23 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof | 08.02.2020 14.00 Uhr

9. Platz | 38 Spiele | 13 Siege - 17 Unentschieden - 8 Niederlagen | 52:47 Tore | 56 Punkte || BFV Pokalsieger 2020

Re: 23 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof | 08.02.2020 14.00 Uhr

Beitragvon blauschwarz17 » 09.02.2020, 04:16

https://www.swr.de/sport/sendungen/swr-sport-fussball/Fussball-3,av-o1198563-100.html
Vernünftiger Bericht und nicht nur ein Schnipsel wie bei Magenta immer [emoji108]

Gesendet von meinem S60 mit Tapatalk
Einmal Waldhof immer Waldhof, einmal Lautrer immer Inzucht!

Die werden mit dem Bus geholt: klick hier!
Benutzeravatar
blauschwarz17
 
Beiträge: 12647
Registriert: 19.06.2011, 21:28



ANZEIGE

23 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof | 08.02.2020 14.00 Uhr

Beitragvon Worschtler » 09.02.2020, 10:00

MetalWaldhof hat geschrieben:Aufstellungstechnisch hat sich das fortgesetzt, was man schon gegen Magdeburg gesehen hat: Mit einer anderen Aufstellung wäre wohl mehr drin.

Trares hat im Doppelpass ja gesagt, dass er den LV-Posten so besetzt, weil er defensiv besser besetzt ist und weil er da so mehr von unseren tollen OM spielen lassen kann.

Seegert hat ja heute gezeigt, dass das mit dem LV nicht wirklich so ist (das Gegentor geht auf seine Kappe) und im OM haben wir aktuell Gouaida und Ferati. Deville ist angeschlagen, Gianni ist nach Verletzung und Grippe nicht in Form, Raffael ist verletzt, Diring ist ebenfalls verletzt. Dafür spielen so mit Seegert und Sulejmani zwei Topspieler auf den falschen Positionen. Wir haben aktuell zwei tolle Stürmer, aber einer wird nach außen gestellt.

Da reicht mir ein offensiver Mittelfeldspieler und ich kann danach noch einen bringen der richtig neuen Schwung bringt. Den Gianni kann ich auch mal die letzten 15 Minuten bringen, bis er wieder auf der Höhe ist. Und wenn das der Fall ist und wir mit Ferati, Deville, Gouaida und Gianni im OM wieder überragend besetzt sind, dann kann ich Trares' Argument verstehen.

Aktuell muss ich sagen: Setzt lieber Seegert und Sulejmani auf ihren Stammpositionen ein.


Mit dem Spiel bin ich grundsätzlich zufrieden. 1860 hat am Anfang stark gedrückt, gegen Ende hatten wir dann die besseren Chancen. Es war wirklich ein gerechtes 1:1. Gouaida wird immer stärker (mag jemand seine Einschätzung über ihn revidieren?) und Bouziane macht das auch klasse (dass ist der, dem einige hier die Abschlussqualitäten und die Drittligatauglichkeit abgesprochen haben). Das Tor war ne klasse Co-Produktion von den beiden.

(Ja, sehr gerne) :wink: , aber ich hatte ja auch geschrieben, dass man mal noch abwarten muss, weil es ja letztens sein erstes Spiel über 90 Minuten gewesen war. Gestern war er der stärkste Mann auf dem Feld, und ich schätze mal, ähnliche Entwicklungen erwartet sich Trares eben auch von Sulejmani und Korte. Beide sind noch nicht bei 100% Matchhärte, und da verliert man dann halt Bälle an Leute, die mit 110% anrauschen.
Das Spiel sehe ich ganz anders als viele hier. Man braucht sich doch nur mal die Trainerinterviews nach dem Spiel anzuhören. Die Löwen wußten schon, dass sie hoch am Wind segeln, und ich bin sicher bei einem weiteren Tor wären sie komplett weggebrochen. Das war ein richtig cleverer Auftritt unserer Jungs, und dass es mit der Passgenauigkeit haperte, lag natürlich auch wie letzte Woche schon am brutalen Pressing der Löwen. Desweiteren unterschätzt man gerne mal (also jetzt hier im Forum), dass die einen ziemlichen Lauf haben und garantiert nicht darauf aus waren, sich von uns die Aufstiegschancen verhageln zu lassen. Und dafür standen sie am Ende verdammt dicht davor. Wenn unser Händemann auf stder anderen Seite geschickter hingeht, und statt köpfen zu wollen den Körper reinstellt, geht der Ball von alleine rein.
Und Kientz? Leute ich habe da so eine Ahnung, und wenn das stimmt, was ich vermute, dann trotzen wir in Zukunft allen sogenannten Notwendigkeiten und entwickeln ein Modell für menschliche Zusammenarbeit, die unsere Attraktivität für alle Vereinsangestellten nur noch erhöht. Also hört endlich damit auf, muss, muss, muss zu schreien, wenn so ein Schmierenblatt nicht aus der überkommenen Denke rausfindet. BILD ist gestern. Waldhof morgen.
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4397
Registriert: 27.10.2015, 06:37

Re: 23 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof | 08.02.2020 14.00 Uhr

Beitragvon blauschwarz17 » 09.02.2020, 10:41

Wir haben letztes Jahr den chancenwucher bemängelt, davon ist dieses Jahr nix mehr zu sehen[emoji3], viel effizienter geht nimmer[emoji41]

Gesendet von meinem S60 mit Tapatalk
Einmal Waldhof immer Waldhof, einmal Lautrer immer Inzucht!

Die werden mit dem Bus geholt: klick hier!
Benutzeravatar
blauschwarz17
 
Beiträge: 12647
Registriert: 19.06.2011, 21:28

Re: 23 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof | 08.02.2020 14.00 Uhr

Beitragvon Backes » 09.02.2020, 11:10

blauschwarz17 hat geschrieben:Wir haben letztes Jahr den chancenwucher bemängelt, davon ist dieses Jahr nix mehr zu sehen[emoji3], viel effizienter geht nimmer[emoji41]

Gesendet von meinem S60 mit Tapatalk

Stimmt, 6 Chancen dieses Jahr, 3 Tore, das nennt man Effizienz.
Wobei sich unsere Spielweise im Vergleich zur Hinrunde auch deutlich geändert hat.
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 17031
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

Re: 23 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof | 08.02.2020 14.00 Uhr

Beitragvon mamama » 09.02.2020, 11:24

Backes hat geschrieben:
blauschwarz17 hat geschrieben:Wir haben letztes Jahr den chancenwucher bemängelt, davon ist dieses Jahr nix mehr zu sehen[emoji3], viel effizienter geht nimmer[emoji41]

Gesendet von meinem S60 mit Tapatalk

Stimmt, 6 Chancen dieses Jahr, 3 Tore, das nennt man Effizienz.
Wobei sich unsere Spielweise im Vergleich zur Hinrunde auch deutlich geändert hat.


Ich frage mich, ob wir es nicht mehr schaffen, dominanter aufzutreten wie letztes Jahr oder ob sich die Gegner auf unsere Spielweise besser eingestellt haben und wir deswegen nicht mehr diese Spieldominanz besitzen. Vermutlich beides. Wobei man sagen muss, wir hatten mit Meppen und 1860 zwei Mannschaften die momentan einen Lauf haben/hatten und die sicherlich um den Aufstieg spielen werden.
Benutzeravatar
mamama
 
Beiträge: 1408
Registriert: 05.09.2015, 18:36
Beim SVW seit: 1

Re: 23 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof | 08.02.2020 14.00 Uhr

Beitragvon tschönauer » 09.02.2020, 12:01

mamama hat geschrieben:
Backes hat geschrieben:
blauschwarz17 hat geschrieben:Wir haben letztes Jahr den chancenwucher bemängelt, davon ist dieses Jahr nix mehr zu sehen[emoji3], viel effizienter geht nimmer[emoji41]

Gesendet von meinem S60 mit Tapatalk

Stimmt, 6 Chancen dieses Jahr, 3 Tore, das nennt man Effizienz.
Wobei sich unsere Spielweise im Vergleich zur Hinrunde auch deutlich geändert hat.


Ich frage mich, ob wir es nicht mehr schaffen, dominanter aufzutreten wie letztes Jahr oder ob sich die Gegner auf unsere Spielweise besser eingestellt haben und wir deswegen nicht mehr diese Spieldominanz besitzen. Vermutlich beides. Wobei man sagen muss, wir hatten mit Meppen und 1860 zwei Mannschaften die momentan einen Lauf haben/hatten und die sicherlich um den Aufstieg spielen werden.


Dann spielen wir ja auf alle Fälle auch um den Aufstieg mit. Wir stehen nämlich vor beiden in der Tabelle! [emoji6]
Benutzeravatar
tschönauer
 
Beiträge: 4936
Registriert: 15.09.2003, 08:53
Beim SVW seit: 1980

Re: 23 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof | 08.02.2020 14.00 Uhr

Beitragvon Sebi » 09.02.2020, 12:09

Worschtler hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:Aufstellungstechnisch hat sich das fortgesetzt, was man schon gegen Magdeburg gesehen hat: Mit einer anderen Aufstellung wäre wohl mehr drin.

Trares hat im Doppelpass ja gesagt, dass er den LV-Posten so besetzt, weil er defensiv besser besetzt ist und weil er da so mehr von unseren tollen OM spielen lassen kann.

Seegert hat ja heute gezeigt, dass das mit dem LV nicht wirklich so ist (das Gegentor geht auf seine Kappe) und im OM haben wir aktuell Gouaida und Ferati. Deville ist angeschlagen, Gianni ist nach Verletzung und Grippe nicht in Form, Raffael ist verletzt, Diring ist ebenfalls verletzt. Dafür spielen so mit Seegert und Sulejmani zwei Topspieler auf den falschen Positionen. Wir haben aktuell zwei tolle Stürmer, aber einer wird nach außen gestellt.

Da reicht mir ein offensiver Mittelfeldspieler und ich kann danach noch einen bringen der richtig neuen Schwung bringt. Den Gianni kann ich auch mal die letzten 15 Minuten bringen, bis er wieder auf der Höhe ist. Und wenn das der Fall ist und wir mit Ferati, Deville, Gouaida und Gianni im OM wieder überragend besetzt sind, dann kann ich Trares' Argument verstehen.

Aktuell muss ich sagen: Setzt lieber Seegert und Sulejmani auf ihren Stammpositionen ein.


Mit dem Spiel bin ich grundsätzlich zufrieden. 1860 hat am Anfang stark gedrückt, gegen Ende hatten wir dann die besseren Chancen. Es war wirklich ein gerechtes 1:1. Gouaida wird immer stärker (mag jemand seine Einschätzung über ihn revidieren?) und Bouziane macht das auch klasse (dass ist der, dem einige hier die Abschlussqualitäten und die Drittligatauglichkeit abgesprochen haben). Das Tor war ne klasse Co-Produktion von den beiden.

(Ja, sehr gerne) :wink: , aber ich hatte ja auch geschrieben, dass man mal noch abwarten muss, weil es ja letztens sein erstes Spiel über 90 Minuten gewesen war. Gestern war er der stärkste Mann auf dem Feld, und ich schätze mal, ähnliche Entwicklungen erwartet sich Trares eben auch von Sulejmani und Korte. Beide sind noch nicht bei 100% Matchhärte, und da verliert man dann halt Bälle an Leute, die mit 110% anrauschen.
Das Spiel sehe ich ganz anders als viele hier. Man braucht sich doch nur mal die Trainerinterviews nach dem Spiel anzuhören. Die Löwen wußten schon, dass sie hoch am Wind segeln, und ich bin sicher bei einem weiteren Tor wären sie komplett weggebrochen. Das war ein richtig cleverer Auftritt unserer Jungs, und dass es mit der Passgenauigkeit haperte, lag natürlich auch wie letzte Woche schon am brutalen Pressing der Löwen. Desweiteren unterschätzt man gerne mal (also jetzt hier im Forum), dass die einen ziemlichen Lauf haben und garantiert nicht darauf aus waren, sich von uns die Aufstiegschancen verhageln zu lassen. Und dafür standen sie am Ende verdammt dicht davor. Wenn unser Händemann auf stder anderen Seite geschickter hingeht, und statt köpfen zu wollen den Körper reinstellt, geht der Ball von alleine rein.
Und Kientz? Leute ich habe da so eine Ahnung, und wenn das stimmt, was ich vermute, dann trotzen wir in Zukunft allen sogenannten Notwendigkeiten und entwickeln ein Modell für menschliche Zusammenarbeit, die unsere Attraktivität für alle Vereinsangestellten nur noch erhöht. Also hört endlich damit auf, muss, muss, muss zu schreien, wenn so ein Schmierenblatt nicht aus der überkommenen Denke rausfindet. BILD ist gestern. Waldhof morgen.
Ganz ehrlich, natürlich gehen wir mit Glück als Sieger vom Platz wenn Marx den Schuss besser platziert oder Koffi sich geschickter anstellt. Aber zu dem Zeitpunkt kann es auch schon 3:0 für München stehen. Kann da ehrlich gesagt auch nicht von einem gerechten Remis sprechen. In der ersten Häfte hatten wir keine einzige Tormöglichkeit, keinen Zugriff aufs Spiel und tausend Fehlpässe. In Halbzeit 2 hatte 60 drei richtig gute Möglichkeiten. Kopfball Mölders an den Pfosten und nach dem 1:0 müssen die eigentlich zwingend das 2. machen nur entscheidet sich der Torschütze zum 1:0 den Abschluss selbst zu suchen und Königsmann zu einer Parade zu zwingen anstatt den deutlich besser positionierten Spieler auf der rechten Seite anzuspielen. Außerdem hatten wir gestern richtig Dusel mit der Schiedsrichterentscheidung bei Koffis klarem Handspiel nicht auf Elfmeter zu entscheiden. Der wird in 9 von 10 Fällen gepfiffen.

Lichtblick gestern Bouziane der so kalt vor dem Tor ist, dass Trares gar keine Möglichkeit hat ihn auf die Bank zu setzen.

Seegert auf Links bitte nie wieder. Warum nimmt man ihm alle seine Stärken? Mir tut er Leid.

Ferati gehört in die Startelf. Gestern wieder mit einigen klasse Pässen. Korte gehört auf die Bank. 1-2 gute Pässe pro Spiel rechtfertigen keinen Startelfeinsatz. Die Pässe spielt ein anderer vielleicht auch. Ferati kann die tödlichen Pässe genauso spielen und Gouaida hat das gestern beim 1:1 ebenfalls eindrucksvoll bewiesen.

Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
Benutzeravatar
Sebi
 
Beiträge: 1435
Registriert: 30.03.2008, 19:54
Wohnort: Marbach a./N.

Re: 23 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof | 08.02.2020 14.00 Uhr

Beitragvon Theodor » 09.02.2020, 12:22

Oskar Bauer hat geschrieben:Seegert ist ein lieber Bube. Als er im rennen noch die Hand hebt wusste ich jetzt klingelt es :wink:
Das ging mir 1:1 genauso. In dem Moment in dem die Hand hochgeht sagte ich zu meiner Frau 'jetzt werds bleed'.

Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk
Benutzeravatar
Theodor
 
Beiträge: 715
Registriert: 23.09.2007, 08:41
Wohnort: Berghausen

Re: 23 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof | 08.02.2020 14.00 Uhr

Beitragvon uli stielike » 09.02.2020, 12:24

Bei der ersten Chance von Mölders hat er auch schon die Hand gehoben. Ob sich jemals ein Schieds- oder Linienrichter von sowas beeinflussen lässt?
Benutzeravatar
uli stielike
 
Beiträge: 3665
Registriert: 27.05.2004, 23:59
Wohnort: Heidelberg
Beim SVW seit: 1986

Re: 23 | TSV 1860 München vs. SV Waldhof | 08.02.2020 14.00 Uhr

Beitragvon Arnold » 09.02.2020, 12:26

uli stielike hat geschrieben:Bei der ersten Chance von Mölders hat er auch schon die Hand gehoben. Ob sich jemals ein Schieds- oder Linienrichter von sowas beeinflussen lässt?


Mal den Neuer fragen...[emoji6]
Benutzeravatar
Arnold
 
Beiträge: 18255
Registriert: 07.08.2003, 23:22

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2019/2020 - 3. Liga




  • Anzeige