20 | SV Waldhof Mannheim vs. Chemnitzer FC | 21.12.2019 14.00 Uhr

9. Platz | 38 Spiele | 13 Siege - 17 Unentschieden - 8 Niederlagen | 52:47 Tore | 56 Punkte || BFV Pokalsieger 2020

Re: 20 | SV Waldhof Mannheim vs. Chemnitzer FC | 21.12.2019 14.00 Uhr

Beitragvon uli stielike » 23.12.2019, 20:46

Arnold hat geschrieben:
Lenny hat geschrieben:
Smash the Reds hat geschrieben:Wahnsinns Spiel, bin immer noch im Koffi Traum. Einziger Verlierer der Partie dürfte wohl Königsmann sein.
Auf der Linie ist er eigentlich gegenüber Scholz der stärkere, daher dachte ich das Scholz wohl keine Chance mehr auf seinen
Platz im Tor hat. Das Alter und die gezeigten unzähligen Paraden sprachen klar für Königsmann. Leider hat er mit Abstößen
aber schon von Anfang an so seine Probleme. Klar sind die kurzen Anspiele zu unseren Verteidigern gewollt , und für unseren Spielstiel
enorm wichtig. Aber dann muss ich dies auch können und Notfalls bis zur Erschöpfung trainieren. Ich habe bei eigenen Ballbesitz von Königsmann
mehr Panik, als wenn ein Gegenspieler mit Ball alleine auf ihn zuläuft. Da bitte in der Winterpause ganz viel üben, dann ist der Stammplatz sicher.

Euch allen friedliche Feiertage und einen guten Rutsch, 2020 wird wieder ein Aufstiegsjahr. *kopfball* *kopfball* *kopfball*
Wer kann sich noch an die Abstöße von Scholle anfänglich erinnern? Das war eine Chance von 60%, dass sie im Seitenaus landen.

Auch haben hier wohl einige die nicht gerade wenigen Fehler von Scholle vergessen, die uns auch etliche Punkte gekostet haben - wobei er dann im Laufe der Zeit ziemlich fehlerfrei wurde, trotz des Alters hat er noch enorme Fortschritte gemacht! Und genau das traue ich Dennis Tiano auch mit Königsmann zu. Der junge hat absolut Talent und ich bin mir sicher, dass da ein gestandener Torhüter in einer der ersten 3 Ligen wird und bleibt.

Gesendet von meinem SM-N970F mit Tapatalk


Es soll ja auch keine direkte Kritik an Königsmann sein. Ich frage mich nur, warum man da fußballerisch so viel von ihm abverlangt. So ein riskantes Spiel sieht man nicht mal bei ter Stegen oder Neuer, die sicherlich da weit vorne sind. Auch dieses Gepasse von Conrad direkt auf die Torlinie ist einfach nur Murks. Dazu dann im weiteren Verlauf die riskanten Bälle, so sie denn ankommen, auf die 6er oder AVs...
Man müsste sicherlich mehrere Spiele nochmal komplett anschauen und vielleicht täuscht mein Eindruck. Aber für mich zahlt sich das einfach nicht aus und oft entstehen dadurch gefährliche Angriffe für den Gegner, die dann nur noch schwer zu verteidigen sind.


Ich kann die Taktik, dass man bei Abstoß versucht, den Gegner zu locken und hinten rauszuspielen, durchaus nachvollziehen. Ich war gestern bei Halle gg. Uerdingen (ich wohne derzeit aus beruflichen Gründen in Halle) und da hat Uerdingens Torwart Königshofer jeden Abstoß weit nach vorne gedroschen. Gefühlt immer auf die gleiche Position. 80% der Bälle kamen postwendend durch einen Angriff von Halle zurück. Dies führte dazu, dass Uerdingen mal locker zehn Minuten ohne echten Ballbesitz war. Da finde ich unsere Herangehensweise durchaus besser.
Benutzeravatar
uli stielike
 
Beiträge: 3665
Registriert: 27.05.2004, 23:59
Wohnort: Heidelberg
Beim SVW seit: 1986



ANZEIGE

20 | SV Waldhof Mannheim vs. Chemnitzer FC | 21.12.2019 14.00 Uhr

Beitragvon Wechselgesang » 23.12.2019, 21:02

Wenn Königsmann den Ball bei einem Mitspieler sicher anbringt, ist alles ok. Leider gelingt ihm das zurzeit jedoch nicht immer, sodass die Gegner schon beim Abstoss Lunte riechen. Königsmann auf Conrad wäre wohl schon mal besser als das, was gerade "fabriziert wird" und viele Nerven kostet.
Benutzeravatar
Wechselgesang
 
Beiträge: 1509
Registriert: 10.09.2008, 12:12
Wohnort: Daheim

20 | SV Waldhof Mannheim vs. Chemnitzer FC | 21.12.2019 14.00 Uhr

Beitragvon Wechselgesang » 23.12.2019, 21:03

Königsmann muss in jedem Fall unbedingt an seinen fussballerischen Defiziten arbeiten, die auch ihm ans Nervenkostüm gehen, siehe gestern.
Benutzeravatar
Wechselgesang
 
Beiträge: 1509
Registriert: 10.09.2008, 12:12
Wohnort: Daheim

Re: 20 | SV Waldhof Mannheim vs. Chemnitzer FC | 21.12.2019 14.00 Uhr

Beitragvon blauschwarz17 » 23.12.2019, 21:13

Lenny hat geschrieben:
Smash the Reds hat geschrieben:Wahnsinns Spiel, bin immer noch im Koffi Traum. Einziger Verlierer der Partie dürfte wohl Königsmann sein.
Auf der Linie ist er eigentlich gegenüber Scholz der stärkere, daher dachte ich das Scholz wohl keine Chance mehr auf seinen
Platz im Tor hat. Das Alter und die gezeigten unzähligen Paraden sprachen klar für Königsmann. Leider hat er mit Abstößen
aber schon von Anfang an so seine Probleme. Klar sind die kurzen Anspiele zu unseren Verteidigern gewollt , und für unseren Spielstiel
enorm wichtig. Aber dann muss ich dies auch können und Notfalls bis zur Erschöpfung trainieren. Ich habe bei eigenen Ballbesitz von Königsmann
mehr Panik, als wenn ein Gegenspieler mit Ball alleine auf ihn zuläuft. Da bitte in der Winterpause ganz viel üben, dann ist der Stammplatz sicher.

Euch allen friedliche Feiertage und einen guten Rutsch, 2020 wird wieder ein Aufstiegsjahr. *kopfball* *kopfball* *kopfball*
Wer kann sich noch an die Abstöße von Scholle anfänglich erinnern? Das war eine Chance von 60%, dass sie im Seitenaus landen.

Auch haben hier wohl einige die nicht gerade wenigen Fehler von Scholle vergessen, die uns auch etliche Punkte gekostet haben - wobei er dann im Laufe der Zeit ziemlich fehlerfrei wurde, trotz des Alters hat er noch enorme Fortschritte gemacht! Und genau das traue ich Dennis Tiano auch mit Königsmann zu. Der junge hat absolut Talent und ich bin mir sicher, dass da ein gestandener Torhüter in einer der ersten 3 Ligen wird und bleibt.

Gesendet von meinem SM-N970F mit Tapatalk
!

Gesendet von meinem S60 mit Tapatalk
Einmal Waldhof immer Waldhof, einmal Lautrer immer Inzucht!

Die werden mit dem Bus geholt: klick hier!
Benutzeravatar
blauschwarz17
 
Beiträge: 12644
Registriert: 19.06.2011, 21:28

20 | SV Waldhof Mannheim vs. Chemnitzer FC | 21.12.2019 14.00 Uhr

Beitragvon Westham963 » 24.12.2019, 02:19

Uwe Freiler hat geschrieben:findes es echt abartig wie ihr hier alle auf den jungen königsmann einhaut.der koffi der jetzt endlich mal ein tor macht wird in den olymp gehoben.dem habt ihr die stange gehalten,aber ein 18 jähriger der jetzt mal ein schlechtes spiel hatte haut ihr in die pfanne. und das auch nur weil ihr die nachricht von scholles trainingsrückker kennt.
man man man nehmt euch ein beispiel an der mannschaft .keiner hat ihn angemeckert.auf geholfen haben sie ihm nach seinen patzern.
wieviele böcke haben sich schon seegert conrad etc. in der abwehr geleistet,die der königsmann ausgebügelt hat.
das ist ein TEAM und nur deshalb ist sowas wie am samstag möglich.
echt unterirdisch was hier immer abgeht.das hört sich an wie in hoppelheim

Wie hat Königsmann es geschafft, plötzlich 4 Jahre jünger zu werden?
Nur der SVW
Benutzeravatar
Westham963
 
Beiträge: 201
Registriert: 02.08.2012, 08:29

Re: 20 | SV Waldhof Mannheim vs. Chemnitzer FC | 21.12.2019 14.00 Uhr

Beitragvon JAG » 24.12.2019, 02:45

Das schaffen eigentlich nur Afrikaner [emoji2960]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hier könnte ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
JAG
 
