32 I 1. FC Saarbrücken - SV Waldhof I 31.03.2018 15:00 Uhr

2. Platz | 36 Spiele | 22 Siege - 5 Unentschieden - 9 Niederlagen | 62:32 Tore | 71 Punkte

Re: 32 I 1. FC Saarbrücken - SV Waldhof I 31.03.2018 15:00 U

Beitragvon Lionel Hutz » 01.04.2018, 11:16

Lenny, ich erhöhe um einen Elfer und eine rote Karte. :wink:
Benutzeravatar
Lionel Hutz
 
Beiträge: 7184
Registriert: 03.11.2003, 00:18
Wohnort: Mannheim-Nord
Beim SVW seit: 1986



ANZEIGE

Re: 32 I 1. FC Saarbrücken - SV Waldhof I 31.03.2018 15:00 U

Beitragvon Arnold » 01.04.2018, 11:21

Lionel Hutz hat geschrieben:Lenny, ich erhöhe um einen Elfer und eine rote Karte. :wink:


Ich finde das ehrlich gesagt erschreckend und es zieht sich zumindest bis jetzt durch das Jahr 2018.
Die 'Kann‘-Entscheidungen werden konsequent nicht für uns gepfiffen.
Hoffentlich gleicht sich das noch aus bis zum Ende.
Benutzeravatar
Arnold
 
Beiträge: 18255
Registriert: 07.08.2003, 23:22

Re: 32 I 1. FC Saarbrücken - SV Waldhof I 31.03.2018 15:00 U

Beitragvon Lionel Hutz » 01.04.2018, 11:29

Mich haben vor allem das erste grobe Foul und das Ding mit Sommer an der Strafraumgrenze als der Ball schon weg war (war das kurz vor der Halbzeit?) aufgeregt. Die beiden hätten schon alleine wegen Dummheit bestraft gehört.
Benutzeravatar
Lionel Hutz
 
Beiträge: 7184
Registriert: 03.11.2003, 00:18
Wohnort: Mannheim-Nord
Beim SVW seit: 1986

Re: 32 I 1. FC Saarbrücken - SV Waldhof I 31.03.2018 15:00 U

Beitragvon SV-Waldhof-Fan-Pur » 01.04.2018, 12:08

Wann kommen denn immer die Einschaltquoten zu den jeweiligen Regionalligaspielen?
Benutzeravatar
SV-Waldhof-Fan-Pur
 
Beiträge: 6102
Registriert: 20.10.2003, 22:13
Wohnort: Heidelberg

Re: 32 I 1. FC Saarbrücken - SV Waldhof I 31.03.2018 15:00 U

Beitragvon Lenny » 01.04.2018, 12:09

Das Foul mit dem ausgestreckten Bein war definitiv dunkelgelb - da wurde die Gesundheit des Gegenspielers aufs Spiel gesetzt.
Waldhoffans gegen Gewalt
Benutzeravatar
Lenny
 
Beiträge: 11406
Registriert: 19.08.2003, 13:58
Wohnort: Mannheim

Re: 32 I 1. FC Saarbrücken - SV Waldhof I 31.03.2018 15:00 U

Beitragvon Loyalseit1980 » 01.04.2018, 12:18

Für mich sieht das in der Zusammenfassung von Oldie (Danke hierfür) auch
ganz klar nach Elfer aus an Hebisch. Er war vor dem Verteidiger in der
Vorwärtsbewegung... so kann man eigentlich nicht nach hinten fallen, wenn
man nicht gezogen wird.

Generell seh ich es so, dass wir momentan echt nicht vom Glück verfolgt sind.
Auch die SR Entscheidungen fallen momentan eher nicht "für uns" aus.
Gefühlt haben wir auch die wenigsten Elfmeter zugesprochen bekommen.. ich
hab darüber keine Statistik (Liga) - ist nur gefühlt.

Mit der Laufmaschine Diring und dem besten Torhüter der Liga, haben wir
echt Klasse. Ma Schuster hat etwas Verbesserungspotential im Kopfballspiel.
Er hat aber für sein Alter ein gutes Stellungsspiel, eine starke Spieleröffnung
und gute Zweikampfwerte. Er harmoniert auch mMn sehr gut mit Daniel.
Amin hab ich nicht vermisst. Ohne Ivan und Conrad war das richtig stark.
Zudem hatte Korte nicht seinen besten Tag. Dafür war Sommer fast der Sommer
früherer Tage. Ich hoffe sehr für ihn, das er an dieses Spiel anknüpfen kann.
Er kann es! Für mich ist Meyerhöfer in der Rückrunde auch ein Sprung gelungen.
Hebisch hat einfach momentan etwas Pech am Stiefel. Er arbeitet
aber auch mehr, seit dem er allein vorne spielt. Das wird aber wieder.

