24 | SV Waldhof Mannheim vs. FC Carl-Zeiss Jena | 16.02.2020 14.00 Uhr

9. Platz | 38 Spiele | 13 Siege - 17 Unentschieden - 8 Niederlagen | 52:47 Tore | 56 Punkte || BFV Pokalsieger 2020

24 | SV Waldhof Mannheim vs. FC Carl-Zeiss Jena | 16.02.2020 14.00 Uhr

Beitragvon 68305Monnem » 17.02.2020, 14:05

Wenn man sich unsere Heimstatistik anschaut, dann sieht man das Problem.
Wir sind zu Hause leicht ausrechenbar. Gegen tief stehende Gegner kommen wir nicht schnell genug vors Tor und leider versemmeln wir unsere ersten guten Chancen regelmäßig.
G. Korte spielte in der Anfangsphase einen Traumpass auf Bouziane, der leider am Torwart scheiterte.
Und das war es dann auch für die nächsten 60 Minuten für unsere Offensive.
Gestern waren wir in den Situationen, wo Jena aufgerückt war, im Gegenkonter viel zu langsam.
Es wird kein steiler Pass nach vorne gespielt, es wird immer klein/klein nach vorne gespielt.
Zu langsam, selbst der lahmste Gegner hat dann seine Abwehrkette formiert.
Und unsere Bälle in den Strafraum sind einfach schlecht.
Benutzeravatar
68305Monnem
 
Beiträge: 1237
Registriert: 19.05.2019, 21:06



ANZEIGE

24 | SV Waldhof Mannheim vs. FC Carl-Zeiss Jena | 16.02.2020 14.00 Uhr

Beitragvon Lenny » 17.02.2020, 14:09

Habe mir gestern gedacht "mal ne Nacht drüber schlafen, auf die Tabelle schauen und dann heute doch mit der Situation zufrieden sein" - aber klappt auch bei mir nicht.

Ich kann es nicht verstehen, dass man sich das Spiel so lange anschaut, ohne zu reagieren. Wir haben zwar "gefällig" dominiert, aber wenn man ehrlich ist, praktisch keine Torchancen rausgespielt. Es hat an Kreativität an alles Ecken und Enden gemangelt und dann sitzt da ein Ferati auf der Bank, dem Trares selbst beim letzten Spiel vor der Winterpause noch "einen Champions-League-Fuß" attestierte. Warum kommt er nicht schon viel früher? An Gianni lief das Spiel komplett vorbei - Trares hofft wohl bei ihm immer auf den einen großen kreativen Moment, aber bringt halt alles nix, wenn der nicht kommt. Im Gegenzug stehst Du gestern gefühlt mit einem Mann weniger auf dem Platz. Dann darf man den ruhig mal runter nehmen.

Sule und Bouziane gleichzeitig bringt einfach nix. Bei Sule merkt man noch klar, dass er doch länger verletzt war, aber vor allem ist er auf der Position verramscht! Also: entweder beide ab als richtige Mittelstürmer, oder einer muss halt auf die Bank! Dieses Verschieben auf "fremde Stellen", nur weil ein Spieler gut drauf ist, halte ich wirklich für eine Schwäche von Trares.....und schon wären wir auch schon bei der Position links hinten. Seegert hat dort schon gegen München ein echt schlechtes Spiel gemacht, gestern war das wieder nichts. Vor allem nach vorne fehlt da auch echt die Bindung, gerade wenn man sich im Gegenzug Marx/Deville auf rechts anschaut - das klappt dort einfach. Ich würde mir so sehr einen Amin zurück wünschen! Und das bringt mich zu Kientz: schafft man es wirklich nicht, einen halbwegs brauchbaren Linksverteidiger zu finden?



Wenn man aber alles positiv sehen will, behaupte ich, dass jede Mannschaft mal eine schlechte Phase hat - von einer Saison wie die letzte sollten wir uns nicht blenden lassen. Diese Phase durchleben wir nun - und holen trotzdem Punkte. Immerhin......
Waldhoffans gegen Gewalt
Benutzeravatar
Lenny
 
Beiträge: 11406
Registriert: 19.08.2003, 13:58
Wohnort: Mannheim

24 | SV Waldhof Mannheim vs. FC Carl-Zeiss Jena | 16.02.2020 14.00 Uhr

Beitragvon N-Blockler » 17.02.2020, 14:34

Aber ist die "schlechte Phase" nicht hausgemacht? Für mich ist das eine unnötige, künstlich erzeugte schlechte Phase. Die wirklich schlechte Phase kann noch kommen .... Schade ...
Benutzeravatar
N-Blockler
 
Beiträge: 8510
Registriert: 24.07.2003, 21:46
Wohnort: NRW/Latinoamérica

24 | SV Waldhof Mannheim vs. FC Carl-Zeiss Jena | 16.02.2020 14.00 Uhr

Beitragvon Felix » 17.02.2020, 14:35

Ich kann verstehen, dass man aktuell das fehlende Spielerische kritisiert. Mir hat das letztes Jahr auch sehr gut gefallen. Aber ich denke, es gibt viele Aspekte warum umgestellt wurde auf einen anderen Spielstil: Gegner hat uns mittlerweile besser analysiert wie zu Beginn der Runde, Platzverhältnisse, Aktueller Leistungsstand verschiedener Spieler und was weiß ich noch alles. Die Marschroute hinten dicht zu machen zeichnet aber auch die Mannschaften aus, die im Allgemeinen am Ende einer Spielzeit aufsteigen. Auch wenn es momentan nicht so gut klappt, vielleicht ist die veränderte Spielart auch aus einem Lernprozesse entstanden, dass man hinten sicherer stehen will und mit "nur" ein oder zwei geschossenen Toren gewinnen möchte. Das Chemnitz-Spiel ist hier anzuführen. Da wurden die Gegentore zum Teil schon sehr einfach eingefangen und ich meine hier nicht die Torwartfehler. Oder die Spiele gegen Haching und Halle. Wie oft konnte man hier im Forum lesen, dass wenn wir in Führung gegangen wären wir gute Chancen auf einen Sieg gehabt hätten.

Ich bin kein Insider und kann auch nur vermuten. Aber ich weiß nicht, ob man jetzt aller in Frage stellen sollte und muss. Wir haben seit einer Ewigkeit nicht mehr verloren, stehen in der Tabelle super da. Unser Umfeld entwickelt sich weiter. Und und und. Dazu kommt, dass ich mit Beetz an der Spitze jemanden sehe, der einen guten Einfluss auf den sportlichen Erfolg hat. Und ich denke auch, dass wenn gehandelt werden muss, auch von dieser Seite ganz klare Impulse kommen werden.

Ich kann mich auch noch gut an die ersten drei Spiele der Hinrunde erinnern, wo teilweise daran gezweifelt wurde, dass wir in der 3. Liga mithalten können. Auch wurden bei den 5-6 Spielen ohne Sieg Herbst letzten Jahres ebenso Kritiken wach. Und wir sind immer wieder da rausgekommen und haben anschließend erfolgreich gespielt. Ach ja, gerade der gestrige Ausgleich zeigt mir, dass die Moral da ist und gekämpft wird bis zum Ende. Und all das gibt mir Zuversicht, dass auch diese "kleine spielerische Krise" bald abgestellt wird. Allerdings halte ich uns aktuell auch noch nicht für einen Aufstiegskandidaten. So, dass ich diese aktuelle Schwankung im Spielerischen als normal, im Laufe einer langen Runde, sehe. Wobei das schon meckern auf hohem Niveau ist, wenn man bedenkt, dass man seit langer Zeit ungeschlagen ist. Ist halt immer Sache der Betrachtungsweise. Ich als jemand, der die Mannschaft am Ende der Runde auf Platz 4-8 sieht, hat andere Erwartungen als jemand der die Mannschaft als potentiellen Aufsteiger sieht.
Benutzeravatar
Felix
 
Beiträge: 277
Registriert: 12.09.2008, 19:03
Wohnort: Im Exil: Saarland

24 | SV Waldhof Mannheim vs. FC Carl-Zeiss Jena | 16.02.2020 14.00 Uhr

Beitragvon SVW_Mannheim » 17.02.2020, 14:37

Lenny hat geschrieben:Habe mir gestern gedacht "mal ne Nacht drüber schlafen, auf die Tabelle schauen und dann heute doch mit der Situation zufrieden sein" - aber klappt auch bei mir nicht.

Ich kann es nicht verstehen, dass man sich das Spiel so lange anschaut, ohne zu reagieren. Wir haben zwar "gefällig" dominiert, aber wenn man ehrlich ist, praktisch keine Torchancen rausgespielt. Es hat an Kreativität an alles Ecken und Enden gemangelt und dann sitzt da ein Ferati auf der Bank, dem Trares selbst beim letzten Spiel vor der Winterpause noch "einen Champions-League-Fuß" attestierte. Warum kommt er nicht schon viel früher? An Gianni lief das Spiel komplett vorbei - Trares hofft wohl bei ihm immer auf den einen großen kreativen Moment, aber bringt halt alles nix, wenn der nicht kommt. Im Gegenzug stehst Du gestern gefühlt mit einem Mann weniger auf dem Platz. Dann darf man den ruhig mal runter nehmen.

Sule und Bouziane gleichzeitig bringt einfach nix. Bei Sule merkt man noch klar, dass er doch länger verletzt war, aber vor allem ist er auf der Position verramscht! Also: entweder beide ab als richtige Mittelstürmer, oder einer muss halt auf die Bank! Dieses Verschieben auf "fremde Stellen", nur weil ein Spieler gut drauf ist, halte ich wirklich für eine Schwäche von Trares.....und schon wären wir auch schon bei der Position links hinten. Seegert hat dort schon gegen München ein echt schlechtes Spiel gemacht, gestern war das wieder nichts. Vor allem nach vorne fehlt da auch echt die Bindung, gerade wenn man sich im Gegenzug Marx/Deville auf rechts anschaut - das klappt dort einfach. Ich würde mir so sehr einen Amin zurück wünschen! Und das bringt mich zu Kientz: schafft man es wirklich nicht, einen halbwegs brauchbaren Linksverteidiger zu finden?



Wenn man aber alles positiv sehen will, behaupte ich, dass jede Mannschaft mal eine schlechte Phase hat - von einer Saison wie die letzte sollten wir uns nicht blenden lassen. Diese Phase durchleben wir nun - und holen trotzdem Punkte. Immerhin......


Gestern hätten wir auch mit einem Thiago, de Bruyne, Messi oder sonst wem auf der 10 spielen können und es hätte nicht besser ausgesehen. Kreativität ist das eine ( die lässt ja Korte gelegentlich trotzdem aufblitzen ). Was gestern viel mehr gefehlt hat, war die Bewegung vorne drin. Einfach auch mal eine Einzelaktion ( wie beispielsweise beim Tor von R. Korte ). Das war einfach von hinten nach vorne zu bieder und zu statisch.
Neben mir saß einer, der hat zum Ende der 1. HZ gemeint: „die spielen nicht als würden sie 1:0 hinten liegen, sondern als würden sie 4:0 führen“. Genau das trifft es.
Es ist im Fußball auch eine Glaubensfrage, was man eher spielen lassen will. Ich für meinen Teil halte beispielsweise nichts vom Guardiolaschem System mit endlosen Ballstafetten und gefühlten 90% Ballbesitz und jeder Spieler hat über 100 Ballkontakte pro Spiel. Ich bin da eher der Klopp Sympathisant, dessen Fußball vom Umschaltmoment und schnellen, direkten Pässen lebt.
Wir haben gestern so ein bisschen das Guardiola System gespielt. Gefühlte 90% Ballbesitz und im Endeffekt kommt nichts dabei rum, weil man den Ball regelrecht ins Tor tragen will. Keiner traut sich mal was riskantes und zur Not wird eben wieder hinten rum gespielt. Hauptsache der Gegner hat den Ball nicht. Ich hasse diese Art von Fußball. Aber wie gesagt: Das ist eine Glaubensfrage.

Mich hat das Spiel gestern an die letzten Jahre der Regionalliga erinnert, wo wir haushoher Favorit waren. Da hat es auch immer den sogenannten „Dosenöffner“ gebraucht. Den haben wir gestern eben auch sehr spät gefunden. Das liegt halt eben daran, dass es eben viel zu statisch war. Aber da ist eben auch der Trainer gefragt und muss dann (früher) umstellen, wenn er merkt, dass sein plan nicht aufgeht.

Das hängt natürlich auch alles vom Spielverlauf ab. Bis zum Gegentor sah das bei uns gar nicht so schlecht aus. Aber mit dieser abgefälschten Gurke wurde uns komplett der Stecker gezogen. Eben auch, weil Jena sich noch mehr zurück ziehen konnte und nur noch darauf aus war keinen mehr zu kassieren. Nach dem 0:1 hätten wir schon umstellen müssen. Spätestens aber dann zur Halbzeit.

Was einen neuen LV betrifft können wir auch nur spekulieren. Das ist eh eine Position, auf der es nicht so viele Möglichkeiten gibt. Schon gar nicht im Winter. Und keiner von uns weiß, ob wir vielleicht nicht an einem dran waren und sich das dann zerschlagen hat. Ochs beispielsweise wäre einer für diese Position gewesen. Mit dem waren wir wohl sehr weit. Aber Hannover hat dann den Geldbeutel aufgemacht und spielt halt auch eine Liga höher.
Amin würde glaube ich jeder von uns gerne nehmen. Gerade bei unserem Problem auf der LV Position. Aber den haben mit Sicherheit einige auf dem Zettel.
Und man darf auch nicht vergessen: Theoretisch haben wir 3 Spieler im Kader, die diese Position entweder hauptberuflich ausfüllen ( Celik und Hofrath ) , oder aber schon bewiesen haben, dass sie das auch recht passabel spielen können ( R. Korte ). Da man auf die beiden erstgenannten offenbar nicht setzt / ihnen es nicht von Beginn an zutraut, hat man sich im Winter vielleicht insgeheim erhofft, dass Rafael Korte dort zukünftig wieder regelmäßig spielt. Das könnte auch der Grund sein, warum man nichts mehr auf dieser Position gemacht hat
CHRISTIAN BEETZ ENDLICH RAUS!!!
Benutzeravatar
SVW_Mannheim
 
Beiträge: 4415
Registriert: 16.05.2017, 13:24

24 | SV Waldhof Mannheim vs. FC Carl-Zeiss Jena | 16.02.2020 14.00 Uhr

Beitragvon Träumer » 17.02.2020, 15:13

Schlechte Platzverhältnisse lasse ich überhaupt nicht gelten. Da hat so ziemlich jeder Verein zu dieser Jahreszeit drunter zu leiden, selbst in der Bundesliga. Es war viel zu wenig Bewegung im Spiel, wenn wir mal über außen gekommen sind, war meist nur ein Spieler in der Box. Wir schießen viel zu wenig, wollen immer eine spielerische Lösung finden.
Benutzeravatar
Träumer
 
Beiträge: 10010
Registriert: 13.04.2007, 09:40
Wohnort: Bürstadt
Beim SVW seit: 1986

24 | SV Waldhof Mannheim vs. FC Carl-Zeiss Jena | 16.02.2020 14.00 Uhr

Beitragvon Träumer » 17.02.2020, 15:17

Gerade die Pressekonferenz gesehen: Es gab doch tatsächlich eine Frage eines Pressevertreters :shock:
Benutzeravatar
Träumer
 
Beiträge: 10010
Registriert: 13.04.2007, 09:40
Wohnort: Bürstadt
Beim SVW seit: 1986

24 | SV Waldhof Mannheim vs. FC Carl-Zeiss Jena | 16.02.2020 14.00 Uhr

Beitragvon Yooah » 17.02.2020, 16:19

Kriegt euch doch mal wieder ein. Man hat eben mal gute Tage und dann hat man mal wieder schlechte. Der Gegner stand eben gut sortiert hinten drin und nach vorne lief eben alles suboptimal. Trares hat Ferati wohl draußen gelassen weil er als Sitzriese eben einen Kopf kleiner ist. Wenn man sich mit der ersten Ecke ein Kopfballgegentor einfängt fragt alles warum er Gouaida nicht brachte.

Und wenn man als Trainer einen Hals hat wie eine Keksdose, wird 5 Minuten nach Spielende interviewt und gefragt warum der eigene Spieler im Sechzehner hingefallen ist, warum soll er dann in den Raum stellen der Spieler könnte nicht gefoult worden sein? Warum sollte er bei der anschließenden Pressekonferenz nicht auch mal jemanden anpflaumen? Und warum der und der für den und den auf dieser und jener Position nicht eingesetzt wurde - vielleicht hatte jemand unter der Woche Flitzkacke Diarrhoe oder sonstwas. Und notfalls ist eben der Rasen schuld. Wenn es das nächste Mal vor dem Spiel tagelang zieht wie Hechtsuppe muss man den zusätzlichen Trocknungsfaktor des Windes und die verwehten Wassermengen eben miteinberechnen. ;)

Darüber zu lamentieren und zu philosophiren weswegen Waldhof auswärts ungeschlagen ist während daheim die Punktausbeute suboptimal ist. Könnte hieran liegen oder daran - könnte aber ebenso Zufall sein. Ist eben diese Woche nicht so gut gelaufen. Die letzten Jahre hat man in Hintertupfingen und Nebenwaldistan gespielt und dieses Jahr spielt man wieder in einer nationalen Fußballklasse. Wüsste nicht was es da übermäßig zu mosern geben sollte, wenn man in der ersten Saison unter den ersten Fünf ist, noch dazu in einer ausgeglichenen Liga ohne Punktelieferanten.
Benutzeravatar
Yooah
Gesperrt
 
Beiträge: 241
Registriert: 29.10.2019, 00:47

24 | SV Waldhof Mannheim vs. FC Carl-Zeiss Jena | 16.02.2020 14.00 Uhr

Beitragvon Backes » 17.02.2020, 16:19

Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 17032
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

24 | SV Waldhof Mannheim vs. FC Carl-Zeiss Jena | 16.02.2020 14.00 Uhr

Beitragvon N-Blockler » 17.02.2020, 16:42

Alles schön und gut, ausgeglichene Liga ... Jena hat 17 Pünktchen jetzt und 11 Punkte Abstand zum rettenden Ufer ...
Benutzeravatar
N-Blockler
 
Beiträge: 8510
Registriert: 24.07.2003, 21:46
Wohnort: NRW/Latinoamérica

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2019/2020 - 3. Liga




  • Anzeige