mischamei hat geschrieben:Loyalseit1980 hat geschrieben:SVW_Mannheim hat geschrieben:mischamei hat geschrieben:sind vielleicht paar interessante ansätze dabei aber erste liga würde ich nicht auf 20 aufstocken.
eine idee die mir vorschwebt wäre....
zweite liga auf 20 manschaften, davon steigen 4 ab.
dritte liga teilen in zwei ligen (nord/süd) mit 18 mannschaften. die ersten beiden steigen auf und jeweils zwei absteiger.
unter den dritten liegen vier RL mit 18 mannschaften und entsprechender aufstiegsregelung, bei der aus jeder RL der meister aufsteigt.
Sehe ich alles genauso. Bis auf das Belassen der Bundesliga bei 18 Vereinen.
Warum würdest du die Bundesliga nicht auf 20 Vereine aufstocken wollen? Die Bundesliga ist die einzige Topliga in Europa, die nur mit 18 Mannschaften spielt.
Ich hätte nichts dagegen wenn Liga 1-3 jeweils 20 Mannschaften hätte. Und ich würde die Relegation abschaffen. Ich finde dieses Modell hat sich nicht bewährt seit der Wiedereinführung. Meistens setzt sich doch eh der höher-klassige Verein durch ( zumindest bei der Relegation zwischen Bundes- und zweiter Liga )
Da würde ich sogar eher noch ein ähnliches Modell wie in England befürworten und zwar:
3 steigen fix ab. Und die ersten 2 gehen direkt hoch. Der Tabellen dritte der zweiten Liga spielt gegen den sechsten und der vierte gegen den fünften. Aber jeweils nur ein Spiel ( und zwar auf neutralem Platz ). Die beiden Gewinner hieraus spielen im Finale ( ebenfalls auf neutralem Platz ) den dritten Aufsteiger aus.
Alternativ könnte man auch das alte Modell wieder einführen: jeweils 3 fixe Ab- sowie Aufsteiger bei 18 Mannschaften ( bei 20 Mannschaften jeweils 4 ) ohne Relegation und sonstige Playoffs.
Sehe ich so wie du SVW Mannheim.
Über das englische Modell kann man streiten.. hat Vor- und Nachteile.
Vorteil - Liga bleibt insgesamt spannender, da mehr Chancen auf einen
Aufstieg. Nachteil - eigentlich hat ja der sportlich 3. den Aufstieg verdient.
Aber wie gesagt.. das ist Abwägungssache.
ich würde die erste lige so lassen aus tradition und der tatsache, dass die teams dort genug spiele insgesamt haben.
du würdest auf der einen seite die relegation abschaffen? auf der anderen seite findest du das englische modell gut? das ist doch auch eine art relegation und ich finde es geht zu weit.
was die bisherige relegation angeht würde ich diese genau so belassen. finde sie waren am ende der saison auch noch das salz in der suppe.
Naja, ich finde es ist aber nochmal was anderes und “fairer“, wenn Mannschaften aus der gleichen Liga solche Aufstiegsspiele bestreiten, als aus unterschiedlichen Ligen, wo die Schere mittlerweile eh weit auseinander ist und somit der unterklassige Verein immer im Nachteil, was ja auch die Bilanz Bundesliga gg. 2.-Liga seit Wiedereinführung der Relegation deutlich zeigt.
Aber klar, ist alles auch Ansichtssache