Red Bull Leipzig

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

Re: Red Bull Leipzig

Beitragvon brandlu » 28.11.2017, 14:57

Interessanter Präsident ;-)
Benutzeravatar
brandlu
 
Beiträge: 12922
Registriert: 10.08.2007, 13:14
Wohnort: Ludwigshafen



ANZEIGE

Re: Red Bull Leipzig

Beitragvon Vogtebomber » 29.11.2017, 08:54

Finde ich auch, vor allem, das er die Inzuchtler mit ihrem Betrug auch schön erwähnt!!!!
City Boys 1985
Benutzeravatar
Vogtebomber
 
Beiträge: 6188
Registriert: 20.10.2005, 13:19
Wohnort: Oppau
Beim SVW seit: 1982

Re: Red Bull Leipzig

Beitragvon Dennis » 05.06.2019, 08:46

Um mal wieder in Erinnerung zu rufen diesen Dreckskonzern nicht zu unterstützen, zieh ich den Thread mal mit der neuesten Entwicklung hoch:
Kooperation Leipzig - Paderborn: https://www.ran.de/fussball/bundesliga/ ... iga-127321
Man muss wohl erst ganz unten sein...
Benutzeravatar
Dennis
 
Beiträge: 1643
Registriert: 24.07.2003, 18:53
Wohnort: Walldorf

Re: Red Bull Leipzig

Beitragvon HyperionPL » 05.06.2019, 09:02

Dennis hat geschrieben:Um mal wieder in Erinnerung zu rufen diesen Dreckskonzern nicht zu unterstützen, zieh ich den Thread mal mit der neuesten Entwicklung hoch:
Kooperation Leipzig - Paderborn: https://www.ran.de/fussball/bundesliga/ ... iga-127321

Diese Art der Wettbewerbsverzerrung in dem Gedankenspiel erinnert mich so ein bisschen an die Gangart bei der Formel 1. Zwei Fahrer eines Rennstalls, bei dem einer beim letzten Rennen die Anweisung bekommt, den anderen vorzulassen. Tatsächlich gefährliche Entwicklung für den Fußball.
Benutzeravatar
HyperionPL
 
Beiträge: 2288
Registriert: 15.05.2017, 21:25
Beim SVW seit: 1996

Re: Red Bull Leipzig

Beitragvon Markus » 05.06.2019, 09:26

Eigentlich ist das ja schon Alltag. Da es aber in derselben Liga ist (wenn Paderbord die Klasse halten kann, auf auf Grund der Kooperation möglich zu sein scheint), hat das ganze dann doch ein Geschmäckle.
Ich respektiere generell das Recht eines jeden Menschen auf freie Meinungsäußerung. Ich nehme dieses Recht aber auch für mich in Anspruch.
Benutzeravatar
Markus
Administrator
 
Beiträge: 21292
Registriert: 27.09.2003, 19:00
Wohnort: Mannheim
Beim SVW seit: 13.08.1983

Re: Red Bull Leipzig

Beitragvon SVW_Mannheim » 05.06.2019, 11:31

Markus hat geschrieben:Eigentlich ist das ja schon Alltag. Da es aber in derselben Liga ist (wenn Paderbord die Klasse halten kann, auf auf Grund der Kooperation möglich zu sein scheint), hat das ganze dann doch ein Geschmäckle.


Und wieso? Es ist bisher nirgends darüber berichtet worden, wie genau diese Kooperation aussehen soll. Wahrscheinlich handelt es sich um Spielerleihen. Und wo ist da bitte der Unterschied, ob Paderborn beispielsweise einen Spieler aus Dortmund ausleiht, oder aus Leipzig? Paderborn hat ohnehin große finanzielle Schwierigkeiten und ist auf solche Ausleihgeschäfte angewiesen. Unabhängig von der Kooperation mit Leipzig.

Man hat das wohl im Rahmen des Krösche Deals beschlossen und für Paderborn ist es eine gute Sache. Kurzfristig profitiert Paderborn davon auch mehr als Leipzig. Grundsätzlich sind solche Kooperationen im Fußball heute Gang und Gäbe.
CHRISTIAN BEETZ ENDLICH RAUS!!!
Benutzeravatar
SVW_Mannheim
 
Beiträge: 4368
Registriert: 16.05.2017, 13:24

Re: Red Bull Leipzig

Beitragvon Gaddestädtler » 05.06.2019, 11:59

SVW_Mannheim hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:Eigentlich ist das ja schon Alltag. Da es aber in derselben Liga ist (wenn Paderbord die Klasse halten kann, auf auf Grund der Kooperation möglich zu sein scheint), hat das ganze dann doch ein Geschmäckle.


Und wieso? Es ist bisher nirgends darüber berichtet worden, wie genau diese Kooperation aussehen soll. Wahrscheinlich handelt es sich um Spielerleihen. Und wo ist da bitte der Unterschied, ob Paderborn beispielsweise einen Spieler aus Dortmund ausleiht, oder aus Leipzig? Paderborn hat ohnehin große finanzielle Schwierigkeiten und ist auf solche Ausleihgeschäfte angewiesen. Unabhängig von der Kooperation mit Leipzig.

Man hat das wohl im Rahmen des Krösche Deals beschlossen und für Paderborn ist es eine gute Sache. Kurzfristig profitiert Paderborn davon auch mehr als Leipzig. Grundsätzlich sind solche Kooperationen im Fußball heute Gang und Gäbe.


In der eigenen Liga ist es direkte Konkurrenz, und damit ist eine Kooperation komplett absurd.
Dazu kommt natürlich die Tatsache, dass Redbull ein H*rensohn ist und den Fußball zerstört! :wink:
Alle Userprofile, die persönliche Meinungsäußerungen vornehmen sollten blockierbar sein.
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 14643
Registriert: 10.09.2008, 14:30

Re: Red Bull Leipzig

Beitragvon SVW_Mannheim » 05.06.2019, 12:52

Gaddestädtler hat geschrieben:
SVW_Mannheim hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:Eigentlich ist das ja schon Alltag. Da es aber in derselben Liga ist (wenn Paderbord die Klasse halten kann, auf auf Grund der Kooperation möglich zu sein scheint), hat das ganze dann doch ein Geschmäckle.


Und wieso? Es ist bisher nirgends darüber berichtet worden, wie genau diese Kooperation aussehen soll. Wahrscheinlich handelt es sich um Spielerleihen. Und wo ist da bitte der Unterschied, ob Paderborn beispielsweise einen Spieler aus Dortmund ausleiht, oder aus Leipzig? Paderborn hat ohnehin große finanzielle Schwierigkeiten und ist auf solche Ausleihgeschäfte angewiesen. Unabhängig von der Kooperation mit Leipzig.

Man hat das wohl im Rahmen des Krösche Deals beschlossen und für Paderborn ist es eine gute Sache. Kurzfristig profitiert Paderborn davon auch mehr als Leipzig. Grundsätzlich sind solche Kooperationen im Fußball heute Gang und Gäbe.


In der eigenen Liga ist es direkte Konkurrenz, und damit ist eine Kooperation komplett absurd.
Dazu kommt natürlich die Tatsache, dass Redbull ein H*rensohn ist und den Fußball zerstört! :wink:


Da magst du schon recht haben. Aber in Bezug auf RB ist mir das auch wenig objektiv gedacht und mit zu vielen Vorurteilen behaftet. Ich mag RB auch nicht. Aber im Vergleich zu Wolfsburg, Leverkusen oder Hoffenheim, sorgen sie für ein wesentlich höheres Zuschauerinteresse.
Und wenn Dortmund Spieler an andere Bundesligisten ausleiht und ein ähnliches Modell fährt wie Leipzig, dann sind sie immer noch der Verein der "echte Liebe" in sich trägt. Dabei ist der BVB unter Watzke zu einem der kommerziell orientiertesten Vereinen der Bundesliga geworden. Nach außen versucht man aber weiterhin schön das Bild des Underdogs zu vermitteln und verkauft die regelmäßige Quali für die CL als größtes Fußballwunder überhaupt. Dortmund hat in Sachen Umsatz alle anderen 16 Bundesligisten längst abgehängt und ist nach den Bayern, die natürlich noch mal um einiges darüber sind, in ganz anderen Dimensionen unterwegs als alle anderen.
Watzke und Zorc sind die größten Heuchler der Bundesliga imo.

Da muss man Leipzig zugute halten, dass die erst gar nicht versuchen einen auf "sympathisch" zu machen, sondern die ziehen gnadenlos und ehrlich ihr Ding durch. Ob man das gut findet oder nicht, steht wieder auf einem anderen Blatt und darüber lässt sich streiten, das sehe ich auch so.

Aber mir geht das dumme Geseier eines Aki Watzke aka der "Robin Hood des deutschen Fußballs" ( der nebenher noch genau das tut, was man den Bayern immer vorgeworfen hat, nämlich gezielt die Konkurrenz in der Bundesliga zu schwächen, was im Übrigen auch eine Art "Wettbewerbsverzerrung ist ) zehn mal mehr auf den Sack, als ein Ralf Rangnick oder Oliver Mintzlaff bei RB .
CHRISTIAN BEETZ ENDLICH RAUS!!!
Benutzeravatar
SVW_Mannheim
 
Beiträge: 4368
Registriert: 16.05.2017, 13:24

Re: Red Bull Leipzig

Beitragvon mischamei » 05.06.2019, 13:14

in Bezug auf den BVB gebe ich dir vollkommen recht.... immer diese mitleidstour …. wie oft haben die denn jetzt schon alleine bei BMG geräubert ...
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18662
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

Re: Red Bull Leipzig

Beitragvon Gaddestädtler » 05.06.2019, 13:48

SVW_Mannheim hat geschrieben:
Gaddestädtler hat geschrieben:
SVW_Mannheim hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:Eigentlich ist das ja schon Alltag. Da es aber in derselben Liga ist (wenn Paderbord die Klasse halten kann, auf auf Grund der Kooperation möglich zu sein scheint), hat das ganze dann doch ein Geschmäckle.


