20 | SV Waldhof Mannheim vs. Chemnitzer FC | 21.12.2019 14.00 Uhr

9. Platz | 38 Spiele | 13 Siege - 17 Unentschieden - 8 Niederlagen | 52:47 Tore | 56 Punkte || BFV Pokalsieger 2020

Re: 20 | SV Waldhof Mannheim vs. Chemnitzer FC | 21.12.2019 14.00 Uhr

Beitragvon Zertifikat » 23.12.2019, 07:38

Lionel Hutz hat geschrieben:
SV-Waldhof-Fan-Pur hat geschrieben:Aber es gab auch die Variante, dass unser Abwehrspieler den Abstoß kurz ausführt zu Königsmann.

Ja. So gut wie immer genau so. Verstehe ich nicht.
Aber vielleicht kann es mir ja jemand erklären.


Ich könnte mir nur vorstellen, dass so versucht wird möglichst schnell eine normale Spielsituation zu kreieren.
Dazu hat der TW -in der Mitte- dann die Optionen nach links oder rechts (zu IV/AV) zu spielen und das anlaufen wird für die Gegner schwerer.

Spielt der TW den Abstoß bspw direkt zu Conrad, dann ist das Spiel schon auf die linke Seite verlagert und das pressen ist leichter aufzuziehen, da Königsmann sich nicht links von Conrad anbieten kann.

So meine Theorie dazu, ohne es wirklich zu wissen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Lügenpresse :-)
https://www.youtube.com/watch?v=0-n-balEEDA
Benutzeravatar
Zertifikat
 
Beiträge: 11044
Registriert: 10.09.2008, 13:10



ANZEIGE

Re: 20 | SV Waldhof Mannheim vs. Chemnitzer FC | 21.12.2019 14.00 Uhr

Beitragvon Vilmar Santos » 23.12.2019, 07:45

Zertifikat hat geschrieben:
Lionel Hutz hat geschrieben:
SV-Waldhof-Fan-Pur hat geschrieben:Aber es gab auch die Variante, dass unser Abwehrspieler den Abstoß kurz ausführt zu Königsmann.

Ja. So gut wie immer genau so. Verstehe ich nicht.
Aber vielleicht kann es mir ja jemand erklären.


Ich könnte mir nur vorstellen, dass so versucht wird möglichst schnell eine normale Spielsituation zu kreieren.
Dazu hat der TW -in der Mitte- dann die Optionen nach links oder rechts (zu IV/AV) zu spielen und das anlaufen wird für die Gegner schwerer.

Spielt der TW den Abstoß bspw direkt zu Conrad, dann ist das Spiel schon auf die linke Seite verlagert und das pressen ist leichter aufzuziehen, da Königsmann sich nicht links von Conrad anbieten kann.

So meine Theorie dazu, ohne es wirklich zu wissen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Durch das Anspielen des TWs wird der pressende Gegner noch weiter rausgelockt. Das ist v.a. dann wirksam, wenn dieser nicht nur vorne presst, sondern auch versucht, alle anderen Anspielstationen zuzustellen. Denn dadurch wird dann z.B. im zentralen MF (oder, eher unwahrscheinlich) im Sturm was frei. Bei uns dann meist Schuster oder Seegert / Christiansen. Das kann bei so spielstarken Teams wie dem unseren, das zudem auch immer wieder Überfall artig den Weg nach vorne sucht, von Vorteil sein, birgt aber eben auch dann ein enormes Risiko, wenn die Bälle nicht genau kommen oder ein entscheidender Zweikampf verloren wird.
Viiiilmaaaaaar!
-------------------------------------------------------
Einmal Waldhof, immer Waldhof!
------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Vilmar Santos
Moderator
 
Beiträge: 7867
Registriert: 14.10.2003, 22:02
Beim SVW seit: 1982

20 | SV Waldhof Mannheim vs. Chemnitzer FC | 21.12.2019 14.00 Uhr

Beitragvon randvoll » 23.12.2019, 08:07

svwsvwsvw hat geschrieben:Gibt es noch kein Bildmaterial zu den Koffi Koffi rufen nach seinem Tor. Das würde ich gerne nochmal hören und sehen.


Auf Magenta kann man sich zumindest das ganze Spiel noch mal anschauen, samt Koffi Koffi Rufen :mrgreen:
Benutzeravatar
randvoll
 
Beiträge: 4968
Registriert: 30.01.2014, 10:44

Re: 20 | SV Waldhof Mannheim vs. Chemnitzer FC | 21.12.2019 14.00 Uhr

Beitragvon Arnold » 23.12.2019, 08:09

Noch schlimmer finde ich, diese hohen Bälle von Königsmann auf den eigenen Mann rechts oder links 25m vor dem eigenen Tor.
Egal ob der Kopfball gewonnen oder verloren wird, das ist fast immer gefährlich und in der momentanen Verfassung von Königsmann verstehe ich nicht, warum man ihn so viele gefährliche Bälle noch spielen lässt. Auch seine langen Abschläge verhungern meist an der Mittellinie.
So manchmal wünsche ich mir einfach dass er das Ding wie früher einfach mal an den generischen 16er kickt, anstatt immer diese Harakiri Bälle zu spielen.
Benutzeravatar
Arnold
 
Beiträge: 18255
Registriert: 07.08.2003, 23:22

20 | SV Waldhof Mannheim vs. Chemnitzer FC | 21.12.2019 14.00 Uhr

Beitragvon Smash the Reds » 23.12.2019, 08:44

Wahnsinns Spiel, bin immer noch im Koffi Traum. Einziger Verlierer der Partie dürfte wohl Königsmann sein.
Auf der Linie ist er eigentlich gegenüber Scholz der stärkere, daher dachte ich das Scholz wohl keine Chance mehr auf seinen
Platz im Tor hat. Das Alter und die gezeigten unzähligen Paraden sprachen klar für Königsmann. Leider hat er mit Abstößen
aber schon von Anfang an so seine Probleme. Klar sind die kurzen Anspiele zu unseren Verteidigern gewollt , und für unseren Spielstiel
enorm wichtig. Aber dann muss ich dies auch können und Notfalls bis zur Erschöpfung trainieren. Ich habe bei eigenen Ballbesitz von Königsmann
mehr Panik, als wenn ein Gegenspieler mit Ball alleine auf ihn zuläuft. Da bitte in der Winterpause ganz viel üben, dann ist der Stammplatz sicher.

Euch allen friedliche Feiertage und einen guten Rutsch, 2020 wird wieder ein Aufstiegsjahr. *kopfball* *kopfball* *kopfball*
Grundgesetz Artikel 3 ua.
Niemand darf wegen seiner politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden.
Benutzeravatar
Smash the Reds
 
Beiträge: 3814
Registriert: 27.09.2005, 10:04
Wohnort: Ludwigshafen oder Senj / Hr

Re: 20 | SV Waldhof Mannheim vs. Chemnitzer FC | 21.12.2019 14.00 Uhr

Beitragvon Zertifikat » 23.12.2019, 09:38

Vilmar Santos hat geschrieben:
Zertifikat hat geschrieben:
Lionel Hutz hat geschrieben:
SV-Waldhof-Fan-Pur hat geschrieben:Aber es gab auch die Variante, dass unser Abwehrspieler den Abstoß kurz ausführt zu Königsmann.

Ja. So gut wie immer genau so. Verstehe ich nicht.
Aber vielleicht kann es mir ja jemand erklären.


Ich könnte mir nur vorstellen, dass so versucht wird möglichst schnell eine normale Spielsituation zu kreieren.
Dazu hat der TW -in der Mitte- dann die Optionen nach links oder rechts (zu IV/AV) zu spielen und das anlaufen wird für die Gegner schwerer.

Spielt der TW den Abstoß bspw direkt zu Conrad, dann ist das Spiel schon auf die linke Seite verlagert und das pressen ist leichter aufzuziehen, da Königsmann sich nicht links von Conrad anbieten kann.

So meine Theorie dazu, ohne es wirklich zu wissen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Durch das Anspielen des TWs wird der pressende Gegner noch weiter rausgelockt. Das ist v.a. dann wirksam, wenn dieser nicht nur vorne presst, sondern auch versucht, alle anderen Anspielstationen zuzustellen. Denn dadurch wird dann z.B. im zentralen MF (oder, eher unwahrscheinlich) im Sturm was frei. Bei uns dann meist Schuster oder Seegert / Christiansen. Das kann bei so spielstarken Teams wie dem unseren, das zudem auch immer wieder Überfall artig den Weg nach vorne sucht, von Vorteil sein, birgt aber eben auch dann ein enormes Risiko, wenn die Bälle nicht genau kommen oder ein entscheidender Zweikampf verloren wird.


Das Anspielen hinten rum dürfte soweit klar sein.
Die Frage war eher -so habe ich es verstanden- wieso Conrad den Königsmann anspielt und nicht umgekehrt, wie man das so die letzten Jahre kannte.
Lügenpresse :-)
https://www.youtube.com/watch?v=0-n-balEEDA
Benutzeravatar
Zertifikat
 
Beiträge: 11044
Registriert: 10.09.2008, 13:10

20 | SV Waldhof Mannheim vs. Chemnitzer FC | 21.12.2019 14.00 Uhr

Beitragvon Uwe Freiler » 23.12.2019, 10:28

findes es echt abartig wie ihr hier alle auf den jungen königsmann einhaut.der koffi der jetzt endlich mal ein tor macht wird in den olymp gehoben.dem habt ihr die stange gehalten,aber ein 18 jähriger der jetzt mal ein schlechtes spiel hatte haut ihr in die pfanne. und das auch nur weil ihr die nachricht von scholles trainingsrückker kennt.
man man man nehmt euch ein beispiel an der mannschaft .keiner hat ihn angemeckert.auf geholfen haben sie ihm nach seinen patzern.
wieviele böcke haben sich schon seegert conrad etc. in der abwehr geleistet,die der königsmann ausgebügelt hat.
das ist ein TEAM und nur deshalb ist sowas wie am samstag möglich.
echt unterirdisch was hier immer abgeht.das hört sich an wie in hoppelheim
Wenn der Klügere IMMER nachgiebt,haben auf kurz oder lang die Dummen die Macht !
Benutzeravatar
Uwe Freiler
 
Beiträge: 1804
Registriert: 06.02.2004, 17:29
Wohnort: Ireland

20 | SV Waldhof Mannheim vs. Chemnitzer FC | 21.12.2019 14.00 Uhr

Beitragvon Kridikä » 23.12.2019, 10:35

Wer haut denn auf Königsmann ein? Es geht doch doch lediglich darum das Thema Fehlpass in den Griff zu kriegen (sowas lässt sich doch korrigieren). Scholle hatte auch mal nen schlechten Tag.
Benutzeravatar
Kridikä
 
Beiträge: 13747
Registriert: 23.01.2004, 21:14

20 | SV Waldhof Mannheim vs. Chemnitzer FC | 21.12.2019 14.00 Uhr

Beitragvon Backes » 23.12.2019, 11:08

Die Kicker-Noten:

Königsmann: 5
Marx: 2,5
Schultz: 3,5
Conrad: 3,5
Hofrath: 3,5
Schuster: 3
Seegert: 4
Deville: 3,5
Christiansen: 3,5
G. Korte: 3,5
Bouziane: 3,5
Ferati: 2

Notenmäßig waren die Chemnitzer laut Kicker die deutlich bessere Mannschaft.
Mein persönliches Highlight:
SV Waldhof Mannheim - 1. FC Kaiserslautern 4:3, Mittwoch, 15. April 1987, 20:00 Uhr, Südweststadion, 32000 Zuschauer, Ludwigshafen
1:0 Fritz Walter 3. Minute
1:1 Frank Hartmann 29. Minute
2:1 Fritz Walter (Elfmeter) 31. Minute
2:2 Harald Kohr 39. Minute
2:3 Frank Hartmann 61. Minute
3:3 Fritz Walter 83. Minute
4:3 Fritz Walter (Elfmeter) 89. Minute
Benutzeravatar
Backes
 
Beiträge: 17015
Registriert: 18.03.2004, 15:10
Wohnort: Pfalz

20 | SV Waldhof Mannheim vs. Chemnitzer FC | 21.12.2019 14.00 Uhr

Beitragvon HyperionPL » 23.12.2019, 11:15

Geil auch der Magenta-Kommentator bei Koffis Tor: "Das gibts ja nicht! Der ist keine 60 Sekunden auf dem Feld, hat bislang in dieser Saison nichtmal nen Möbelwagen getroffen und dann macht der dieses Ding zum 4:3!" *0103*
Benutzeravatar
HyperionPL
 
Beiträge: 2297
Registriert: 15.05.2017, 21:25
Beim SVW seit: 1996

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2019/2020 - 3. Liga




  • Anzeige