dinamo79 hat geschrieben:SVW_Mannheim hat geschrieben:dinamo79 hat geschrieben:Und warum man gegen Lautern singt? Weil wir IMMER GEGEN LAUTERN SINGEN!!![]()
Ja, schon klar. Kann man auch mal machen. Aber nicht eine gefühlte HZ lang. Das ist dann ein absoluter Stimmungskiller und endet in einem belanglosen sing sang, imo. Hat einfach so gar nicht zum Spiel gepasst. Und das finde ich bei uns öfter das Problem: Der Support müsste viel spielbezogener sein.
Und ich kenne viele Leute, die das ähnlich sehen.
Die Zeit lief vor allem in der letzten halben Stunde gefühlt zwar ewig, aber so viel Anti -F(U)CK war es nun ja auch nicht ausser den zwei Liedern (beim Hüpfgesang und "blau und schwarz bis in den Tod … wir schlagen alle Lautrer …")
Bin generell bei dir, aber schwer zu sagen, ob es nur an der Liedauswahl oder an einer gewissen Trägheit liegt/lag.
Gegen Chemnitz war das besser und hat auch die Süd mitgerissen und dann wurde es auch auf der OST nochmal intensiver, das hat sich gefühlt hochgeschaukelt, aber da war das Spiel und vor allem der Spielverlauf ein anderer.
Spielbezogener ok, aber ergebnis-unabhängig!
Ja, da bin ich auch bei dir. Das was auf dem Rasen passiert spielt da auch eine sehr große Rolle. Gestern hatte man irgendwie das Gefühl, dass die Emotionen beidseitig nicht so rüber geschwappt sind. Gegen Chemnitz war das was ganz anderes, was natürlich auch dem Spielverlauf geschuldet war.