Die Spielanlage/Taktik/Zuordnung und die Entwicklung unter Trares ist enorm.
Hier hat es schon jemand geschrieben. Wir laufen auf unsere formstärkste Phase
zum richtigen Zeitpunkt - Ende der Runde - Relegation - zu.
Das war in den Jahren davor nicht der Fall.
Sollte jetzt noch bei dem ein oder anderen das Glück wieder zurückkommen,
und die Mannschaft die demnächst erreichte Topform für ca 5-6 Wochen halten können, ist in dieser Saison wirklich alles möglich.
Heute ist unser Tag!!!
Benutzeravatar
Loyalseit1980
 
Beiträge: 4476
Registriert: 26.02.2010, 23:33
Wohnort: Malusa

Re: 32 I 1. FC Saarbrücken - SV Waldhof I 31.03.2018 15:00 U

Beitragvon RichardNaawu » 01.04.2018, 12:54

Loyalseit1980 hat geschrieben:Für mich sieht das in der Zusammenfassung von Oldie (Danke hierfür) auch
ganz klar nach Elfer aus an Hebisch. Er war vor dem Verteidiger in der
Vorwärtsbewegung... so kann man eigentlich nicht nach hinten fallen, wenn
man nicht gezogen wird.

Generell seh ich es so, dass wir momentan echt nicht vom Glück verfolgt sind.
Auch die SR Entscheidungen fallen momentan eher nicht "für uns" aus.
Gefühlt haben wir auch die wenigsten Elfmeter zugesprochen bekommen.. ich
hab darüber keine Statistik (Liga) - ist nur gefühlt.

Mit der Laufmaschine Diring und dem besten Torhüter der Liga, haben wir
echt Klasse. Ma Schuster hat etwas Verbesserungspotential im Kopfballspiel.
Er hat aber für sein Alter ein gutes Stellungsspiel, eine starke Spieleröffnung
und gute Zweikampfwerte. Er harmoniert auch mMn sehr gut mit Daniel.
Amin hab ich nicht vermisst. Ohne Ivan und Conrad war das richtig stark.
Zudem hatte Korte nicht seinen besten Tag. Dafür war Sommer fast der Sommer
früherer Tage. Ich hoffe sehr für ihn, das er an dieses Spiel anknüpfen kann.
Er kann es! Für mich ist Meyerhöfer in der Rückrunde auch ein Sprung gelungen.
Hebisch hat einfach momentan etwas Pech am Stiefel. Er arbeitet
aber auch mehr, seit dem er allein vorne spielt. Das wird aber wieder.

Die Spielanlage/Taktik/Zuordnung und die Entwicklung unter Trares ist enorm.
Hier hat es schon jemand geschrieben. Wir laufen auf unsere formstärkste Phase
zum richtigen Zeitpunkt - Ende der Runde - Relegation - zu.
Das war in den Jahren davor nicht der Fall.
Sollte jetzt noch bei dem ein oder anderen das Glück wieder zurückkommen,
und die Mannschaft die demnächst erreichte Topform für ca 5-6 Wochen halten können, ist in dieser Saison wirklich alles möglich.


das war ein sieg des trainers. was er aus dem team rausholt ist schon enorm. man sieht struktur und eingespielte spuelzüge. das man jetzt nicht alle spiele gewinnen wird ist auch klar, aber lasst dem mal ne komplette vorbereitung und eine kaderplanung. auch herr kientz scheint einen guten job abzuliefern. die vl von scholz ist schon beachtlich!
Benutzeravatar
RichardNaawu
 
Beiträge: 2306
Registriert: 23.05.2013, 08:57

Re: 32 I 1. FC Saarbrücken - SV Waldhof I 31.03.2018 15:00 U

Beitragvon svw_oldie » 01.04.2018, 14:31

Zur gelben Karte von Daniel:

Habe ihn nach dem Spiel darauf angesprochen.
Er hat sich halt tierisch darüber aufgeregt, dass ein klares Foul an ihm nicht gepfiffen wurde.
Ds hatte er schon Recht!
Allerdings, weiß man ja, den Schiedsrichter wegen so was anzumachen, in der Regel, außer einer Karte nichts einbringt.

Der Italiener in ihm halt... :mrgreen:
Immer auf Ballhöhe
Erstes Spiel:
13.08.1972
Stgt.Kickers - Chio Waldhof 07 1:2

Forderkreis Buwe Fabrik e.V.

https://www.fkbuwe.de
Benutzeravatar
svw_oldie
 
Beiträge: 3051
Registriert: 23.09.2006, 20:52
Wohnort: Heidelberg
Beim SVW seit: 1972

Re: 32 I 1. FC Saarbrücken - SV Waldhof I 31.03.2018 15:00 U

Beitragvon brandlu » 01.04.2018, 14:37

RichardNaawu hat geschrieben:
Loyalseit1980 hat geschrieben:Für mich sieht das in der Zusammenfassung von Oldie (Danke hierfür) auch
ganz klar nach Elfer aus an Hebisch. Er war vor dem Verteidiger in der
Vorwärtsbewegung... so kann man eigentlich nicht nach hinten fallen, wenn
man nicht gezogen wird.

Generell seh ich es so, dass wir momentan echt nicht vom Glück verfolgt sind.
Auch die SR Entscheidungen fallen momentan eher nicht "für uns" aus.
Gefühlt haben wir auch die wenigsten Elfmeter zugesprochen bekommen.. ich
hab darüber keine Statistik (Liga) - ist nur gefühlt.

Mit der Laufmaschine Diring und dem besten Torhüter der Liga, haben wir
echt Klasse. Ma Schuster hat etwas Verbesserungspotential im Kopfballspiel.
Er hat aber für sein Alter ein gutes Stellungsspiel, eine starke Spieleröffnung
und gute Zweikampfwerte. Er harmoniert auch mMn sehr gut mit Daniel.
Amin hab ich nicht vermisst. Ohne Ivan und Conrad war das richtig stark.
Zudem hatte Korte nicht seinen besten Tag. Dafür war Sommer fast der Sommer
früherer Tage. Ich hoffe sehr für ihn, das er an dieses Spiel anknüpfen kann.
Er kann es! Für mich ist Meyerhöfer in der Rückrunde auch ein Sprung gelungen.
Hebisch hat einfach momentan etwas Pech am Stiefel. Er arbeitet
aber auch mehr, seit dem er allein vorne spielt. Das wird aber wieder.

Die Spielanlage/Taktik/Zuordnung und die Entwicklung unter Trares ist enorm.
Hier hat es schon jemand geschrieben. Wir laufen auf unsere formstärkste Phase
zum richtigen Zeitpunkt - Ende der Runde - Relegation - zu.
Das war in den Jahren davor nicht der Fall.
Sollte jetzt noch bei dem ein oder anderen das Glück wieder zurückkommen,
und die Mannschaft die demnächst erreichte Topform für ca 5-6 Wochen halten können, ist in dieser Saison wirklich alles möglich.


das war ein sieg des trainers. was er aus dem team rausholt ist schon enorm. man sieht struktur und eingespielte spuelzüge. das man jetzt nicht alle spiele gewinnen wird ist auch klar, aber lasst dem mal ne komplette vorbereitung und eine kaderplanung. auch herr kientz scheint einen guten job abzuliefern. die vl von scholz ist schon beachtlich!


Das ist, wenn ein Sieg des gesamten Teams.
Wenn die Mannschaft nicht wollen würde, könnte auch Trares machen was er wollte.

Anscheinend passt momentan alles.
Trares hat die, für mich, bestmögliche Taktik für den Kader gefunden und die Mannschaft mag wohl die Taktik.

Und von Trares hörst du auch nur WIR.
Benutzeravatar
brandlu
 
Beiträge: 12922
Registriert: 10.08.2007, 13:14
Wohnort: Ludwigshafen

Re: 32 I 1. FC Saarbrücken - SV Waldhof I 31.03.2018 15:00 U

Beitragvon Volkstribun » 01.04.2018, 16:23

Mit Trares haben wir offensichtlich einen Glücksgriff getan, er kann mit den Spielern, holt viel aus ihnen raus und vor allem das spielerische Element ist sehr ansehnlich. Trares schafft es auch, die jeweils richtige Taktik für en Gegner zu finden und kann auch Ausfälle gut kompensieren.
o tempora, o mores!

Zuber raus!
Benutzeravatar
Volkstribun
 
Beiträge: 6807
Registriert: 15.08.2003, 08:53
Wohnort: Lampertheim

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2017/2018 - Regionalliga Südwest




  • Anzeige