Waldhof-Forum | SV Waldhof Mannheim

Die größte Plattform von Fans für Fans des SV Waldhof Mannheim

Presse, 01.12.2018

Hier finden Sie alle Presseartikel über und von unserem SV Waldhof Mannheim. Leserecht für alle.

Presse, 01.12.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 01.12.2018, 14:06

LOKALSPORT MANNHEIM

FUSSBALL-REGIONALLIG BEIM 3:3 GEGEN DIE HOFFENHEIMER U 23 GIBT DER TABELLENFÜHRER EINE 3:1-FÜHRUNG AUS DER HAND

Kleiner Dämpfer für SVW

01. Dezember 2018 Autor: Ronald Ding

MANNHEIM.Regionalliga-Spitzenreiter SV Waldhof bot den Fans im Carl-Benz-Stadion noch einmal ein wahres Fußballspektakel. Gegen die U 23 der TSG Hoffenheim musste sich der SVW nach hochklassigen 90 Minuten jedoch mit einem 3:3 (2:1)-Unentschieden begnügen. „Immer sind es unsere Nachbarn, die gegen uns ihr bestes Spiel machen“, erinnerte sich SVW-Trainer Bernhard Trares sich an ein ähnliches Match kürzlich gegen Walldorf, das auch nur einen Punkt einbrachte. Gianluca Korte (3.) und Marco Schuster (27.) vor der Halbzeit und Dorian Diring (55.) nach der Pause besorgten die Waldhof-Treffer. Für Hoffenheims „Zweite“ trafen Christoph Baumgärtner (32.), Philipp Strompf (72.) sowie Meris Skenderovic (81.). „Eigentlich müssen wir einen 3:1-Vorsprung über die Zeit bringen. Diesen am Ende gewonnenen Punkt nehmen wir jetzt mit“, meinte Korte.

FOTOSTRECKE

6 FOTOS ANSEHEN

FUSSBALWaldhof spielt 3:3-Unentschieden gegen Hoffenheim II

Bereits mit 3:1 führten der SV Waldhof Mannheim im heimischen Carl-Benz-Stadion gegen die zweite Mannschaft von der TSG Hoffenheim. Am Ende mussten sich die Buwe mit einem 3:3-Unentschieden zufrieden geben.

Der SV Waldhof musste wie befürchtet auf Jannik Sommer und Timo Kern verzichten. Trares ersetzte diese durch Gianluca Korte und Maurice Hirsch, der somit zu seinem zweiten Einsatz in der Startelf kam. Mounir Bouziane nahm zumindest auf der Ersatzbank Platz.

Frühe SVW-Führung

Das Spiel begann für die „Buwe“, wie es nicht besser hätte laufen können, denn gleich der erste Angriff brachte die 1:0-Führung. Marco Meyerhöfer bediente Valmir Sulejmani und dieser legte zurück auf den einschussbereiten Gianluca Korte. Der Ball schlug unhaltbar für Gregor Kobel ein (3.). Das Tempo war vom Anpfiff weg bei beiden Teams sehr hoch und die Gäste versuchten, sich nach dem frühen Rückstand in das Spiel hineinzuarbeiten. Mehr als zwei Torschüsse von Andreas Ludwig (12.) und Skenderovic (19.) brachten die Kraichgauer aber zunächst nicht zustande. Besser machten es die Hausherren. Ein Freistoß von Diring klatschte an den Pfosten und Marco Schuster köpfte den zurückspringenden Ball zum 2:0 über die Linie (27.). Eine beruhigende Führung? Von wegen. Die Hoffenheimer schlugen zurück. Christoph Baumgärtner stand im Strafraum frei und verwertete eine Hereingabe zum 2:1 (32.). Die TSG, bei der Profi Dennis Geiger mitwirkte, um Spielpraxis zu bekommen, beschäftigten den SVW weiter mit gutem Kombinationsfußball. In der Abwehr blieben sie aber anfällig. Diring (43.) und Raffael Korte (45.) hatten vor der Pause das dritte Tor auf dem Fuß.

