34 I Kickers Offenbach - SV Waldhof I 14.04.2018 15:30 Uhr

2. Platz | 36 Spiele | 22 Siege - 5 Unentschieden - 9 Niederlagen | 62:32 Tore | 71 Punkte

Re: 34 I Kickers Offenbach - SV Waldhof I 14.04.2018 15:30 U

Beitragvon MetalWaldhof » 15.04.2018, 17:38

brandlu hat geschrieben:
Geigerzähler hat geschrieben:Interviews mit den Herren Koep,Nennhuber und Di Gregorio. 8)

https://www.youtube.com/watch?v=ij1rhT59koQ


Sorry, warum gehe ich mit den Interviews eigentlich die Gefahr ein Unruhe ins Umfeld zu bringen?
Und das als "Vereinseigenes" Medium.
Kann mir das jemand erklären?


Sehe ich auch so. Völlig desolat.
Die meisten Menschen haben einen Sinn für Unfairness, die wenigsten einen für Fairness.

Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist“
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23324
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Mannheim



ANZEIGE

Re: 34 I Kickers Offenbach - SV Waldhof I 14.04.2018 15:30 U

Beitragvon gense » 15.04.2018, 18:21

stone hat geschrieben:Mir hat imponiert, wie der SVW gegen OF gepresst hat, das hatte sehr viel Klasse. Ebenso Laufbereitschaft und der Siegeswille bis zum Schluß. Ich habe den SVW klar im Vorteil gesehen, lediglich Anfangs der 2. Hälfte haben die OFler gewisse Gefahr angedeutet, mehr aber nicht.

Wenn der SVW lernt, nicht nur bis 25m vor dem Tor schnell und effektiv zu kombinieren, sondern noch den letzten Ball an den eigenen Stürmer zu bringen, dann gewinnen wir in OF mit 4:1.

Aber das ist Jammern auf höchstem Niveau. Tolle Leistung, auch von den Fans. Schön war, das CB85 und The Firm auch mal wieder groß vertreten waren.
Auch wenn ich die Partie viel ausgeglicher sah muss ich dir in 2 Punkten recht geben.

Hohes verteidigen/pressing: war schon geil zu sehen wie Endres und Konsorten den Ball minutenlang nicht aus dem eigenen Drittel brachten :D

Schnelles Kombinationsspiel: finde sie spielen sau schnell und kombinieren Hammer. Gegen Offenbach vor den letzten beiden Stationen aber zu ungenau und dadurch Ballverluste... Dass sie das. Besser können hat man schon in genug anderen Spielen 2018 gesehen. Ich hoffe, dass das nicht ne KopfSache bzgl Druck bei besonderen Spielen ist.
Benutzeravatar
gense
Gesperrt
 
Beiträge: 2624
Registriert: 02.02.2008, 01:08

Re: 34 I Kickers Offenbach - SV Waldhof I 14.04.2018 15:30 U

Beitragvon Tom » 15.04.2018, 22:17

Wie heißt es immer so schön, wer gewinnt hat alles richtig gemacht...

Nichtsdestotrotz sollte man doch bei der Analyse etwas mehr ins Detail gehen. Beginnen wir mal bei der Aufstellung. Das Celik beginnen würde hatten findige Trainingskiebietze im Laufe der Woche bereits herausorakelt - Credits:@Schleifi :mrgreen:

Das Koep begonnen hat fand ich persönlich ehrlich gesagt etwas überraschend, war aber im Nachhinein betrachtet goldrichtig. Die Partie am Samstag war ein absolutes "Koep-Spiel." Rennen, fighten, sich reinhauen und mit der letzten Aktion vor seiner Auswechslung in unnachahmlicher Manier noch den spielentscheidenden Freistoß rausholen - Hut ab, einwandfreie Leistung.

Ansonsten sollte man genau so ehrlich sein wie unser Coach in der PK, dem Spielverlauf nach wäre ein Unentschieden das gerechte Resultat gewesen. Wir sind mittlerweile als Team sehr stabil, aber die Offenbacher haben uns dann doch eine handvoll mal ins Schleudern gebracht. Auch der OFC hat eine brauchbare Leistung abgeliefert. Da waren auch einige Spielzüge dabei die mir bereits vor drei Wochen beim Livebesuch vor Ort gegen Worms ins Auge gefallen sind. Die wollen Reck dort den Vertrag nicht verlängern? Nur zu, da kommt bestimmt ein besserer nach :twisted:

Bei uns war aber auch ein klarer Plan zu erkennen. Sehr auffällig beispielsweise das tunlichst darauf geachtet wurde in Strafraumnähe keine Freistöße für Offenbach/Firat zu ermöglichen. Der hatte in 90 Minuten nicht einmal die Möglichkeit aus gefährlicher Distanz einen direkten Freistoß auf unser Tor bringen zu können. Wer denkt das das Zufall war hat die Kontrolle über sein Leben verloren...

