16 | SV Waldhof Mannheim vs. FC Ingolstadt | 23.11.2019 14.00 Uhr

9. Platz | 38 Spiele | 13 Siege - 17 Unentschieden - 8 Niederlagen | 52:47 Tore | 56 Punkte || BFV Pokalsieger 2020

16 | SV Waldhof Mannheim vs. FC Ingolstadt | 23.11.2019 14.00 Uhr

Beitragvon blaylock » 24.11.2019, 20:31

Marek hat geschrieben:Ich fand das Spiel von uns im Großen und Ganzen sehr gut.
Ich würde gerne mal Koffi und Sule als Doppelspitze sehen. Was der Meter gemacht, Bälle behauptet und Gegenspieler hat stehen lassen, war schon richtig klasse. Am Ende fehlt Koffi dann immer die Kraft für einen sauberen Torabschluss.

Die Wechsel heute hätten früher kommen müssen. Ari fand ich nach seiner Einwechslung sehr erfrischend und er hatte sehr gute Pässe drin. Korte hat im Gegensatz zu ihm alle Bälle verloren.

Wer für mich in dieser Saison noch nicht ein gutes Spiel gemacht hat, ist unser Kapitän. Am Anfang der Saison noch der ungewohnten Position geschuldet, hatte er heute haarsträubende Fehler drin und ist ein ständiger Unsicherheitsfaktor.


Fand ihn eigentlich in den meisten Spiele links defensiv sehr brauchbar. Und das Spiel in Großaspach war m.M.n. stark.
Benutzeravatar
blaylock
 
Beiträge: 90
Registriert: 11.09.2008, 22:30



ANZEIGE

16 | SV Waldhof Mannheim vs. FC Ingolstadt | 23.11.2019 14.00 Uhr

Beitragvon Marek » 24.11.2019, 20:41

blaylock hat geschrieben:
Marek hat geschrieben:Ich fand das Spiel von uns im Großen und Ganzen sehr gut.
Ich würde gerne mal Koffi und Sule als Doppelspitze sehen. Was der Meter gemacht, Bälle behauptet und Gegenspieler hat stehen lassen, war schon richtig klasse. Am Ende fehlt Koffi dann immer die Kraft für einen sauberen Torabschluss.

Die Wechsel heute hätten früher kommen müssen. Ari fand ich nach seiner Einwechslung sehr erfrischend und er hatte sehr gute Pässe drin. Korte hat im Gegensatz zu ihm alle Bälle verloren.

Wer für mich in dieser Saison noch nicht ein gutes Spiel gemacht hat, ist unser Kapitän. Am Anfang der Saison noch der ungewohnten Position geschuldet, hatte er heute haarsträubende Fehler drin und ist ein ständiger Unsicherheitsfaktor.


Fand ihn eigentlich in den meisten Spiele links defensiv sehr brauchbar. Und das Spiel in Großaspach war m.M.n. stark.


Für einen Linksverteidiger hatte er zu wenig (fast keine) Offensivaktionen. Von Läufen nach vorne mal ganz zu schweigen. Er stand defensiv gut. Aber hatte auch hier schon bei Laufduellen Probleme.
Gegen Großaspach macht er das Tor, steht aber defensiv immer zu weit weg vom Gegenspieler. Wie bei der Großchance kurz vor der Pause. Und wenn es schlecht läuft, sieht er bei dem Ballverlust, kurz vor der roten Karte gegen Aspach, selbst rot. Daher war die Leistung höchstens durchwachsen.
Benutzeravatar
Marek
 
Beiträge: 382
Registriert: 17.01.2019, 22:05
Beim SVW seit: 2008

16 | SV Waldhof Mannheim vs. FC Ingolstadt | 23.11.2019 14.00 Uhr

Beitragvon Tom » 25.11.2019, 00:38

Habe dieses Wochenende mal mein Magenta-Abo genutzt :wink:

Beeindruckend wie gut das neue Spielsystem nach einmaligem 90 Minuten-Test gegen Wehen funktioniert hat. Ingolstadt mit der besten Offensive der Liga angereist mit dem System völlig verdient bei Null Buden zu halten, kann sich sehen lassen.

Das "hinten-raus-spielen" finde ich bei halbwegs vernünftigen Platzverhältnissen ein sehr probates Mittel, um Spielkontrolle zu behalten und schnell freie Räume zu finden. Anfang Oktober im Camp Nou durfte ich bei Barca-Inter Mailand besichtigen, wie man das perfekt ausführt. Insbesondere Inter Mailand in Halbzeit eins kreierte reihenweise aus eigenen Abstößen mit wenigen Ballkontakten dickste Torchancen.

Wenn Königsmann bei gutem Anlaufverhalten des Gegners ein Rückspiel auch mal gediegen ins Aus orgelt finde ich das übrigens unproblematisch. Besser ins Aus, wie beim 0:1 von Haching dem Gegner mehr oder weniger direkt in den Lauf bei unsortierter eigener Deckung.

Im Spiel nach vorne hatten wir aus meiner Sicht nicht die richtige Balance aus gesundem Egoismus und Mannschaftsspiel. Gianluca Korte hatte aus meiner Sicht durchaus mehrfach die Möglichkeit aus 20 Metern einfach mal humorlos abzuziehen. Sollen ja auch schonmal Bälle abgefälscht ins Tor gegangen sein...

Stattdessen immer nochmal den besseren Mann gesucht oder wahlweise in wenig erfolgversprechende Dribblings gegangen. Ich fand ihn trotzdem insgesamt nicht schlecht, nur eben manchmal etwas ungeschickt in der Auswahl seiner Aktionen.

Das Deville sich als zweite Spitze eher unwohl fühlt hat man wieder gemerkt. Nichtsdestotrotz war seine Platzierung in der Spitze für mich ein Schlüssel für das gute Spiel des Teams. Seine Schnelligkeit muss der Gegner jedenfalls definitiv im Defensivverhalten respektieren und sich entsprechend auf dem Feld positionieren.

Koffi für mich mit seiner besten Partie für den SVW, aber "the same" wie bei Gianluca Korte. Der Junge muss nicht das Tor des Monats machen, von mir aus soll er das Ding im hinfallen mit der Pike reineumeln, dafür wäre es aber eine Idee auch mal zu schießen wenn man die Möglichkeit dazu hat. Dafür trifft er dann halt in Münster...

Ferati fand ich nach seiner Einwechslung auch gut, hat noch ein paar gute Minuten im Tank dieses Jahr denke ich.

Insgesamt leistungsgerechtes Unentschieden gegen ein Team das letzte Saison noch zwei Spielklassen über uns angesiedelt war. Denke damit kann man bestens leben.
Waldhof Mannheim - Alles andere ist nur Fußball
Benutzeravatar
Tom
 
Beiträge: 9860
Registriert: 27.07.2003, 17:04
Wohnort: Natural Born Mannemer-zur Zeit in Hamburg

Re: 16 | SV Waldhof Mannheim vs. FC Ingolstadt | 23.11.2019 14.00 Uhr

Beitragvon Worschtler » 25.11.2019, 09:33

cahe hat geschrieben:
1983FAN hat geschrieben:Fußballerisch leider nicht so gut. Da müssen unsere Abwehrspieler aufpassen. Ich weiß nicht ob man das als Goalie dann noch trainieren kann. Wenn nicht, darf man ihn nicht mehr so oft anspielen. Da waren bei fast jedem Spiel ein paar Ballverluste durch ihn. Gestern hätte es nach hinten losgehen können.

Der Junge hat halt andere Qualitäten. Halte ihn trotz dem fußballerischen Defizit für mind. Scholle Niveau

Gesendet mit Tapatalk
Na ja. Ich glaube wenn man mal genau nachzählt hatte Conrad mehr einfache Fehlpässe..

Gesendet von meinem SM-J730F mit Tapatalk

Und das ist wahrscheinlich auch die richtige Antwort auf meine Frage, warum bei vom Gegner belagertem Sechzehner kein langer Abschlag erfolgt, sondern der Feldspieler (Conrad) kurz auf den Torwart paßt :lol:
Das mit dem "hintenrausspielen", akzeptiere ich natürlich irgendwo auch, aber erstens ist es verdammt gefährlich - zumal, wie ja auch Tom andeutet, bei etwas winterlicheren Platzverhältnissen - und zweitens überspielst Du die Jungs ja auch mit einem langen Ball, und zwar deutlich effektiver. Bloß muss man ihn natürlich "festmachen", ansonsten geht's nach hinten los. Bissel wie Schach gegen Aljechin.
Meine Kritik an Korte und Deville will ich gerne nochmal ein bissel relativieren: der eine hatte ja immerhin zwei Länderspiele zwischenrein, das macht nicht frischer. Ich hatte zwar gehofft, er hätte sich beim Ronaldo einen Trick abgeguckt, der direkt zum Tor führt - aber vielleicht muss er ihn ja erst noch eine Woche üben.
Und bei Korte ist es so, dass er ja recht bewusst Räume sucht, wo er mit mehreren Gegenspielern zu tun bekommt. Geht es gut, kommen so Sachen wie das 2:0 gegen Großaspach dabei raus. Funktioniert es nicht, dann steht er da wie einer, der mit dem Kopf durch die Wand will. Diesmal war wohl einfach die Qualität der gegnerischen Defensivspieler zu hoch. Die Jungs waren halt auch hellwach.
Und umgekehrt übrigens auch. Den Conrad jetzt in die Pfanne hauen zu wollen, bloß weil er einmal mit Ball direkt in zwei Stürmer reinrennt, ist doch Quark. Dafür war er auch einmal zur Stelle als Seegert vorm Mann rumrutscht. Fehler passieren, und je besser man damit umzugehen lernt, desto weniger Schaden entsteht. Und immerhin wissen wir schon vor dem Spiel: Seegert legt sich einmal lang und Conrad spielt einmal einen Pass direkt zum Gegner.
Und schon ist man darauf eingestellt :wink:
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4395
Registriert: 27.10.2015, 06:37

16 | SV Waldhof Mannheim vs. FC Ingolstadt | 23.11.2019 14.00 Uhr

Beitragvon Flip! » 25.11.2019, 10:56

Tom hat geschrieben:Habe dieses Wochenende mal mein Magenta-Abo genutzt :wink:

Beeindruckend wie gut das neue Spielsystem nach einmaligem 90 Minuten-Test gegen Wehen funktioniert hat. Ingolstadt mit der besten Offensive der Liga angereist mit dem System völlig verdient bei Null Buden zu halten, kann sich sehen lassen.

Das "hinten-raus-spielen" finde ich bei halbwegs vernünftigen Platzverhältnissen ein sehr probates Mittel, um Spielkontrolle zu behalten und schnell freie Räume zu finden. Anfang Oktober im Camp Nou durfte ich bei Barca-Inter Mailand besichtigen, wie man das perfekt ausführt. Insbesondere Inter Mailand in Halbzeit eins kreierte reihenweise aus eigenen Abstößen mit wenigen Ballkontakten dickste Torchancen.

Wenn Königsmann bei gutem Anlaufverhalten des Gegners ein Rückspiel auch mal gediegen ins Aus orgelt finde ich das übrigens unproblematisch. Besser ins Aus, wie beim 0:1 von Haching dem Gegner mehr oder weniger direkt in den Lauf bei unsortierter eigener Deckung.

Im Spiel nach vorne hatten wir aus meiner Sicht nicht die richtige Balance aus gesundem Egoismus und Mannschaftsspiel. Gianluca Korte hatte aus meiner Sicht durchaus mehrfach die Möglichkeit aus 20 Metern einfach mal humorlos abzuziehen. Sollen ja auch schonmal Bälle abgefälscht ins Tor gegangen sein...

Stattdessen immer nochmal den besseren Mann gesucht oder wahlweise in wenig erfolgversprechende Dribblings gegangen. Ich fand ihn trotzdem insgesamt nicht schlecht, nur eben manchmal etwas ungeschickt in der Auswahl seiner Aktionen.

Das Deville sich als zweite Spitze eher unwohl fühlt hat man wieder gemerkt. Nichtsdestotrotz war seine Platzierung in der Spitze für mich ein Schlüssel für das gute Spiel des Teams. Seine Schnelligkeit muss der Gegner jedenfalls definitiv im Defensivverhalten respektieren und sich entsprechend auf dem Feld positionieren.

Koffi für mich mit seiner besten Partie für den SVW, aber "the same" wie bei Gianluca Korte. Der Junge muss nicht das Tor des Monats machen, von mir aus soll er das Ding im hinfallen mit der Pike reineumeln, dafür wäre es aber eine Idee auch mal zu schießen wenn man die Möglichkeit dazu hat. Dafür trifft er dann halt in Münster...

Ferati fand ich nach seiner Einwechslung auch gut, hat noch ein paar gute Minuten im Tank dieses Jahr denke ich.

Insgesamt leistungsgerechtes Unentschieden gegen ein Team das letzte Saison noch zwei Spielklassen über uns angesiedelt war. Denke damit kann man bestens leben.

Gegen Unterhaching war Varvodic im Kasten. Weiß aber was du meinst.
Gianni hat sich in einigen Situationen einfach falsch entschieden. Zb. Stand Koffi in der 5. Völlig blank neben ihm auch Marx fehlte in einigen wenigen Situationen die Übersicht vor dem Tor für den Nebenmann. Dafür dass Celik kaum Spielpraxis hat,spielte er gut. Es ist seine Position im 352 gebt ihm Die Zeit. Im Gegensatz zu deville...könnte sein das er der Verlierer in diesem System sein wird.... Conrad hat seinen Fehler selbst ausgeklügelt indem er den Pfostenschützen am Bein touchiert hat.
Benutzeravatar
Flip!
 
Beiträge: 883
Registriert: 10.04.2017, 13:31

16 | SV Waldhof Mannheim vs. FC Ingolstadt | 23.11.2019 14.00 Uhr

Beitragvon Schleifi » 25.11.2019, 11:39

Flip! hat geschrieben: Im Gegensatz zu deville...könnte sein das er der Verlierer in diesem System sein wird.... .


Sicher ist Deville im zentrum da vorne nicht ideal...Allerdings werden wir mit Sicherheit jetzt nicht jede Woche mit 3er-Kette spielen....
Benutzeravatar
Schleifi
 
Beiträge: 14733
Registriert: 01.08.2003, 10:29
Wohnort: Mannheim-Rheinau-Süd/Almenhof

16 | SV Waldhof Mannheim vs. FC Ingolstadt | 23.11.2019 14.00 Uhr

Beitragvon mischamei » 25.11.2019, 11:39

Tom hat geschrieben:Habe dieses Wochenende mal mein Magenta-Abo genutzt :wink:

Beeindruckend wie gut das neue Spielsystem nach einmaligem 90 Minuten-Test gegen Wehen funktioniert hat. Ingolstadt mit der besten Offensive der Liga angereist mit dem System völlig verdient bei Null Buden zu halten, kann sich sehen lassen.

Das "hinten-raus-spielen" finde ich bei halbwegs vernünftigen Platzverhältnissen ein sehr probates Mittel, um Spielkontrolle zu behalten und schnell freie Räume zu finden. Anfang Oktober im Camp Nou durfte ich bei Barca-Inter Mailand besichtigen, wie man das perfekt ausführt. Insbesondere Inter Mailand in Halbzeit eins kreierte reihenweise aus eigenen Abstößen mit wenigen Ballkontakten dickste Torchancen.

Wenn Königsmann bei gutem Anlaufverhalten des Gegners ein Rückspiel auch mal gediegen ins Aus orgelt finde ich das übrigens unproblematisch. Besser ins Aus, wie beim 0:1 von Haching dem Gegner mehr oder weniger direkt in den Lauf bei unsortierter eigener Deckung.

Im Spiel nach vorne hatten wir aus meiner Sicht nicht die richtige Balance aus gesundem Egoismus und Mannschaftsspiel. Gianluca Korte hatte aus meiner Sicht durchaus mehrfach die Möglichkeit aus 20 Metern einfach mal humorlos abzuziehen. Sollen ja auch schonmal Bälle abgefälscht ins Tor gegangen sein...

Stattdessen immer nochmal den besseren Mann gesucht oder wahlweise in wenig erfolgversprechende Dribblings gegangen. Ich fand ihn trotzdem insgesamt nicht schlecht, nur eben manchmal etwas ungeschickt in der Auswahl seiner Aktionen.

Das Deville sich als zweite Spitze eher unwohl fühlt hat man wieder gemerkt. Nichtsdestotrotz war seine Platzierung in der Spitze für mich ein Schlüssel für das gute Spiel des Teams. Seine Schnelligkeit muss der Gegner jedenfalls definitiv im Defensivverhalten respektieren und sich entsprechend auf dem Feld positionieren.

Koffi für mich mit seiner besten Partie für den SVW, aber "the same" wie bei Gianluca Korte. Der Junge muss nicht das Tor des Monats machen, von mir aus soll er das Ding im hinfallen mit der Pike reineumeln, dafür wäre es aber eine Idee auch mal zu schießen wenn man die Möglichkeit dazu hat. Dafür trifft er dann halt in Münster...

Ferati fand ich nach seiner Einwechslung auch gut, hat noch ein paar gute Minuten im Tank dieses Jahr denke ich.

Insgesamt leistungsgerechtes Unentschieden gegen ein Team das letzte Saison noch zwei Spielklassen über uns angesiedelt war. Denke damit kann man bestens leben.



danke tom... was uns in der tat vorne fehlt ist einfach mal der abschluss.... wir brauchen keine tore des monats denn bei kicken gibt es keinen punkt für den künstlerischen ausdruck sondern das runde muss ins eckige... auch gerne mal abgefälscht.... wie gestern bei unserem ex förster mal gesehen. einfach mal die kugel auch außerhalb des sechszehners auf die hütte rauchen.....
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18805
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

Re: 16 | SV Waldhof Mannheim vs. FC Ingolstadt | 23.11.2019 14.00 Uhr

Beitragvon Hardcore » 25.11.2019, 11:43

Ich fand den Vorschlag von hier Koffi vielleicht etwas zurück zu ziehen und ihn im Mittelfeld unterzubringen gar nicht schlecht.

Was er technisch immer wieder zeigt ist gar nicht verkehrt. Man nimmt ihm etwas den Druck und es wäre eine weitere Option die der Gegner so nicht auf dem Schirm hat.

Hoffe wir werden noch lange Spaß an Trares haben.

Gesendet von meinem Redmi Note 7 mit Tapatalk
Benutzeravatar
Hardcore
 
Beiträge: 3405
Registriert: 23.05.2004, 17:56

16 | SV Waldhof Mannheim vs. FC Ingolstadt | 23.11.2019 14.00 Uhr

Beitragvon 07forever » 25.11.2019, 12:40

Als ich in der Strassenbahn Richtung CBS gesessen hab, hab ich auf ein Unentschieden und einen Punkt gegen den Tabellenzweiten gehofft. Als ich nach dem Spiel wieder Richtung MA HBF gefahren bin, hab ich mit den zwei verschenkten Punkten gehadert. Schade, hätte man am Samstag auch gewinnen können, vielleicht sogar müssen. Ich hätte mir vor dem Spiel jedenfalls nicht ausmalen können, wie gut wir die Ingoldstädter fast durch die ganzen 90 Minuten im Griff hatten...aber halt leider wieder nicht das goldene Tor des Tages schiessen konnten. Über den Schiri braucht man wohl kein weiteres Wort mehr verlieren als "klootzak".

Mit ein wenig Abstand aber war der Punkt gegen die Schanzer ein gewonnener, die richtig wichtigen Matches , die wir für uns entscheiden müssen, die kommen jetzt noch. Münster, Zwickau, Chemnitz und vielleicht noch ein Pünktchen gegen Braunschweig, dann siehts für uns schon ziemlich gut aus mit 32 oder 33 Punkten.
Wenn du niest und gleichzeitig furzt, macht der Körper einen Screenshot.
Benutzeravatar
07forever
 
Beiträge: 1649
Registriert: 14.02.2019, 09:01

16 | SV Waldhof Mannheim vs. FC Ingolstadt | 23.11.2019 14.00 Uhr

Beitragvon BBC » 25.11.2019, 13:14

Die Kicker Noten sind da.

Bester Mann mit einer 2,0 war Marx. Er ist auch in der vorläufigen Elf des Tages. *plus1*

Die schlechtesten nach Noten waren Celik und Koffi mit jeweils einer 4,0, was ich allerdings überhaupt nicht nachvollziehen kann! Da fand ich z.B. Korte (3,5) wesentlich schwächer...
Benutzeravatar
BBC
 
Beiträge: 1584
Registriert: 15.07.2005, 15:21
Wohnort: MA-City

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2019/2020 - 3. Liga




  • Anzeige