Beiträge: 5514
Registriert: 07.01.2008, 21:42
Wohnort: Waibstadt

20 | SV Waldhof Mannheim vs. Chemnitzer FC | 21.12.2019 14.00 Uhr

Beitragvon Tom » 24.12.2019, 03:42

Die Geschichte zu der Partie gegen Chemnitz beginnt für mich schon mit der Bekanntgabe des Rahmenspielplans für die dritte Liga. Ein Heimspiel am 21.12. ohne funktionierende Rasenheizung? "Ob der Kick überhaupt mal angepfiffen wird" dachte ich mir und plante erstmal keine Fahrt nach Mannheim für das Wochenende ein.

Doch Klimawandel Allez, von Schnee und irregulären Bedingungen weit und breit keine Spur und so machte ich mich dann am vergangenen Montag daran den Trip nach Mannheim zu planen. Ich verwende dafür aktuell relativ oft das Mytrain-Angebot der deutschen Bahn, dass zwar weitestgehend flexible Fahrten erlaubt nur eben nicht am vergangenen Wochenende :shock:

Für Freitag keine Fahrtmöglichkeit mehr hin und für Sonntag zurück auch nicht mehr :shock:

Einzige(!) angebotene Fahrtmöglichkeit war dann Donnerstag 17:24 Uhr ab Hamburg, Freitag Urlaub nehmen und am Samstag um 16:32 Uhr ab Mannheim mit einmal umsteigen in Kassel zurück nach Hamburg :shock:

Muss ganz ehrlich sagen, dass es mich spontan erstmal nicht so geflashed hat für das Spiel einen Urlaubstag zu verdaddeln was ich im Zweifelsfall auch daheim auf der Couch bei Magenta hätte schauen können, aber "Hey es ist der Waldhof und hey es ist das letzte Heimspiel des pornösen Waldhofjahres 2019, also druff gschisse un Urlaub genumme" :mrgreen:

Anfahrt zum Stadion in der Strassenbahn:

Sitznachbar 1: "Hea, do, der Koffi, do, macht der a emol e Tor, do?" :lol: :lol: :lol:

Sitznachbar 2: "Longa, der soll emol denewe zielä, donn trifft a fielleischt a emol, do." :lol: :lol: :lol:

Es begab sich auch das ich dieses mal nicht auf irgendwelchen anderen Tribünen oder im VIP-Turm unterwegs war und so durfte es mal wieder meine "Heimattribüne"-Süd sein. Ich habe mich ehrlich darauf gefreut die Leute aus dieser Ecke des Stadions wieder zu sehen, denn da sitzt wirklich der harte Kern. Fast alles Hardcore-Dauerkartengänger die ihren Platz wahrscheinlich bis zum Lebensende verlängern und den Dauerkartenanspruch an ihre Nachkommen vererben werden. Ich mag die Leute da...

Putzigerweise war das letzte Spiel was ich im CBS live auf der Süd verfolgt hatte das 4:3 gegen Duisburg gewesen, worauf ich immer-svw samt Sohnemann bereits vor dem Anpfiff dezent hingewiesen habe. Auch das ich im Falle eines Sieges gerne bereit wäre mir für die Rückrunde eine Süd-Dauerkarte spendieren zu lassen :D

Aprospo Aberglaube, unser Team im CBS in den so erfolgreichen Auswärtstrikots antreten zu lassen fand ich psychologisch genial. Ich denke das ging auch so ein bisschen auf die Kappe von Chino, dem es zum Glück nach seiner OP wieder gut geht. Für mich eine Vereinslegende...

Never change a winning Team dachte sich offensichtlich auch Bernhard Trares und schickte die selbe Startelf wie in Zwickau ins Rennen. Die Partie sollte aber irgendwie so gar nichts mit dem zu tun haben was in Zwickau abgelaufen ist...

In meiner Wahrnehmung ist es so, dass unsere Truppe allerspätestens seit dem 0:3 gegen Haching begriffen hat(te) das es in dieser Liga primär immer erstmal darum geht das eigene Tor bis zum letzten Blutstropfen zu verteidigen. Davon war leider in Halbzeit eins wenig zu sehen. Bereits nach drei Minuten muss uns der Chemnitzer Bohl eigentlich schon völlig freistehend im Fünfmeterraum in Rückstand köpfen, doch zum Glück war er so perplex über die Gelegenheit das zum Glück nur ein Kopfbällchen direkt in die Arme von Königsmann zustande gekommen ist.