Mit Wiederbeginn hatten die Waldhöfer erneut den besseren Start. Gianluca Korte war auf der linken Außenbahn der Ausgangspunkt. Seine Flanke erreichte Meyerhöfer und dieser bediente Diring, der zum 3:1 einnetzte (55.). Der SVW bekam nun für einige Minuten die Kontrolle über das Geschehen, musste aber weiter hellwach bleiben, denn die Gäste wollten sich nicht geschlagen geben. Nach der fünften Ecke für Hoffenheim verkürzte Strompf prompt auf 3:2 (72.). Und es kam noch besser für die Gäste. Skenderovic glich nach einem starken Angriff zum 3:3 aus (81.). In der Schlussphase drückten die Hoffenheimer auf das vierte Tor, doch der SVW rettete sich über die Zeit. „Wenn das 3:2 nicht fällt, gehen wir als Sieger vom Platz. Die erste halbe Stunde haben wir überragend gespielt. Den einen oder anderen Konter haben wir aber nicht sauber zu Ende gespielt“, meinte Trares.

Info: Fotostrecke unter morgenweb.de/svw

© Mannheimer Morgen, Samstag, 01.12.2018

SV WALDHOF: SCHOLZ - MEYERHÖFER, SCHULTZ, CONRAD, R.KORTE - ...

SV Waldhof: Scholz - Meyerhöfer, Schultz, Conrad, R.Korte - Ma.Schuster, Hirsch (81.Mi. Schuster) - Diring, G. Korte (75.Nag), Deville - Sulejmani (87.Bouziane).TSG Hoffenheim II: Kobel - Wähling, Chana Nya, Strompf, Szarka - Geiger, Ludwig (60.Politakis), Baumgartner (72.Alberico), Lässig - Ekene, Skenderovic (89.Bender).Tore: 1:0 G. Korte (3.), 2:0 Ma. Schuster (27.), 2:1 Baumgartner (32.), 3:1 Diring (55.), 3:2 Strompf (72.), 3:3 Skenderovic (81.). – Beste Spieler: G. Korte / Strompf. – Gelbe Karte: Ludwig. – Zuschauer: 5447. – Schiedsrichter: Schlager (Rastatt).Nächstes Spiel: am 8. Dezember um 14 Uhr bei Hessen Dreieich.

https://www.morgenweb.de/mannheimer-mor ... 61966.html
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum



ANZEIGE

Re: Presse, 01.12.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 01.12.2018, 15:20

Jetzt das 8er-Ticket sichern!

Sichert euch ab sofort eure Dauerkarte für die Restrückrunde und spart mindestens 25% gegenüber dem Tageskassenkauf!

In den bisherigen neun Heimspielen überzeugte die Mannschaft von Bernhard Trares mit attraktivem Offensivfußball. Auch im Jahr 2019 wollen die Buwe an den erfolgreichen Saisonverlauf anknüpfen. Mit den Partien gegen den 1. FC Saarbrücken und den TSV Steinbach-Haiger stehen im neuen Jahr gleich zwei potenzielle Topspiele auf dem Programm.
 
Um bei allen Heimpartien der Restrückrunde dabei zu sein, haben wir für euch ab sofort das 8er-Ticket. Sichert euch euren Stammplatz und spart euch die Wartezeit an der Tageskasse.
 
Zusätzlich zum 8er-Ticket erhält jeder Käufer einen 10%-Gutschein für unseren Fanshop. Dieser Gutschein kann sowohl am Alsenweg, als auch im Stadion eingelöst werden. Darüber hinaus bietet euch die Dauerkarte ein Vorkaufsrecht auf euren Stammplatz für die Saison 2019/2020.
 
Das 8er-Ticket kommt auch bei Familie und Freunden unter dem Weihnachtsbaum gut an. Es ist das perfekte Weihnachtsgeschenk für alle, die 2019 kein Heimspiel der Buwe verpassen wollen. Das 8er-Ticket ist bis zum 21.02.19 zu untenstehenden Preisen erhältlich.
 
Das 8er-Ticket ist bis zum 21.02.19 zu untenstehenden Preisen erhältlich. Das Bestellformular findet ihr HIER.
 
Haupttribüne:
Vollzahler 137,00 €
Ermäßigt 111,00 €
Kind (6 - 14 Jahre) 78,00 €
 
Südtribüne:
Vollzahler 111,00 €
Ermäßigt 91,00 €
Kind (6 - 14 Jahre) 65,00 €
 
Stehplatz (F, G; H, M, N, O):
Vollzahler 65,00 €
Ermäßigt 52,00 €
Kind (6 - 14 Jahre) 33,00 €

https://www.svw07.de/aktuelles/jetzt-da ... et-sichern
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

Re: Presse, 01.12.2018

Beitragvon Pressesprecherin » 01.12.2018, 22:05

Waldhof blickt zuversichtlich nach vorne

01. Dezember 2018 Autor: Ronald Ding

Valmir Sulejmani bejubelt sein Tor gegen Hoffenheim II.

© ©vaf-foto/gerold-fotografie

MANNHEIM.Sein Glück aufgebraucht hat der SV Waldhof offenbar beim letzten Auswärtsspiel in Ulm, denn im Heimspiel gegen die U23 der TSG Hoffenheim verspielten die Blau-Schwarzen am Freitagabend einen 3:1-Vorsprung und teilten beim 3:3 (2:1) die Punkte.

FOTOSTRECKE

6 FOTOS ANSEHEN

FUSSBALWaldhof spielt 3:3-Unentschieden gegen Hoffenheim II

Bereits mit 3:1 führten der SV Waldhof Mannheim im heimischen Carl-Benz-Stadion gegen die zweite Mannschaft von der TSG Hoffenheim. Am Ende mussten sich die Buwe mit einem 3:3-Unentschieden zufrieden geben.

Durch die Ergebnisse der Verfolger, der neue Regionalliga-Tabellenzweite 1. FC Saarbrücken gewann 3:0 gegen den SC Freiburg 2 und dem mit den Saarländern punktgleichen TSV Steinbach Haiger (0:1 gegen den nächsten Waldhof-Gegner Hessen Dreieich), beträgt der Vorsprung jetzt sogar fünf Punkte. Damit wird der SVW definitiv als Tabellenführer Weihnachten feiern.

Die Situation für Waldhof bleibt also komfortabel und eine schwache Leistung hat der SVW im letzten Heimspiel des Jahres ja auch nicht abgeliefert. "Die Jungs haben das gut gemacht", wollte Trainer Bernhard Trares nicht den Stab über die Mannschaft brechen und verwies auf die personelle Situation, die sich am 19. Regionalligaspieltag in der Endphase gegen Hoffenheims Reserve deutlich bemerkbar machte. "Raffael Korte hätte ich gerne in der 60. Minute im offensiven Mittelfeld gebracht. Er hätte noch einmal für Schwung sorgen können", nannte der Coach nur ein Beispiel. Stattdessen lief dieser wieder von Beginn an auf und dies auf der für ihn ungewohnten Position als Linksverteidiger. Eine Hauptschuld am Endergebnis gegen Hoffenheim 2 konnte man ihm jedoch nicht ankreiden. "Man kann nicht jedes Spiel gewinnen", trug auch Dennis Franzin das Ergebnis mit Fassung. Der Ex-Profi, der, soweit es die Gesundheit zulässt, nur noch in der zweiten Mannschaft spielen kann, will seinen Beitrag dazu leisten, mit der U23 den Aufstieg in die Verbandsliga zu bewerkstelligen und damit den Unterbau zu stärken. Der Linksfuß wäre, sofern er könnte, genau der richtige Mann für die linke Abwehrseite gewesen. Mete Celik und Marcel Hofrath, die für diese Position vorgesehen sind, fallen schon seit Wochen aus und werden auch beim letzten Spiel des Jahres bei Hessen Dreieich am kommenden Samstag (Spielbeginn 14 Uhr) ebenso wie der Defensivallrounder Jan Just nicht auflaufen können.

Auf die Offensivabteilung war beim Waldhof mit schon 48 erzielten Saisontoren dagegen wieder einmal Verlass. Allein in den letzten drei Heimspielen (Homburg, Walldorf, Hoffenheim 2) klingelte es elfmal im gegnerischen Kasten, aber nach dem zweiten 3:3 in Folge kassierte der SVW auch sieben Tore in diesen Spielen. "Gleich zweimal hintereinander in Heimspielen drei Gegentore ist natürlich zuviel", musste Kapitän Kevin Conrad einräumen. "Das ist einfach zu leicht für den Gegner", nahm er sich beim späten 3:3-Ausgleich durch Meris Skenderovic selbst nicht raus aus der Kritik. "Ich habe für einen Moment auf Abseits spekuliert", kam der Mannschaftskapitän in diesem Augenblick den entscheidenden Schritt zu spät.

Begonnen hatte an diesem Abend für den Tabellenführer SV Waldhof alles ganz nach Plan. Traumhaft gut herausgespielt war das 1:0, für welches Gianluca Korte auf Vorarbeit von Marco Meyerhöfer und Valmir Sulejmani schon nach nicht ganz drei Minuten verantwortlich zeichnete. Beim 2:0 verloren die Hoffenheimer Marco Schuster aus den Augen, der abstaubte, nachdem ein Freistoß von Dorian Diring an den Pfosten klatschte und der Ball ins Spielfeld zurückflog (27.). Eine einzige Unaufmerksamkeit der SVW-Abwehr im ersten Abschnitt nutzte Christoph Baumgartner fünf Minuten später zum Anschlusstreffer (32.). Dies wäre nicht sonderlich ins Gewicht gefallen, wenn der SVW nach dem 3:1 durch Diring, erneut und in dieser Szene von Gianluca Korte und Meyerhöfer stark vorbereitet, den Deckel drauf gemacht hätte (55.). Doch in den letzten 25 Minuten schwanden bei Blau-Schwarz zunehmend die Kräfte und Hoffenheims U23 schlug eiskalt zurück. Erst traf Philipp Strompf mit einem platzierten Kopfball im Anschluss an den fünften Eckball der Gäste (72.), und Skenderovic sicherte neun Minuten später für die in dieser Phase dominierenden Kraichgauer mit dem Ausgleich das Remis (81.). "Am nächsten Samstag werden wir nochmal alles geben", verspricht Trares, und mit einem Auswärtsdreier in Dreieich kann man das Jahr perfekt beenden.  

SV Waldhof: Scholz - Meyerhöfer, Schultz, Conrad, R.Korte - Ma.Schuster, Hirsch (81.Mi. Schuster) - Diring, G. Korte (75.Nag), Deville - Sulejmani (87.Bouziane)TSG Hoffenheim 2: Kobel - Wähling, Chana Nya, Strompf, Szarka - Geiger, Ludwig (60.Politakis), Baumgartner (72.Alberico), Lässig - Ekene, Skenderovic (89.Bender)Tore: 1:0 G. Korte (3.), 2:0 Ma. Schuster (27.), 2:1 Baumgartner (32.), 3:1 Diring (55.), 3:2 Strompf (72.), 3:3 Skenderovic (81.); Beste Spieler: G. Korte / Strompf;Gelbe Karte: Ludwig;Zuschauer: 5447;Schiedsrichter: Daniel Schlager (Rastatt); Nächstes Spiel: am 8. Dezember um 14 Uhr bei Hessen Dreieich

https://www.morgenweb.de/startseite_art ... e=whatsapp
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum

  • Anzeige




Zurück zu Pressemitteilungen - Nur Artikel