Waldhof-Forum | SV Waldhof Mannheim

Die größte Plattform von Fans für Fans des SV Waldhof Mannheim

Presse, 21.02.2019

Hier finden Sie alle Presseartikel über und von unserem SV Waldhof Mannheim. Leserecht für alle.

Presse, 21.02.2019

Beitragvon Pressesprecherin » 21.02.2019, 15:20

Vor Jahresauftakt gegen Frankfurt

Wird die OST-Tribüne wieder geöffnet? SVW wartet weiter auf DFB-Genehmigung

21.02.19 13:36

+

Die Verantwortlichen des SV Waldhof Mannheim haben ein Konzept zur Wiedereröffnung der OST-Tribüne erarbeitet. (Archivfoto)

© MANNHEIM24/Peter Kiefer

Mannheim-Waldhof – Die Otto-Siffling-Tribüne im Carl-Benz-Stadion bleibt vorerst geschlossen. Der DFB hat das neue Konzept des SV Waldhof Mannheim noch nicht abgesegnet.

Update vom 21. Februar, 13 Uhr: Auch zum Start in die restliche Rückrunde wird die Otto-Siffling-Tribüne wohl geschlossen bleiben. Wie der SV Waldhof Mannheim auf der Pressekonferenz vor der Partie gegen den FSV Frankfurt (23. Februar, 14 Uhr) bestätigt, liegt das neue Sicherheitskonzept beim DFB in Frankfurt, ist aber noch immer nicht genehmigt worden. Alle Infos zum Prozess gegen den DFB findest Du HIER.

https://www.mannheim24.de/sport/waldhof ... 84636.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum



ANZEIGE

Re: Presse, 21.02.2019

Beitragvon Pressesprecherin » 21.02.2019, 15:25

21. Februar 2019 um 13:48 Uhr

Gerichtsprozess wegen Punktabzug: Waldhof Mannheim siegessicherVon Kevin Jung

© imago/Eibner

teilen  twittern  teilen 

Es geht in die nächste Runde: Der SV Waldhof Mannheim kämpft derzeit vor dem Landgericht Frankfurt gegen den Abzug von drei Punkten aufgrund der Vorfälle beim Relegationsrückspiel gegen den KFC Uerdingen. Am Mittwoch vertagte das Gericht die Entscheidung auf März. Mannheims Saison läuft noch bis Mitte Mai, damit hätte der SVW beinahe ein ganzes Jahr gekämpft – und möglicherweise sogar mit Erfolg.

Waldhof ist Tabellenführer

Es war der größte Skandal in der Geschichte der Relegationsspiele, als die Partie zwischen dem SV Waldhof Mannheim und dem KFC Uerdingen im Mai 2018 wegen Fehlverhaltens der SVW-Anhänger abgebrochen wurde. Auf den Drittliga-Alltag hat das Geschehen für den KFC schon längst keine Auswirkungen mehr, die Uerdinger stiegen sportlich verdient auf – wenngleich die letzte Entscheidung am grünen Tisch fiel.

Die Mannheimer zogen dagegen in der nächsten Runde ihrer Verfahrens-Odyssee vor das Zivilgericht. Gegenstand der Verhandlung ist aktuell noch ein Abzug von drei Punkten im laufenden Wettbewerb: Gestartet war der SVW mit einem Neun-Punkte-Abzug und einer Geldstrafe in Höhe von 40.000 Euro, anschließend reduzierte der DFB das Urteil nach einem Einspruch der Mannheimer. Sportlich gesehen haben die Waldhöfer den Punktverlust längst kompensiert, mit 45 Punkten stehen sie auf Tabellenplatz eins – und das mit fünf Zählern Vorsprung.

"DFB wird eine krachende Niederlage erleiden"

Vielmehr geht es dem SVW um das, was sich viele schon denken: um das Prinzip. "Die Satzungen müssen eindeutig geregelt sein. Der Willkür ist Tür und Tor geöffnet. Es war nicht klar geregelt, was bei einem Spielabbruch passiert und wie viele Punkte Abzug es in so einem Fall gibt", erklärte Geschäftsführer Markus Kompp gegenüber "mannheim24.de". Ein Formfehler seitens des DFB sei dabei das Schlupfloch zur Einleitung des Prozesses.

Die Überzeugung für einen Sieg vor Gericht ist da, Waldhofs Anwalt Johannes Zindel machte es schon vor der Verhandlung deutlich: "Der DFB hängt bei uns ziemlich am Haken, weil er nach derzeitigem Stand eine krachende Niederlage erleiden wird." Zu diesem Ergebnis kam es am ersten Verhandlungstag allerdings nicht, nach einer rund einstündigen Verhandlung wurde die Entscheidung auf den 20. März verschoben. Zumindest einen Teilerfolg könnte es für den SVW bereits gegeben haben, der vorsitzende Richter Richard Kästner habe bereits durchklingen lassen, dass mit dem aktuellen Stand nicht die Täter, sondern der Verein bestraft würde. "Was bei der DFB-Entscheidung überhaupt keine Rolle gespielt hat, ist, dass die Spieler keine Schuld trifft", so Kästner.

"Es war Terror im Stadion"

Auch DFB-Vize Rainer Koch, der zu den Verhandlungen vor Ort war, fand deutliche Worte in dem Prozess: "Das war Terror im Stadion und das Ende des Fußballs. Unter diesen Umständen ist Fußball in Deutschland nicht möglich." Gleichzeitig musste sich Koch vorwerfen lassen, dass am SV Waldhof ein Präzedenzfall geschaffen würde, um ähnliche Strafen in Zukunft aussprechen zu können. "Ich habe doch nichts gegen den SV Waldhof. Ich hoffe, dass sie alle Spiele gewinnen", wehrte sich der DFB-Vize gegen solche Aussagen.

Eine endgültige Entscheidung bleibt damit vorerst offen. Da die Saison des SVW am 18. Mai in der Regionalliga Südwest endet, bleibt den Waldhöfern nicht mehr viel Zeit. An Schwierigkeit würde der Fall zusätzlich gewinnen, wenn die unterlegende Partei das kommende Urteil am 20. März nicht anerkennt, damit könnte ein rechtskräftiges Urteil erst nach dem Saisonende erfolgen. Fraglich bleibt, ob den Mannheimern bis dahin nicht längst der sichere Aufstieg geglückt ist, denn der Meister der diesjährigen Südwest-Staffel wird ohne Relegationsspiel aufsteigen. Inwieweit die Prinzipien dann noch Relevanz tragen, bleibt genauso offen, wie folgender Fall: Mannheim würde Zweitplatzierter, aber nur mit drei Punkten Abstand…

  

https://www.liga3-online.de/gerichtspro ... gessicher/
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 21.02.2019

Beitragvon Pressesprecherin » 21.02.2019, 15:28

Conrad: „Die Freude, dass es wieder los geht ist riesig“

Am 8. Dezember bestritten die Buwe ihr letztes Pflichtspiel. Nun startet die Mannschaft von Bernhard Trares mit dem Spiel gegen FSV Frankfurt am kommenden Samstag, den 23. Februar 2019 um 14 Uhr im heimischen Carl-Benz-Stadion endlich in die Restrückrunde. Im Rahmen der 25-Jahre-Feier des Carl-Benz-Stadions wird die Mannschaft alles daran setzen mit einem Sieg zu starten.

 
Nach einer langen Vorbereitungszeit freut sich Kevin Conrad auf den Start: „Die Freude, dass es wieder los geht ist riesig. Nach sechs Wochen Vorbereitung und zehn Wochen ohne Pflichtspiel, können wir es kaum erwarten, dass es endlich los geht.“ Die Vorbereitung verlangte den Spielern einiges ab und Cheftrainer Bernhard Trares musste den ein oder anderen Ausfall verkraften. Auch an Conrad ist die anstrengende Zeit nicht spurlos vorbeigegangen: „Die Vorbereitung habe ich einigermaßen gut überstanden. Nur die üblichen Beschwerden einer Vorbereitung wie Müdigkeit und den ein oder anderen Tag mit schweren Beinen.“
 
 
Am kommenden Samstag heißt der Gegner FSV Frankfurt. Das Hinspiel konnten die Blau-Schwarzen mit 5:1 für sich entscheiden. Und auch in der Gesamtbilanz haben die Buwe die Nase vorn. Von 60 Partien konnte der SVW 30 gewinnen. Dennoch warnt der 28-Jährige vor einem anstrengenden Spiel: „Gegen Frankfurt erwarte ich eine intensive Partie, weil beide Mannschaften hoch motiviert sind endlich in die Restrückrunde zu starten und niemand startet gerne mit einer Niederlage.“
 
 
Das Spiel am Samstag steht ganz im Zeichen des 25-jährigen Jubiläums des Carl-Benz-Stadions. Auch unsere Nummer Vier hat ein paar schöne Erinnerungen an die Heimstätte des SV Waldhof: „Ich habe ja noch nicht so viele Spiele im Carl-Benz-Stadion gehabt. Aber ein schönes Erlebnis war, als ich in meinem ersten Heimspiel für den Waldhof direkt getroffen habe. Und natürlich das Relegationsspiel, war was die Stimmung angeht, bis zum Spielabbruch, ein Highlight.“

https://www.svw07.de/aktuelles/conrad-% ... g%E2%80%9C
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 21.02.2019

Beitragvon Pressesprecherin » 21.02.2019, 17:37

Waldhof endlich vorbei - OST am Samstag wohl geschlossen
21. Februar 2019 Autor: Alexander Müller (alex)
Nach Stand von Donnerstagnachmittag können die eingefleischten Waldhof-Fans am Samstag noch nicht wieder auf ihre angestammte Otto-Siffling-Tribüne zurückkehren.
Nach Stand von Donnerstagnachmittag können die eingefleischten Waldhof-Fans am Samstag noch nicht wieder auf ihre angestammte Otto-Siffling-Tribüne zurückkehren.

© Christoph Blüthner
MANNHEIM.Zehn gefühlt endlose Wochen Winterpause gehen zu Ende – am Samstag (14 Uhr) gegen den FSV Frankfurt startet der SV Waldhof das „Unternehmen Drittliga-Aufstieg“. 14 Spiele stehen für den Spitzenreiter der Fußball-Regionalliga Südwest noch an, in denen es gilt, den Vorsprung auf die Verfolger 1. FC Saarbrücken und TSV Steinbach Haiger zu verteidigen. „Wir sind alle froh, dass es endlich wieder losgeht“, sagte Kapitän Kevin Conrad vor der Partie gegen den ehemaligen Zweitligisten, den die Mannheimer im Hinspiel mit 5:1 deklassierten. „Der FSV wird in der Vorbereitung auch an seinen Schwächen gearbeitet haben und sich nicht wieder so überrumpeln lassen“, warnte Conrad.

Nach Stand von Donnerstag können die eingefleischten Waldhof-Fans am Samstag noch nicht wieder auf ihre angestammte Otto-Siffling-Tribüne zurückkehren. Zwar haben die Stadt Mannheim und die Polizei das Sicherheitskonzept des SVW bereits abgesegnet, aber der Verein wartet weiterhin auf die Zustimmung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), ohne die die "OST" nicht wieder geöffnet werden kann.


Ab 12.30 Uhr startet am Samstag das Rahmenprogramm zum 25-jährigen Jubiläum des Carl-Benz-Stadions (CBS). Unter anderem geben ehemalige SVW-Profis wie Kari Laukkanen, René Hecker, Enrico Barth, Norbert Nachtweih und Manfred Schnalke, die beim ersten Spiel im CBS gegen Hertha BSC Berlin im Februar 1994 auf dem Platz standen, Autogramme. Der SVW rechnet mit über 5000 Zuschauern.

https://www.morgenweb.de/mannheimer-mor ... e=whatsapp
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 21.02.2019

Beitragvon Pressesprecherin » 21.02.2019, 17:48

„bizzl Cola“ Sieger des Blind-Tasting und neuer Business Club Partner

Die Hassia Mineralquelle GmbH & Co. KG steigt ab sofort als Business Club Partner bei den Blau-Schwarzen ein. Darüber hinaus wird zukünftig im Stadion bizzl Cola und Vita Cola Pur Zuckerfrei im öffentlichen und dem VIP-Bereich ausgeschenkt, nachdem bizzl Cola das Tasting im Carl-Benz-Stadion gewonnen hatte.

„Bei uns herrscht eine sehr große Vorfreude darauf, mit einem großen Traditionsklub wie dem SVW zusammenzuarbeiten. Wir haben einen großen Respekt vor der außergewöhnlichen Historie der Buwe und freuen uns auf die tolle Anhängerschaft. Man spürt die Aufbruchsstimmung rund um das Carl-Benz-Stadion“, sagt Matthias Jensch, Leiter Sponsoring, Promotion und Event-Management.
 
 
„Wir freuen uns gemeinsam mit unseren Fans auf eine sehr erfolgreiche und absolut verlässliche neue Cola-Partnerschaft. Bei allen marketingseitigen und wirtschaftlichen Erwägungen für den SVW ist es uns enorm wichtig, eine konstruktive und harmonische Übergabe herbeizuführen. Wir sind sehr dankbar für eine tolle Kooperation über viele Jahrzehnte hinweg mit unserem bisherigen, langjährigen Partner. Nun freuen wir uns auf unseren neuen Partner Hassia Mineralquelle“, berichtet Waldhof-Geschäftsführer Markus Kompp.
 
 
Seit über 40 Jahren heißt es: bizzl auf der Zunge lacht. Das einzigartige bizzl Colagefühl ist so viel mehr als nur ein besonderer Trinkgenuss. bizzl ist immer auch ein großer Schluck Lebensfreude. Dieses fruchtig frische Sommer-Feeling steckt nicht nur in den bizzl Produkten, sondern auch in den vielen Ideen, Aktionen und Events rund um bizzl. Die Welt von bizzl ist so lebendig und modern wie seine Produkte für jede Gelegenheit. Seitdem „Studentenjahr“ 1968 lacht die Marke bizzl auf der Zunge und hat im Laufe der Zeit viele neue Freunde dazu gewonnen. Nun auch den SV Waldhof Mannheim 07.

https://www.svw07.de/aktuelles/%E2%80%9 ... 7OzCNcydaM
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 21.02.2019

Beitragvon Pressesprecherin » 21.02.2019, 22:50

https://www.rnf.de/mediathek/video/carl ... schmerz-2/

30 minütiger Bericht über das CBS.
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

  • Anzeige




Zurück zu Pressemitteilungen - Nur Artikel