Und wieso? Es ist bisher nirgends darüber berichtet worden, wie genau diese Kooperation aussehen soll. Wahrscheinlich handelt es sich um Spielerleihen. Und wo ist da bitte der Unterschied, ob Paderborn beispielsweise einen Spieler aus Dortmund ausleiht, oder aus Leipzig? Paderborn hat ohnehin große finanzielle Schwierigkeiten und ist auf solche Ausleihgeschäfte angewiesen. Unabhängig von der Kooperation mit Leipzig.

Man hat das wohl im Rahmen des Krösche Deals beschlossen und für Paderborn ist es eine gute Sache. Kurzfristig profitiert Paderborn davon auch mehr als Leipzig. Grundsätzlich sind solche Kooperationen im Fußball heute Gang und Gäbe.


In der eigenen Liga ist es direkte Konkurrenz, und damit ist eine Kooperation komplett absurd.
Dazu kommt natürlich die Tatsache, dass Redbull ein H*rensohn ist und den Fußball zerstört! :wink:


Da magst du schon recht haben. Aber in Bezug auf RB ist mir das auch wenig objektiv gedacht und mit zu vielen Vorurteilen behaftet. Ich mag RB auch nicht. Aber im Vergleich zu Wolfsburg, Leverkusen oder Hoffenheim, sorgen sie für ein wesentlich höheres Zuschauerinteresse.
Und wenn Dortmund Spieler an andere Bundesligisten ausleiht und ein ähnliches Modell fährt wie Leipzig, dann sind sie immer noch der Verein der "echte Liebe" in sich trägt. Dabei ist der BVB unter Watzke zu einem der kommerziell orientiertesten Vereinen der Bundesliga geworden. Nach außen versucht man aber weiterhin schön das Bild des Underdogs zu vermitteln und verkauft die regelmäßige Quali für die CL als größtes Fußballwunder überhaupt. Dortmund hat in Sachen Umsatz alle anderen 16 Bundesligisten längst abgehängt und ist nach den Bayern, die natürlich noch mal um einiges darüber sind, in ganz anderen Dimensionen unterwegs als alle anderen.
Watzke und Zorc sind die größten Heuchler der Bundesliga imo.

Da muss man Leipzig zugute halten, dass die erst gar nicht versuchen einen auf "sympathisch" zu machen, sondern die ziehen gnadenlos und ehrlich ihr Ding durch. Ob man das gut findet oder nicht, steht wieder auf einem anderen Blatt und darüber lässt sich streiten, das sehe ich auch so.

Aber mir geht das dumme Geseier eines Aki Watzke aka der "Robin Hood des deutschen Fußballs" ( der nebenher noch genau das tut, was man den Bayern immer vorgeworfen hat, nämlich gezielt die Konkurrenz in der Bundesliga zu schwächen, was im Übrigen auch eine Art "Wettbewerbsverzerrung ist ) zehn mal mehr auf den Sack, als ein Ralf Rangnick oder Oliver Mintzlaff bei RB .


Die Zuschauerzahlen sind mir herzlich egal. Punkt ist der: RedBullShit SCHEIßT auf die 50+1 Regel, SCHEIßT auf alle gängigen Regeln und SCHEIßT auf alles wofür Fußball steht.
Da hab ich lieber 10 Jahre hintereinander die Meisterschaft von Lautern, wie dem Dreckskonstrukt auch nur einen Titel zu gönnen. RB ist das absolute Sinnbild von allem was mich am Fußball ankotzt. Ich dache Ho$$enheim wäre schlimm - aber RB toppt das ganze nochmal. Und die Mafiosi von DFB und UEFA lassen sich (relativ offensichtlich ;) ) mal wieder gut bezahlen und vergessen somit die selbst aufgesetzten Regeln.
Froh bin ich, dass der größte Kotzbrocken im Fußballgeschäft (RR) Deutschland jetzt den Rücken kehrt - hoffentlich für immer.

Wo ich bei dir bin: Dortmund stinkt!
Alle Userprofile, die persönliche Meinungsäußerungen vornehmen sollten blockierbar sein.
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 14643
Registriert: 10.09.2008, 14:30

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige