10 | SV Waldhof - TuS Koblenz | 25.09.2017 20:15 Uhr

2. Platz | 36 Spiele | 22 Siege - 5 Unentschieden - 9 Niederlagen | 62:32 Tore | 71 Punkte

Re: 10 | SV Waldhof - TuS Koblenz | 25.09.2017 20:15 Uhr

Beitragvon Kinnas Euan Fadda » 28.09.2017, 14:23

Ich vermisse die ausführlichen Rezensionen von Tom.

Und ganz im Allgemeinen habe ich das Gefühl, zu viele hier schauen Bundesliga und Champions League, und erwarten eine ähnliche Qualität hier in Liga vier.

Auch was man sich im Stadion teilweise für ein Blödgeseihe anhören muss.
Ein Vorredner hat das für die Süd beschrieben. Ist auf der OST nicht viel besser.
Und bei dem Geisterspiel letzte Saison auf der Haupt war es am allerschlimmsten.

Ja, auch ich sehe die vermeintlich vermeidbaren Fehler und wundere mich, dass GD am Spielfeldrand nicht völlig auf Herzinfarktniveau auseskaliert.

Aber auch wenn wir in der breite, zumindest auf dem Papier breiter aufgestellt sind, wir haben halt keinen Hanno Balitsch mehr.
Und das unsere Spieler in Liga vier Kicken, hat seine Gründe. Weil wären sie besser, sie würden weiter oben kicken.

Auch mir graut vor den Spielen gegen die Tabellenspitze. Zumal auch noch alles daheim.
Bleibt die Hoffnung, dass GD spätestens jetzt weiß, dass er mal bisl was ändern muss.
Falls das keine Schlafwagentaktik war, und er plötzlich gegen Saarbrücken ganz anders spielen lässt und anders wechselt.

Lassen wir uns überraschen…
mein Avatar ist aus Avatar
Benutzeravatar
Kinnas Euan Fadda
 
Beiträge: 379
Registriert: 10.06.2004, 03:06
Wohnort: Winterfell



ANZEIGE

Re: 10 | SV Waldhof - TuS Koblenz | 25.09.2017 20:15 Uhr

Beitragvon django » 28.09.2017, 15:39

Ja Tom,s Meinung dazu wäre toll[emoji41]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Der SV Waldhof ist meine Religion
Benutzeravatar
django
 
Beiträge: 1389
Registriert: 20.08.2008, 19:53

Re: 10 | SV Waldhof - TuS Koblenz | 25.09.2017 20:15 Uhr

Beitragvon Tarik » 28.09.2017, 18:51

Sein letztes Statement war, dass man auf die Abstiegsplätze schauen soll und sich keine Gedanken um die Relegation machen sollte. Ich denk ersteres hat sich erstmal erledigt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Auferstanden von den Toten
Januar 2018

R.I.P. Geiger
30.08.2017 Never Forget
Benutzeravatar
Tarik
 
Beiträge: 1693
Registriert: 16.07.2007, 15:23
Wohnort: Heidelberg

Re: 10 | SV Waldhof - TuS Koblenz | 25.09.2017 20:15 Uhr

Beitragvon Jerry » 02.10.2017, 10:58

Theloke hat geschrieben:
Jerry hat geschrieben:
Theloke hat geschrieben::shock: Also dass es Dinge gibt, die besser werden können ist ja OK.

Aber dass nach vier Siegen der Kopf des Trainers gefordert wird dürfte relativ einzigartig sein. Vielleicht hat ja ein Forums-User Zeit mal in den Fußball-Geschichtsbüchern zu kramen, wann mal ein Trainer nach vier Siegen in Folge aus sportlichen Gründen gefeuert wurde. Sagen wir mal ab Liga fünf aufwärts. Gebe für jedes Beispiel zwei Kästen Eichbaum aus.

Zu den Dingen die besser werden können: wie gesagt, da gibt es Dinge die man nennen kann. Aber so manches wirkt mir hier doch sehr konstruiert. Einzelleistungen zählen quasi nicht? Aha. Wie oft leben die Bayern von einer Einzelaktion? Dass Ronaldo Weltfßballer wurde ist ein Skandal! Der hatte ja ganz viele Einzelaktionen nach Standards. Das 2:1 glücklich? Kann man so sehen, man könnte aber auch sagen, dass es ein Produkt des Willens war, das Spiel unbedingt noch zu gewinnen. Deutschland war 1996 demnach auch quasi nicht Europameister. Wenn er den Elfer gibt... schön. Wir könne auch jede Szene des Spiels nehmen und den Worst Case der hätte passieren können annehmen, dann kann ich vermutlich der Inzucht auch noch einen Sieg in Berlin per Fahrradkette hinrechnen. Koblenz hat uns HZ1 vorgeführt? Dann sollte man ihren Trainer feuern, wenn sie den Gegner vorführen, aber nicht mal in der Lage sind in Führung zu gehen.

Also, Ruhe bewahren und weiterarbeiten. Wenn wir mit Scheiße in Serie Siege holen kann wenig anbrennen.


Ich bin heiß auf die 2 oder gar 4 Kästen Eichbaum, kann aber natürlich nicht mit echten Fakten dienen. Mir fallen auf Anhieb 2 Trainernamen ein: Ove Andersen bei Mainz 05, der gefeuert wurde, nachdem Mainz in die 1. Liga wieder aufgestiegen ist und Thomas Tuchel, der nach dem DFB-Pokalsieg bei Dortmund seinen Hut nehmen musste.
Falls auch Beispiele aus Frankreich möglich sind, werfe ich noch Laurent Blanc bei PSG in den Ring. :-)

Nachtrag: Achja mir fällt noch ein Beispiel aus der SVW-Vergangenheit ein. Uwe Rapolder wurde 2001 entlassen, danach kam Walter Pradt als Interimstrainer und wurde dann nach 5 Siegen durch den "Sensationstrainer" Andy Egli abgelöst. Zählt das auch?

Ich check die Namen bei Gelegenheit.

Wenn die ne Spielerfrau weggeflankt haben fällt das allerdings nicht unter "sportliche Gründe".

Gesendet von meinem SM-A310F mit Tapatalk


Hey Theloke, läuft das Bier-Gewinnspiel noch? :-)

Mir sind noch 2 weitere Namen eingefallen:
Aimé Jacquet und Günter Sebert

Aimé Jacquet wurde nach 7 Siegen und dem Gewinn des WM-Titles mit Frankreich "weggelobt".
Und Günter Sebert stieg 2003 mit Jahn Regensburg aus der RL Süd in die 2. BL auf und wurde dann vom Vorstand entlassen. Ob er allerdings 4 Siege in Folge erzielt hatte, weiß ich nicht.
Wo schaust Du das nach? Gibts da irgendeine Statistikseite?
Die Stunde des Siegers kommt für jeden irgendwann
Benutzeravatar
Jerry
 
Beiträge: 332
Registriert: 13.08.2003, 20:23
Wohnort: LU

Re: 10 | SV Waldhof - TuS Koblenz | 25.09.2017 20:15 Uhr

Beitragvon Theloke » 02.10.2017, 12:27

Jerry hat geschrieben:
Theloke hat geschrieben:
Jerry hat geschrieben:
Theloke hat geschrieben::shock: Also dass es Dinge gibt, die besser werden können ist ja OK.

Aber dass nach vier Siegen der Kopf des Trainers gefordert wird dürfte relativ einzigartig sein. Vielleicht hat ja ein Forums-User Zeit mal in den Fußball-Geschichtsbüchern zu kramen, wann mal ein Trainer nach vier Siegen in Folge aus sportlichen Gründen gefeuert wurde. Sagen wir mal ab Liga fünf aufwärts. Gebe für jedes Beispiel zwei Kästen Eichbaum aus.

Zu den Dingen die besser werden können: wie gesagt, da gibt es Dinge die man nennen kann. Aber so manches wirkt mir hier doch sehr konstruiert. Einzelleistungen zählen quasi nicht? Aha. Wie oft leben die Bayern von einer Einzelaktion? Dass Ronaldo Weltfßballer wurde ist ein Skandal! Der hatte ja ganz viele Einzelaktionen nach Standards. Das 2:1 glücklich? Kann man so sehen, man könnte aber auch sagen, dass es ein Produkt des Willens war, das Spiel unbedingt noch zu gewinnen. Deutschland war 1996 demnach auch quasi nicht Europameister. Wenn er den Elfer gibt... schön. Wir könne auch jede Szene des Spiels nehmen und den Worst Case der hätte passieren können annehmen, dann kann ich vermutlich der Inzucht auch noch einen Sieg in Berlin per Fahrradkette hinrechnen. Koblenz hat uns HZ1 vorgeführt? Dann sollte man ihren Trainer feuern, wenn sie den Gegner vorführen, aber nicht mal in der Lage sind in Führung zu gehen.

Also, Ruhe bewahren und weiterarbeiten. Wenn wir mit Scheiße in Serie Siege holen kann wenig anbrennen.


Ich bin heiß auf die 2 oder gar 4 Kästen Eichbaum, kann aber natürlich nicht mit echten Fakten dienen. Mir fallen auf Anhieb 2 Trainernamen ein: Ove Andersen bei Mainz 05, der gefeuert wurde, nachdem Mainz in die 1. Liga wieder aufgestiegen ist und Thomas Tuchel, der nach dem DFB-Pokalsieg bei Dortmund seinen Hut nehmen musste.
Falls auch Beispiele aus Frankreich möglich sind, werfe ich noch Laurent Blanc bei PSG in den Ring. :-)

Nachtrag: Achja mir fällt noch ein Beispiel aus der SVW-Vergangenheit ein. Uwe Rapolder wurde 2001 entlassen, danach kam Walter Pradt als Interimstrainer und wurde dann nach 5 Siegen durch den "Sensationstrainer" Andy Egli abgelöst. Zählt das auch?

Ich check die Namen bei Gelegenheit.

Wenn die ne Spielerfrau weggeflankt haben fällt das allerdings nicht unter "sportliche Gründe".

Gesendet von meinem SM-A310F mit Tapatalk


Hey Theloke, läuft das Bier-Gewinnspiel noch? :-)

Mir sind noch 2 weitere Namen eingefallen:
Aimé Jacquet und Günter Sebert

Aimé Jacquet wurde nach 7 Siegen und dem Gewinn des WM-Titles mit Frankreich "weggelobt".
Und Günter Sebert stieg 2003 mit Jahn Regensburg aus der RL Süd in die 2. BL auf und wurde dann vom Vorstand entlassen. Ob er allerdings 4 Siege in Folge erzielt hatte, weiß ich nicht.
Wo schaust Du das nach? Gibts da irgendeine Statistikseite?

Läuft noch. Ich frag' einfach google. Irgendwo gibt's immer ne Tabelle mit allen Spieltagen. Datum der Trennung halt aus Presseberichten.

Gesendet von meinem SM-A310F mit Tapatalk
Benutzeravatar
Theloke
 
Beiträge: 7442
Registriert: 16.09.2007, 20:00
Wohnort: Schwetzingen

10 | SV Waldhof - TuS Koblenz | 25.09.2017 20:15 Uhr

Beitragvon Kridikä » 02.10.2017, 12:42

Jerry hat geschrieben:
Theloke hat geschrieben:
Jerry hat geschrieben:
Theloke hat geschrieben::shock: Also dass es Dinge gibt, die besser werden können ist ja OK.

Aber dass nach vier Siegen der Kopf des Trainers gefordert wird dürfte relativ einzigartig sein. Vielleicht hat ja ein Forums-User Zeit mal in den Fußball-Geschichtsbüchern zu kramen, wann mal ein Trainer nach vier Siegen in Folge aus sportlichen Gründen gefeuert wurde. Sagen wir mal ab Liga fünf aufwärts. Gebe für jedes Beispiel zwei Kästen Eichbaum aus.

Zu den Dingen die besser werden können: wie gesagt, da gibt es Dinge die man nennen kann. Aber so manches wirkt mir hier doch sehr konstruiert. Einzelleistungen zählen quasi nicht? Aha. Wie oft leben die Bayern von einer Einzelaktion? Dass Ronaldo Weltfßballer wurde ist ein Skandal! Der hatte ja ganz viele Einzelaktionen nach Standards. Das 2:1 glücklich? Kann man so sehen, man könnte aber auch sagen, dass es ein Produkt des Willens war, das Spiel unbedingt noch zu gewinnen. Deutschland war 1996 demnach auch quasi nicht Europameister. Wenn er den Elfer gibt... schön. Wir könne auch jede Szene des Spiels nehmen und den Worst Case der hätte passieren können annehmen, dann kann ich vermutlich der Inzucht auch noch einen Sieg in Berlin per Fahrradkette hinrechnen. Koblenz hat uns HZ1 vorgeführt? Dann sollte man ihren Trainer feuern, wenn sie den Gegner vorführen, aber nicht mal in der Lage sind in Führung zu gehen.

Also, Ruhe bewahren und weiterarbeiten. Wenn wir mit Scheiße in Serie Siege holen kann wenig anbrennen.


Ich bin heiß auf die 2 oder gar 4 Kästen Eichbaum, kann aber natürlich nicht mit echten Fakten dienen. Mir fallen auf Anhieb 2 Trainernamen ein: Ove Andersen bei Mainz 05, der gefeuert wurde, nachdem Mainz in die 1. Liga wieder aufgestiegen ist und Thomas Tuchel, der nach dem DFB-Pokalsieg bei Dortmund seinen Hut nehmen musste.
Falls auch Beispiele aus Frankreich möglich sind, werfe ich noch Laurent Blanc bei PSG in den Ring. :-)

Nachtrag: Achja mir fällt noch ein Beispiel aus der SVW-Vergangenheit ein. Uwe Rapolder wurde 2001 entlassen, danach kam Walter Pradt als Interimstrainer und wurde dann nach 5 Siegen durch den "Sensationstrainer" Andy Egli abgelöst. Zählt das auch?

Ich check die Namen bei Gelegenheit.

Wenn die ne Spielerfrau weggeflankt haben fällt das allerdings nicht unter "sportliche Gründe".

Gesendet von meinem SM-A310F mit Tapatalk


Hey Theloke, läuft das Bier-Gewinnspiel noch? :-)

Mir sind noch 2 weitere Namen eingefallen:
Aimé Jacquet und Günter Sebert

Aimé Jacquet wurde nach 7 Siegen und dem Gewinn des WM-Titles mit Frankreich "weggelobt".
Und Günter Sebert stieg 2003 mit Jahn Regensburg aus der RL Süd in die 2. BL auf und wurde dann vom Vorstand entlassen. Ob er allerdings 4 Siege in Folge erzielt hatte, weiß ich nicht.
Wo schaust Du das nach? Gibts da irgendeine Statistikseite?


Sebert hatte 4 Siege in den letzten 4 Spielen.
https://www.transfermarkt.de/gunter-seb ... 2003-06-30

Es wurde aber der Vertrag nicht verlängert.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Kridikä
 
Beiträge: 13402
Registriert: 23.01.2004, 21:14

Re: 10 | SV Waldhof - TuS Koblenz | 25.09.2017 20:15 Uhr

Beitragvon Jerry » 02.10.2017, 12:59

Kridikä hat geschrieben:
Jerry hat geschrieben:
Theloke hat geschrieben:
Jerry hat geschrieben:
Theloke hat geschrieben::shock: Also dass es Dinge gibt, die besser werden können ist ja OK.

Aber dass nach vier Siegen der Kopf des Trainers gefordert wird dürfte relativ einzigartig sein. Vielleicht hat ja ein Forums-User Zeit mal in den Fußball-Geschichtsbüchern zu kramen, wann mal ein Trainer nach vier Siegen in Folge aus sportlichen Gründen gefeuert wurde. Sagen wir mal ab Liga fünf aufwärts. Gebe für jedes Beispiel zwei Kästen Eichbaum aus.

Zu den Dingen die besser werden können: wie gesagt, da gibt es Dinge die man nennen kann. Aber so manches wirkt mir hier doch sehr konstruiert. Einzelleistungen zählen quasi nicht? Aha. Wie oft leben die Bayern von einer Einzelaktion? Dass Ronaldo Weltfßballer wurde ist ein Skandal! Der hatte ja ganz viele Einzelaktionen nach Standards. Das 2:1 glücklich? Kann man so sehen, man könnte aber auch sagen, dass es ein Produkt des Willens war, das Spiel unbedingt noch zu gewinnen. Deutschland war 1996 demnach auch quasi nicht Europameister. Wenn er den Elfer gibt... schön. Wir könne auch jede Szene des Spiels nehmen und den Worst Case der hätte passieren können annehmen, dann kann ich vermutlich der Inzucht auch noch einen Sieg in Berlin per Fahrradkette hinrechnen. Koblenz hat uns HZ1 vorgeführt? Dann sollte man ihren Trainer feuern, wenn sie den Gegner vorführen, aber nicht mal in der Lage sind in Führung zu gehen.

Also, Ruhe bewahren und weiterarbeiten. Wenn wir mit Scheiße in Serie Siege holen kann wenig anbrennen.


Ich bin heiß auf die 2 oder gar 4 Kästen Eichbaum, kann aber natürlich nicht mit echten Fakten dienen. Mir fallen auf Anhieb 2 Trainernamen ein: Ove Andersen bei Mainz 05, der gefeuert wurde, nachdem Mainz in die 1. Liga wieder aufgestiegen ist und Thomas Tuchel, der nach dem DFB-Pokalsieg bei Dortmund seinen Hut nehmen musste.
Falls auch Beispiele aus Frankreich möglich sind, werfe ich noch Laurent Blanc bei PSG in den Ring. :-)

Nachtrag: Achja mir fällt noch ein Beispiel aus der SVW-Vergangenheit ein. Uwe Rapolder wurde 2001 entlassen, danach kam Walter Pradt als Interimstrainer und wurde dann nach 5 Siegen durch den "Sensationstrainer" Andy Egli abgelöst. Zählt das auch?

Ich check die Namen bei Gelegenheit.

Wenn die ne Spielerfrau weggeflankt haben fällt das allerdings nicht unter "sportliche Gründe".

Gesendet von meinem SM-A310F mit Tapatalk


Hey Theloke, läuft das Bier-Gewinnspiel noch? :-)

Mir sind noch 2 weitere Namen eingefallen:
Aimé Jacquet und Günter Sebert

Aimé Jacquet wurde nach 7 Siegen und dem Gewinn des WM-Titles mit Frankreich "weggelobt".
Und Günter Sebert stieg 2003 mit Jahn Regensburg aus der RL Süd in die 2. BL auf und wurde dann vom Vorstand entlassen. Ob er allerdings 4 Siege in Folge erzielt hatte, weiß ich nicht.
Wo schaust Du das nach? Gibts da irgendeine Statistikseite?


Sebert hatte 4 Siege in den letzten 4 Spielen.
https://www.transfermarkt.de/gunter-seb ... 2003-06-30

Es wurde aber der Vertrag nicht verlängert.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Laut wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%BCnter_Sebert ) wurde er entlassen:
"Einer seiner größten Erfolge als Trainer war der Aufstieg in die 2. Bundesliga mit dem Regionalligisten SSV Jahn Regensburg im Jahr 2003. Sebert wurde dennoch nach Differenzen mit dem damaligen Regensburger Vorstand entlassen. Unter den Fans des SSV Jahn Regensburg galt diese Entscheidung als umstritten und wurde als einer der Gründe genannt, wieso der SSV noch in derselben Saison wieder den Abstieg in die Regionalliga Süd hinnehmen musste."

Ich weiß jetzt nur nicht, ob wikipedai eine seriöse Quelle ist. :-)
Die Stunde des Siegers kommt für jeden irgendwann
Benutzeravatar
Jerry
 
Beiträge: 332
Registriert: 13.08.2003, 20:23
Wohnort: LU

Vorherige

Zurück zu Saison 2017/2018 - Regionalliga Südwest




  • Anzeige




cron