Regionalliga Reform

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

Regionalliga Reform

Beitragvon Electronicrebel » 31.08.2017, 09:51

Für mich die optimale Lösung.

http://m.11freunde.de/artikel/11freunde ... =socialbar

Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
Since 94
Benutzeravatar
Electronicrebel
 
Beiträge: 2697
Registriert: 08.06.2017, 22:16



ANZEIGE

Re: Regionalliga Reform

Beitragvon Vogtebomber » 31.08.2017, 09:52

Finde ich auch!!!!!!!!!!!!!!
City Boys 1985
Benutzeravatar
Vogtebomber
 
Beiträge: 6188
Registriert: 20.10.2005, 13:19
Wohnort: Oppau
Beim SVW seit: 1982

Re: Regionalliga Reform

Beitragvon Schleifi » 31.08.2017, 10:19

Sehr gute Idee, allerdings glaube ich nicht, dass die Vereine in Sachsen bzw an der Nordsee diese Strecken auf sich nehmen wollen/können.
Außer der DFB erklärt sich ab einer bestimmten Strecke zu Zuschüssen bereit. Geld genug ist ja da.
Leider fehlt der Glaube.
Mein erstes Mal:

SV Waldhof Mannheim - SpVgg Unterhaching 0:1 (0:0)
2.Liga 1995/1996, 7. Spieltag
09.09.1995, 15:30 Uhr
Carl-Benz-Stadion (Mannheim), 8.000 Zuschauer
Schiedsrichter: Heinz-Dieter Casper (Dortmund)

0:1 Markus Oberleitner 75.min
Benutzeravatar
Schleifi
 
Beiträge: 14734
Registriert: 01.08.2003, 10:29
Wohnort: Mannheim-Rheinau-Süd/Almenhof

Re: Regionalliga Reform

Beitragvon WaldhofPie » 31.08.2017, 10:34

Weite Strecken gibt es jetzt schon. Kassel-Ulm zum Beispiel. Wer höher im Ligasystem kommen will muss halt weitere Stecken zurücklegen.
Notts County FC - 1862 - der älteste Profi-Fußballverein der Welt

http://www.youtube.com/watch?v=stb9y5el908
Benutzeravatar
WaldhofPie
 
Beiträge: 305
Registriert: 26.01.2010, 13:10

Re: Regionalliga Reform

Beitragvon blauschwarz17 » 31.08.2017, 13:09

Was spricht gegen 4 Regionalligen mit 4 Absteigern aus den 20 Mannschaften in Liga3?

Gesendet von meinem SM-G389F mit Tapatalk
Einmal Waldhof immer Waldhof, einmal Lautrer immer Inzucht!

Die werden mit dem Bus geholt: klick hier!
Benutzeravatar
blauschwarz17
 
Beiträge: 12636
Registriert: 19.06.2011, 21:28

Re: Regionalliga Reform

Beitragvon Schleifi » 31.08.2017, 13:14

Nichts. Auch eine gute Idee.
11 Freunde hatten eben ne andere Idee.
Jeder Vorschlag ist besser als das was wir jetzt haben
Mein erstes Mal:

SV Waldhof Mannheim - SpVgg Unterhaching 0:1 (0:0)
2.Liga 1995/1996, 7. Spieltag
09.09.1995, 15:30 Uhr
Carl-Benz-Stadion (Mannheim), 8.000 Zuschauer
Schiedsrichter: Heinz-Dieter Casper (Dortmund)

0:1 Markus Oberleitner 75.min
Benutzeravatar
Schleifi
 
Beiträge: 14734
Registriert: 01.08.2003, 10:29
Wohnort: Mannheim-Rheinau-Süd/Almenhof

Re: Regionalliga Reform

Beitragvon JAG » 31.08.2017, 14:04

Da der DFB schon eine Reform mit 4 Ligen ablehnt , dürfte dieser Vorschlag erst recht keine Chance haben


Gesendet von Ios 11mit Tapatalk
Hier könnte ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
JAG
 
Beiträge: 5514
Registriert: 07.01.2008, 21:42
Wohnort: Waibstadt

Re: Regionalliga Reform

Beitragvon Volkstribun » 31.08.2017, 15:39

Wichtig finde ich beim 11-Freunde-Vorstoß auch, dass die Zweitvertretungen endlich aus dem normalen Ligabetrieb rausgenommen werden sollen.
o tempora, o mores!

Das richtige Mindset ist entscheidend!
Benutzeravatar
Volkstribun
 
Beiträge: 6764
Registriert: 15.08.2003, 08:53
Wohnort: Lampertheim

Re: Regionalliga Reform

Beitragvon Fidi » 31.08.2017, 16:29

Volkstribun hat geschrieben:Wichtig finde ich beim 11-Freunde-Vorstoß auch, dass die Zweitvertretungen endlich aus dem normalen Ligabetrieb rausgenommen werden sollen.


Für mich das wichtigste überhaupt!
Dann wären aber in der Regio Bayern fast nur noch Dörfer.
Es würde schon reichen, die Zweiten aus der Dritten Liga zu verbannen, dann ist die Zahl der "Favoriten" auch etwas geringer.
SV Waldhof - unbestechlich, authentisch, unsterblich
http://www.kurpfalz.biz
erstes Spiel: 26.12.76 gegen FK Pirmasens 6:0
Benutzeravatar
Fidi
 
Beiträge: 9058
Registriert: 27.07.2003, 11:25
Wohnort: Plankstadt/MA-Sankthofen
Beim SVW seit: 1981

Re: Regionalliga Reform

Beitragvon gense » 31.08.2017, 17:22

Ich fand den Vorschlag von unter anderem Rwe gut. neue 2-gleisige 4. ProfiLiga unter dem DFB. darunter dann wie bisher. Also 4/5 ChampionsLeague der Amateure unter Schirmherrschaft der Regionalvrtbände ...also Regionalligen. Die dürfen dann gerne auch den Deutschen Amateurmeister ausspielen.
Benutzeravatar
gense
Gesperrt
 
Beiträge: 2624
Registriert: 02.02.2008, 01:08

Nächste

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige