punkte || BFV Pokalsieger 2021

15 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 12.12.2020 14.00 Uhr

Beitragvon siivvald » 12.12.2020, 23:52

Ich hoffe das wird ein Übergangsjahr. Einige starke Spieler haben wir und der Kader ist so jung, da ist auch noch einiges an Entwicklung möglich. An einen Abstieg glaube ich nicht angesichts zum Teil starker Spiele (wenn die Leistungsträger verfügbar sind). Man kann auch mal sang- und klanglos untergehen, wenn man hin und wieder gewinnt, reicht das für den Nichtabstieg. Ich bin guter Hoffnung, dass wir nicht absteigen, uns zur nächsten Saison verstärken und dann deutlich besser abschneiden
Benutzeravatar
siivvald
 
Beiträge: 594
Registriert: 29.11.2007, 13:50



ANZEIGE

15 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 12.12.2020 14.00 Uhr

Beitragvon siivvald » 13.12.2020, 00:04

Vor den letzten beiden Spielen, habe ich noch gehofft, dass wir zum oberen Drittel aufschließen können. Die Erkenntnis, dass das unrealistisch ist, schmerzt, aber Untergangsstimmung finde ich dann doch überzogen
Benutzeravatar
siivvald
 
Beiträge: 594
Registriert: 29.11.2007, 13:50

Re: 15 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 12.12.2020 14.00 Uhr

Beitragvon tschönauer » 13.12.2020, 00:09

bauerngegner hat geschrieben:
Wechselgesang hat geschrieben:
bauerngegner hat geschrieben:
Träumer hat geschrieben:So langsam kann ich was schreiben. Das war heute echt schockierend und mit das schlechteste was ich die letzten Jahre gesehen habe. Zweikampfverhalten gleich null, Fehlpässe ohne Ende, keine raus gespielte Chancen. Das war einfach von allen grottig (außer Bartels). Dachte man vielleicht noch bei dem ein oder anderen Spiel, dass es an der neu zusammen gewürfelten Truppe liegt eine Führung nicht über die Ziellinie zu bringen, gegen gefühlt schwächere Gegner nicht zu gewinnen, muss man mittlerweile festhalten, dass es einfach fehlende Klasse ist. 60 war heute mit Sicherheit nicht ein überragender Gegner der sich in einen flow gespielt hat, wir machen einfach so brutale Fehler, dass ist einfach unglaublich. Die haben fünf Spiele nicht gewonnen, mussten zwei Spieler ersetzen und waren auch extrem verunsichert. Klar haben wir brutale Ausfälle aber immer noch ein paar Spieler auf dem Platz die das Zepter dann zumindest etwas an sich reisen müssen. Aber Seegert z.B. spielt auch gerade katastrophal, nicht nur heute. Es bleibt einfach nur zu hoffen dass die Verletzten schnell zurück kommen. Das Leistungsgefälle zu denen ist einfach viel zu groß.


Zu Seegert: Ich sage es schon seit langem. Seegert hat im Jahr 2020 kein einziges wirklich gutes Spiel gemacht.


Das mag ja sein..., aber würdest du ihn deshalb jetzt auch noch draussen lassen? Wer soll ihn ersetzen??? Oder welchen Sinn hat deine Feststellung?


Sie soll zeigen, dass die Defensive zu schwach besetzt ist, also ein Planungsdefizit vorliegt. Insofern bleibt nichts anderes übrig als Seegert weiter spielen zu lassen da Just, Hofrath, Gohlke momentan noch schwächer sind.
Das hast du letzte Woche aber noch ganz anders gesehen
Benutzeravatar
tschönauer
 
Beiträge: 4936
Registriert: 15.09.2003, 08:53
Beim SVW seit: 1980

15 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 12.12.2020 14.00 Uhr

Beitragvon Milder1 » 13.12.2020, 02:59

mischamei hat geschrieben:so jungs mit etwas abstand.

das war heute überhaupt nichts da muss man nicht darüber diskutieren. aber innerhalb einer woche kann nichts alles müss sein.

aus meiner sicht muss man folgende dinge überdenken:

dreierkette erst mal auf eis legen

wir brauchen auf IV noch einen erfahrenen mann der den laden zusammen hält. seegert entpuppt sich aktuelle nicht als der leader
und stabilisator wie ich mir es gewünscht hätte. der ausfall von verlaat wirkt somit doppelt schwer

die mannschaft muss an ihrer konzentration arbeiten. wieviele kisten bekommen wir denn jetzt schon in den ersten 20 minuten?

so und jetzt mund abbutze und vor der pause noch einen dreier holen, dann hätten wir 21 punkte und ein nachholspiel. damit wäre
ich schon zufrieden.



Ich seh das auch so.
War schon schwer mit anzusehen.
Aber besser einmal 5:0 als 5x 1:0 zu verlieren.
Hey, Wiesbaden hat auch 4:1 gegen Duisburg verloren, hätte auch keiner gedacht.
Oder wer glaubte das Dortmund zu Hause 5:1 gegen Stuttgart verliert.
Mund abwischen, und Dienstag gewinnen, da haben wir noch was offen
Benutzeravatar
Milder1
 
Beiträge: 268
Registriert: 30.11.2016, 22:17

15 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 12.12.2020 14.00 Uhr

Beitragvon 07forever » 13.12.2020, 03:10

Kleiner Rückblick zur Inspiration:

Saison 2019/2020, 15. Spieltag
Duisburg steht mit 31 Punkten auf Platz 1 der Tabelle, Würzburg mit 20 Punkten auf Platz 13......
Wenn du niest und gleichzeitig furzt, macht der Körper einen Screenshot.
Benutzeravatar
07forever
 
Beiträge: 1607
Registriert: 14.02.2019, 09:01

15 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 12.12.2020 14.00 Uhr

Beitragvon Lokalpatriot » 13.12.2020, 03:35

Nelson hat geschrieben:Ist mir scheißegal. Wenn man dafür wieder "Talente" holt, können die gleich in der Oberliga melden. Da spart man Geld!
Ich hab's so satt mir die Wochenenden versauen zu lassen. Am besten ich guck gar kein Fußball mehr. Wobei das heute könnte ich mir dann sogar anschauen. Ist ja eher Comedy.


Du hast ja sowas von Recht, der Waldhof versaut uns die Wochenenden und das schon seit Jahren!

Drei Jahre hintereinander in der Regio immer ganz oben dabei gewesen und in die Aufstiegsrelegation geschafft. Das haben die Buwe nur durch miserablen, uns die Wochenenden versauenden Fußball geschaft. Dann eine überragende Aufstiegsaison hingelegt. Auch da haben die Buwe nur miserablen, uns die Wochenenden versauenden Fußball gespielt. Wie sonst auch hätten sie mit 20 Punkten Vorsprung aufsteigen sollen? Dann eine furiose erste Saison im Profifußball gespielt (nach 16 Jahren Abstinenz). Logisch, das war auch nur durch miserablen, uns die Wochenenden versauenden Fußball möglich. Und jetzt geht es diese Saison gerade so weiter. Noch kein einziges Wochenende hat uns diese Dreckstruppe ein schönes, erfolgreiches Spiel gezeigt.

Wir Waldhof-Fans sind schon echt arme Schweine. Wir sollten echt alle einfach kein Fußball mehr gucken, wäre besser für unser Gemüt und unsere Gesundheit... Am besten wir schalten erst wieder ein, wenn der SVW jährlich das Triple holt und ein Unentschieden gege die Bayern das schlechteste Ergebnis der Saison ist. Vorher versauen die uns nur die Wochenenden!
SPORTVEREIN WALDHOF MANNHEIM 1907 e.V.
- Fußball der Arbeiterklasse -


Mir sin eefache Leut!
Benutzeravatar
Lokalpatriot
 
Beiträge: 4092
Registriert: 25.05.2006, 20:13
Wohnort: Mannheim-Waldhof
Beim SVW seit: 1974

Re: 15 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 12.12.2020 14.00 Uhr

Beitragvon Lenny » 13.12.2020, 04:35

Also nennt mich verrückt, aber der Screenshot bringt mich da doch glatt auf eine Idee..... Bild

Gesendet von meinem SM-N970F mit Tapatalk
Waldhoffans gegen Gewalt
Benutzeravatar
Lenny
 
Beiträge: 11411
Registriert: 19.08.2003, 13:58
Wohnort: Mannheim

15 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 12.12.2020 14.00 Uhr

Beitragvon 07forever » 13.12.2020, 06:25

Lokalpatriot hat geschrieben:
Nelson hat geschrieben:Ist mir scheißegal. Wenn man dafür wieder "Talente" holt, können die gleich in der Oberliga melden. Da spart man Geld!
Ich hab's so satt mir die Wochenenden versauen zu lassen. Am besten ich guck gar kein Fußball mehr. Wobei das heute könnte ich mir dann sogar anschauen. Ist ja eher Comedy.


Du hast ja sowas von Recht, der Waldhof versaut uns die Wochenenden und das schon seit Jahren!

Drei Jahre hintereinander in der Regio immer ganz oben dabei gewesen und in die Aufstiegsrelegation geschafft. Das haben die Buwe nur durch miserablen, uns die Wochenenden versauenden Fußball geschaft. Dann eine überragende Aufstiegsaison hingelegt. Auch da haben die Buwe nur miserablen, uns die Wochenenden versauenden Fußball gespielt. Wie sonst auch hätten sie mit 20 Punkten Vorsprung aufsteigen sollen? Dann eine furiose erste Saison im Profifußball gespielt (nach 16 Jahren Abstinenz). Logisch, das war auch nur durch miserablen, uns die Wochenenden versauenden Fußball möglich. Und jetzt geht es diese Saison gerade so weiter. Noch kein einziges Wochenende hat uns diese Dreckstruppe ein schönes, erfolgreiches Spiel gezeigt.

Wir Waldhof-Fans sind schon echt arme Schweine. Wir sollten echt alle einfach kein Fußball mehr gucken, wäre besser für unser Gemüt und unsere Gesundheit... Am besten wir schalten erst wieder ein, wenn der SVW jährlich das Triple holt und ein Unentschieden gege die Bayern das schlechteste Ergebnis der Saison ist. Vorher versauen die uns nur die Wochenenden!


Tja, dann hast du wohl scheinbar die Tristesse nach dem 5:1 gegen Saarbrücken vergessen, oder das Scheisswochenende, wo da der komische Koffi sein erstes Drittligator gemacht hat. Mann, hab ich mich da über den Waldhof schimmlig geärgert! Oder gegen die Oxxe, Mann war ich nach dem Auswärtsspiel in Oxxebach an-ge-pisst!
Echt schrecklich, was da beim Waldhof die letzten paar Jahre zusammengespielt wurde...und nach zwei Niederlagen in Folge meldet man besser gleich ab, der Abstieg mit -10 Punkten ist quasi nicht mehr aufzuhalten! :mrgreen:
Wenn du niest und gleichzeitig furzt, macht der Körper einen Screenshot.
Benutzeravatar
07forever
 
Beiträge: 1607
Registriert: 14.02.2019, 09:01

Re: 15 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 12.12.2020 14.00 Uhr

Beitragvon bauerngegner » 13.12.2020, 09:13

tschönauer hat geschrieben:
bauerngegner hat geschrieben:
Wechselgesang hat geschrieben:
bauerngegner hat geschrieben:
Träumer hat geschrieben:So langsam kann ich was schreiben. Das war heute echt schockierend und mit das schlechteste was ich die letzten Jahre gesehen habe. Zweikampfverhalten gleich null, Fehlpässe ohne Ende, keine raus gespielte Chancen. Das war einfach von allen grottig (außer Bartels). Dachte man vielleicht noch bei dem ein oder anderen Spiel, dass es an der neu zusammen gewürfelten Truppe liegt eine Führung nicht über die Ziellinie zu bringen, gegen gefühlt schwächere Gegner nicht zu gewinnen, muss man mittlerweile festhalten, dass es einfach fehlende Klasse ist. 60 war heute mit Sicherheit nicht ein überragender Gegner der sich in einen flow gespielt hat, wir machen einfach so brutale Fehler, dass ist einfach unglaublich. Die haben fünf Spiele nicht gewonnen, mussten zwei Spieler ersetzen und waren auch extrem verunsichert. Klar haben wir brutale Ausfälle aber immer noch ein paar Spieler auf dem Platz die das Zepter dann zumindest etwas an sich reisen müssen. Aber Seegert z.B. spielt auch gerade katastrophal, nicht nur heute. Es bleibt einfach nur zu hoffen dass die Verletzten schnell zurück kommen. Das Leistungsgefälle zu denen ist einfach viel zu groß.


Zu Seegert: Ich sage es schon seit langem. Seegert hat im Jahr 2020 kein einziges wirklich gutes Spiel gemacht.


Das mag ja sein..., aber würdest du ihn deshalb jetzt auch noch draussen lassen? Wer soll ihn ersetzen??? Oder welchen Sinn hat deine Feststellung?


Sie soll zeigen, dass die Defensive zu schwach besetzt ist, also ein Planungsdefizit vorliegt. Insofern bleibt nichts anderes übrig als Seegert weiter spielen zu lassen da Just, Hofrath, Gohlke momentan noch schwächer sind.
Das hast du letzte Woche aber noch ganz anders gesehen



Ich bin der Meiming, dass Kientz durchaus geliefert und gute Spieler verpflichtet hat. Einschränkend habe ich gesagt, dass dies zu spät erfolgte (Jurcher, Roczen) und in der Defensive Schultz und Connes, das beste IV Duo der Liga, nicht adäquat ersetzt wurden. Hinzu kommt, dass ich bei Gllckner keinen Matchplan sehe. Er kann nicht defensiv.
Das sind dich klare Aussagen, oder etwa nicht!
Benutzeravatar
bauerngegner
 
Beiträge: 1836
Registriert: 29.04.2017, 15:02

15 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof Mannheim | 12.12.2020 14.00 Uhr

Beitragvon Huckrock » 13.12.2020, 09:36

masc1907 hat geschrieben:Weil ich jetzt schon öfters mal den Namen Sulu gehört habe.
Hat sein letztes Pflichspiel am 27.06. Fitnesszustand? Keine Spielpraxis...
Kann mir nicht vorstellen, dass der unter den genannten Aspekten uns hilft.

Weiterhin haben wir in der IV kein Tempo, welches Sulu auch nicht hat. Also ich halte von dieser Idee 0,0

Wir brauchen kein Tempo auf der IV wir brauchen jemand der stabilisiert und Sicherheit gibt. Und diese Abwehr ohne Verlaat und einem Seegert in der Form , ist nicht drittligatauglich !
Benutzeravatar
Huckrock
 
Beiträge: 1207
Registriert: 03.06.2018, 13:34
Wohnort: in der Nähe

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2020/2021 - 3. Liga




  • Anzeige