F(U)CK

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

F(U)CK

Beitragvon mischamei » 28.10.2020, 09:15

Lionel Hutz hat geschrieben:Den nicht mehr korrigierbaren Fehler haben sie gemacht, als sie die Ratenzahlung vereinbart haben. Selbst schuld.


na ja selbst schuld könnte man so sehen aber ich glaube die vereine haben mit sowas eher nicht gerechnet .... man kann nur die hoffnung haben, dass dies für alle vereine eine lehre war die künftig spieler an fuck mit ablöse abgeben :idea: der scheiß club sollte doch jetzt im wahrsten sinne des wortes sämtlichen kredit verspielt haben.
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18495
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979



ANZEIGE

F(U)CK

Beitragvon Backes » 29.10.2020, 08:52

Gibt es eine kleine Chance, dass die Gläubiger heute abend den Schuldenschnitt ablehnen? Wenn sie denn dann tatsächlich auf ihr gesamtes Geld verzichten müssten, dann wohl eher nicht, oder?
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16745
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

F(U)CK

Beitragvon cahe » 29.10.2020, 09:11

Backes hat geschrieben:Gibt es eine kleine Chance, dass die Gläubiger heute abend den Schuldenschnitt ablehnen? Wenn sie denn dann tatsächlich auf ihr gesamtes Geld verzichten müssten, dann wohl eher nicht, oder?


Ganz ehrlich... Ich würde das ablehnen.. Wenn ich eh auch 96% verzichten muss kommt es auf die 4 % auch nicht an. Zumal ja 11 Mio Frisches Geld von Investoren und angeblich 4 Mio Transfererlöse da sind. Da wäre die Chance mehr zu kassieren als 4% gar nicht so schlecht.
Denn ein Insolvenzverfahren mit eingesetztem Insolvenzverwalter will der FCK auf jeden Fall vermeiden.
Benutzeravatar
cahe
Administrator
 
Beiträge: 14863
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

F(U)CK

Beitragvon mischamei » 29.10.2020, 09:43

cahe hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:Gibt es eine kleine Chance, dass die Gläubiger heute abend den Schuldenschnitt ablehnen? Wenn sie denn dann tatsächlich auf ihr gesamtes Geld verzichten müssten, dann wohl eher nicht, oder?


Ganz ehrlich... Ich würde das ablehnen.. Wenn ich eh auch 96% verzichten muss kommt es auf die 4 % auch nicht an. Zumal ja 11 Mio Frisches Geld von Investoren und angeblich 4 Mio Transfererlöse da sind. Da wäre die Chance mehr zu kassieren als 4% gar nicht so schlecht.
Denn ein Insolvenzverfahren mit eingesetztem Insolvenzverwalter will der FCK auf jeden Fall vermeiden.


müssen die geprellten vereine als gläubiger heute auch diesem schuldenschnitt zustimmen?
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18495
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

F(U)CK

Beitragvon Backes » 29.10.2020, 09:54

mischamei hat geschrieben:
cahe hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:Gibt es eine kleine Chance, dass die Gläubiger heute abend den Schuldenschnitt ablehnen? Wenn sie denn dann tatsächlich auf ihr gesamtes Geld verzichten müssten, dann wohl eher nicht, oder?


Ganz ehrlich... Ich würde das ablehnen.. Wenn ich eh auch 96% verzichten muss kommt es auf die 4 % auch nicht an. Zumal ja 11 Mio Frisches Geld von Investoren und angeblich 4 Mio Transfererlöse da sind. Da wäre die Chance mehr zu kassieren als 4% gar nicht so schlecht.
Denn ein Insolvenzverfahren mit eingesetztem Insolvenzverwalter will der FCK auf jeden Fall vermeiden.


müssen die geprellten vereine als gläubiger heute auch diesem schuldenschnitt zustimmen?


Es dürfen nur die Gläubiger abstimmen, die im Vorfeld ihre Forderung bei Sachwalter Andreas Kleinschmidt angemeldet hatten.
Die Gläubiger werden in 5 Gruppen eingeteilt, 3 dieser 5 Gruppen müssen dem Schuldenschnitt zustimmen.

Hier ist es ganz gut erklärt:

https://www.swr.de/sport/fussball/1-fc-kaiserslautern/artikel-fc-kaiserslautern-vor-glaeubigerversammlung-100.html
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 16745
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

F(U)CK

Beitragvon Richie Naawu » 29.10.2020, 10:29

Backes hat geschrieben:
mischamei hat geschrieben:
cahe hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:Gibt es eine kleine Chance, dass die Gläubiger heute abend den Schuldenschnitt ablehnen? Wenn sie denn dann tatsächlich auf ihr gesamtes Geld verzichten müssten, dann wohl eher nicht, oder?


Ganz ehrlich... Ich würde das ablehnen.. Wenn ich eh auch 96% verzichten muss kommt es auf die 4 % auch nicht an. Zumal ja 11 Mio Frisches Geld von Investoren und angeblich 4 Mio Transfererlöse da sind. Da wäre die Chance mehr zu kassieren als 4% gar nicht so schlecht.
Denn ein Insolvenzverfahren mit eingesetztem Insolvenzverwalter will der FCK auf jeden Fall vermeiden.


müssen die geprellten vereine als gläubiger heute auch diesem schuldenschnitt zustimmen?


Es dürfen nur die Gläubiger abstimmen, die im Vorfeld ihre Forderung bei Sachwalter Andreas Kleinschmidt angemeldet hatten.
Die Gläubiger werden in 5 Gruppen eingeteilt, 3 dieser 5 Gruppen müssen dem Schuldenschnitt zustimmen.

Hier ist es ganz gut erklärt:

https://www.swr.de/sport/fussball/1-fc-kaiserslautern/artikel-fc-kaiserslautern-vor-glaeubigerversammlung-100.html

Wie wurden denn die Gruppen eingeteilt? Alle potentiellen Kandidaten, die dagegen sein könnten, einfach in eine Gruppe gesteckt. Schon ist alles paletti.
Ist ja auch irgendwie komisch dieses Gesetz.

Die Gruppenbildung war eines der Kernstücke der Insolvenzrechtsreform.
Die Einteilung der Gläubiger in Abstimmungsgruppen dient der Erreichung zweier Ziele.

Zum einen soll sie es dem Planinitiator ermöglichen, das Abstimmungsergebnis durch eine taktisch vorteilhafte Einteilung der Gruppen im Sinne einer Annahme des Planes zu beeinflussen.

Zum anderen müssen die Regelungen des Plans betreffend die Behandlung der einzelnen Gläubiger und Gläubigergruppen so gestaltet sein, dass die Zustimmung einer Gruppe durch das Insolvenzgericht nach § 254 InsO ersetzt werden kann, wenn in der Abstimmung in der Gruppe die nach § 244 InsO erforderliche Mehrheit verfehlt wird.


http://www.insoinfo.de/pages/aktuell/1045-Insolvenzplan+als+Chance+zum+Neustart+20
Man darf jetzt nicht alles so schlecht reden, wie es war.... (Fredi Bobic)
Benutzeravatar
Richie Naawu
 
Beiträge: 10963
Registriert: 02.05.2008, 23:00
Wohnort: Ilvesheim
Beim SVW seit: 1980

Re: F(U)CK

Beitragvon uli stielike » 29.10.2020, 11:46

Ob der DFB bei uns auch so gnädig über den Fehler hinweggesehen und auf einen Punktabzug verzichtet hätte?

https://www.facebook.com/106218939412432/posts/3830248617009427/?d=n
Benutzeravatar
uli stielike
 
Beiträge: 3653
Registriert: 27.05.2004, 23:59
Wohnort: Heidelberg
Beim SVW seit: 1986

Re: F(U)CK

Beitragvon Träumer » 29.10.2020, 11:49

uli stielike hat geschrieben:Ob der DFB bei uns auch so gnädig über den Fehler hinweggesehen und auf einen Punktabzug verzichtet hätte?

https://www.facebook.com/106218939412432/posts/3830248617009427/?d=n

mal sehen ob Wehen dagegen vor geht
Benutzeravatar
Träumer
 
Beiträge: 9871
Registriert: 13.04.2007, 09:40
Wohnort: Bürstadt
Beim SVW seit: 1986

Re: F(U)CK

Beitragvon cahe » 29.10.2020, 11:54

Träumer hat geschrieben:
uli stielike hat geschrieben:Ob der DFB bei uns auch so gnädig über den Fehler hinweggesehen und auf einen Punktabzug verzichtet hätte?

https://www.facebook.com/106218939412432/posts/3830248617009427/?d=n

mal sehen ob Wehen dagegen vor geht


Wehen hat kein Recht dagegen vorzugehen da sie ja nicht schlechter gestellt sind.

Im Falle eines Punktabzuges für den FCK würde sich an der Spielwertung für Wiesbaden nichts ändern.

Ich würde nur gerne wissen wie das die Wochen zuvor oder danach war.. Hatte der FCK da genügend andere U23 Spieler im Kader oder haben sie öfter gegen die Regel verstoßen?

Und.. Fallen die 4000€ Strafe auch in die Insolvenzmasse und werden mit 4% abgegolten?
Benutzeravatar
cahe
Administrator
 
Beiträge: 14863
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

F(U)CK

Beitragvon highdelberg » 29.10.2020, 11:57

theoretisch sind von der aussetzung des punktabzugs alle anderen 19 vereine betroffen wenn der fck dadurch bei aufstieg oder nichtabstieg einen vorteil erlangt.
Benutzeravatar
highdelberg
Gesperrt
 
Beiträge: 5679
Registriert: 10.05.2005, 11:15
Wohnort: Heidelberg
Beim SVW seit: 1992

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige