14 | VfB Stuttgart II - SV Waldhof | 15.10.2017 14 Uhr

2. Platz | 36 Spiele | 22 Siege - 5 Unentschieden - 9 Niederlagen | 62:32 Tore | 71 Punkte

Re: 13 | VfB Stuttgart II - SV Waldhof | 15.10.2017 14 Uhr

Beitragvon Pressesprecherin » 12.10.2017, 11:51

Torjäger Pascal Breier
„Am liebsten würde ich mit dem VfB II aufsteigen


Gemeinsam mit Patrick Schmidt vom 1. FC Saarbrücken führt Pascal Breier (elf Treffer) die Torjägerliste der Fußball-Regionalliga Südwest an. Worauf er seinen guten Lauf zurückführt und was seine persönlichen Ziele sind, verrät der 25-Jährige im Interview.

Stuttgart - Pascal Breier (25) trifft so gut wie noch nie in seiner Karriere. Das Regionalliga-Heimspiel an diesem Sonntag (14 Uhr/Gazistadion) gegen den Tabellendritten SV Waldhof Mannheim ist für den Torjäger des VfB Stuttgart II einer der Saisonhöhepunkte.

Herr Breier, in 13 Spielen haben Sie elf Tore erzielt. Damit führen Sie gemeinsam mit dem ehemaligen VfB-Jugendspieler Patrick Schmidt vom 1. FC Saarbrücken die Torjägerliste der Regionalliga Südwest an. Hatten Sie in Ihrer Karriere jemals so eine gute Quote?
Nicht, dass ich mich erinnern kann. Aber wir sind einfach als Mannschaft offensiv sehr stark, und ich komme dadurch zu guten Chancen. Wenn wir im bisherigen Saisonverlauf defensiv besser gestanden wären, würden wir jetzt nicht auf dem achten Platz stehen, sondern weiter oben.
Liegt es also auch an der Spielweise, dass Sie so einen guten Lauf haben?
Es passt einfach im Team. Und ja, die Art und Weise wie wir Fußball spielen, kommt mir entgegen. Wir spielen viel in die Tiefe, und ich kann mich gut in den Räumen bewegen. Dass aufs spielerische Element großen Wert gelegt wird, gefällt mir natürlich auch.
Welchen Anteil hat der Trainer Andreas Hinkel?
Er ist ruhig, sachlich, kompetent. Er hat einen klaren Plan und ein gutes Händchen. Er passt sehr gut zu unserer jungen Mannschaft.
In der Sie gemeinsam mit dem 29-jährigen Tobias Feisthammel der Leitwolf sind.
Stimmt, wir sind die Führungsspieler und marschieren vorneweg. Wir wollen Vorbilder sein, die Professionalität vorleben und die Jungs unterstützen. Doch allzu viel müssen wir gar nicht machen. Sie haben Ihre Ziele klar vor Augen und wollen alle Schritt für Schritt weiter nach oben kommen.
Immer wieder bemängelte Trainer Hinkel aber, dass die notwendigen Grundtugenden nicht abgerufen werden.
Wir sind manchmal nicht auf den Punkt genau da, zu lethargisch, nicht wach genug, kommen einen Schritt zu spät und kassieren dumme Gegentore, wie zuletzt beim 2:4 in Stadtallendorf. Während des Spiels dann den Hebel umzulegen, ist nicht einfach.
Sie sind 25 Jahre alt, Ihr Vertrag beim VfB läuft bis 2019. Welche Ziele haben Sie?
Am liebsten würde ich mit dem VfB II in die dritte Liga aufsteigen. Ich bin jedenfalls noch heiß und habe noch ein paar Jahre vor mir.

Selbstvertrauen getankt unter Trainer Rehm in Großaspach

Wie würden Sie Ihren bisherigen Karriereverlauf beschreiben?
Ich war Kapitän der VfB-B-Jugend, als wir unter Trainer Marc Kienle 2009 deutscher Meister wurden. Als A-Jugendlicher habe ich dann schon in der zweiten Mannschaft gespielt. Dort hat mich unter Trainer Jürgen Seeberger ein Knöchelbruch schwer zurückgeworfen. Ich war lange Zeit unsicher und hatte diese Verletzung im Hinterkopf.
2012 folgte erst die Ausleihe an die SG Sonnenhof, 2015 dann der Vereinswechsel für eine komplette Saison nach Großaspach.
Ja, das hat meiner Entwicklung durchaus gut getan. Ich hatte unter dem damaligen Trainer Rüdiger Rehm viele Spielanteile und konnte Selbstvertrauen tanken.
Rehms Nachfolger Oliver Zapel setzte dann aber nicht mehr auf Sie – und Sie kehrten 2016 von der dritten Liga in die Regionalliga zum VfB II zurück. Warum?
Der Sportliche Leiter Walter Thomae kam auf mich zu. Und ich wollte einfach wieder spielen. Ich wäre sicher zu keinem anderen Verein, als dem VfB in die vierte Liga gewechselt.
Stürmer Marco Grüttner machte eine ähnliche Entwicklung durch…
…und spielt jetzt in der zweiten Liga bei Jahn Regensburg. Auch ich möchte gerne noch in meiner Karriere ein oder zwei Klassen höher spielen. Die zweite Liga wäre ein Traum.
Hatten oder haben Sie ein Vorbild?
Mario Gomez wurde ja auch beim VfB groß. Seine Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor imponiert mir.
Wie sehr freuen Sie sich auf das Duell mit dem SV Waldhof Mannheim an diesem Sonntag im Gazistadion?

Waldhof ist eines der Topteams der Liga, ein richtig harter Brocken für uns. Aber genau mit solchen Mannschaften wollen wir uns messen. Die Spiele gegen solche Traditionsclubs sind die Saisonhöhepunkte, das macht Spaß, dafür spielt man Fußball.

Quelle: Stuttgarter Nachrichten
Bild
Benutzeravatar
Pressesprecherin
Rasende Reporterin
 
Beiträge: 9212
Registriert: 04.01.2012, 01:30
Wohnort: Presseraum



ANZEIGE

Re: 13 | VfB Stuttgart II - SV Waldhof | 15.10.2017 14 Uhr

Beitragvon Sebi » 12.10.2017, 12:45

ReJuRei hat geschrieben:
Electronicrebel hat geschrieben:
RichardNaawu hat geschrieben:Tüting für Kiefer
Schuster für Nennhuber
Sommer für Korte
Koep für Deville

Mayer in der Hinterhand, Deville in die U23

Dann haste 4 Kampmaschinen auf dem Feld
Gefällt mir!

Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk



Schuster für Nennhuber bin ich bissl skeptisch, Nennhuber hat einen guten Eindruck auf mich gemacht.

Alles andere würde ich unterschreiben...
Würde ich auch nicht machen. Die Verteidigung würde ich so lassen. Koep für Deville. Schuster für Kiefer. Sommer für Korte.

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Benutzeravatar
Sebi
 
Beiträge: 1435
Registriert: 30.03.2008, 19:54
Wohnort: Marbach a./N.

Re: 13 | VfB Stuttgart II - SV Waldhof | 15.10.2017 14 Uhr

Beitragvon PRO WALDHOF » 13.10.2017, 10:04

Faninfos für das Auswärtsspiel beim VfB Stuttgart II

Gespielt wird am 15.10.2017 um 14:00 Uhr im Stadion auf der Waldau in Stuttgart-Degerloch. Als Gästeblock steht der Block F auf der Hintertortribüne zur Verfügung. Der Eingang und die Kassen befinden sich am Guts-Muths Weg, der Zugang zum Gästeblock erfolgt über das Tor 5. Im Vorfeld wurden uns von der Polizei Stuttgart ein Fanbrief (im Anhang) zukommen gelassen.

Bei Problemen oder Fragen könnt ihr euch an die Fanbeauftragten Sören (0172-8767773) und Björn (0172-1060540) oder Martin (0176-56859386), Tilo (0176-45631089) und Thomas (0176-56859384) vom Fanprojekt unter den angegebenen Rufnummern wenden.

Fanutensilien:

erlaubt: Fahnen bis 1,50 Meter , 15 Doppelhalter, 5 grosse Schwenkfahnen, zwei Megaphone, 5 Trommeln (einsehbar), Zaunfahnen (solange Platz vorhanden ist)

nicht erlaubt: Fahnen über 1,50 Meter

Taschen, Rucksäcke etc. müssen grundsätzlich am Gästeeingang an dem Verwahrcontainer abgegeben werden, die Aufbewahrung ist kostenlos möglich. Bei regnerischem Wetter sind kleine Knirpse erlaubt, große und spitze Stockschirme sind grundsätzlich nicht erlaubt.

Anfahrt:

per Bahn:

Die UM99 rufen zu einer gemeinsamen Zugfahrt mit folgender Verbindung auf:

Mannheim Hbf ab 09:35 Uhr Gleis 7b
Heidelberg Hbf ab 09:54Uhr Gleis 4

Heilbronn Hbf an 10:54 Uhr Gleis 4
Heilbronn Hbf ab 10:57 Uhr Gleis 5

Stuttgart Hbf an 11:46 Uhr Gleis 3

zurück:

Stuttgart Hbf ab 17:17 Uhr Gleis 7

Karlsruhe Hbf an 18:38 Uhr Gleis 11
Karlsruhe Hbf ab 18:58 Uhr Gleis 6

Mannheim Hbf an 19:56 Uhr Gleis 2

Vom Hauptbahnhof kann die Linie U15 der Stadtbahn bis zur Haltestelle Ruhbank genutzt werden.

Zusätzlich wird von der SSB AG für die Weiterfahrt zum Stadion sowie die Rückfahrt nach dem Spiel zum Hauptbahnhof, ein Sonderzug zur Verfügung gestellt. Von dort sind es etwa zehn Minuten Fußmarsch zum Stadion. Für diese Verbindung kann u.a. das Baden-Württemberg-Ticket (43 Euro für 5 Personen) genutzt werden.

per PKW:

Über die Autobahn A6 Richtung Heilbronn, A81 Richtung Stuttgart und A8 Richtung München bis zur Ausfahrt Stuttgart-Degerloch/Möhringen (Ausfahrt (52b). Hier in Richtung Stuttgart einordnen. Auf der B27 in Richtung Stuttgart-Degerloch. In Degerloch auf der „Jahnstraße“ Richtung Fernsehturm/Stadion (ist ausgeschildert) abbiegen. Nach ca. 1 Kilometer ist das Stadion auf der rechten Seite, direkt am Fuße des Fernsehturms. Parkplätze stehen direkt am Gästeblock zur Verfügung.

Zieladresse fürs Navigationssystem:

Stadion auf der Waldau
Guts-Muths Weg 4
70597 Stuttgart-Degerloch

Eintrittspreise:

Stehplatz:

Vollzahler: 8,00 Euro
Ermäßigt: 3,00 Euro

Sitzplatz:

ab 10,00 Euro,
ermäßigt ab 5,00 Euro

Kassen und Stadiontore öffnen um 12:45 Uhr.

Verpflegung:

Leider liegt uns hier keine Preisliste vor.

Im Stadion wird Vollbier ausgeschenkt.

http://www.pro-waldhof.de/archives/8742
PRO Waldhof e.V.
Offizieller Fandachverband des SV Waldhof Mannheim 07 e.V.
Benutzeravatar
PRO WALDHOF
 
Beiträge: 799
Registriert: 02.09.2011, 15:58
Wohnort: Mannheim

Re: 13 | VfB Stuttgart II - SV Waldhof | 15.10.2017 14 Uhr

Beitragvon Electronicrebel » 13.10.2017, 13:09

Dennis Tiano fordert vollen Einsatz

Zum zweiten Mal in dieser Saison gastiert der SV Waldhof im Gazi-Stadion auf der Waldau. Gegner sind dieses Mal nicht die Stuttgarter Kickers, sondern die Reservespieler des VfB. Geleitet wird die Partie am kommenden Sonntag (14 Uhr) von Schiedsrichter Julius Martenstein aus Cölbe. Die Buwe pfiff der 25-Jährige in dieser Spielzeit bereits beim 3:1-Auswärtssieg bei Röchling Völklingen.

Von der Seitenlinie aus hat Torwarttrainer Dennis Tiano stets den bestmöglichsten Blick auf das Spielgeschehen. Dadurch konnte er genau analysieren, was im Spiel gegen Saarbrücken schlecht lief. „Insgesamt erspielte sich Saarbrücken ohne größeren Aufwand zu viele Torchancen. Uns gelang dies lediglich in der Anfangsphase des Spiels. Außerdem war unsere Fehlpassquote zu hoch, wodurch wir viele unnötige Wege in der Defensive machen mussten“, sagt er und fügt an: „Letztendlich hat uns die Kreativität im Aufbauspiel gefehlt, was zur Folge hatte, dass wir in unseren Offensivaktionen ohne Durchschlagskraft blieben.“
 
Natürlich wirft Tiano aufgrund seines Jobs als Torwarttrainer einen besonderen Blick auf die Keeper des SVW. Für viele Fans und Experten war Markus Scholz der beste Waldhöfer bei der jüngsten 0:1-Niederlage gegen den 1.FC Saarbrücken. Tiano: „Am Sonntag musste Markus sein komplettes Leistungspotential abrufen, wodurch er uns lange im Spiel hielt. Allerdings überrascht mich seine Leistungsfähigkeit nicht, da sowohl er, als auch die anderen drei Torhüter sehr akribisch und auf einem enorm hohen Niveau arbeiten.“
 
Damit nach der Heimpleite gegen die Saarländer schnell wieder auf die Erfolgsspur zurückgefunden wird, müsse laut Tiano vor allem an der Defensivarbeit gearbeitet werden. „Wir müssen unbedingt wieder dahin kommen, dass wir hinten kompakter stehen, um darauf aufbauend einen systematischen Spielaufbau betreiben zu können. Aber viel wichtiger ist, dass jeder einzelne im und um das Team herum bereit ist, alles für das gesteckte Ziel einzubringen, um so den maximalen Erfolg erzielen zu können“, fordert der 32-Jährige.
 
Bei den beiden Aufeinandertreffen in der vergangenen Spielzeit waren Tore eher Mangelware. In Mannheim gab es ein torloses Remis. Beim Auswärtsspiel in Stuttgart siegten die Blau-Schwarzen mit 0:1. Gianluca Korte erzielte das goldene Tor zum „Dreier“.



Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
Since 94
Benutzeravatar
Electronicrebel
 
Beiträge: 2650
Registriert: 08.06.2017, 22:16

Re: 13 | VfB Stuttgart II - SV Waldhof | 15.10.2017 14 Uhr

Beitragvon Electronicrebel » 13.10.2017, 13:10

Sehr gut analysiert von unserem TW Trainer, fand ihn beim DOPA auch sehr gut.

Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
Since 94
Benutzeravatar
Electronicrebel
 
Beiträge: 2650
Registriert: 08.06.2017, 22:16

Re: 13 | VfB Stuttgart II - SV Waldhof | 15.10.2017 14 Uhr

Beitragvon Editierer » 13.10.2017, 16:11

Also ich bin für eine Umstellung der IV. Schuster ist ein robuster und ähnlich wie Conrad kopfballstarker Spieler. Amin und Meyerhöfer außen. Generell würde ich auf der Doppel-6 Diring und Tüting (lieber DdG - aber das kann man ja aktuell vergessen) einsetzen, wobei ich Tüting auch bei eigenem Ballbesitz nach hinten orientieren würde, um Schuster und Diring den Spielaufbau zu überlassen. Also quasi Diring allgemein offensiver orientiert und Schuster/Tüting dynamisch. Ob nun Sommer oder Korte macht glaub keinen großen Unterschied derzeit. Vorne Koep und Hebisch - gerne ab HZ 2 (wenn er sich fit fühlt) dann Mayer für Hebisch. Deville soll in der zweiten Mannschaft mal Fuß fassen, der ist bisher ja noch überhaupt nicht angekommen.

So würde ich es mal probieren...
Familie Beetz raus!

Wer Menschen unterstützt, die Menschen ihr Menschsein absprechen, vertritt weder meine Werte, noch die des SVW.
Benutzeravatar
Editierer
 
Beiträge: 3868
Registriert: 25.07.2003, 18:29

Re: 13 | VfB Stuttgart II - SV Waldhof | 15.10.2017 14 Uhr

Beitragvon Zertifikat » 13.10.2017, 16:26

Du möchtest Tüting bringen damit dieser den Spielaufbau Schuster und Diring überlasst?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Lügenpresse :-)
https://www.youtube.com/watch?v=0-n-balEEDA
Benutzeravatar
Zertifikat
 
Beiträge: 11044
Registriert: 10.09.2008, 13:10

Re: 13 | VfB Stuttgart II - SV Waldhof | 15.10.2017 14 Uhr

Beitragvon Editierer » 13.10.2017, 16:36

Zertifikat hat geschrieben:Du möchtest Tüting bringen damit dieser den Spielaufbau Schuster und Diring überlasst?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Ne, das die beiden (Tüting/Schuster) dynamisch agieren. Tüting schlägt ja auch wunderbare Bälle von hinten raus. Von mir aus können wir bei eigenem Ballbesitz auch auf eine Dreierkette (Meyerhöfer, Conrad, Amin) umstellen und sollte Schuster den Spielaufbau übernehmen soll Tüting halt defensiv mit absichern. Weis nicht obs praktikabel ist, aber bringt ggf. beide Stärken mit ins Spiel - erfordert aber natürlich ne Menge Lauf- und Abstimmungsarbeit.
Familie Beetz raus!

Wer Menschen unterstützt, die Menschen ihr Menschsein absprechen, vertritt weder meine Werte, noch die des SVW.
Benutzeravatar
Editierer
 
Beiträge: 3868
Registriert: 25.07.2003, 18:29

Re: 13 | VfB Stuttgart II - SV Waldhof | 15.10.2017 14 Uhr

Beitragvon Schleifi » 13.10.2017, 17:05

Schuster und Spielaufbau... Hat das schonmal geklappt? (Ernstgemeinte Frage, kann mich Grade nicht erinnern...)
Mein erstes Mal:

SV Waldhof Mannheim - SpVgg Unterhaching 0:1 (0:0)
2.Liga 1995/1996, 7. Spieltag
09.09.1995, 15:30 Uhr
Carl-Benz-Stadion (Mannheim), 8.000 Zuschauer
Schiedsrichter: Heinz-Dieter Casper (Dortmund)

0:1 Markus Oberleitner 75.min
Benutzeravatar
Schleifi
 
Beiträge: 14734
Registriert: 01.08.2003, 10:29
Wohnort: Mannheim-Rheinau-Süd/Almenhof

Re: 13 | VfB Stuttgart II - SV Waldhof | 15.10.2017 14 Uhr

Beitragvon brandlu » 13.10.2017, 17:36

Schuster den Spielaufbau überlassen?
Ähhhhh, da ist Conrad ja stärker.

Grundsätzlich eine gute Idee mit dem zurückfallenden 6er, wer auch immer das spielt. Ich würde bei eigenem Angriff eben diesen in die 3erkette zurückfallen lassen und von dort den Spielaufbau machen lassen. Da wäre Tüting prädestiniert.
Benutzeravatar
brandlu
 
Beiträge: 12922
Registriert: 10.08.2007, 13:14
Wohnort: Ludwigshafen

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2017/2018 - Regionalliga Südwest




  • Anzeige