13 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

2. Platz | 36 Spiele | 22 Siege - 5 Unentschieden - 9 Niederlagen | 62:32 Tore | 71 Punkte

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon Schleifi » 09.10.2017, 08:44

Nennhuber U23 ?! Nicht wollten? Hä?!
Benutzeravatar
Schleifi
 
Beiträge: 14733
Registriert: 01.08.2003, 10:29
Wohnort: Mannheim-Rheinau-Süd/Almenhof



ANZEIGE

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon Fidi » 09.10.2017, 08:47

cahe hat geschrieben:
Lenny hat geschrieben:Warum Nennhuber jetzt verbrannt sein soll, musst Du mir aber erklären, Cahe!?
Und wo ist der Zusammenhang mit Deville?


Durch die Aussagen das sie ihn nicht wollten...
Durch die Aussage das durch die verpflichtung von Mayer jetzt wieder "4 Stürmer" im Kader haben...
deutlicher kannst du nicht zeigen das du nicht auf ihn baust.
Und der Zusammenhang mit Deville besteht darin das Nennhuber etwa gleiche Leistungen wie Deville gezeigt hat,
Deville aber weiter einen Stammplatz hat, währen Nennhuber bestenfals noch in der U23 spelen darf.
Wobei ich Nennhuber nie so lustlos wie Deville gesehen habe.



Äh, aus dem Sinn heraus, kann es sein, dass du Nennhuber mit Rothenstein vertauschst? (Oder das Rechtschreibprogramm?)
SV Waldhof - unbestechlich, authentisch, unsterblich
http://www.kurpfalz.biz
erstes Spiel: 26.12.76 gegen FK Pirmasens 6:0
Benutzeravatar
Fidi
 
Beiträge: 9076
Registriert: 27.07.2003, 11:25
Wohnort: Plankstadt/MA-Sankthofen
Beim SVW seit: 1981

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon Gaddestädtler » 09.10.2017, 08:48

Lustig, dass jetzt KK als Vorzeigetrainer dargestellt wird. Vllt hätte man sich da mal im Team umhören sollen,dann hätte man auch mitgekriegt wie die spieler da gekotzt haben.
Sicherlich wird nicht alles perfekt sein -aber was ist das schon in der RL?

Dann hat man jetzt also mit einer teuren mannschaft gegen die teuerste verloren, die seit jahren geld ohne ende verbrennt.
Na und?
Zum Glück machen wir das so nicht!

Und DDG nach seiner leidenszeit als heilsbringer darzustellen ist einfach komplett panne. Einem diring
Kopfballschwäche zu unterstellen ist grob lächerlich...absolute maschine. Der typ ist bockstark, aber wie so oft interessiert es viele hier nicht,weil sie ja einen buhmann brauchen.

Lasst die Kirche mal im Dorf Leute. Saarbrücken ist nunmal die Übermannschaft -da muss man durch. Und dass man die Relegation nicht 3 jahre in folge garantieren kann sollte wohl auch klar sein. Da muss die bodenhaftung wieder hergestellt werden.
Gegen die Meinungsdiktatur im Forum.
Benutzeravatar
Gaddestädtler
 
Beiträge: 14744
Registriert: 10.09.2008, 14:30

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon Lenny » 09.10.2017, 09:01

Gaddestädtler hat geschrieben:Lustig, dass jetzt KK als Vorzeigetrainer dargestellt wird. Vllt hätte man sich da mal im Team umhören sollen,dann hätte man auch mitgekriegt wie die spieler da gekotzt haben.
Sicherlich wird nicht alles perfekt sein -aber was ist das schon in der RL?

Dann hat man jetzt also mit einer teuren mannschaft gegen die teuerste verloren, die seit jahren geld ohne ende verbrennt.
Na und?
Zum Glück machen wir das so nicht!

Und DDG nach seiner leidenszeit als heilsbringer darzustellen ist einfach komplett panne. Einem diring
Kopfballschwäche zu unterstellen ist grob lächerlich...absolute maschine. Der typ ist bockstark, aber wie so oft interessiert es viele hier nicht,weil sie ja einen buhmann brauchen.

