26 | SV Waldhof Mannheim vs. 1. FC Kaiserslautern | 29.02.2020 14.00 Uhr

9. Platz | 38 Spiele | 13 Siege - 17 Unentschieden - 8 Niederlagen | 52:47 Tore | 56 Punkte || BFV Pokalsieger 2020

26 | SV Waldhof Mannheim vs. 1. FC Kaiserslautern | 29.02.2020 14.00 Uhr

Beitragvon ToeffToeff » 03.03.2020, 15:57

Vundriwwe hat geschrieben:Wer etwas Pyro schmuckeln möchte, kann das in der Regel auch tun.
Ich habe noch nie ein Sicherheitsdienst erlebt der in die Unterwäsche oder Socken schaut.
Keine vernünftigen Kontrollen wird dies zu verhindern wissen.
Ich möchte euch mal erleben, wenn euch der Sicherheitsdienst in den Schritt langt :)


In Offenbach wurde jedenfalls deutlich gründlicher kontrolliert. Ich musste auch meine Schuhe ausziehen. Das haben sie aber eher Stichprobenartig gemacht.
Benutzeravatar
ToeffToeff
 
Beiträge: 338
Registriert: 12.11.2015, 14:04



ANZEIGE

Re: 26 | SV Waldhof Mannheim vs. 1. FC Kaiserslautern | 29.02.2020 14.00 Uhr

Beitragvon dinamo79 » 03.03.2020, 16:51

cahe hat geschrieben:
highdelberg hat geschrieben:willst du abstreiten, dass der umfang von samstag über das gewöhnliche maß hinausging?
der wert der erbrachten leistung der security würde ich mit ca. 0€ ansetzen. denn wie du sagst, so wie bei uns kontrolliert wird kann man sich das auch komplett schenken.
Es ging nicht über das "gewöhnliche Maß" bei solch besonderen Spielen hinaus.. wenn ich an St.Pauli -HSV denke, oder an Pokalfinsle... oder an Relegationsdpiele in den letzten Jahren.. ja, da was das un etwa im Rahmen der zu erwarten war. Aber das war ja eigentlich nicht meine Frage.. nur seit Monaten wird hier von den immer gleichen Personen das "Fehlverhalten" unserer verantwortlicher angeprangert und die Frage nach Beispielen wo es den besser Funktioniert wird ignoriert..

Gesendet von meinem SM-J730F mit Tapatalk


Aber cahe, im Ernst, was die Lauternschweine alles reingebracht haben, soviel Rauchtöpfe am Anfang, die Pyros zu Beginn der zweiten Halbzeit, da willst du mir allen Ernstes mit wirtschaftlichen Abwägungen zwischen Aufwand und Ertrag kommen??

Ich will mal sehen, wie viele Kartons wir unkontrolliert irgendwo als Gast reinbekommen!? In manchen Stadien durften wir nicht mal mit den kleinen Rucksäcken für Zaunfahnen rein, geschweige denn mit Kartons!!
…doch wenn der Schuss sitzt, ist die Welt wieder ok!!
Benutzeravatar
dinamo79
 
Beiträge: 3860
Registriert: 16.05.2018, 08:26

Re: 26 | SV Waldhof Mannheim vs. 1. FC Kaiserslautern | 29.02.2020 14.00 Uhr

Beitragvon AugartenXS » 03.03.2020, 17:05

cahe hat geschrieben:
1983FAN hat geschrieben:
Kridikä hat geschrieben:Wenn ihr solche Sachen hört, dann schreibt doch mal ne Mail an den Sicherheitsbeauftragten. Der kann am Spieltag auch nicht überall sein...
Na DAS wäre aber Prio 1, daß ich die Inzuchtler 3 mal komplett checke bevor die ins Stadion kommen. In Lautern gabs Drehkreuze.. Also sowas ist bei mir n Kündigungsgrund. Was ist den DAS für ein Sicherheitsbeauftragter??????

Gesendet mit Tapatalk



Und trotzdem hat es gereicht um Dutzende Rauchtöpfe ins Stadion zu bekommen...

Also eigentlich der beste Beweis das schärfere Kontrollen nix bringen.

Unterhalt dich mal mit entsprechenden Personen. Keine Kontrolle außer Nacktzelte (und selbst die wären keine Garantie) werden so etwas verhindern

Man kann natürlich auch zehntausende € pro spiel zusätzlich investieren. Dann spart man sich vlt. ein paar zehtausend € an strafen, hat aber weit über 100000 € mehrkosten. Wirtschaftlich also auch wieder schwachsinn.


In Lautern war's ein einziger Rauchtopf...

*danke*
Benutzeravatar
AugartenXS
 
Beiträge: 299
Registriert: 27.05.2018, 22:04

Re: 26 | SV Waldhof Mannheim vs. 1. FC Kaiserslautern | 29.02.2020 14.00 Uhr

Beitragvon cahe » 03.03.2020, 17:07

AugartenXS hat geschrieben:
cahe hat geschrieben:
1983FAN hat geschrieben:
Kridikä hat geschrieben:Wenn ihr solche Sachen hört, dann schreibt doch mal ne Mail an den Sicherheitsbeauftragten. Der kann am Spieltag auch nicht überall sein...
Na DAS wäre aber Prio 1, daß ich die Inzuchtler 3 mal komplett checke bevor die ins Stadion kommen. In Lautern gabs Drehkreuze.. Also sowas ist bei mir n Kündigungsgrund. Was ist den DAS für ein Sicherheitsbeauftragter??????

Gesendet mit Tapatalk



Und trotzdem hat es gereicht um Dutzende Rauchtöpfe ins Stadion zu bekommen...

Also eigentlich der beste Beweis das schärfere Kontrollen nix bringen.

Unterhalt dich mal mit entsprechenden Personen. Keine Kontrolle außer Nacktzelte (und selbst die wären keine Garantie) werden so etwas verhindern

Man kann natürlich auch zehntausende € pro spiel zusätzlich investieren. Dann spart man sich vlt. ein paar zehtausend € an strafen, hat aber weit über 100000 € mehrkosten. Wirtschaftlich also auch wieder schwachsinn.


In Lautern war's ein einziger Rauchtopf...

*danke*


Klar *0103*
Benutzeravatar
cahe
 
Beiträge: 15072
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

Re: 26 | SV Waldhof Mannheim vs. 1. FC Kaiserslautern | 29.02.2020 14.00 Uhr

Beitragvon AugartenXS » 03.03.2020, 17:07

MetalWaldhof hat geschrieben:
cahe hat geschrieben:
1983FAN hat geschrieben:
Kridikä hat geschrieben:Wenn ihr solche Sachen hört, dann schreibt doch mal ne Mail an den Sicherheitsbeauftragten. Der kann am Spieltag auch nicht überall sein...
Na DAS wäre aber Prio 1, daß ich die Inzuchtler 3 mal komplett checke bevor die ins Stadion kommen. In Lautern gabs Drehkreuze.. Also sowas ist bei mir n Kündigungsgrund. Was ist den DAS für ein Sicherheitsbeauftragter??????

Gesendet mit Tapatalk



Und trotzdem hat es gereicht um Dutzende Rauchtöpfe ins Stadion zu bekommen...

Also eigentlich der beste Beweis das schärfere Kontrollen nix bringen.

Unterhalt dich mal mit entsprechenden Personen. Keine Kontrolle außer Nacktzelte (und selbst die wären keine Garantie) werden so etwas verhindern

Man kann natürlich auch zehntausende € pro spiel zusätzlich investieren. Dann spart man sich vlt. ein paar zehtausend € an strafen, hat aber weit über 100000 € mehrkosten. Wirtschaftlich also auch wieder schwachsinn.


In NRW werden bereits erste Pyro-Spürhunde eingesetzt:
https://spuerhundeschule.de/spuerhund-wissen/spuerhund-art-und-typen/pyrotechnische-spuerhunde.html

Ich denke dass das Schule machen wird.


Am Eingang zum Käfig gab's doch Spürhunde.

*dogrun*
Benutzeravatar
AugartenXS
 
Beiträge: 299
Registriert: 27.05.2018, 22:04

Re: 26 | SV Waldhof Mannheim vs. 1. FC Kaiserslautern | 29.02.2020 14.00 Uhr

Beitragvon cahe » 03.03.2020, 17:12

dinamo79 hat geschrieben:
cahe hat geschrieben:
highdelberg hat geschrieben:willst du abstreiten, dass der umfang von samstag über das gewöhnliche maß hinausging?
der wert der erbrachten leistung der security würde ich mit ca. 0€ ansetzen. denn wie du sagst, so wie bei uns kontrolliert wird kann man sich das auch komplett schenken.
Es ging nicht über das "gewöhnliche Maß" bei solch besonderen Spielen hinaus.. wenn ich an St.Pauli -HSV denke, oder an Pokalfinsle... oder an Relegationsdpiele in den letzten Jahren.. ja, da was das un etwa im Rahmen der zu erwarten war. Aber das war ja eigentlich nicht meine Frage.. nur seit Monaten wird hier von den immer gleichen Personen das "Fehlverhalten" unserer verantwortlicher angeprangert und die Frage nach Beispielen wo es den besser Funktioniert wird ignoriert..

Gesendet von meinem SM-J730F mit Tapatalk


Aber cahe, im Ernst, was die Lauternschweine alles reingebracht haben, soviel Rauchtöpfe am Anfang, die Pyros zu Beginn der zweiten Halbzeit, da willst du mir allen Ernstes mit wirtschaftlichen Abwägungen zwischen Aufwand und Ertrag kommen??

Ich will mal sehen, wie viele Kartons wir unkontrolliert irgendwo als Gast reinbekommen!? In manchen Stadien durften wir nicht mal mit den kleinen Rucksäcken für Zaunfahnen rein, geschweige denn mit Kartons!!


Ich frage halt nur ob das wirklich effektiv verhindert werden kann. Denn bislang wurde das noch nie irgendwo verhindert. Baulich gibt unser Stadion halt nicht viel her.. Die Rostocker haben das mit einem koordiniertem Blocksturm gemacht. Wie willst du einen Blocksturm von über hundert leuten verhindern? Ohne Drehkreuze, ohne wirksame Vereinzelungsanlage... Die Frage konnte mit bisher immer noch keiner beantworten. Ebenso die Frage wo es bislang nicht möglich war ezwas ins Stadion zu bekommen.

Unsere Ultras brüsten sich doch selbst damit das sie überall alles ins Stadion bekämen. Also, wie soll das denn bei uns verhindert werden. Andere sind ja kaum unfähiger als unsere Ultras.
Benutzeravatar
cahe
 
Beiträge: 15072
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

26 | SV Waldhof Mannheim vs. 1. FC Kaiserslautern | 29.02.2020 14.00 Uhr

Beitragvon AugartenXS » 03.03.2020, 17:16

cahe hat geschrieben:
dinamo79 hat geschrieben:
Wenn aber diejenigen, die es kontrollieren und unterbinden sollen chronisch versagen, dann kann sich aber weder der Sicherheitsbeauftragte, noch sein Vorgesetzter aus der kompletten Verantwortung stehlen.

Das habe ich dir oben bereits versucht zu erklären, aber wenn du jetzt nochmal damit ablenkst, dann muss man mit dir nicht weiter diskutieren.


Um die Diskussion zu versachlichen möchte ich aber auch weiterhin um ein Beispiel bitten wo denn Kontrollen zu einem positivem ergebnis geführt haben. Vlt "versagen" unsere Verantwortlichen ja gar nicht, vlt stehen sie einfach vor einer unlösbaren Aufgabe und wägen gezielt zwischen Kosten und Nutzen ab und wir erzielen das wirtschaftlich positivste Ergebnis. Wenn ich z.B. 200000 € Zusätzlich ausgeben müsste um die Hälfte der Strafen zu verhindern hätte der Verein am Ende mindestens 150-175000 € weniger. Dann haben wir zwar Vordergründig einen Erfolg erzielt (weniger Strafen) stehen am Ende aber schlechter da. Von daher ist das Ziel meiner Meinung nach nicht Pyrotechnik zu verhindern (weil es eh NIE zu 100% zu verhindern ist) sondern den wirtschaftlich günstigsten Mittelweg zwischen Kosten für Security und Geldstrafen zu erzielen.

Wirst du aber nicht drauf eingehen weil deine Intention meiner Meinung nach nicht darin liegt Pyro im Gästeblock einzudämmen, sondern einfach die Suche nach einem Grund um unseren Verantwortlichen ans Bein zu pissen.


Dann stellt sich die Frage wieso hier dauerhaft "mimimimi Pyro" betrieben wird und es Magenta schafft bei 2:51 Minuten Spielzusammenfassung ca. 50% mit Bildern von Pyro zu füllen, aber die Kommentatoren immer brav "mimimi Pyro" ins Mikro jaulen... Es sind doch genau die Bilder, die sich am besten verkaufen lassen.
Doppelmoral vom feinsten!

Grob geschätzt würde ich auch sagen das Arsenal vom Lautern war weitaus größer als beim Spielabbruch
*kopfhau*
Benutzeravatar
AugartenXS
 
Beiträge: 299
Registriert: 27.05.2018, 22:04

26 | SV Waldhof Mannheim vs. 1. FC Kaiserslautern | 29.02.2020 14.00 Uhr

Beitragvon tschönauer » 03.03.2020, 17:59

AugartenXS hat geschrieben:
cahe hat geschrieben:
dinamo79 hat geschrieben:
Wenn aber diejenigen, die es kontrollieren und unterbinden sollen chronisch versagen, dann kann sich aber weder der Sicherheitsbeauftragte, noch sein Vorgesetzter aus der kompletten Verantwortung stehlen.

Das habe ich dir oben bereits versucht zu erklären, aber wenn du jetzt nochmal damit ablenkst, dann muss man mit dir nicht weiter diskutieren.


Um die Diskussion zu versachlichen möchte ich aber auch weiterhin um ein Beispiel bitten wo denn Kontrollen zu einem positivem ergebnis geführt haben. Vlt "versagen" unsere Verantwortlichen ja gar nicht, vlt stehen sie einfach vor einer unlösbaren Aufgabe und wägen gezielt zwischen Kosten und Nutzen ab und wir erzielen das wirtschaftlich positivste Ergebnis. Wenn ich z.B. 200000 € Zusätzlich ausgeben müsste um die Hälfte der Strafen zu verhindern hätte der Verein am Ende mindestens 150-175000 € weniger. Dann haben wir zwar Vordergründig einen Erfolg erzielt (weniger Strafen) stehen am Ende aber schlechter da. Von daher ist das Ziel meiner Meinung nach nicht Pyrotechnik zu verhindern (weil es eh NIE zu 100% zu verhindern ist) sondern den wirtschaftlich günstigsten Mittelweg zwischen Kosten für Security und Geldstrafen zu erzielen.

Wirst du aber nicht drauf eingehen weil deine Intention meiner Meinung nach nicht darin liegt Pyro im Gästeblock einzudämmen, sondern einfach die Suche nach einem Grund um unseren Verantwortlichen ans Bein zu pissen.


Dann stellt sich die Frage wieso hier dauerhaft "mimimimi Pyro" betrieben wird und es Magenta schafft bei 2:51 Minuten Spielzusammenfassung ca. 50% mit Bildern von Pyro zu füllen, aber die Kommentatoren immer brav "mimimi Pyro" ins Mikro jaulen... Es sind doch genau die Bilder, die sich am besten verkaufen lassen.
Doppelmoral vom feinsten!

Grob geschätzt würde ich auch sagen das Arsenal vom Lautern war weitaus größer als beim Spielabbruch
*kopfhau*


Das Magenta Video ist doch.keine Spielzusammenfassung sondern eine Werbevideo für ihr Angebot. Klar ist das Doppelmoral. Sicherlich hat der Moderator während der Liveübertragung die Dinge kritisiert und Magenta macht dann daraus eine Werbevideo [emoji6]
Die Lautrer haben die Böller aber nicht während des Spiels gezündet sondern davor.
Benutzeravatar
tschönauer
 
Beiträge: 4936
Registriert: 15.09.2003, 08:53
Beim SVW seit: 1980

26 | SV Waldhof Mannheim vs. 1. FC Kaiserslautern | 29.02.2020 14.00 Uhr

Beitragvon Yooah » 03.03.2020, 18:23

Benutzeravatar
Yooah
Gesperrt
 
Beiträge: 241
Registriert: 29.10.2019, 00:47

Re: 26 | SV Waldhof Mannheim vs. 1. FC Kaiserslautern | 29.02.2020 14.00 Uhr

Beitragvon uli stielike » 03.03.2020, 18:38

tschönauer hat geschrieben:
AugartenXS hat geschrieben:
cahe hat geschrieben:
dinamo79 hat geschrieben:
Wenn aber diejenigen, die es kontrollieren und unterbinden sollen chronisch versagen, dann kann sich aber weder der Sicherheitsbeauftragte, noch sein Vorgesetzter aus der kompletten Verantwortung stehlen.

Das habe ich dir oben bereits versucht zu erklären, aber wenn du jetzt nochmal damit ablenkst, dann muss man mit dir nicht weiter diskutieren.


Um die Diskussion zu versachlichen möchte ich aber auch weiterhin um ein Beispiel bitten wo denn Kontrollen zu einem positivem ergebnis geführt haben. Vlt "versagen" unsere Verantwortlichen ja gar nicht, vlt stehen sie einfach vor einer unlösbaren Aufgabe und wägen gezielt zwischen Kosten und Nutzen ab und wir erzielen das wirtschaftlich positivste Ergebnis. Wenn ich z.B. 200000 € Zusätzlich ausgeben müsste um die Hälfte der Strafen zu verhindern hätte der Verein am Ende mindestens 150-175000 € weniger. Dann haben wir zwar Vordergründig einen Erfolg erzielt (weniger Strafen) stehen am Ende aber schlechter da. Von daher ist das Ziel meiner Meinung nach nicht Pyrotechnik zu verhindern (weil es eh NIE zu 100% zu verhindern ist) sondern den wirtschaftlich günstigsten Mittelweg zwischen Kosten für Security und Geldstrafen zu erzielen.

Wirst du aber nicht drauf eingehen weil deine Intention meiner Meinung nach nicht darin liegt Pyro im Gästeblock einzudämmen, sondern einfach die Suche nach einem Grund um unseren Verantwortlichen ans Bein zu pissen.


Dann stellt sich die Frage wieso hier dauerhaft "mimimimi Pyro" betrieben wird und es Magenta schafft bei 2:51 Minuten Spielzusammenfassung ca. 50% mit Bildern von Pyro zu füllen, aber die Kommentatoren immer brav "mimimi Pyro" ins Mikro jaulen... Es sind doch genau die Bilder, die sich am besten verkaufen lassen.
Doppelmoral vom feinsten!

Grob geschätzt würde ich auch sagen das Arsenal vom Lautern war weitaus größer als beim Spielabbruch
*kopfhau*


Das Magenta Video ist doch.keine Spielzusammenfassung sondern eine Werbevideo für ihr Angebot. Klar ist das Doppelmoral. Sicherlich hat der Moderator während der Liveübertragung die Dinge kritisiert und Magenta macht dann daraus eine Werbevideo [emoji6]
Die Lautrer haben die Böller aber nicht während des Spiels gezündet sondern davor.
Und nicht wiederholt auf Spieler und Trainer abgefeuert.
Benutzeravatar
uli stielike
 
Beiträge: 3665
Registriert: 27.05.2004, 23:59
Wohnort: Heidelberg
Beim SVW seit: 1986

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2019/2020 - 3. Liga




  • Anzeige