Aprospo Königsmann, letzte Woche noch mit Bombenparaden Matchwinner in Zwickau, am Samstag mit einem gebrauchten Nachmittag - Torwartschicksal. Um den Jungen mache ich mir aber Nullkommanull Sorgen. Der ist mit 22 als Torwart im Prinzip noch nichtmal ansatzweise im besten Alter und hat enorm gute Anlagen. Ich bin froh das er bei uns im Kader ist.

Beim 1:1 sah Königsmann nicht gut, beim 1:2 scheisse aus, aber es wäre halt auch prinzipiell mal eine Idee gewesen mannschaftstaktisch seriöser nach hinten zu arbeiten und die Chemnitzer nicht ständig in gefährliche Räume kombinieren zu lassen.

Gute Leistungen muss man allerdings auch mal anerkennen und was beispielsweise Bonga und Hosiner da so am Samstag - insbesondere in Halbzeit eins - auf den Rasen gebracht haben hatte meines Erachtens nach nicht wirklich viel mit Drittliganiveau zu tun. Bonga für mich im Bewegungsablauf mit geradezu erschreckenden Parallelen zu Lamine Cisse, wenn der Junge die Leistung von Samstag konstant abliefern kann ist er zeitnah in Liga zwei. Hosiner hat mit der Leistung vom Samstag auch nichts in Liga drei verloren...

Das die beiden genannten Spieler uns dann mit ihrer Coproduktion zum 2:3 mit einem Rückstand in die Halbzeit entlassen haben, war meines Erachtens nach absolut leistungsgerecht.

Ansonsten denke ich das wir die Partie in der Halbzeit gewonnen haben. Wie schon so oft seitdem unser Trainerteam in Amt und Würden ist waren die "Adjustments" in der Halbzeit wieder perfekt oder hat in Halbzeit zwei noch jemand maßgebliche Aktionen von Bonga gesehen? Der wurde in Halbzeit zwei nämlich bei jeder Ballaktion mindestens gedoppelt oder im Zweifelsfall wie bei der Aktion von Hofrath kurz vor Ende einfach humorlos abgegrätscht.

Das Hosiner uns beinahe in Minute 73 nach Traumpass von Königsmann wieder in Rückstand geschossen hätte, wäre dann in dem Moment aus meiner Sicht schon unverdient für Chemnitz gewesen. Halbzeit zwei ging ganz klar an uns.

Dazu beigetragen haben auch Einwechslungen die unserem Spiel am Samstag deutlichst gut getan haben. Den gelb-rot-gefährdeten Marcel Seegert gegen "Champions-League-Fuß" Ferati zu tauschen war jedenfalls goldrichtig. Ich war kurz davor dem ein oder anderen Waldhöfer per WhatsApp ein paar Screenshots zu schicken was sie über den Jungen im Laufe der Runde schon vom Stapel gelassen haben, aber was solls...

An Leuten die einen 22jährigen der ohne Spielpraxis zu uns gekommen ist bereits nach 22 Minuten Einsatzzeit als Gurke (Wortbeitrag an der Stelle deutlich verharmlost) bezeichnen arbeite ich mich in der Hinsicht nicht mehr ab. Fand es übrigens menschlich bombastisch von Trares sich am Ende der PK in Zwickau nochmal das Mikro zu schnappen und explizit darauf hinzuweisen, dass die Ein- und dann wieder Auswechslung von Ari nullkommanull Leistungsgründe hatte sondern eine rein taktische Maßnahme war. Wer sich so menschlich tadellos für seine Spieler gerade macht bekommt das auch über kurz oder lang durch Leistung zurückgezahlt.

Raffael Korte fand ich in den zehn Minuten in denen er auf dem Platz gestanden hat auch richtig gut.

Tja und dann war da noch Minute 84...

Wie reagiert so ein Publikum in Mannheim eigentlich, wenn da kurz vor Ende bei einem Spiel auf des Messers Schneide mit Koffi ein Stürmer eingewechselt wird der in dieser Saison so einfach noch überhaupt nichts getroffen hat? Richtig, mit Koffi-Sprechchören schon bei der Einwechslung, ich hatte in dem Moment schon Gänsehaut als er auf den Platz gelaufen ist. Und genau in dem Moment als Kevin Koffi den Platz betritt ruft fünf Meter schräg links hinter mir einer mit einem Ansatz von Wahnsinn in der Stimme "Heit, macht er änner! HEIT, MACHT ER ÄNNER!!!", den zweiten Satz in brachialster Lautstärke. Schade das ich mich in dem Moment nicht umgedreht habe, sonst hätte ich von dem Gentleman direkt noch die nächsten Lottozahlen abgefragt.

Spaß beiseite, ich gehe seit den 80ern zum Waldhof, aber der Torjubel beim 4:3 von Koffi am Samstag gegen Chemnitz gehört zu meinen Alltime-Favorites...

Wie die Ost explodiert ist...

Ich war selbst so perplex das ich fast gar nicht gejubelt sondern mehr die um mich herum jubelnden betrachtet habe. Unfassbarer Moment, ich hätte mir das nie verziehen da nicht live dabei gewesen zu sein. Wer nicht im Stadion war, beisst euch in den Allerwertesten, ihr habt verdammt nochmal was verpasst, iss so... :mrgreen:

Einen wenig besungenen Helden der letzten Spiele möchte ich an der Stelle tatsächlich nochmal explizit nennen: Mounir Bouziane. Was der Junge da in vorderster Linie rackert und wie er in bester "ich-pisse-Eiswürfel"-Manier mal gediegenst das 1:0 versenkt hat war schon großes Kino. Sehr gerne mehr davon in 2020...

Was dazu führt sich von einem unfassbaren Kalenderjahr 2019 zu verabschieden, was uns allen nach so vielen Jahren der Tristesse so unglaublich viel Freude bereitet hat. Mit einer Handvoll Punkten Vorsprung Anfang 2019 in die Regionalliga gestartet, am Ende mit vier Handvoll Punkten Vorsprung aufgestiegen und am Ende des Kalenderjahres in Liga 3 auf einem surreal anmutenden dritten Platz...

Aprospo dritter Platz, ich denke die Platzierung sollten wir als Momentaufnahme genießen und es darf bestimmt auch erlaubt sein als Fan etwas zu träumen, aber Liga 3 ist einfach nur ein erbarmungsloser Abnutzungskampf und die Livetabelle aus der 70. Minute beim Spiel in Münster habe ich auch noch nicht vergessen. Primäres Ziel ist aus meiner Sicht nach wie vor der Klassenerhalt und zwar so lange bis man diesen rechnerisch erreicht hat, wenn das save ist darf man sich gerne andere Ziele setzen, vorher nicht.

Epilog: Da Schiedsrichter Bokop so viel Gefallen an der Partie gefunden und sieben Minuten Nachspielzeit angesetzt hatte, wurde das am Ende mit meinem Zug zurück nach HH mit Abfahrt in Mannheim ab 16:32 Uhr verflixt knapp. Ich kam zeitgleich während der Einfahrt des ICE auf dem Gleis an. Bin dann auch erstmal ins Bordrestaurant und habe mir ab da alle Artikel und Youtube-Videos zu der Partie während der Rückfahrt nach HH reingepfiffen. Hatte selten soviel Spaß bei einer Bahnreise obwohl die Fahrt eigentlich komplett ereignislos war :D

Meine Wenigkeit hat in diesem Jahr in nah und fern verflixt viele und verflixt viele gute Spiele gesehen...

Europaleague-Verlängerung bei Benfica Lissabon - Dinamo Zagreb
EM-Quali Schweiz-Dänemark, Schweiz führt bis zur 84. Minute 3:0, Endstand 3:3.
Champions-League Barca-Inter

...um nur eine sehr unvollständige Auswahl an Highlights zu nennen

Aber ganz ehrlich: Waldhof -Chemnitz hat alles getoppt.

Im Jahr 2019 hat der Fussballgott offensichtlich seinen verstaubten Waldhofwimpel im Keller wieder gefunden, wenn es in der näheren Zukunft auch nur ansatzweise so weitergeht wäre ich persönlich mehr als zufrieden.

Fazit: Unfassbares Match am Ende eines denkwürdigen Kalenderjahres...
Waldhof Mannheim - Alles andere ist nur Fußball
Benutzeravatar
Tom
 
Beiträge: 9860
Registriert: 27.07.2003, 17:04
Wohnort: Natural Born Mannemer-zur Zeit in Hamburg

20 | SV Waldhof Mannheim vs. Chemnitzer FC | 21.12.2019 14.00 Uhr

Beitragvon Stev » 24.12.2019, 06:47

Dem gibt es nichts hinzuzufügen. Geiler Bericht! Danke Tom. Macht immer Spaß zu lesen.

Frohe Weihnachten allen Waldhöfern!
Benutzeravatar
Stev
 
Beiträge: 1406
Registriert: 31.07.2004, 08:01
Wohnort: Römerberg
Beim SVW seit: 1989

Re: 20 | SV Waldhof Mannheim vs. Chemnitzer FC | 21.12.2019 14.00 Uhr

Beitragvon herk » 24.12.2019, 07:00

Macht immer wieder Spaß deine Berichte zu lesen. Frohe Weihnachten allen.
Benutzeravatar
herk
 
Beiträge: 1313
Registriert: 14.09.2003, 12:33

20 | SV Waldhof Mannheim vs. Chemnitzer FC | 21.12.2019 14.00 Uhr

Beitragvon M68MA81 » 24.12.2019, 09:08

Tom hat geschrieben:Die Geschichte zu der Partie gegen Chemnitz beginnt für mich schon mit der Bekanntgabe des Rahmenspielplans für die dritte Liga. Ein Heimspiel am 21.12. ohne funktionierende Rasenheizung? "Ob der Kick überhaupt mal angepfiffen wird" dachte ich mir und plante erstmal keine Fahrt nach Mannheim für das Wochenende ein.

Doch Klimawandel Allez, von Schnee und irregulären Bedingungen weit und breit keine Spur und so machte ich mich dann am vergangenen Montag daran den Trip nach Mannheim zu planen. Ich verwende dafür aktuell relativ oft das Mytrain-Angebot der deutschen Bahn, dass zwar weitestgehend flexible Fahrten erlaubt nur eben nicht am vergangenen Wochenende :shock:

Für Freitag keine Fahrtmöglichkeit mehr hin und für Sonntag zurück auch nicht mehr :shock:

Einzige(!) angebotene Fahrtmöglichkeit war dann Donnerstag 17:24 Uhr ab Hamburg, Freitag Urlaub nehmen und am Samstag um 16:32 Uhr ab Mannheim mit einmal umsteigen in Kassel zurück nach Hamburg :shock:

Muss ganz ehrlich sagen, dass es mich spontan erstmal nicht so geflashed hat für das Spiel einen Urlaubstag zu verdaddeln was ich im Zweifelsfall auch daheim auf der Couch bei Magenta hätte schauen können, aber "Hey es ist der Waldhof und hey es ist das letzte Heimspiel des pornösen Waldhofjahres 2019, also druff gschisse un Urlaub genumme" :mrgreen:

Anfahrt zum Stadion in der Strassenbahn:

Sitznachbar 1: "Hea, do, der Koffi, do, macht der a emol e Tor, do?" :lol: :lol: :lol:

Sitznachbar 2: "Longa, der soll emol denewe zielä, donn trifft a fielleischt a emol, do." :lol: :lol: :lol:

Es begab sich auch das ich dieses mal nicht auf irgendwelchen anderen Tribünen oder im VIP-Turm unterwegs war und so durfte es mal wieder meine "Heimattribüne"-Süd sein. Ich habe mich ehrlich darauf gefreut die Leute aus dieser Ecke des Stadions wieder zu sehen, denn da sitzt wirklich der harte Kern. Fast alles Hardcore-Dauerkartengänger die ihren Platz wahrscheinlich bis zum Lebensende verlängern und den Dauerkartenanspruch an ihre Nachkommen vererben werden. Ich mag die Leute da...

Putzigerweise war das letzte Spiel was ich im CBS live auf der Süd verfolgt hatte das 4:3 gegen Duisburg gewesen, worauf ich immer-svw samt Sohnemann bereits vor dem Anpfiff dezent hingewiesen habe. Auch das ich im Falle eines Sieges gerne bereit wäre mir für die Rückrunde eine Süd-Dauerkarte spendieren zu lassen :D

Aprospo Aberglaube, unser Team im CBS in den so erfolgreichen Auswärtstrikots antreten zu lassen fand ich psychologisch genial. Ich denke das ging auch so ein bisschen auf die Kappe von Chino, dem es zum Glück nach seiner OP wieder gut geht. Für mich eine Vereinslegende...

Never change a winning Team dachte sich offensichtlich auch Bernhard Trares und schickte die selbe Startelf wie in Zwickau ins Rennen. Die Partie sollte aber irgendwie so gar nichts mit dem zu tun haben was in Zwickau abgelaufen ist...

In meiner Wahrnehmung ist es so, dass unsere Truppe allerspätestens seit dem 0:3 gegen Haching begriffen hat(te) das es in dieser Liga primär immer erstmal darum geht das eigene Tor bis zum letzten Blutstropfen zu verteidigen. Davon war leider in Halbzeit eins wenig zu sehen. Bereits nach drei Minuten muss uns der Chemnitzer Bohl eigentlich schon völlig freistehend im Fünfmeterraum in Rückstand köpfen, doch zum Glück war er so perplex über die Gelegenheit das zum Glück nur ein Kopfbällchen direkt in die Arme von Königsmann zustande gekommen ist.