Was mir hier in der Spielnachbetrachtung teilweise durchaus auf den Keks geht, ist die immer mal wieder vorkommende Einzelspielerschelte. Ich habe mich beispielsweise sehr darüber gefreut, dass Andreas Ivan gegen Offenbach wieder im Kader war. Der bekommt dann auch tatsächlich 25 Spielminuten und kriegt für seine Leistung hier punktuell in Postings förmlich einen Komplettverriss. "Zu egoistisch" hat er gespielt "zu oft ins Dribbling" ist er gegangen und so weiter. Ich hoffe das auch aufgefallen ist, dass er in der Nachspielzeit auf den mitgelaufenen Tüting ablegen wollte der Ball aber schlicht "verhungert" ist. Es könnte ja eventuell auch etwas mit mangelnder Spielpraxis in den letzten Wochen zu tun haben, wenn ein vorher verletzter Spieler in der ersten Partie nach seiner Rückkehr nicht gleich überragend auftrumpft. Regelmäßige Spielpraxis soll wichtig sein habe ich mal gehört...

Ich würde Ivan genau aus diesem Grund ehrlich gesagt gegen den KSC und ggf. auch gegen Schott Mainz starten lassen bzw. deutlich mehr Minuten geben, wenn er schon die Luft für mehr Spielzeit hat. Leistungsmäßig gibt es in der offensiven Dreierreihe zwar Nullkommanull Grund zum Wechseln, aber wenn man dem ein oder anderen die anstehende englische Woche ggf. etwas erträglicher machen kann sollte das ernsthaft in Betracht gezogen werden.

Hoffentlich sind Sommer und Mayer auch bald wieder am Start. Jeder in diesem Team wird gebraucht und ist wichtig...
Waldhof Mannheim - Alles andere ist nur Fußball
Benutzeravatar
Tom
 
Beiträge: 9841
Registriert: 27.07.2003, 17:04
Wohnort: Natural Born Mannemer-zur Zeit in Hamburg

Re: 34 I Kickers Offenbach - SV Waldhof I 14.04.2018 15:30 U

Beitragvon Lionel Hutz » 15.04.2018, 22:34

Ich war auch froh, dass Ivan wieder im Kader war. Die Szene kurz vor Ende, bei der er ablegen wollte, taugt aber nicht dazu, die Kritik an ihm zu relativieren. Da hat er nämlich schlicht und einfach den offensichtlich besten Zeitpunkt zum Abspiel verpasst. Platz war da jede Menge. Der Ball darf da erst gar nicht "verhungern".
Benutzeravatar
Lionel Hutz
 
Beiträge: 7116
Registriert: 03.11.2003, 00:18
Wohnort: Mannheim-Nord
Beim SVW seit: 1986

Re: 34 I Kickers Offenbach - SV Waldhof I 14.04.2018 15:30 U

Beitragvon Amator » 16.04.2018, 01:40

Habe mir mal auszugsweise das OFC-Fanradio zum Spiel angehört.: Bei aller Emotionalität: Die beiden "Schwätzer" sehen das Ganze objektiver, als manch anderer aus dem OFC-Umfeld.

Tenor: Dass sie so lange von Platz zwei grüßen durften, war auch der Tatsache geschuldet, dass der SV Waldhof zu Beginn der Runde so einiges abgeschenkt hat, was so nicht zu erwarten war. Dass sie für ihre Verhältnisse eine super Saison gespielt haben und dass unterm Strich eben das gewisse Etwas gefehlt hat, um am Ende ganz vorne zu stehen.

Anmerkung meinerseits zu den Interviews mit Koep und Nennhuber nach dem Spiel. Die beiden sind definitiv nicht mit der Absicht vor die Kamera getreten, sich darüber auszukotzen, dass man von Vereinsseite noch nicht mit ihnen gesprochen hat. Ich denke mal, dass die dieses Thema im Moment Sieges gar nicht auf dem Fokus hatten. Sie wurden danach gefragt und haben darauf geantwortet. von daher kann man den beiden null Vorwurf machen.

Auf Vereinsseite steckt man im Moment in der schwierigen Situation, dass man keine Planungssicherheit hat. Zumal keiner sagen kann, in welcher Spielklasse wir letztlich in der neuen Saison aufschlagen.
Da gibt es zum einen Spieler, die man Liga-übergreifend halten möchte. Dazu zähle ich Ivan, mit dem ja anscheinend auch bereits Gespräche laufen. Dann gibt es jedoch offensichtlich auch Spieler, die man zumindest für den Fall eines Aufstiegs nicht unbedingt als erste Wahl für die neue Runde sieht. In diesem Zusammenhang wünsche ich unserer sportlichen Leitung das nötige Fingerspitzengefühl. Vornehmlich auf den Faktor Zeit zu setzen und die Angelegenheit auszusitzen halte ich da jedenfalls nicht für die Königslösung.
Benutzeravatar
Amator
 
Beiträge: 1807
Registriert: 09.06.2015, 09:11

Re: 34 I Kickers Offenbach - SV Waldhof I 14.04.2018 15:30 U

Beitragvon uli stielike » 16.04.2018, 04:28

Ich denke, auch der überwiegende Rest des OFC-Umfeldes wird das ganze objektiv und realistisch sehen. In der Spielanalyse gebe ich Reck aber absolut recht. Der Sieg war glücklich und wir waren am Samstag nicht besser als die Oxxen. Aber auch nicht schlechter und somit war es kein unverdienter Sieg. Das hat ja auch Trares in der PK so gesehen.

Natürlich wird sich ein Reck, Spahn oder Endres nicht vor die Kamera stellen und sagen „Das war‘s, Glückwunsch an Waldhof zum Erreichen der Relegationsplätze“. Aber die wissen schon, dass wir jetzt die deutlich besseren Karten haben. Andererseits ist im Fußball wirklich alles möglich und wir müssen bis zum letzten Spiel alles geben.
Benutzeravatar
uli stielike
 
Beiträge: 3630
Registriert: 27.05.2004, 23:59
Wohnort: Heidelberg
Beim SVW seit: 1986

Re: 34 I Kickers Offenbach - SV Waldhof I 14.04.2018 15:30 U

Beitragvon uli stielike » 16.04.2018, 06:05

Bild

Süddeutsche Zeitung von heute.
Benutzeravatar
uli stielike
 
Beiträge: 3630
Registriert: 27.05.2004, 23:59
Wohnort: Heidelberg
Beim SVW seit: 1986

Re: 34 I Kickers Offenbach - SV Waldhof I 14.04.2018 15:30 U

Beitragvon Lenny » 16.04.2018, 08:06

In der Tat, die beiden vom OFC-Fanradio haben diesmal sehr objektiv berichtet, auch was den Spielverlauf angeht... Das war bei der Auswärtsniederlage bei uns noch ganz anders! Die Minute Stille nach dem Tor ist und bleibt allerdings mit das Schönste, was ich seit langem in Sachen Waldhof gehört habe! :D
Waldhoffans gegen Gewalt
Benutzeravatar
Lenny
 
Beiträge: 11411
Registriert: 19.08.2003, 13:58
Wohnort: Mannheim

Re: 34 I Kickers Offenbach - SV Waldhof I 14.04.2018 15:30 U

Beitragvon svw_oldie » 16.04.2018, 08:59

„Verstehen die Welt nicht mehr“

Enttäuschung und Durchhalteparolen nach Niederlage gegen Mannheim

https://www.op-online.de/sport/kickers-offenbach/kickers-offenbach-enttaeuschung-durchhalteparolen-nach-niederlage-gegen-waldhof-mannheim-9781971.html
Immer auf Ballhöhe
Erstes Spiel:
13.08.1972
Stgt.Kickers - Chio Waldhof 07 1:2

Forderkreis Buwe Fabrik e.V.

https://www.fkbuwe.de
Benutzeravatar
svw_oldie
 
Beiträge: 3048
Registriert: 23.09.2006, 20:52
Wohnort: Heidelberg
Beim SVW seit: 1972

Re: 34 I Kickers Offenbach - SV Waldhof I 14.04.2018 15:30 U

Beitragvon SVW_Mannheim » 16.04.2018, 09:21

Ich komm jetzt erst dazu, etwas über das Spiel zu schreiben.

Und zuerst einmal danke ich der Mannschaft von ganzem, ganzem Herzen für dieses unbeschreibliche Glücksgefühl und dieses Wahnsinnig geile Erlebnis! Jeder der am Samstag im Block stand wird wahrscheinlich niemals dieses Gefühl vergessen, als DDG dieses Tor macht! Es brachen alle Dämme und der Block ist regelrecht explodiert!! Ich krieg jetzt noch Gänsehaut wenn ich dran denke und das bei youtube sehe. Das ist Balsam für die geschundene Waldhof Seele!

Man kann vor dieser Mannschaft einfach nur den Hut ziehen und ihren Charakter gar nicht hoch genug hängen! Nach diesem 1/3 der Saison nochmal so zurück zu kommen und dann mit einem AUSWÄRTSSIEG in Offenbach Platz zwei zu übernehmen = EPISCH!!

Zum Spiel an sich will ich gar nicht so viel sagen! War ein typisches 0:0, das am Ende die glücklichere Mannschaft für sich entscheidet. Aber die Frage ist: Ist das mittlerweile noch Zufall? Wir haben in dieser Saison jetzt schon so einige Spiele die nach 0:0 aussahen dann kurz vor Schluss noch für uns entschieden ( in Frankfurt, daheim gegen Kassel, letzte Woche gg. Stuttgart, am Samstag jetzt in Offenbach ). Die Mannschaft scheint eine „Killer Mentalität“ zu besitzen. Und in so einem Spiel wie am Samstag, ist das eine nicht zu unterschätzende Qualität.

Natürlich müssen wir spielerisch zulegen. Ich finde es auch gut, dass Trares auch genau da ansetzt und das auch anspricht. Das war am Samstag ein von beiden Seiten sehr hektisch geführtes Spiel. Beide waren nervös, das hat man schon gemerkt. Vor so einer Kulisse spielt man ja auch nicht jeden Tag in der Regionalliga.
Hier haben welche geschrieben, dass man in diesem Spiel wieder gesehen hat, dass uns ein Knipser fehlt. Das sehe ich in diesem Spiel nicht so. Zumal das ja kein Spiel war, wo wir massenhaft Chancen hatten und diese nicht genutzt haben.

Ich muss jede Woche aufs Neue einen besonders heraus heben, und das ist Kevin Nennhuber! Der Junge spielt sowas von unaufgeregt und schnörkellos, das ist schon verdammt beeindruckend. Was der da hinten an Ruhe und Souveränität ausstrahlt, ist einfach nur beeindruckend. Für nen „Holzbock“ und den „Schwachpunkt“ unserer Abwehr, gar nicht so schlecht. Das wissen sie in Offenbach jetzt auch.
Und was ist eigentlich mit dem Celik los? Da holt der sich nach noch nicht mal zwei Minuten schon gelb ab und spielt dann so eine bockstarke Partie auf links! Ganz großes Kino! Großes Kompliment auch an Trares, der wirklich nach „Leistung“ aufstellt und Amin nur auf der Bank lässt ( Nicht , dass ich es dem Amin nicht gegönnt hätte zu spielen, aber Celik hat sich das einfach durch seine Leistungen in den letzten Wochen mehr als verdient )

Wir wären dumm nicht mit den beiden ( Nennhuber und Celik ) zu verlängern.

Was war hier vor ziemlich genau einer Woche noch eine Aufregung wegen DDG! Hat noch jemand Fragen? Ich denke damit sollte alles geklärt sein!

Ein großer Dank geht auch an Scholle, der wieder ein paar starke Dinger dabei hatte und uns im Spiel hält ( Auch wenn er einmal einen hohen Ball unterlaufen und unterschätzt hat, der dann ziemlich gefährlich wurde und knapp drüber ging ).
Was der Junge eine Entwicklung hin gelegt hat in den letzten 1,5 Jahren, das ist eigentlich unglaublich. Momentan hat man das Gefühl, dass einfach nichts und niemand ihn überwinden kann! Und das strahlt er auch aus! Er macht in solchen engen Spielen auch den Unterschied und hält uns die Punkte fest!

So schön und wichtig der Sieg am Samstag war, wir haben trotzdem noch nichts erreicht! Wir müssen weiterhin konzentriert bleiben und dürfen keinen Meter nachlassen.

Und wenn wir das hin kriegen, dann ziehen wir dieses Jahr zum dritten Mal in Folge in die Schlacht! Mann, wäre das geil!
CHRISTIAN BEETZ ENDLICH RAUS!!!
Benutzeravatar
SVW_Mannheim
 
Beiträge: 4312
Registriert: 16.05.2017, 13:24

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2017/2018 - Regionalliga Südwest




  • Anzeige




cron