Und so begab es sich also das der letzte Spieltag auf dem Spielplan stand...
Ich muss ehrlich sagen das ich mit mir gehadert habe ob ich mir an diesem Wochenende auch wieder insgesamt ca. zehn Stunden Zugfahrt geben soll, um eine unter sportlichen Gesichtspunkten nicht mehr ganz so prickelnde Partie zu sehen.
Am Ende siegte dann aber doch der Fußballromantiker und es ging Freitag abend wieder von Hamburg in Richtung alte Heimat. Irgendwie hat es sich für mich einfach gut und richtig angefühlt diese überragende Saison mit der Mannschaft im CBS abzuschließen.
Nicht ganz so gut und richtig hat es sich allerdings angefühlt Jannik Sommer zu verabschieden. Ich denke ein Einjahresvertrag hätte es schon noch sein dürfen. Fit und gesund hat Sommer auf jeden Fall Drittligapotential. Was ihm in dieser Saison ein wenig das Mojo geklaut hat war der verschossene Elfmeter im Hinspiel gegen Worms. Manchmal hatte ich den Eindruck, dass Jannik eher mal einen Mentalcoach statt einen Fußballlehrer gebraucht hätte in dieser Runde. Schade denn insbesondere im ersten Drittel der Saison hat er ganz stark aufgetrumpft und war ein Leistungsträger der Truppe. Wie er nach seiner Einwechslung am Samstag dann doch noch einige Male schön aufgezogen hat, ich denke den Jungen hätte man auch eine Etage höher gut gebrauchen können...
In der Anfangsphase der Partie hatte ich den Eindruck eine Trainingseinheit mit der Parole "wie verhalten wir uns taktisch bei hohem Pressing des Gegners" mit ansehen zu dürfen. Ganz ehrlich, dass Gelbe vom Ei war das von unserer Seite aus nicht. Bei der Masse an hohen Ballgewinnen die Mainz II in unserer Hälfte hatte ist es durchaus bemerkenswert das wir daraus keine Bude kassiert haben. In Liga 3 gehen wir mit derart unkonzentriertem Ballgeschiebe in der eigenen Hälfte mit Sicherheit nicht mit einer Führung in die Halbzeit...
Aprospo unkonzentriert, wie konnte der Schiedsrichter das Foul an Korte bitte außerhalb des Strafraums platzieren?

Naja, Marcel Seegert war es ja dann letztlich egal aus wieviel Meter Entfernung er den Freistoß in die Maschen gesetzt hat. Ein bisschen Schmunzeln musste ich bei der Aussage von Benni Sachs, dass Trares gerufen hat das doch bitte Diring schiessen soll. Mein Sitznachbar hatte noch die Variante zu bieten, dass Marcel doch ganz dringend ins Torwarteck zielen sollte, da wäre ja gerade soooo viel Platz

Ansonsten fand ich das Mainz II zwar gefällig kombiniert hat, aber die hatten schon deutlich stärkere Teams am Start. Ein "normales" Ligaspiel hätten wir meines Erachtens nach gestern auch höher gewonnen, aber am Ende ging es der ganzen Mannschaft doch sehr durchschaubar darum Sulejmani nochmal einen aufzulegen. Den haben die Mainzer dann irgendwann ganz stumpf teilweise mit mehreren Spielern gleichzeitig zugedeckt und so blieb es dann beim standesgemäßen 1:0 Sieg. Glaube das Sulejmani nach dem Spiel kurzzeitig doch verdammt frustriert war die Torjägerkrone nicht geholt zu haben, aber er ist noch so jung, es wird nicht die letzte Saison sein in der er reichlich Tore machen wird.
Die Feierlichkeiten direkt nach dem Spiel waren dann auch nochmal ein Highlight. Wenn dann Leute mit größeren herausgeschnittenen Rasenstücken an einem vorbeilaufen ist das so beknackt das es fast schon wieder lustig ist. Mein persönliches Highlight waren allerdings die zwei jungen Typen die eine der Rossbacher-Werbebanden mitgenommen haben. Ganz ehrlich, was macht man mit einer Rossbacher-Werbebande?

Rückblickend betrachtet muss ich für mich persönlich sagen, dass ich die gerade abgelaufene Saison tief in meinem Herzen vergraben werde. Die Art und Weise wie das Team die komplette Liga rasiert hat wird wahrscheinlich in unser aller Fanleben als Anhänger des SV Waldhof einzigartig bleiben. Wahrscheinlich sitzt unsereins auch in zwanzig Jahren irgendwo beim Dimi im Biergarten und sagt "wisst ihr noch 2018/2019?" und alle anwesenden werden gleichzeitig mit der Zunge schnalzen.
Nichtsdestotrotz hatte sich das Potential des Teams schon sehr frühzeitig angedeutet. Ich habe mich dann im Laufe der Rückrunde dabei ertappt die Spiele wirklich nahezu allesamt komplett mit Ruhepuls verfolgt zu haben. Diese Truppe war schlicht und ergreifend zu stark für diese Liga.
An der Stelle empfehle ich auch nochmal meinen Spielbericht nachdem der SV Waldhof an Spieltag 1 gerade unter desaströsen Platzverhältnissen zuhause 0:1 gegen Ulm verloren hatte:
viewtopic.php?f=77&t=17639&start=590Mit einer Bewertung lag ich damals allerdings komplett falsch, nämlich mit der Aussage das es in der Regionalliga Südwest keine Übermannschaft gibt. Es gab eine Übermannschaft: Waldhof Mannheim...