Waldhof-Forum | SV Waldhof Mannheim

Die größte Plattform von Fans für Fans des SV Waldhof Mannheim

Presse, 03.12.2018

Hier finden Sie alle Presseartikel über und von unserem SV Waldhof Mannheim. Leserecht für alle.

Presse, 03.12.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 03.12.2018, 13:35

Homepage in neuem Glanz

Die SV Waldhof Mannheim 07 Spielbetriebs GmbH und der gesamte SV Waldhof Mannheim 07 e.V. wollen auch zukünftig auf einer Plattform zuhause sein und gemeinsam den Internetauftritt neugestalten.

„Wir wollen als ein Verein wahrgenommen werden und dies soll natürlich auch in unserem Onlineauftritt deutlich werden“, sagt der neue Präsident Bernd Beetz und fügt an: „Wir wollen dieses Thema anpacken, da die Abteilungen zuletzt zu kurz gekommen sind und nicht genügend Aufmerksamkeit bekommen haben.“
 
Neben dem Jugendfußball, bei dem der Fokus ebenfalls verstärkt auf den Inhalt gerichtet werden soll, sollen auch die weiteren Abteilungen Handball, Tennis und Gymnastik ihren Platz auf der Seite der Blau-Schwarzen erhalten.
 
„Wir werden mit den einzelnen Abteilungen im Laufe der nächsten Wochen Gespräche führen um Ideen und Wünsche in den Termin mit unserem Premium-Partner, der digitalen Agentur BLIM, einfließen lassen zu können und gemeinsam mit unseren Partnern eine moderne Lösung zu finden. Spätestens zur neuen Saison sollen alle Akteure sich dann auch auf der Homepage wiederfinden können, wenn dies gewünscht wird“, so Beetz.

https://www.svw07.de/teams/2-mannschaft/kader
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum



ANZEIGE

Re: Presse, 03.12.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 03.12.2018, 13:39

[quote="brandlu"]Homepage in neuem Glanz

Die SV Waldhof Mannheim 07 Spielbetriebs GmbH und der gesamte SV Waldhof Mannheim 07 e.V. wollen auch zukünftig auf einer Plattform zuhause sein und gemeinsam den Internetauftritt neugestalten.

„Wir wollen als ein Verein wahrgenommen werden und dies soll natürlich auch in unserem Onlineauftritt deutlich werden“, sagt der neue Präsident Bernd Beetz und fügt an: „Wir wollen dieses Thema anpacken, da die Abteilungen zuletzt zu kurz gekommen sind und nicht genügend Aufmerksamkeit bekommen haben.“
 
Neben dem Jugendfußball, bei dem der Fokus ebenfalls verstärkt auf den Inhalt gerichtet werden soll, sollen auch die weiteren Abteilungen Handball, Tennis und Gymnastik ihren Platz auf der Seite der Blau-Schwarzen erhalten.
 
„Wir werden mit den einzelnen Abteilungen im Laufe der nächsten Wochen Gespräche führen um Ideen und Wünsche in den Termin mit unserem Premium-Partner, der digitalen Agentur BLIM, einfließen lassen zu können und gemeinsam mit unseren Partnern eine moderne Lösung zu finden. Spätestens zur neuen Saison sollen alle Akteure sich dann auch auf der Homepage wiederfinden können, wenn dies gewünscht wird“, so Beetz.

https://www.svw07.de/aktuelles/homepage-neuem-glanz
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 03.12.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 03.12.2018, 13:46

 Montag, 03. Dezember 2018Heidelberg 15°C 

PASSWORT VERGESSEN?REGISTRIERUNG

ANMELDEN

POLITIKSPORT1899SVSLöwenAdlerAcademicsSV WaldhofAstoria WalldorfRegionalsportRugbyWeltsportFußballAufgespießtWIRTSCHAFTPANORAMAWISSENKULTUR & TIPPSRATGEBERVIDEOFOTOS1899SportSV Waldhof Artikel

MannheimDie Nachbarn helfen nicht mit

Nach dem 3:3 gegen "Hoffe II" hadert Waldhof-Coach Bernhard Trares mit der Leistung des Gegners

Noch 0 Gratis-Artikeldiesen Monat.RNZonline Angebote

03.12.2018, 06:00 Uhr

Lange verletzt, aber schon wieder über 90 Minuten gefordert: Waldhofs Gian-Luca Korte (l.). Foto: vaf

Von Michael Wilkening

Mannheim. Vielleicht sollte sich Bernhard Trares mal bei Uli Hoeneß erkundigen. Der Trainer des SV Waldhof braucht keinen Einblick in die aktuellen Verwerfungen beim FC Bayern, aber vielleicht könnte der Präsident des Rekordmeisters, der jahrzehntelang als Manager den Weg der Münchner an die Spitze anleitete, Tipps geben, wie man damit umgeht, dass sich Gegner gegen die eigene Mannschaft besonders anstrengen. Schließlich ist eine Begegnung gegen den FCB für viele Klubs das "Spiel des Jahres", daran sind die Münchner gewöhnt. "Ich würde mir wünschen, dass die auch gegen die anderen Top-Mannschaften eine solche Leistung zeigen", sagte der Waldhof-Coach am Freitagabend.

"Die" - das waren die Kicker der U23 derTSG Hoffenheim, die sich mit einem beherzten Auftritt ein 3:3-Unentschieden in Mannheim erkämpft und erspielt hatten. In einem unterhaltsamen Fußballspiel, in dem es wunderbar herausgespielte Tore zu sehen gab, verlor der SVW wie schon beim 3:3 gegen Walldorf ein paar Wochen zuvor Punkte, die im Kampf um den Aufstieg in die Dritte Liga vielleicht noch fehlen werden. "Ich hätte gerne Unterstützung bei unseren Zielen", ereiferte sich Trares - und meinte damit nicht, dass die Hoffenheimer seinem Team doch bitte den Sieg ohne Gegenwehr hätten überlassen sollen. Der Fußballlehrer ärgerte sich vielmehr darüber, dass die TSG Anfang November in Saarbrücken 0:5 verloren hatte. "Das Spiel der Hoffenheimer war eine Katastrophe", sagte Trares, der sich die Partie zwecks Beobachtung des Gegners im Stadion angeschaut hatte. Dort fehlte dem Waldhof-Coach die Leidenschaft, die die TSG im Carl-Benz-Stadion zeigte.

In Mannheim war bei den Hoffenheimern nichts "katastrophal", denn die Talente des Rivalen aus dem Kraichgau spielten richtig gut und erwehrten sich damit erfolgreich dem souveränen Tabellenführer, dem auf den letzten Etappen des Kalenderjahres ein wenig die Puste ausgeht. Beim 2:0-Erfolg eine Woche zuvor in Ulm benötigten die Waldhöfer zum ersten Mal in dieser Saison mächtig Dusel, um zu gewinnen, gegen Hoffenheim reichte die Kraft nicht mehr, um eine 3:1-Führung erfolgreich zu verwalten. Die vielen Verletzungen der zurückliegenden Monate haben bei den Gesunden, die ohne Pause spielen mussten, für einen großen Kräfteverschleiß gesorgt. "Wir standen zuletzt nur noch mit neun Spielern auf dem Trainingsplatz", erklärte Trares.

Gegen Hoffenheim standen der angeschlagene Kevin Conrad, der gerade erst wieder gesunde Gianluca Korte und Maurice Hirsch, der nur wenig Spielpraxis besitzt, in der Startformation. Ihnen und vielen Kollegen reichte die Luft nicht für 90 Minuten, sodass die laufstarken Hoffenheimer durch Philipp Strompf (72.) und Meris Skenderovic (81.) zum 3:3 kamen. Zuvor hatten Gianluca Korte (3.), Marco Schuster (27.) und Dorian Diring (55.) für die Waldhöfer getroffen, Christoph Baumgartner zwischendurch den ersten Hoffenheimer Treffer erzielt (32.).

Ein Mal müssen die Mannheimer noch Energie aufbringen, um die überaus erfolgreiche Saisonhälfte mit einem guten Gefühl abzuschließen. Am kommenden Samstag steht die Partie beim SC Hessen Dreieich an, anschließend können sich die Mannheimer in der Winterpause erholen. "Die kämpfen gegen den Abstieg, die werden alles gegen uns versuchen", ahnt Trares, dass in Dreieich erneut eine Mannschaft auf der anderen Platzseite Aufstellung nimmt, die eigene Ziele verfolgt. Ein Spaziergang für den SVW ist also nicht zu erwarten.

Hilfe kommt irgendwann vielleicht aus dem Kraichgau. Marco Wildersinn, der Trainer der Hoffenheimer U23, machte den Waldhöfern Hoffnung. Er versprach, sich im Rückspiel gegen den 1. FC Saarbrücken anstrengen zu wollen. Das 0:5 vor ein paar Wochen sei nun wirklich keine Absicht gewesen.

https://www.rnz.de/sport/svwaldhof_arti ... 04419.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 03.12.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 03.12.2018, 13:57

WALDHOF-TRAINER SAUER AUF NACHBAR-CLUBS

Trares: „Das nervt mich“

03. Dezember 2018 Autor: rod (Bild: Binder)

MANNHEIM.Je länger das Spiel gegen Hoffenheim II beendet war, desto stärker brodelte es in Waldhof-Trainer Bernhard Trares (Bild). Nach der Pressekonferenz brach der Vulkan dann endgültig aus. „Es kotzt mich an, dass immer unsere Nachbarvereine gegen uns alles raushauen und gegen andere Vereine auf dem Feld herumwanken. Das nervt mich“, ließ er nach dem 3:3 (2:1) seinem Frust freien Lauf. Nichts war es mit friedlicher Adventszeit. Vor seiner Wutrede „bat“ er noch den TSG-Coach Marco Wildersinn, sich doch auch einmal gegen andere Mannschaften mehr anzustrengen und so vielleicht dem SVW Schützenhilfe zu geben. Dem leicht irritierten Wildersinn bescheinigte er aber im gleichen Atemzug eine starke Vorstellung der Hoffenheimer im Carl-Benz-Stadion.

FOTOSTRECKE

6 FOTOS ANSEHEN

FUSSBALWaldhof spielt 3:3-Unentschieden gegen Hoffenheim II

Bereits mit 3:1 führten der SV Waldhof Mannheim im heimischen Carl-Benz-Stadion gegen die zweite Mannschaft von der TSG Hoffenheim. Am Ende mussten sich die Buwe mit einem 3:3-Unentschieden zufrieden geben.

Der Ärger von Trares war auch dem Spielverlauf geschuldet. Gianluca Korte mit einem Kunstschuss (3.) und Marco Schuster per Abstauber (27.) schossen schnell eine 2:0-Führung heraus. Nach der Pause gelang Dorian Diring das zwischenzeitliche 3:1 (55.), doch dieser zweimalige Zwei-Tore-Vorsprung reichte nicht aus, um den Sieg einzutüten. Christoph Baumgartner (32.), Philipp Strompf (72.) und Meris Skenderovic (81.) trafen für die Kraichgauer. Die personell arg gebeutelten Mannheimer konnten in den letzten zehn Minuten nicht mehr zulegen und verteidigten immerhin noch den einen Punkt.

Kern und Sommer vor Rückkehr

„Spieler, die zwischenzeitlich länger verletzt waren und jetzt wieder zurückkommen, können das Tempo noch nicht ganz bis zum Ende durchhalten. Das war heute unser Problem, sonst hätten wir gewonnen“, sprach der Coach voller Überzeugung. Beim SV Waldhof sehnt man jetzt die Winterpause herbei, denn im neuen Jahr werden alle derzeit verletzten Akteure zurückerwartet. Für das letzte Spiel vor der Winterpause bei Hessen Dreieich schloss Trares nicht gänzlich aus, dass Timo Kern und Jannik Sommer noch einmal zum Einsatz kommen können.

Beide fehlten dem Trainer gegen die TSG Hoffenheim, um mehr Alternativen zu haben. Aber auch ohne diese zwei Stammspieler hätte es reichen müssen. „Das Gegentor zum 3:2 nach einer Ecke war für mich der Knackpunkt, denn zuvor ist das Spiel so dahingeplätschert“, fasste sich Marco Schuster an die eigene Nase und suchte nicht die Schuld bei anderen. Der Blick geht nun voraus. „Wir werden in jedem Fall auch bei unserer Situation mit vielen verletzten Spielern, die uns fehlen, am Wochenende noch einmal alles raushauen“, denkt Schuster stellvertretend für die Mannschaft noch nicht an Weihnachten, sondern an den kommenden Samstag, wenn es zu Steinbach-Bezwinger Hessen Dreieich geht. rod (Bild: Binder)

© Mannheimer Morgen, Montag, 03.12.2018

https://www.morgenweb.de/mannheimer-mor ... 62301.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 03.12.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 03.12.2018, 14:02

NECKARAU BLEIBT OBEN DRAN

SVW II wahrt Heimnimbus

03. Dezember 2018 Autor: vfl

MANNHEIM.In der Fußball-Landesliga Rhein-Neckar hat der SV Waldhof II seine Ausnahmestellung in dieser Runde mit einem Heimerfolg unterstrichen. Der FC Türkspor Mannheim verlor das vierte Spiel in Folge. Der VfL Kurpfalz Neckarau löste seine Pflichtaufgabe bei Schlusslicht Hemsbach souverän.

SVW II – TSG Plankstadt 2:0 (1:0)

Der Spitzenreiter hat das Fußballjahr 2018 mit einem ungefährdeten Sieg beendet. „Es war ein Geduldsspiel gegen einen tiefstehenden und gut organisierten Gegner“, sagte Trainer Peter Brandenburger.

Zur Pause hielt die TSG noch das 0:0, weil SVW-Torjäger Darnell Hill eine Großchance in der Anfangsphase versemmelte (6.) und Morris Nag mit einem Freistoß an Keeper Marcel Uhrig scheiterte (11.). Mit dem Wiederanpfiff stellte Rico Zimmermann nach Vorlage von Nag dann aber mit dem 1:0 die Weichen auf Sieg (46.). Plankstadt beschränkte sich weitgehend auf das Verteidigen. Bei der einzigen Gästechance durch Waldemar Anschütz rettete Giovanni Scalamato vor der Linie (77.).

Danach schwächte sich Plankstadt durch eine Gelb-Rote Karte gegen Steffen Rittmeier. Jan Deters nutzte die zahlenmäßige Überlegenheit aus dem Gewühl heraus zum 2:0 für den Waldhof (82.). Der SVW II gewann „nach dem verdienten Erfolg“, so Brandenburger, damit alle acht Heimspiele der Saison und geht als souveräner Tabellenführer in die Winterpause. rod

Eppelheim – FC Türkspor 4:3 (2:1)

Patrick Greulich, der Torjäger des ASV Eppelheim, machte den Unterschied. Der Angreifer brachte die Platzherren mit dem ersten Angriff mit 1:0 (2.) in Front und sorgte auch für das 2:0 (38.). Der Anschlusstreffer für Türkspor durch Rahmi Can Bas zum 1:2 (44.) und der Ausgleich kurz nach dem Seitenwechsel von Oguzhan Yildirim (46.) machten die Partie wieder spannend. Doch Greulich schlug zum dritten Mal zu – Eppelheim führte mit 3:2 (63.). Tristan Grün erhöhte auf 4:2 (75.). Türkspor kam nur noch zum Anschlusstor durch einen verwandelten Strafstoß von Ihsan Erdogan (87.). fct

Hemsb. – VfL K. Neckarau 0:6 (0:3)

Neckarau hatte beim Schlusslicht Hemsbach leichtes Spiel, Idris Yildirim brachte den VfL Kurpfalz in Führung. Lorenz Held erhöhte auf 2:0 (32.), kurz darauf legte Tim Kröbel das 3:0 nach. Nach dem Seitenwechsel gelang Lorenz Held ein Doppelpack (56./62.). Yildirim sorgte für den 6:0-Endstand (87.). Neckarau überwintert somit auf dem fünften Tabellenrang und hat nur vier Punkte Rückstand auf den Ligazweiten 1. FC Mühlhausen. Mit 41 Treffern ist der VfL Kurpfalz die zweitstärkste Offensivmannschaft. vfl

© Mannheimer Morgen, Montag, 03.12.2018

https://www.morgenweb.de/mannheimer-mor ... 62604.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 03.12.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 03.12.2018, 14:04

SV Waldhof gibt 3:1 aus der Hand

03. Dezember 2018 Autor: rod/ü

MANNHEIM.Regionalliga-Spitzenreiter Waldhof Mannheim bot den 5450 Zuschauern im Carl-Benz-Stadion wieder einmal ein Fußballspektakel. Gegen die U23 der TSG Hoffenheim musste sich der SVW nach hochklassigen 90 Minuten mit einem 3:3 (2:1) begnügen. „Immer sind es unsere Nachbarn, die gegen uns ihr bestes Spiel machen“, erinnerte sich SVW-Trainer Bernhard Trares an ein ähnliches Match kürzlich gegen Walldorf, das auch nur einen Punkt einbrachte.

Gianluca Korte (3.) und Marco Schuster (27.) sowie Dorian Diring (55.) besorgten die Waldhof-Treffer. Für Hoffenheims „Zweite“ trafen Christoph Baumgärtner (32.), Philipp Strompf (72.) sowie Meris Skenderovic (81.). „Eigentlich müssen wir einen 3:1-Vorsprung über die Zeit bringen“, meinte Korte.

Der SV Waldhof musste wie befürchtet auf Jannik Sommer und Timo Kern verzichten. Trares ersetzte sie durch Korte und Maurice Hirsch, der zu seinem zweiten Einsatz in der Startelf kam. Das Spiel begann für die „Buwe“, wie es nicht besser hätte laufen können: Gleich der erste Angriff brachte die Führung. Das Tempo war bei beiden Teams hoch, die Gäste konnten sich nach dem frühen Rückstand nur langsam ins Spiel hineinarbeiten. Das gelang den Hoffenheimern ausgerechnet nach dem 2:0, auf das sie mit dem Anschlusstreffer antworteten. Im zweiten Abschnitt hatten die Waldhöfer erneut den besseren Start, bekamen das Spiel aber nie richtig unter Kontrolle, so dass sie mit dem Remis zufrieden sein mussten.rod/ü

© Bergsträßer Anzeiger, Montag, 03.12.2018

https://www.morgenweb.de/bergstraesser- ... 62595.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 03.12.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 03.12.2018, 19:26

Trikots für den guten Zweck ersteigern

Am vergangenen Freitag sammelte der SV Waldhof Mannheim Spenden für das Kinderhospiz-Sterntaler e.V.. Der SV Waldhof Mannheim spendete pro Zuschauer einen Euro an das Kinderhospiz. Somit steht ein Betrag von 5.447 Euro zu buche.

Auch Ihr habt weiterhin die Möglichkeit, Euch an der Spendenaktion zu beteiligen. In den nächsten Tagen werden täglich zwei getragene Trikots aus der Partie gegen die TSG Hoffenheim II auf eBay versteigert. Der Erlös geht zu 100 Prozent an das Kinderhospiz. Das erste Trikot wurde bereits versteigert. Unser Hauptsponsor TipWin hat am vergangenen Spieltag im VIP-Raum ein Trikot von Waldhof Spieler Jannik Sommer für 1.000 Euro ersteigert.

https://www.svw07.de/aktuelles/trikots- ... ersteigern
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 03.12.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 04.12.2018, 12:08

Trikots für den guten Zweck ersteigern

WALDHOF MANNHEIM

ERSTELLT AMMONTAG, 03 DEZEMBER 2018

Schriftgröße   Drucken E-Mail

Bild: SVW

Am vergangenen Freitag sammelte der SV Waldhof Mannheim Spenden für das Kinderhospiz-Sterntaler e.V.

Der SV Waldhof Mannheim spendete pro Zuschauer einen Euro an das Kinderhospiz. Somit steht ein Betrag von 5.447 Euro zu buche. 

Auch Ihr habt weiterhin die Möglichkeit, Euch an der Spendenaktion zu beteiligen. In den nächsten Tagen werden täglich zwei getragene Trikots aus der Partie gegen die TSG Hoffenheim II auf eBay versteigert. Der Erlös geht zu 100 Prozent an das Kinderhospiz. Das erste Trikot wurde bereits versteigert. Unser Hauptsponsor TipWin hat am vergangenen Spieltag im VIP-Raum ein Trikot von Waldhof Spieler Jannik Sommer für 1.000 Euro ersteigert.

PM SV Waldhof Mannheim

http://www.sport-kuriermannheim.de/spor ... igern.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 03.12.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 04.12.2018, 12:12

8er-Ticket

SVW bietet Fans besondere Dauerkarten-Aktion für die Rückrunde

03.12.18 17:13

+

Der SV Waldhof Mannheim bietet seinen Anhängern eine besondere Dauerkarten-Aktion für die Rückrunde an. 

© MANNHEIM24/Robin Eichelsheimer

Mannheim-Waldhof – Der SV Waldhof Mannheim bietet seinen Anhängern eine besondere Dauerkarten-Aktion für die Rückrunde an: 

In den bisherigen neun Heimspielen hat die Mannschaft von Trainer Bernhard Trares mit attraktivem Offensivfußball überzeugt. 

Auch im kommenden Jahr wollen die Buwe an den erfolgreichen Saisonverlauf anknüpfen. Mit den Partien gegen den 1. FC Saarbrücken und den TSV Steinbach-Haiger stehen im neuen Jahr gleich zwei potenzielle Topspiele auf dem Programm. 

Dauerkarten-Aktion für die Rückrunde 

Um bei allen Heimpartien der Restrückrunde dabei zu sein, gibt es ab sofort das8er-Ticket. Zusätzlich zum 8er-Ticket erhält jeder Käufer einen 10%-Gutschein für den Fanshop. Dieser kann sowohl am Alsenweg, als auch im Stadion eingelöst werden. 

Darüber hinaus bietet das Ticket einVorkaufsrecht auf Dauerkarten für die Saison 2019/2020 und eignet sich als schönes Weihnachtsgeschenk für alle Fans des SVW. 

Das 8er-Ticket ist bis zum 21.02.19 zu untenstehenden Preisen erhältlich: 

Kategorie 

Vollzahler

Ermäßigt

Kind (6-14 Jahre)

Haupttribüne

137,- €

111,- €

78,- €

Südtribüne

111,- €

91,- €

65,- €

Stehplatz (F,G,H,M,N,O)

65,- €

52,- €

33,- €


mab/pm 

 
https://www.mannheim24.de/sport/waldhof ... 93269.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 03.12.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 04.12.2018, 12:15

SV WALDHOF: BILANZ EINES TOLLEN HALBEN JAHRES

3. Dezember 2018

Die Waldhof-Buben absolvierten am Wochenende ihr letztes Heimspiel des Jahres. Für uns Anlass, eine Zwischenbilanz zu ziehen über den bisherigen Saisonverlauf, der die Blau-Schwarzen durchaus zufrieden stellen kann. Auch wenn sich Trainer Bernhard Trares darüber ärgert, dass Waldhof ausgerechnet in den Derbys gegen Nachbarvereine Punkte liegen lässt. Der Fünf-Punkte-Vorsprung in der Regionalliga Südwest kann sich aber durchaus sehen lassen.

https://www.rnf.de/mediathek/video/sv-w ... en-jahres/
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

  • Anzeige




Zurück zu Pressemitteilungen - Nur Artikel