F(U)CK

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

F(U)CK

Beitragvon 07forever » 27.03.2020, 16:12

Für Grill sind laut Rheinpfalz, dem Urheber dieser Meldung, 1,5 Millionen im Gespräch, für Kühlwetter und Pick sind noch keine Beträge genannt worden. Mal abwarten, ob man da tatsächlich "Millionenbeträge" generieren kann. Heidenheim ist ja jetzt nicht so bekannt dafür, die Mios rauszukloppen.

Ja, bei UNS macht irgendwer halt dat Dingen rein, weil wir eine mannschaftlich geschlossene Truppe haben. Bei der Inzucht eher nicht...siehe die Torschützenliste. Nimmst du Kühlwetter und Pick runter, dann fehlen denen die bei weitem zwei besten Scorer bei Torvorbereitung und -abschluss.
Dazu musst du auch bedenken, daß selbst Rekorderlöse von mehreren Millionen , würden sie denn generiert, NICHT in den Kader fliessen werden, sondern zur Tilgung von Verbindlichkeiten und Lizenzsicherung....also wird hier Wert vernichtet, keiner generiert. Tafelsilber eben, das man nur dann verscheuert, wenn einem die Kacke in der Kimme schon richtig dampft.
Wenn du niest und gleichzeitig furzt, macht der Körper einen Screenshot.
Benutzeravatar
07forever
 
Beiträge: 1629
Registriert: 14.02.2019, 09:01



ANZEIGE

F(U)CK

Beitragvon Lionel Hutz » 27.03.2020, 16:34

Ich korrigiere: Ein Millionenbetrag.
Und damit Verbindlichkeiten zu begleichen ist eben gerade nicht das Vernichten von Werten, sondern die einzig sinnvolle und legal Verwertung.
Habe ich was davon geschrieben, dass da was in die Mannschaft fließen würde?
So oder so, sportlich sicher ein Verlust, aber mit 8 Spielern werden sie dann in Zukunft bestimmt nicht auflaufen.
Benutzeravatar
Lionel Hutz
 
Beiträge: 7149
Registriert: 03.11.2003, 00:18
Wohnort: Mannheim-Nord
Beim SVW seit: 1986

F(U)CK

Beitragvon Vogtebomber » 28.03.2020, 11:05

Diese Ablösesummen wünschen die sich vielleicht!!!
City Boys 1985
Benutzeravatar
Vogtebomber
 
Beiträge: 6188
Registriert: 20.10.2005, 13:19
Wohnort: Oppau
Beim SVW seit: 1982

F(U)CK

Beitragvon steward » 28.03.2020, 12:42

@Vogtebomber

Wenn der Deal bereits vor dem Pandemie Märchen im Trockenen war, sind 1,5 Millionen bis
2 Millionen Euro für einen deutschen U-21 Nationaltorwart nicht unrealistisch.

Ein Punkt den hier ebenfalls noch niemand ins Spiel gebracht hat, ist dieser Mann:

https://www.transfermarkt.de/rudi-voller/profil/trainer/680

Egal wie, aber der Völler nutzt die Schwäche eines Gegners nicht aus, soll heißen, der drückt den
Preis nicht, weil der Verhandlungspartner eine beschissene Position hat.

Gerade, wenn man weiß, dass es ihm beinahe ebenfalls mal so ergangen wäre...

https://www.youtube.com/watch?v=3QnD-0Kx8lc

So alte Verbindungen, prägende Erlebnisse, Erfahrungen einer Person sind nicht zu unterschätzen.
Benutzeravatar
steward
 
Beiträge: 1932
Registriert: 04.07.2004, 18:14

F(U)CK

Beitragvon Lionel Hutz » 28.03.2020, 13:33

Na dann hoffen wir mal, dass das nicht der Völler regelt, sondern ein Profi. :wink:
Benutzeravatar
Lionel Hutz
 
Beiträge: 7149
Registriert: 03.11.2003, 00:18
Wohnort: Mannheim-Nord
Beim SVW seit: 1986

F(U)CK

Beitragvon steward » 28.03.2020, 13:42

Völler ist Geschäftsführer und in diesem Fall geht ein Transfer im Millionenbereich über seinen Schreibtisch...

(Habe Dein Augenzwinkern zwar verstanden, aber im Prinzip ist alles egal, wenn uns der DFB mal wieder um den Aufstieg betrügt).
Benutzeravatar
steward
 
Beiträge: 1932
Registriert: 04.07.2004, 18:14

F(U)CK

Beitragvon 07forever » 29.03.2020, 02:59

Neues aus Bullerbü :lol: :

Kaiserslautern. Im Interview mit der "Rheinpfalz" gibt FCK-Geschäftsführer Soeren Oliver Voigt den aktuellen Stand in Sachen Investoren und Lizenz.

"Die fehlenden Einnahmen verschärfen die ohnehin schon großen Probleme erheblich. Zudem liegen nahezu alle Gespräche mit möglichen Investoren auf Eis. Natürlich kümmert sich in einer solchen, nie da gewesenen Krise auch erst einmal jeder um seine Gesundheit, die der Familie und um sein eigenes Unternehmen", erklärt Voigt zu den Auswirkungen des Coronavirus auf die laufenden Planungen bei den Roten Teufeln. Immerhin: Vor wenigen Tagen hatte der FCK-Beiratsvorsitzende Markus Merk im SWR-Podcast "Nur der FCK" noch von 14 aktuellen Investoren-Kontakten gesprochen, von denen noch kein einziger abgebrochen worden sei (siehe ältere Meldungen). Dennoch stellen die Unsicherheiten wegen des Coronavirus den Klub nun vor neue Probleme.

Etat-Lücke des FCK erhöht sich von 11 auf 12 Millionen Euro

Auf dem Betzenberg sind momentan fast alle Beschäftigten inklusive der Fußballprofis in Kurzarbeit. Ein Großteil der Einnahmen ist durch die ausgesetzten Fußballspiele erstmal weggebrochen. Dadurch erhöhe sich das ohnehin schon auf elf Millionen Euro taxierte Finanzloch, das der FCK für die kommende Lizenz stopfen muss, zusätzlich um "mehr als eine Million Euro", so Voigt. Ähnliche zusätzliche Probleme haben jetzt alle Drittligisten, deswegen fordert der FCK-Geschäftsführer vor allem den DFB zum Handeln auf: "Den Vereinen der Dritten Liga müssen zumindest außerordentliche Erleichterungen im Lizenzierungsverfahren zugesichert werden. Unter anderem müssen alle Fristen für den Nachweis der Finanzierung der kommenden Saison 2020/21 verlängert und Hürden gesenkt werden. (...) Diese Zeit fordert alle zu größter Flexibilität und Kreativität auf!"
Wenn du niest und gleichzeitig furzt, macht der Körper einen Screenshot.
Benutzeravatar
07forever
 
Beiträge: 1629
Registriert: 14.02.2019, 09:01

F(U)CK

Beitragvon Volkstribun » 29.03.2020, 09:58

Kreativ waren sie auf dem Berg ja immer schon, wenn es darum ging, Gelder irgendwoher - auch gegen Regeln und Recht - zu ergaunern.
o tempora, o mores!

Das richtige Mindset ist entscheidend!
Benutzeravatar
Volkstribun
 
Beiträge: 6748
Registriert: 15.08.2003, 08:53
Wohnort: Lampertheim

F(U)CK

Beitragvon Yooah » 29.03.2020, 16:19

Da die Fuckler bereits vor der Fledermaus-Gürteltier-Marderhund-Geschichte aus dem letzten Loch pfiffen und kaum noch Luft zum schnaufen hatten können sich die Motivationstrainer und Vortänzer aus der Hinterpfalz ihr Geflenne direkt an die Backe kleben. Man stellt sich dort vielleicht vor man wäre wichtiger als Krankenhäuser und Altenheime, die Realität sieht mittlerweile sogar für den merkbefreitesten Hinterwäldler anders aus.

Sämtlichen bisherigen Sponsoren steht das Wasser mittlerweile selbst bis zum Hals, abgesehen von der regionalen Müllabfuhr selbstverständlich. Dieser einzige verbliebene, wirtschaftlich einigermaßen stabile Geldgeber, beschäftigt eine Menge Leute die selbst einer erhöhten Ansteckungsgefahr ausgesetzt sind. Als Arbeitgeber ist dieser Sponsor, wie alle anderen Sponsoren auch, in erster Linie seinen Arbeitern und Angestellten verpflichtet und nicht einer Horde Spinner, die das Geld mit vollen Händen aus dem Fenster werfen und dabei klatschend ihren Namen tanzen.

Wenigstens haben die Fuckler jemanden der imstande sein sollte eine (in deren benebelten Augen) annehmbare Trauerrede für diesen Drecksverein zu halten.
Benutzeravatar
Yooah
Gesperrt
 
Beiträge: 241
Registriert: 29.10.2019, 00:47

F(U)CK

Beitragvon MichaelMaier » 29.03.2020, 17:19

Lt. Kicker gibts für Grill über 2 Millionen. Gutes Geschäft, auch wenn es nichts mehr nützt
Benutzeravatar
MichaelMaier
Gesperrt
 
Beiträge: 685
Registriert: 16.06.2019, 11:29
Beim SVW seit: 1988

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige