ergo hat geschrieben:Was aber unsere jetzige Situation betrifft:
Wie gesagt, ich habe persönlich überhaupt nichts gegen Gerd Dais
und wenn wir nicht durch diese extrem ungerechte Aufstiegsregelung benachteiligt wären, dann wären wir schon zweimal aufgestiegen und alle
wären Dais und Kocak dankbar.
Unser Problem ist.
Solange es dieses Nadelöhr mit Relegation gibt, hast du nur eine Chance, wenn alles passt.
Dann braucht du einen Drittligakader, einen herausragenden Trainer, ein eingespieltes Team, kein übergroßes Verletzungspech
und noch ein wenig Glück bei der Auslosung des Relegationsgegners.
Drei von diesen Kriterien können wir beeinflussen und wie ich zuvor schon geschrieben habe, ich halte Gerd Dais nicht für einen herausragenden Trainer.
Unseren Kader halte ich grundsätzlich für stark genug um den Aufstieg schaffen zu können.
ich halte es auch diese Saison noch für möglich, dass wir es in die Relegation schaffen können.
Meine Hoffnung ist, wir bleiben bis zur Winterpause noch einigermaßen an Offenbach dran, es gibt eine einvernehmliche Lösung mit Gerd Dais
und ein neuer Trainer hat die Möglichkeit in der Winterpause bzw. der Vorbereitung seine Spielsystem mit der Mannschaft einzutrainieren.
Wenn das gelingen würde, hätte man zumindest nächste Saison eine eingespielte Mannschaft und muss nicht wieder ganz von vorne anfangen.
Der Trainer macht aber einen verdammt großen Teil davon aus. Förster, Seegert und Ibrahimaj waren alle auch keine gestandenen Drittligaspieler, geschweige denn zweitligageeignet. Das wurden sie erst mit der Zeit. Und letztendlich hat Kenan Kocak sie mitgeformt und entwickelt und seinen Anteil daran, dass sie jetzt in der 2. Liga spielen. Auch wenn ich ihn menschlich gar nicht mag, über seine Fähigkeiten als Trainer muss man denke ich nicht diskutieren.
Wenn ein Trainer zusätzlich also noch ein klar erkennbares Spielsystem hat, das er den Spielern einimpft, ihnen auch Automatismen, Laufwege und einen taktischen Leitfaden mit an die Hand gibt ( alles Dinge die meiner Meinung nach komplett bei uns fehlen ) und zusätzlich auch noch motivieren kann, so, dass die Spieler ihm auch vertrauen und ihm folgen, weil sie an das Vorgegebene glauben, dann kann man sicherlich einiges an fehlender Qualität durch solche Tugenden wett machen.
Aber diesen Vorteil sehe ich bei uns gar nicht. Ich kann mir auch nur sehr schwer vorstellen, dass die Mannschaft dem was der Trainer vorgibt noch folgt. Davon mal abgesehen denke ich auch nach wie vor, dass es grundsätzlich nicht an der fehlenden Qualität im Kader liegt. Aber in solchen Spielen wie gestern gegen so einen Gegner kommt es auch, oder gerade besonders, auf mannschaftstaktische Dinge an.
Ich denke auch nicht, dass wir in der Lage sind die fehlenden Punkte auf Offenbach beispielsweise noch aufzuholen. Sicherlich werden die auch noch Punkte liegen lassen. Aber das werden wir doch auch. Wenn man sieht wie schwer wir uns trotz Siegen in den letzten Spielen durchgehend getan haben.
Für mich ist noch nicht mal das Spiel gestern der negative Höhepunkt. Das waren viel mehr die Spiele gegen Koblenz und in Frankfurt und Stadtallendorf.