Bundesliga 19/20

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

Bundesliga 19/20

Beitragvon dinamo79 » 03.03.2020, 11:50

Gaddestädtler hat geschrieben:Jetzt wäre es an der Zeit, dass die Fanlager sich zusammentun, und GESCHLOSSEN Flagge zeigen.

Beste Maßnahme: Einfach wegbleiben. NIcht einfach nur kein Support, sondern wegbleiben. Was glaubt ihr wie lange der DFB das aushalten würde, wenn die Zuschauerzahlen kollabieren würden?
Situation geht weiter bis in die nächste Saison? Perfekt - keiner kauft mehr Dauerkarten, Merch oder holt sich ein Sky-Abo. Sollen sie die Stadionatmosphäre doch vom Band in die VIP-Lounges bringen.


Dazu habe ich die gestern einen Beitrag geschrieben, sofern du mich nicht schon auf ignore gesetzt haben solltest :mrgreen:

https://www.waldhof-forum.de/viewtopic.php?f=20&t=18507&start=110#p790825


P.S. Bin sogar überzeugt, dass sich zahlreiche Vereinsbosse das Fernbleiben wünschen würden, damit sie die Lücken endlich mit genehmen Konsumenten auffüllen können.
…doch wenn der Schuss sitzt, ist die Welt wieder ok!!
Benutzeravatar
dinamo79
 
Beiträge: 3852
Registriert: 16.05.2018, 08:26



ANZEIGE

Bundesliga 19/20

Beitragvon SVW_Mannheim » 03.03.2020, 11:54

Gaddestädtler hat geschrieben:Jetzt wäre es an der Zeit, dass die Fanlager sich zusammentun, und GESCHLOSSEN Flagge zeigen.

Beste Maßnahme: Einfach wegbleiben. NIcht einfach nur kein Support, sondern wegbleiben. Was glaubt ihr wie lange der DFB das aushalten würde, wenn die Zuschauerzahlen kollabieren würden?
Situation geht weiter bis in die nächste Saison? Perfekt - keiner kauft mehr Dauerkarten, Merch oder holt sich ein Sky-Abo. Sollen sie die Stadionatmosphäre doch vom Band in die VIP-Lounges bringen.


Das aus finanzieller Sicht viel entscheidendere als das "weg bleiben" aus dem Stadion, wäre in der Tat das "aus lassen" des TV. Das ist nämlich der viel lukrativere Faktor in der heutigen Zeit und mithin Schuld, dass es soweit gekommen ist. Normalerweise müssten die Fans da weltweit Flagge zeigen und den Fernseher einfach aus lassen, Keine Trikots mehr kaufen, kein sonstiges Merchandise etc.
Um es mal mit den Worten vom scheinheiligen und heuchlerischen Rolex Kalle zu sagen: mal den Fußball wieder back to earth bringen.

Aber das wird leider nicht funktionieren, so lange lukrative Fernsehmärkte in Asien und den USA weiterhin so boomen.

Mich kotzt das alles nur noch an.
CHRISTIAN BEETZ ENDLICH RAUS!!!
Benutzeravatar
SVW_Mannheim
 
Beiträge: 4363
Registriert: 16.05.2017, 13:24

Bundesliga 19/20

Beitragvon Gaddestädtler » 03.03.2020, 11:58

dinamo79 hat geschrieben:
Gaddestädtler hat geschrieben:Jetzt wäre es an der Zeit, dass die Fanlager sich zusammentun, und GESCHLOSSEN Flagge zeigen.

Beste Maßnahme: Einfach wegbleiben. NIcht einfach nur kein Support, sondern wegbleiben. Was glaubt ihr wie lange der DFB das aushalten würde, wenn die Zuschauerzahlen kollabieren würden?
Situation geht weiter bis in die nächste Saison? Perfekt - keiner kauft mehr Dauerkarten, Merch oder holt sich ein Sky-Abo. Sollen sie die Stadionatmosphäre doch vom Band in die VIP-Lounges bringen.


Dazu habe ich die gestern einen Beitrag geschrieben, sofern du mich nicht schon auf ignore gesetzt haben solltest :mrgreen:

https://www.waldhof-forum.de/viewtopic.php?f=20&t=18507&start=110#p790825


P.S. Bin sogar überzeugt, dass sich zahlreiche Vereinsbosse das Fernbleiben wünschen würden, damit sie die Lücken endlich mit genehmen Konsumenten auffüllen können.


Glaub ich nicht. Zum einen wird die Lücke nicht geschlossen werden können. Zum anderen ist der Support Teil des Stadionerlebnisses, und wenn der wegfällt, bleibt nur der Fußball.
Für mich persönlich i.O. - das ist der Grund warum ich ins Stadion gehe ;)
Gerade für Leute, die eigentlich nichts mit Fußball am Hut haben und wegen des Erlebnisses ins Stadion gehen, wird das dann vermutlich schnell uninteressant. Ich könnte mir hier eine Abwärtsspirale bei den Zuschauerzahlen gut vorstellen.

ABER: Eh rein spekulativ, weil nie und nimmer wird man diesen Schritt gehen!
Lieber Oberliga als Populismus: Beetz raus!!!
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 14368
Registriert: 10.09.2008, 14:30

Bundesliga 19/20

Beitragvon SVW_Mannheim » 03.03.2020, 12:14

Gaddestädtler hat geschrieben:Glaub ich nicht. Zum einen wird die Lücke nicht geschlossen werden können. Zum anderen ist der Support Teil des Stadionerlebnisses, und wenn der wegfällt, bleibt nur der Fußball.
Für mich persönlich i.O. - das ist der Grund warum ich ins Stadion gehe ;)
Gerade für Leute, die eigentlich nichts mit Fußball am Hut haben und wegen des Erlebnisses ins Stadion gehen, wird das dann vermutlich schnell uninteressant. Ich könnte mir hier eine Abwärtsspirale bei den Zuschauerzahlen gut vorstellen.

ABER: Eh rein spekulativ, weil nie und nimmer wird man diesen Schritt gehen!


Es ehrt dich, dass du so denkst. Aber leider denkt die heutige Generation oftmals ganz anders. Geh mal beispielsweise auf Spox, was da für Vögel rum hängen. Die haben in ihrem Leben noch nie ein Fußballstadion von innen gesehen und konsumieren "ihren" Verein, der in der Regel in der Premier League angesiedelt ist, oder Real Madrid oder FC Barcelona heißt, ausschließlich über den TV, bzw. per stream bei DAZN & Co.
Für die existiert Fußball nur auf diese Weise. Und das werden leider immer mehr.

Man kann auch in Deutschland mittlerweile den Trend erkennen, dass die Stadien zunehmend leerer werden bei vielen Vereinen. Mainz ist da ein ganz gutes Beispiel. Da waren am Samstag so viele Plätze leer gegen Paderborn und das ist dort eher die Regel. Und das ist in der Bundesliga keine Ausnahme mehr ( außer vielleicht bei Bayern und Dortmund )
Trotzdem steigen die Umsätze und es wird von den Vereinen mehr Geld generiert. Eben weil die TV Gelder immer weiter ansteigen.
Aber die Leute wollen da halt auf Dauer auch nicht Mainz – Paderborn kucken, sondern lieber Chelsea – Manchester United. Viele junge Leute interessiert der deutsche Fußball gar nicht mehr, die wollen nur noch Premier League kucken.
Ich kann das absolut nicht verstehen und ich könnte niemals für einen anderen Verein als den Waldhof überhaupt Emotionen empfinden. Schon gar nicht für einen englischen Plastikverein, zu dem ich null Bezug habe. Aber offenbar sind solche Leute wie ich und du eher die Ausnahme, als die Regel.
CHRISTIAN BEETZ ENDLICH RAUS!!!
Benutzeravatar
SVW_Mannheim
 
Beiträge: 4363
Registriert: 16.05.2017, 13:24

Bundesliga 19/20

Beitragvon Gaddestädtler » 03.03.2020, 12:41

Ich hatte das Sky-Abo natürlich auch stellvertretend für DAZN, Magenta, Eurosport+, Disney+ und YouPorn+ gemeint ;-)
Lieber Oberliga als Populismus: Beetz raus!!!
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 14368
Registriert: 10.09.2008, 14:30

Bundesliga 19/20

Beitragvon Kridikä » 03.03.2020, 12:53

ist mir bei Mainz auch schon aufgefallen. Die haben öfters nur ca. 23 Tsd Zuschauer (33 Tsd passen ins Stadion).
Benutzeravatar
Kridikä
 
Beiträge: 13613
Registriert: 23.01.2004, 21:14

Bundesliga 19/20

Beitragvon cahe » 03.03.2020, 13:44

dinamo79 hat geschrieben:

P.S. Bin sogar überzeugt, dass sich zahlreiche Vereinsbosse das Fernbleiben wünschen würden, damit sie die Lücken endlich mit genehmen Konsumenten auffüllen können.


Das funktioniert aber nur da wo du eine Stadionauslastung über 97% hast. Sonst ist es ja nicht so das andere gerne kommen würden aber kleine Karten bekommen. Und wo hat man das denn wirklich? 8 von 18 in der Bundesliga, 1 von 18 in der 2. Liga, 1 von 20 in der 3. Liga.. Von daher zieht das Argument nicht komplett.
Benutzeravatar
cahe
Administrator
 
Beiträge: 14865
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

Bundesliga 19/20

Beitragvon dinamo79 » 03.03.2020, 14:01

SVW_Mannheim hat geschrieben:
Gaddestädtler hat geschrieben:Glaub ich nicht. Zum einen wird die Lücke nicht geschlossen werden können. Zum anderen ist der Support Teil des Stadionerlebnisses, und wenn der wegfällt, bleibt nur der Fußball.
Für mich persönlich i.O. - das ist der Grund warum ich ins Stadion gehe ;)
Gerade für Leute, die eigentlich nichts mit Fußball am Hut haben und wegen des Erlebnisses ins Stadion gehen, wird das dann vermutlich schnell uninteressant. Ich könnte mir hier eine Abwärtsspirale bei den Zuschauerzahlen gut vorstellen.

ABER: Eh rein spekulativ, weil nie und nimmer wird man diesen Schritt gehen!


Es ehrt dich, dass du so denkst. Aber leider denkt die heutige Generation oftmals ganz anders. Geh mal beispielsweise auf Spox, was da für Vögel rum hängen. Die haben in ihrem Leben noch nie ein Fußballstadion von innen gesehen und konsumieren "ihren" Verein, der in der Regel in der Premier League angesiedelt ist, oder Real Madrid oder FC Barcelona heißt, ausschließlich über den TV, bzw. per stream bei DAZN & Co.
Für die existiert Fußball nur auf diese Weise. Und das werden leider immer mehr.

Man kann auch in Deutschland mittlerweile den Trend erkennen, dass die Stadien zunehmend leerer werden bei vielen Vereinen. Mainz ist da ein ganz gutes Beispiel. Da waren am Samstag so viele Plätze leer gegen Paderborn und das ist dort eher die Regel. Und das ist in der Bundesliga keine Ausnahme mehr ( außer vielleicht bei Bayern und Dortmund )
Trotzdem steigen die Umsätze und es wird von den Vereinen mehr Geld generiert. Eben weil die TV Gelder immer weiter ansteigen.
Aber die Leute wollen da halt auf Dauer auch nicht Mainz – Paderborn kucken, sondern lieber Chelsea – Manchester United. Viele junge Leute interessiert der deutsche Fußball gar nicht mehr, die wollen nur noch Premier League kucken.
Ich kann das absolut nicht verstehen und ich könnte niemals für einen anderen Verein als den Waldhof überhaupt Emotionen empfinden. Schon gar nicht für einen englischen Plastikverein, zu dem ich null Bezug habe. Aber offenbar sind solche Leute wie ich und du eher die Ausnahme, als die Regel.


Volle Zustimmung und das habe ich gestern ja bereits geschrieben, ein Boykott der "Organisierten" würde sich wirtschaftlich wenig bis nahezu überhaupt nicht bei den Vereinen bemerkbar machen.

Das negative Beispiel aus dieser Sicht ist da die Premier Leauge mit dem Theaterpublikum und das Fernbleiben von "fanatischen" Fans ermöglichte es den Vereinen die Tribünen mit braven Konsumenten zu füllen.
Ich erinnere mich an ein CL-Quali Spiel im Emirates, als wir dort mit 1000 BBB (dinamo Zagreb) über 90 min lauter waren als die restlichen 69'000 Arsenal Fans - halt, einmal waren sie tatsächlich lauter, da erhoben sich alle und klatschten Beifall als Thierry Henry eingewechselt wurde, anschliessend war wieder "Ruhe".
Zuletzt geändert von dinamo79 am 03.03.2020, 14:08, insgesamt 2-mal geändert.
…doch wenn der Schuss sitzt, ist die Welt wieder ok!!
Benutzeravatar
dinamo79
 
Beiträge: 3852
Registriert: 16.05.2018, 08:26

Bundesliga 19/20

Beitragvon Geigerzähler » 03.03.2020, 14:07

Ah, da fällt der Groschen. *kopfball*
Organisierte Fans werden von Vereinen nicht mehr benötigt,künftig wird das noch mehr abnehmen.
Das tut dem organisierten Fan sehr weh,der sollte aber einsehen das es eben der heutige Zeitgeist ist und die Vereine selbst für Dinge die der Verband verantwortlich gemacht wird eigenständig anstoßen,auch wenns keiner hören will. *kopfball* *0103*
Benutzeravatar
Geigerzähler
 
Beiträge: 5688
Registriert: 03.11.2014, 16:31
Wohnort: Lampertheim
Beim SVW seit: 2000

Bundesliga 19/20

Beitragvon dinamo79 » 03.03.2020, 14:07

cahe hat geschrieben:
dinamo79 hat geschrieben:

P.S. Bin sogar überzeugt, dass sich zahlreiche Vereinsbosse das Fernbleiben wünschen würden, damit sie die Lücken endlich mit genehmen Konsumenten auffüllen können.


Das funktioniert aber nur da wo du eine Stadionauslastung über 97% hast. Sonst ist es ja nicht so das andere gerne kommen würden aber kleine Karten bekommen. Und wo hat man das denn wirklich? 8 von 18 in der Bundesliga, 1 von 18 in der 2. Liga, 1 von 20 in der 3. Liga.. Von daher zieht das Argument nicht komplett.


Zugegeben, je tiefer wir in die Ligen schauen, desto weniger zählt das Argument, richtig, aber wenn wir auf die BL und die anderen grossen europäischen Ligen schauen, vor allem die PL, bei den grossen spanischen Vereinen etc. dann sind in diesen Vereinen "Organisierte" kein wirkliches wirtschaftliches Argument mehr.

Spinnen wir es weiter: ein Boykott würde nur die kleinen Vereine treffen und für die interessiert sich der Wirtschaftsfaktor "modern football" ohnehin nicht.
Und damit schliesst sich der Kreis, wenn wir dann in vielen Jahren in der CL nur noch ManCity, PSG, RBL und wie sie alle heissen bewundern können - so es denn jemanden von uns noch interessiert, aber ganz sicher wird es Mio anderer Zuschauer geben, die via Sky, DAZN und sonstigen Streams ihre "Herzensvereine" heissblütige am Laptop unterstützen.
…doch wenn der Schuss sitzt, ist die Welt wieder ok!!
Benutzeravatar
dinamo79
 
Beiträge: 3852
Registriert: 16.05.2018, 08:26

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige