Gaddestädtler hat geschrieben:SVW_Mannheim hat geschrieben:Markus hat geschrieben:Eigentlich ist das ja schon Alltag. Da es aber in derselben Liga ist (wenn Paderbord die Klasse halten kann, auf auf Grund der Kooperation möglich zu sein scheint), hat das ganze dann doch ein Geschmäckle.
Und wieso? Es ist bisher nirgends darüber berichtet worden, wie genau diese Kooperation aussehen soll. Wahrscheinlich handelt es sich um Spielerleihen. Und wo ist da bitte der Unterschied, ob Paderborn beispielsweise einen Spieler aus Dortmund ausleiht, oder aus Leipzig? Paderborn hat ohnehin große finanzielle Schwierigkeiten und ist auf solche Ausleihgeschäfte angewiesen. Unabhängig von der Kooperation mit Leipzig.
Man hat das wohl im Rahmen des Krösche Deals beschlossen und für Paderborn ist es eine gute Sache. Kurzfristig profitiert Paderborn davon auch mehr als Leipzig. Grundsätzlich sind solche Kooperationen im Fußball heute Gang und Gäbe.
In der eigenen Liga ist es direkte Konkurrenz, und damit ist eine Kooperation komplett absurd.
Dazu kommt natürlich die Tatsache, dass Redbull ein H*rensohn ist und den Fußball zerstört!

Da magst du schon recht haben. Aber in Bezug auf RB ist mir das auch wenig objektiv gedacht und mit zu vielen Vorurteilen behaftet. Ich mag RB auch nicht. Aber im Vergleich zu Wolfsburg, Leverkusen oder Hoffenheim, sorgen sie für ein wesentlich höheres Zuschauerinteresse.
Und wenn Dortmund Spieler an andere Bundesligisten ausleiht und ein ähnliches Modell fährt wie Leipzig, dann sind sie immer noch der Verein der "echte Liebe" in sich trägt. Dabei ist der BVB unter Watzke zu einem der kommerziell orientiertesten Vereinen der Bundesliga geworden. Nach außen versucht man aber weiterhin schön das Bild des Underdogs zu vermitteln und verkauft die regelmäßige Quali für die CL als größtes Fußballwunder überhaupt. Dortmund hat in Sachen Umsatz alle anderen 16 Bundesligisten längst abgehängt und ist nach den Bayern, die natürlich noch mal um einiges darüber sind, in ganz anderen Dimensionen unterwegs als alle anderen.
Watzke und Zorc sind die größten Heuchler der Bundesliga imo.
Da muss man Leipzig zugute halten, dass die erst gar nicht versuchen einen auf "sympathisch" zu machen, sondern die ziehen gnadenlos und ehrlich ihr Ding durch. Ob man das gut findet oder nicht, steht wieder auf einem anderen Blatt und darüber lässt sich streiten, das sehe ich auch so.
Aber mir geht das dumme Geseier eines Aki Watzke aka der "Robin Hood des deutschen Fußballs" ( der nebenher noch genau das tut, was man den Bayern immer vorgeworfen hat, nämlich gezielt die Konkurrenz in der Bundesliga zu schwächen, was im Übrigen auch eine Art "Wettbewerbsverzerrung ist ) zehn mal mehr auf den Sack, als ein Ralf Rangnick oder Oliver Mintzlaff bei RB .