Lasst die Kirche mal im Dorf Leute. Saarbrücken ist nunmal die Übermannschaft -da muss man durch. Und dass man die Relegation nicht 3 jahre in folge garantieren kann sollte wohl auch klar sein. Da muss die bodenhaftung wieder hergestellt werden.


Es ist doch nicht nur das Saarbrücken-Spiel! Die erste Hälfte gegen Konstanz war so mit das Schlechteste, was ich seit langem gesehen habe. Und Kenan? Klar, der war auch nichts - sieht man ja, was der jetzt nur bei Sandhausen zustande bringt.

Dass der eine oder andere Spieler da vielleicht gekotzt haben, da er bis zum Verrecken immer wieder die gleichen Spielzüge etc. hat eintrainieren lassen, kann durchaus sein. Auch ist es so ziemlich sicher, dass immer einige Spieler mit einem Trainer besser zurecht kommen, andere weniger.


Und @Fidi: Du hast Recht, für Cahe ist es wohl heute noch zu früh am Morgen - Rothenstein ist die Lösung für den sonst nicht verständlichen Post.... ;-)
Waldhoffans gegen Gewalt
Benutzeravatar
Lenny
 
Beiträge: 11406
Registriert: 19.08.2003, 13:58
Wohnort: Mannheim

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon cahe » 09.10.2017, 09:03

Fidi hat geschrieben:
cahe hat geschrieben:
Lenny hat geschrieben:Warum Nennhuber jetzt verbrannt sein soll, musst Du mir aber erklären, Cahe!?
Und wo ist der Zusammenhang mit Deville?


Durch die Aussagen das sie ihn nicht wollten...
Durch die Aussage das durch die verpflichtung von Mayer jetzt wieder "4 Stürmer" im Kader haben...
deutlicher kannst du nicht zeigen das du nicht auf ihn baust.
Und der Zusammenhang mit Deville besteht darin das Nennhuber etwa gleiche Leistungen wie Deville gezeigt hat,
Deville aber weiter einen Stammplatz hat, währen Nennhuber bestenfals noch in der U23 spelen darf.
Wobei ich Nennhuber nie so lustlos wie Deville gesehen habe.



Äh, aus dem Sinn heraus, kann es sein, dass du Nennhuber mit Rothenstein vertauschst? (Oder das Rechtschreibprogramm?)


Oh... sorry... Mann sollte Montags Morgens etwas genauer hinschauen..
Natürlich Rothenstein... Sorry für diese ungewollte Aufregung..
:oops: .
Benutzeravatar
cahe
 
Beiträge: 15072
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon uli stielike » 09.10.2017, 09:38

ergo hat geschrieben:Der Gerd Dais wird weiterhin nur das machen, was er kann. Insofern wird aus diesem Spiel auch nicht wirklich etwas gelernt werden.
Sowohl unsere Mannschaft als auch einzelne Spieler entwickeln sich nicht weiter, dafür bräuchten sie ein ausgefeiltes modernes Training.
Das kann ihnen unser Trainer nicht anbieten und das kann man ihm aber auch nicht vorwerfen.
Gerd Dais hat sicherlich seine Qualitäten als Trainer und auch entsprechende Erfolge, aber er ist und bleibt ein oldschool Trainer.
Unser Verein hat sich dazu entschieden ihn zu verpflichten in dem Wissen, dass er kein moderner Trainer ist.
Hanno Balitsch hatte sich dazu damals sehr klar und eindeutig geäußert und einen anderen Trainertyp gewünscht.
Er wollte einen jungen gut ausgebildeten Trainer mit einer moderneren Spielphilosophie.

Bevor jetzt jemand moniert, was soll das überhaupt heißen moderner Trainertyp. Ich meine damit
das was z.b. Kenan Kocak gemacht hat, also Videoanalysen der Gegner, Videoanalysen des eigenen Trainings, Vorbereitung jedes einzelnen Spielers über Viedeoanalysen des zu erwarteten Gegenspielers mit genauer Analyse der Stärken und Schwächen, Ständige Korrekturen der Laufwege beim Training, intensives Einüben
bestimmter Spielsituationen wie Pressing oder Gegenpressing, professionelles Fitnesstraining, Ernährung, Einzelgespräche, etc.

Bevor jetzt jemand sagt, woher ich den wisse, dass Dais eben das alles nicht macht.
1. ich schaue öfter mal beim Training vorbei und traue mir ein Urteil auch als Laie zu.
2. hört euch halt mal bei den Spielern um, wie sie das Training so einschätzen.
3. Schaut euch einfach die Spiele unsrer Mannschaft an und die Aufstellung und das Spielsystem und die Auswechslungen etc. an.

Übrigens ich bin kein Dais Hater und ich sehe sein Spielsystem nicht grundsätzlich schlecht.
Aber für die teuerste Mannschaft seit unserem Abstieg aus der zweiten Liga, die er selbst zusammenstellen und vorbereiten konnte
ist das Ergebnis und die zu erwartenden Perspektiven seiner Arbeit nicht ausreichend.
Ich bin sicher, wir haben sehr gute Einzelspieler und eine auch in der breite hervorragend aufgestellte Mannschaft.
Normalerweise sollten wir hinter Saarbrücken mit dieser mannschaft den zweiten platz erreichen können.

Leider ( befürchte ich) wird sich aber gar nichts ändern, weder am Training, noch am Spielsystem, noch an der Aufstellung.
Einen Trainerwechsel wird es auch nicht geben, solange die handelnden Personen in unserem Verein sich nicht einigen können.


Klingt 1:1 wie eine Beschreibung von Ancelotti bei Bayern. Ausgang dort bekannt. Manchmal kann das sture Festhalten an den eigenen Überzeugungen -zunächst einmal unabhängig davon, ob sie richtig oder falsch sind- einen Trainer halt doch den Job kosten.

Wahrscheinlich werden unsere Entscheidungsträger aber nicht so schnell entscheiden wollen, ggfs. auch mangels sofort verfügbarer Traineralternativen - wir sind nun mal nicht der FC Bayern, der wahrscheinlich fast jeden Trainer bekommt, den er will.

Ich vermute, man wird die beiden nächsten Ligaspiele sowie das Pokalspiel in Walldorf abwarten und dann entscheiden.
Benutzeravatar
uli stielike
 
Beiträge: 3666
Registriert: 27.05.2004, 23:59
Wohnort: Heidelberg
Beim SVW seit: 1986

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon Zertifikat » 09.10.2017, 09:54

Gaddestädtler hat geschrieben:Lustig, dass jetzt KK als Vorzeigetrainer dargestellt wird. Vllt hätte man sich da mal im Team umhören sollen,dann hätte man auch mitgekriegt wie die spieler da gekotzt haben.
Sicherlich wird nicht alles perfekt sein -aber was ist das schon in der RL?

Dann hat man jetzt also mit einer teuren mannschaft gegen die teuerste verloren, die seit jahren geld ohne ende verbrennt.
Na und?
Zum Glück machen wir das so nicht!

Und DDG nach seiner leidenszeit als heilsbringer darzustellen ist einfach komplett panne. Einem diring
Kopfballschwäche zu unterstellen ist grob lächerlich...absolute maschine. Der typ ist bockstark, aber wie so oft interessiert es viele hier nicht,weil sie ja einen buhmann brauchen.

Lasst die Kirche mal im Dorf Leute. Saarbrücken ist nunmal die Übermannschaft -da muss man durch. Und dass man die Relegation nicht 3 jahre in folge garantieren kann sollte wohl auch klar sein. Da muss die bodenhaftung wieder hergestellt werden.


Du siehst das ganze aber auch extrem einseitig, ähnlich wie die die sagen alles ist scheiße.
So stimme ich dir bspw. bei Diring zu, der Typ ist in meinen Augen Bockstark bzw. hatte anfangs der Saison eine kleine Schwächephase aber findet derzeit wieder in die Spur, nur hat er das Problem,
dass er quasi alles machen muss. Er soll das Kampfschwein, der Dirigent und der Spielmacher sein und dies funktioniert nicht. Hätte er wie vor 2 Jahren einen fitten DiGreg neben sich, wäre er von der
Leistung nicht schwächer als ein Baltisch (wobei dieser mit seiner Präsenz viel bewegt hat) und würde sicherlich nochmal eine klasse besser spielen als jetzt schon.

Und auch wenn Saarbrücken die Übermannschaft auf dem Papier ist, so waren sie gestern alles andere als übermäßig stark wir waren nur eben diesen Tick schlechter.

Koep verletzt, Deville komplett von der Rolle (oder einfach nicht stark genug) und Mayer überhaupt noch nicht fit und dennoch starten wir mit einem 4-4-2 und setzen dabei einen fitten Tüting, unseren besten Torschützen Sommer und mit Schuster unseren wohl besten Zweikämpfer auf die Bank. Wir haben bisher genau 1(!) wirklich überzeugende Partie abgeliefert und zwar gegen Elversberg, als das System umgestellt werden musste. Zufall?
Siehst du da keine Kritikpunkte, Gaddestädtler?

P.s. Saarbrücken spielt auch im 4-4-2, aber die haben mit Behrens und vor allem Schmidt vorne zwei richtig gute Kicker, die auch mal einen Ball verarbeiten können und verteilen können.
Lügenpresse :-)
https://www.youtube.com/watch?v=0-n-balEEDA
Benutzeravatar
Zertifikat
 
Beiträge: 11044
Registriert: 10.09.2008, 13:10

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon Träumer » 09.10.2017, 10:05

django hat geschrieben:

Volle Zustimmung ,
jetzt muss gehandelt werden ,
Der neue SD hat einen Plan und guten Trainer.
So spielen wir nur um die goldene Ananas und verbrennen Geld


:?:
Benutzeravatar
Träumer
 
Beiträge: 10013
Registriert: 13.04.2007, 09:40
Wohnort: Bürstadt
Beim SVW seit: 1986

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon Träumer » 09.10.2017, 10:09

Lenny hat geschrieben:Bezüglich Essens Planung etc. wünsche ich mir Pfitzenmeier zurück (um ehrlich zu sein noch nicht einmal nur deswegen, sondern aus vielen anderen Gründen auch).

Schmidt und Saarbrücken ist schon verrückt - dass die den nochmal für eine Saison halten konnten.... Nächstes Jahr hat sich dann aber dieses Kapitel erledigt, vielleicht nicht das Schlechteste, sollten die auch in der Religation scheitern.
Und könnte sich bitte noch ein ambitionierter Drittligist Behrens schnappen!? [emoji14]

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk


Mit Seitz und Müller haben letzte Woche bereits zwei Leistungsträger Ihre Verträge bis 2020 (!) verlängert. Die Spatzen pfeifen in SB bereits auch von den Dächern das Behrens und Schmidt wohl auch kurz vor der Verlängerung stehen...
Benutzeravatar
Träumer
 
Beiträge: 10013
Registriert: 13.04.2007, 09:40
Wohnort: Bürstadt
Beim SVW seit: 1986

Re: 12 | SV Waldhof - 1. FC Saarbrücken | 08.10.2017 14 Uhr

Beitragvon cahe » 09.10.2017, 10:15

Träumer hat geschrieben:
Lenny hat geschrieben:Bezüglich Essens Planung etc. wünsche ich mir Pfitzenmeier zurück (um ehrlich zu sein noch nicht einmal nur deswegen, sondern aus vielen anderen Gründen auch).

Schmidt und Saarbrücken ist schon verrückt - dass die den nochmal für eine Saison halten konnten.... Nächstes Jahr hat sich dann aber dieses Kapitel erledigt, vielleicht nicht das Schlechteste, sollten die auch in der Religation scheitern.
Und könnte sich bitte noch ein ambitionierter Drittligist Behrens schnappen!? [emoji14]

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk


Mit Seitz und Müller haben letzte Woche bereits zwei Leistungsträger Ihre Verträge bis 2020 (!) verlängert. Die Spatzen pfeifen in SB bereits auch von den Dächern das Behrens und Schmidt wohl auch kurz vor der Verlängerung stehen...


Bei ebenso von den Dächern gepfiffenen 25000€ Grundgehalt für Schmitt auch kein wunder. Behrens und Schmitt zusammen verschlingen mehr Geld als unser Team im 2. Kocak Jahr.
Benutzeravatar
cahe
 
Beiträge: 15072
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2017/2018 - Regionalliga Südwest




  • Anzeige