Waldhof-Forum | SV Waldhof Mannheim

Die größte Plattform von Fans für Fans des SV Waldhof Mannheim

Presse, 20.01.2019

Hier finden Sie alle Presseartikel über und von unserem SV Waldhof Mannheim. Leserecht für alle.

Presse, 20.01.2019

Beitragvon Pressesprecherin » 20.01.2019, 10:45

Regionalligist SV Waldhof voll im Soll ++ Dritter Testspielsieg ++ Sonntag MorgenMasters

WALDHOF MANNHEIM

ERSTELLT AMSONNTAG, 20 JANUAR 2019

Schriftgröße   Drucken E-Mail

Szene aus dem Testspiel gegen den FC Türkspor Mannheim. Gianluca Korte #17 / SVW gegen Noel Ghilazghi.Bild: AS Sportfotos

sport-kurier. Zwei Wochen Vorbereitungszeit liegen hinter dem SV Waldhof, bevor jetzt nach dem Hallenturnier "Morgenmasters" am Sonntag

...in der GBG-Halle ein Break folgt und die Mannschaft vor ihrem Trainingslager noch eine Woche Urlaub erhält.

"Es wurde in diesen 14 Tagen sehr hart an den Grundlagen gearbeitet. Wir sind ohne größere Probleme und Ausfälle durchgekommen, auch wenn die Platzverhältnisse wetterbedingt etwas schwieriger wurden", sieht Trainer Bernhard Trares sein Team voll im Plan. Kein Grund zur Sorge für die Fans also, obwohl beim 6:0-Testspielsieg in Weinheim am Samstag einige Akteure fehlten.

Sinisa Sprecakovic wurde über Nacht krank, Jesse Weißenfels hat nach dem intensiven Programm nach seiner langen Ausfallzeit eine verhärtete Wade. Michael Schultz fehlte lediglich studienbedingt, Mirko Schuster verletzte sich leicht beim Testspiel am Mittwoch in Eppelheim und hat einen Bluterguss am Oberschenkel und Dorian Diring bekam im Training einen schmerzhaften Schlag auf den Fuß.

Gegen die TSG Weinheim im dritten Testspiel innerhalb einer Woche sprangen andere in die Bresche. Der stark auftrumpfende Maurice Deville netzte gleich dreimal ein (9., 23., 29.). Außerdem trafen noch Dennis Franzin (15.), Timo Kern (34.) und Jannik Sommer (80.).

Zweimal rettete zudem die Latte für die Bergsträßer beim Distanzschuss von Raffael Korte (36.) und dem Freistoß von Marcel Hofrath (90.). Außerdem scheiterte Sommer noch mit einem Foulelfmeter an Torhüter an Stefan Rapp (41.). "Für uns hat das Spiel und das Ergebnis sicher eine geringe Aussagekraft", konnte TSG-Coach Christian Schmitt aber wenigstens mit dem Verlauf der zweiten Halbzeit zufrieden sein, in der sich seine Elf nur ein Gegentor einfing und sich achtbar aus der Affäre zog. Als Grund für die torarme zweite Halbzeit führte Trares etliche Spielerwechsel und Umstellungen an.

Nun geht für ihn der Blick nach vorne. Im Trainingslager in Side (28.Januar bis 6.Februar) wird es für den Trainerstab verstärkt an die Feinabstimmung gehen, um gut gerüstet die letzten 14 Ligaspiele bestreiten zu können und die Saison möglichst mit Meisterschaft und Aufstieg zu krönen.

Jeder Akteur erhält seinen Trainingsplan für die freie Woche. "Weil es eine extrem lange Pause ist und wir sehr früh mit dem Trainingsstart begonnen haben, haben wir mit der Mannschaft besprochen, jetzt noch mal eine Woche mit dem Mannschaftstraining auszusetzen. Dies stieß allgemein auf Zustimmung", erwartet der Coach von seinen Profis, dass sie die Zeit sinnvoll nützen.

Bis zum Trainingslager fit sein sollen dann übrigens auch Mete Celik, Jan Just und Valmir Sulejmani, die bislang noch keine Testspiele bestreiten konnten. Lediglich bei Christopher Gäng und Mounir Bouziane ist nicht so schnell mit einer Rückkehr zu rechnen.

Vor dem Spiel in Weinheim waren die Blauschwarzen schon bei zwei weiteren Testspielen erfolgreich. Am Samstag gewannen die Waldhof-Buben bei Türkspor Mannheim mit 4:1. Rahmi Can Bas traf für den Landesligisten per Kopfball zum zwischenzeitlichen 1:2 (68.), für den SVW trafen Maurice Hirsch (27.), Dennis Franzin (65.), Jesse Weißenfels (79.) und Jannik Sommer (83.).

Am Mittwoch folgte der torreiche Auftritt bei ASV/DJK Eppelheim. Die Tore beim 12:0-Sieg verteilten sich wie folgt: Marcel Seegert (2.), Michael Schultz (5.), Dorian Diring (25., FE), Gianluca Korte (30.), Sinisa Sprecakovic (44.), Dennis Franzin (50., 52., 70.), Jannik Sommer (55., 64.) sowie die beiden U19-Spieler Jonas Weik (67.) und Fabio Lo Porto (90.).

http://www.sport-kuriermannheim.de/spor ... hglvXDtqbs
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum



ANZEIGE

Re: Presse, 20.01.2019

Beitragvon Pressesprecherin » 20.01.2019, 20:36

SV Waldhof Mannheim 07
12 Min ·
Der SV Waldhof gewinnt im Finale gegen FV Fortuna Kirchfeld nach Verlängerung mit 2:0. Die zweite Mannschaft holt einen tollen dritten Platz im kleinen Finale gegen den Stadtrivalen VfR Mannheim 1896 e.V.!

Quelle: facebook SVW
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 20.01.2019

Beitragvon Pressesprecherin » 20.01.2019, 20:46

Mannheim: SV Waldhof gewinnt 25. MorgenMasters
Sonntag, 20.01.2019 Autor: th
MANNHEIM.
Der SV Waldhof hat das 25. MorgenMasters gewonnen. Der Fußball-Regionalligist setzte sich im Final-Turnier der größten Hallenfußball-Serie der Region im Endspiel mit 2:0 gegen den FV Fortuna Kirchfeld durch. Der SVW benötigte allerdings die Verlängerung in einem gutklassigen Spiel. Dritter wurder der SV Waldhof II vor dem VfR Mannheim.

https://www.morgenweb.de/newsticker/new ... 03578.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 20.01.2019

Beitragvon Pressesprecherin » 20.01.2019, 22:34

SV Waldhof schreibt MorgenMasters-Geschichte
20. Januar 2019 Autor: Thorsten Hof (th)
So sehen Sieger aus: Die Hallen-Auswahl des SV Waldhof freut sich über den Wanderpokal und die 2500 ... 2 FOTOS ANSEHEN
So sehen Sieger aus: Die Hallen-Auswahl des SV Waldhof freut sich über den Wanderpokal und die 2500 Euro Preisgeld.
© Nix
MANNHEIM.Waldhof-Neuverpflichtung Silas Schwarz wurde als Torschütze notiert, doch der 21-Jährige wollte sich nicht mit fremden Federn schmücken. „Anthony war noch dran“, grinste Schwarz mit Blick auf Mitspieler Loviso. Doch am Ende war es egal - der Treffer aus spitzem Winkel in der ersten Minute der Verlängerung war so oder so der entscheidende, der den dritten Masters-Sieg der Waldhöfer in Folge einleitete. Morris Nag setzte im Finale gegen den FV Fortuna Kirchfeld noch das 2:0 drauf, dann durfte gejubelt werden. Mit drei Siegen in Serie sorgte Titelverteidiger Waldhof zudem für ein Novum in der 25-jährigen Geschichte der größten Hallenfußball-Turnierserie der Region.

FOTOSTRECKE
Freude beim SVW: Mannschaftsfoto nach der Pokal-Übergabe.
10 FOTOS ANSEHEN
FOTOSTRECKE
Waldhof holt MorgenMasters-Hattrick
Der SV Waldhof hat das 25. MorgenMasters in der Mannheimer GBG Halle gefeiert. Damit triumphieren sie zum dritten Mal in Folge. Im Finale setzten sich die Blau-Schwarzen gegen Fortuna Kirchfeld durch.

Dass sich im Endspiel die beiden besten Mannschaften gegenüberstanden - daran gab es keinen Zweifel. Beide Teams dominierten bereits die Vorrunde und traten extrem ballsicher und kontrolliert auf. „Schade, dass wir dann bei unserer ersten Unachtsamkeit das 0:1 kassieren“, hätte Kirchfelds Spielertrainer Dirk Rohde gerne mehr mitgenommen. „Aber wir haben hier einen tollen Auftritt hingelegt. Darauf können wir stolz sein“, meinte der Coach des Karlsruher Landesligisten, der einer gemischten Mannschaft des SV Waldhof durchaus ebenbürtig war.


Das erkannte auch Waldhof-Trainer Bernhard Trares an. „Das war tatsächlich unser schwerster Gegner, der uns alles abverlangt hat. Aber letztlich haben wir wohl verdient gewonnen“, sah Trares, dass seine Spieler im entscheidenden Moment da waren. Das galt bereits im Halbfinale, als die Waldhöfer, die am Samstag noch einen Test bei der TSG Weinheim mit 6:0 (5:0) absolviert hatten, im immer jungen Derby gegen den VfR Mannheim ran mussten. Hier nutzte der SVW eine Überzahlsituation, als VfR-Akteur Abnor Pacaj eine Zweiminuten-Strafe absitzen musste: Morris Nag traf zum 1:0, Jonas Weik erhöhte später zum 2:0-Endstand - der VfR war raus.

Trainer Serkan Secerli nahm trotzdem viel Positives mit. „Ich denke, wir haben die Leute hier mit gutem Offensiv-Fußball unterhalten, am Ende haben wir einen besseren Gegner gefunden“, meinte der VfR-Coach, dessen Team sich im kleinen Finale dann auch der zweiten Mannschaft des SVW geschlagen geben musste. „Das passt schon“, nahm es Secerli dennoch gelassen.

Die „Zweite“ des Regionalligisten feierte dagegen ihren dritten Platz ausgiebig - und der Landesligist hatte auch allen Grund dazu. Zwar war Kirchfeld im zweiten Halbfinale bei der 1:3-Niederlage einen Tick stärker, doch Platz drei hätte Peter Brandenburger am Morgen sofort unterschrieben. „Das liegt deutlich über unseren Erwartungen“, sagte der Trainer nach der Siegerehrung in der GBG Halle. „Schließlich hatten wir eine Vorrunden-Gruppe, in der ausschließlich Sieger aus der Qualifikation und der VfR Mannheim als gesetzte Mannschaft am Ball waren“, war Brandenburger stolz auf sein Team, das im Viertelfinale den VfB Gartenstadt II aus dem Weg geräumt hatte. Die Gartenstädter waren die zweite unterklassige Mannschaft, die unter den letzten Acht die Fahne des Fußballkreises Mannheim hochhielt. Zweiter Vertreter der Quadratestadt war hier Mitausrichter Rheinau, der mit 1:2 gegen Kirchfeld verlor.

Die Vorrunde verlief ohne große Überraschungen, lediglich das sang- und klanglose Ausscheiden der Arminia Ludwigshafen mit nur einem Punkt war so nicht zu erwarten. Schließlich wurde die Arminia für das Masters-Finalturnier gesetzt und war am Samstag Ludwigshafener Hallen-Stadtmeister geworden.

© Mannheimer Morgen, Sonntag, 20.01.2019

https://www.morgenweb.de/mannheimer-mor ... WfXGsxAoA4
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 20.01.2019

Beitragvon Pressesprecherin » 20.01.2019, 22:37

Der SV Waldhof ist Sieger des Morgenmasters 2019 in der Mannheimer GBG-Halle
FUSSBALL ERSTELLT AM SONNTAG, 20 JANUAR 2019
Schriftgröße Drucken E-Mail
MorgenMasters Sieger 2019 wurde der SV Waldhof Mannheim.
MorgenMasters Sieger 2019 wurde der SV Waldhof Mannheim.Bild: Berno Nix
2:0 Finalsieg über den FV Fortuna Kirchfeld

sport-kurier. Das Turnier, das sich zum fünfundwanzigsten Mal jährte, gewann der Regionalligist jetzt dreimal in Folge. In einem spannenden Finale bezwangen die Mannheimer den FV Fortuna Kirchfeld mit 2:0 nach Verlängerung. Silas Schwarz und Morris Nag sicherten die Siegprämie von 2500 Euro. Kirchfeld konnte sich immerhin noch über einen Scheck über 1200 Euro freuen.

Das Spiel um Platz 3 ging mit 2:1 an den SV Waldhof 2 gegen den VfR Mannheim. Für Waldhof trafen Marcus Hawk und Dennis Geißelmann, der Anschlusstreffer von Daniel Herm kam zu spät. Für Platz 3 und 4 wurden 700 bzw. 400 Euro ausgeschüttet.

In drei Gruppen zu je 5 Teams wurden zunächst die Viertelfinalisten ermittelt.



Spiel um Platz 3 SV Waldhof II - VfR Mannheim. v.l. Waldhofs Filip Vlahov gegen Piero Adragna (VfR). Bild: Berno Nix

In Gruppe 1 wurde der SV Waldhof seiner Favoritenrolle gerecht und holte als Gruppenerster drei Siege gegen BSC Oppau, Hochstätt Türkspor, VfB Gartenstadt 2 und ein Unentschieden gegen RW Rheinau. Zweiter dieser Gruppe wurde VfB Gartenstadt II (9 Punkte) vor Rot-Weiß Rheinau (5 Punkte), Türkspor Hochstätt (4) und BSC Oppau (0).

In Gruppe 2 schaffte Fortuna Kirchfeld als einziges Team vier Siege in der Gruppenphase gegen die Mannschaften ASV Fußgönheim, Arminia Ludwigshafen, SG Horrenberg und Phönix Schifferstadt. Zweiter wurde aufgrund der besseren Tordifferenz bei je zwei Siegen Fußgönheim vor Schifferstadt (6 Punkte). Horrenberg folgte auf dem vierten Rang (4) und enttäuschender Letzter der Gruppe wurden die als Turniermitfavoriten gehandelten Arminen aus Ludwigshafen mit nur einem Punkt.

In Gruppe 3 setzte sich der VfR Mannheim ebenfals ungeschlagen mit Siegen gegen Spvgg. Ketsch, FSV Riedrode und FV Dudenhofen und einem Unentschieden über den SV Waldhof 2 als Gruppenerster durch. Die Waldhöfer sicherten sich den zweiten Platz (8) vor Ketsch (4), Dudenhofen (3) und Riedrode (3).



Mannheim, GBG-Halle, Morgen Masters, Finalturnier, Finale, FV Fortuna Kirchfeld - SV Waldhof Mannheim, v.l. Kirchfelds Dirk Rohde gegen Mannheims Morris Nag. Bild: Berno Nix

Viertelfinalbegegnungen:

VfB Gartenstadt 2 - SV Waldhof 2
Fortuna Kirchfeld - RW Rheinau
SV Waldhof - Phönix Schifferstadt
VfR Mannheim - ASV Fußgönheim

Die beiden blauschwarzen Vertreter des SV Waldhof ließen in ihren Spielen nichts anbrennen und gewannen im Gleichschritt jeweils mit 4:0. Enger und spannender war es beim 2:1-Erfolg der Kirchfelder und beim 5:3-Sieg des VfR Mannheim. Somit standen die Halbfinals fest:

SV Waldhof 2 gegen Fortuna Kirchfeld und SV Waldhof gegen VfR Mannheim

Das erste Halbfinale war eine Neuauflage des Endspiels im letzten Qualifikationsturnier am Dienstag und Mittwoch. Da gewann Kirchfeld mit 3:2. Auch diesmal hatte der mittelbadische Landesligist das bessere Ende für sich und gewann nach einem 0:1-Rückstand durch Darnell Hill noch mit 3:1.

Im zweiten Halbfinale ging es heiß her. Morris Nag und Jonas Weik brachte den SVW in Front. Nach einer Zeitstrafe und einer roten Karte musste der VfR in der Endphase mit zwei Feldspielern agieren und hatte so keine Chance mehr, heranzukommen. Der starke VfR-Keeper verhinderte mit guten Paraden eine noch höhere Niederlage.



Der FV Fortuna Kirchfeld unterlag im Finale erst nach der Verlängerung mit 2:0 gegen den SV Waldhof Mannheim. Bild: Berno Nix

Die Zuschauer sahen im Turnier Spiele auf gutem Niveau. Im Gegensatz zu bisher, wurde das Morgenmasters diesmal nur an einem Tag ausgetragen, was der Veranstaltung gut tat.

Finale: SV Waldhof - Fortuna Kirchfeld 2:0 n.V.
Platz 3: SV Waldhof 2 - VfR Mannheim 2:1

Halbfinale:
SV Waldhof 2 - Fortuna Kirchfeld 1:3
SV Waldhof - VfR Mannheim 2:0

Viertelfinale:
VfB Gartenstadt 2 - SV Waldhof 2 0:4
Fortuna Kirchfeld - RW Rheinau 2:1
SV Waldhof - Phönix Schifferstadt 4:0
VfR Mannheim - ASV Fußgönheim 5:3

Bester Torhüter: Marvin Gebhardt (ASV Fußgönheim) - Bester Torjäger: Murat Efe mit 23 Treffer (Hochstätt Türkspor) - Bester Spieler: Dennis Franzin (SV Waldhof).

http://www.sport-kuriermannheim.de/spor ... Q2ReIec-fM
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 20.01.2019

Beitragvon Pressesprecherin » 21.01.2019, 13:53

SVW gewinnt MorgenMasters 2019

Die Mannschaft von Cheftrainer Bernhard Trares hat nach 2017 und 2018 auch 2019 das Finalturnier des MorgenMasters gewonnen. Die U23 von Cheftrainer Peter Brandenburger erkämpfte sich den dritten Platz. Dennis Franzin wurde zum besten Spieler des Turniers gewählt.

SV Waldhof  - BSC 1914 Oppau 3:0
Torschützen: Weik, Flick und  Franzin
 
SV Waldhof - Türkspor Hochstätt 5:0
Torschützen: Franzin, Nag, Schwarz, Ajeti, Flick
 
SV Waldhof - VfB Gartenstadt II 3:0
Torschützen: Nag, Franzin, Flick
 
SV Waldhof - RW Rheinau 1:1
Torschützen: Hirsch
 
Viertelfinale:
SV Waldhof - DjK SV Phönix Schifferstadt 4:0
Torschützen: Ajeti (2x), Hirsch, Franzin
 
Halbfinale:
SV Waldhof - VfR Mannheim 2:0
Torschützen: Nag, Weik
 
Finale:
SV Waldhof - FV Fortuna Kirchfeld 2:0 n.V
Torschützen: Schwarz, Nag
 
Kader: Varvodic, Scholz, Flick, Loviso, Weik, Hirsch, Nag, Schwarz, Franzin und Testspieler Malsor Ajeti.

https://www.svw07.de/aktuelles/svw-gewi ... sters-2019
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

  • Anzeige




Zurück zu Pressemitteilungen - Nur Artikel