Aprospo Königsmann, letzte Woche noch mit Bombenparaden Matchwinner in Zwickau, am Samstag mit einem gebrauchten Nachmittag - Torwartschicksal. Um den Jungen mache ich mir aber Nullkommanull Sorgen. Der ist mit 22 als Torwart im Prinzip noch nichtmal ansatzweise im besten Alter und hat enorm gute Anlagen. Ich bin froh das er bei uns im Kader ist.

Beim 1:1 sah Königsmann nicht gut, beim 1:2 scheisse aus, aber es wäre halt auch prinzipiell mal eine Idee gewesen mannschaftstaktisch seriöser nach hinten zu arbeiten und die Chemnitzer nicht ständig in gefährliche Räume kombinieren zu lassen.

Gute Leistungen muss man allerdings auch mal anerkennen und was beispielsweise Bonga und Hosiner da so am Samstag - insbesondere in Halbzeit eins - auf den Rasen gebracht haben hatte meines Erachtens nach nicht wirklich viel mit Drittliganiveau zu tun. Bonga für mich im Bewegungsablauf mit geradezu erschreckenden Parallelen zu Lamine Cisse, wenn der Junge die Leistung von Samstag konstant abliefern kann ist er zeitnah in Liga zwei. Hosiner hat mit der Leistung vom Samstag auch nichts in Liga drei verloren...

Das die beiden genannten Spieler uns dann mit ihrer Coproduktion zum 2:3 mit einem Rückstand in die Halbzeit entlassen haben, war meines Erachtens nach absolut leistungsgerecht.

Ansonsten denke ich das wir die Partie in der Halbzeit gewonnen haben. Wie schon so oft seitdem unser Trainerteam in Amt und Würden ist waren die "Adjustments" in der Halbzeit wieder perfekt oder hat in Halbzeit zwei noch jemand maßgebliche Aktionen von Bonga gesehen? Der wurde in Halbzeit zwei nämlich bei jeder Ballaktion mindestens gedoppelt oder im Zweifelsfall wie bei der Aktion von Hofrath kurz vor Ende einfach humorlos abgegrätscht.

Das Hosiner uns beinahe in Minute 73 nach Traumpass von Königsmann wieder in Rückstand geschossen hätte, wäre dann in dem Moment aus meiner Sicht schon unverdient für Chemnitz gewesen. Halbzeit zwei ging ganz klar an uns.

Dazu beigetragen haben auch Einwechslungen die unserem Spiel am Samstag deutlichst gut getan haben. Den gelb-rot-gefährdeten Marcel Seegert gegen "Champions-League-Fuß" Ferati zu tauschen war jedenfalls goldrichtig. Ich war kurz davor dem ein oder anderen Waldhöfer per WhatsApp ein paar Screenshots zu schicken was sie über den Jungen im Laufe der Runde schon vom Stapel gelassen haben, aber was solls...

An Leuten die einen 22jährigen der ohne Spielpraxis zu uns gekommen ist bereits nach 22 Minuten Einsatzzeit als Gurke (Wortbeitrag an der Stelle deutlich verharmlost) bezeichnen arbeite ich mich in der Hinsicht nicht mehr ab. Fand es übrigens menschlich bombastisch von Trares sich am Ende der PK in Zwickau nochmal das Mikro zu schnappen und explizit darauf hinzuweisen, dass die Ein- und dann wieder Auswechslung von Ari nullkommanull Leistungsgründe hatte sondern eine rein taktische Maßnahme war. Wer sich so menschlich tadellos für seine Spieler gerade macht bekommt das auch über kurz oder lang durch Leistung zurückgezahlt.

Raffael Korte fand ich in den zehn Minuten in denen er auf dem Platz gestanden hat auch richtig gut.

Tja und dann war da noch Minute 84...

Wie reagiert so ein Publikum in Mannheim eigentlich, wenn da kurz vor Ende bei einem Spiel auf des Messers Schneide mit Koffi ein Stürmer eingewechselt wird der in dieser Saison so einfach noch überhaupt nichts getroffen hat? Richtig, mit Koffi-Sprechchören schon bei der Einwechslung, ich hatte in dem Moment schon Gänsehaut als er auf den Platz gelaufen ist. Und genau in dem Moment als Kevin Koffi den Platz betritt ruft fünf Meter schräg links hinter mir einer mit einem Ansatz von Wahnsinn in der Stimme "Heit, macht er änner! HEIT, MACHT ER ÄNNER!!!", den zweiten Satz in brachialster Lautstärke. Schade das ich mich in dem Moment nicht umgedreht habe, sonst hätte ich von dem Gentleman direkt noch die nächsten Lottozahlen abgefragt.

Spaß beiseite, ich gehe seit den 80ern zum Waldhof, aber der Torjubel beim 4:3 von Koffi am Samstag gegen Chemnitz gehört zu meinen Alltime-Favorites...

Wie die Ost explodiert ist...

Ich war selbst so perplex das ich fast gar nicht gejubelt sondern mehr die um mich herum jubelnden betrachtet habe. Unfassbarer Moment, ich hätte mir das nie verziehen da nicht live dabei gewesen zu sein. Wer nicht im Stadion war, beisst euch in den Allerwertesten, ihr habt verdammt nochmal was verpasst, iss so... :mrgreen:

Einen wenig besungenen Helden der letzten Spiele möchte ich an der Stelle tatsächlich nochmal explizit nennen: Mounir Bouziane. Was der Junge da in vorderster Linie rackert und wie er in bester "ich-pisse-Eiswürfel"-Manier mal gediegenst das 1:0 versenkt hat war schon großes Kino. Sehr gerne mehr davon in 2020...

Was dazu führt sich von einem unfassbaren Kalenderjahr 2019 zu verabschieden, was uns allen nach so vielen Jahren der Tristesse so unglaublich viel Freude bereitet hat. Mit einer Handvoll Punkten Vorsprung Anfang 2019 in die Regionalliga gestartet, am Ende mit vier Handvoll Punkten Vorsprung aufgestiegen und am Ende des Kalenderjahres in Liga 3 auf einem surreal anmutenden dritten Platz...

Aprospo dritter Platz, ich denke die Platzierung sollten wir als Momentaufnahme genießen und es darf bestimmt auch erlaubt sein als Fan etwas zu träumen, aber Liga 3 ist einfach nur ein erbarmungsloser Abnutzungskampf und die Livetabelle aus der 70. Minute beim Spiel in Münster habe ich auch noch nicht vergessen. Primäres Ziel ist aus meiner Sicht nach wie vor der Klassenerhalt und zwar so lange bis man diesen rechnerisch erreicht hat, wenn das save ist darf man sich gerne andere Ziele setzen, vorher nicht.

Epilog: Da Schiedsrichter Bokop so viel Gefallen an der Partie gefunden und sieben Minuten Nachspielzeit angesetzt hatte, wurde das am Ende mit meinem Zug zurück nach HH mit Abfahrt in Mannheim ab 16:32 Uhr verflixt knapp. Ich kam zeitgleich während der Einfahrt des ICE auf dem Gleis an. Bin dann auch erstmal ins Bordrestaurant und habe mir ab da alle Artikel und Youtube-Videos zu der Partie während der Rückfahrt nach HH reingepfiffen. Hatte selten soviel Spaß bei einer Bahnreise obwohl die Fahrt eigentlich komplett ereignislos war :D

Meine Wenigkeit hat in diesem Jahr in nah und fern verflixt viele und verflixt viele gute Spiele gesehen...

Europaleague-Verlängerung bei Benfica Lissabon - Dinamo Zagreb
EM-Quali Schweiz-Dänemark, Schweiz führt bis zur 84. Minute 3:0, Endstand 3:3.
Champions-League Barca-Inter

...um nur eine sehr unvollständige Auswahl an Highlights zu nennen

Aber ganz ehrlich: Waldhof -Chemnitz hat alles getoppt.

Im Jahr 2019 hat der Fussballgott offensichtlich seinen verstaubten Waldhofwimpel im Keller wieder gefunden, wenn es in der näheren Zukunft auch nur ansatzweise so weitergeht wäre ich persönlich mehr als zufrieden.

Fazit: Unfassbares Match am Ende eines denkwürdigen Kalenderjahres...



Im Jahr 2019 hat der Fussballgott offensichtlich seinen verstaubten Waldhofwimpel imm Keller wieder gefunden

Das kommt 2020 in meinem Partykeller als Tattoo an die Wand ...
*danke*
Benutzeravatar
M68MA81
 
Beiträge: 30
Registriert: 27.05.2018, 21:18
Wohnort: 6800 Mannheim 81
Beim SVW seit: 1982

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2019/2020 - 3. Liga




  • Anzeige