Marek hat geschrieben:Träumer hat geschrieben:Bei uns ist aber die ganze scheisse auf den Platz geflogen!
Als die erste Rakete auf den Platz geflogen ist, wurde das Spiel angepfiffen, obwohl mindestens noch 5 Minuten hätten gespielt werden müssen.
Nach dem Abstieg wurde in Hamburg auch nach 89 Minuten unterbrochen...
und später nach Schiedsrichterball sofort ohne Nachspielzeit abgepfiffen.
Im Grunde müsste das auch 2 mal als Abbruch gewertet werden, da
die Nachspielzeit Teil des Fussballspiels ist.
Der Schiedsrichter kann die angezeigte Zeit ja noch verlängern... wie bei
uns am Samstag... 6 angezeigt und 7 wurden nachgespielt.
aber NICHT verkürzen.
Regel:
Nachspielzeit
Es ist völlig normal, dass es in einem Spiel zu zahlreichen Unterbrechungen kommt (z. B. Einwürfe, Abstöße). Nachgespielt werden darf diese Zeit nur, wenn es zu übermäßigen Verzögerungen kommt.
Der Vierte Offizielle zeigt am Ende der letzten Minute jedes Spielabschnitts an, wie viele Minuten gemäß Entscheidung des Schiedsrichters mindestens nachgespielt werden.
Diese Anzeige ist keine exakte Angabe der nachzuspielenden Zeit. Der Schiedsrichter kann die Nachspielzeit bei Bedarf verlängern, nicht aber kürzen.