Regionale Vereine

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

Regionale Vereine

Beitragvon brandlu » 23.12.2016, 18:40

ehemaliger Jugendtrainer von uns übernimmt Weinheim.

http://www.echo-online.de/sport/lokalsp ... 560160.htm


TSG 62/09 Weinheim fährt Sparkurs
Von Markus Karrasch

FUSSBALL Verbandsliga-Spitzenreiter steht vor Umbruch / Christian Schmitt übernimmt im Sommer

WEINHEIM/MITLECHTERN - Die TSG 62/09 Weinheim schlägt einen Sparkurs ein. Die „finanziellen Budget-Anpassungen“, beginnend mit der Spielzeit 2017/18, bezeichnet der Tabellenführer der Fußball-Verbandsliga Nordbaden aufgrund der Marktgegebenheiten in Weinheim als notwendig: „Mit zum Beispiel 138 zahlenden Zuschauern im Durchschnitt bei den Heimspielen der ersten Mannschaft müssen wir die Ausgaben an die Einnahmen anpassen. Wie in jedem gesunden Haushalt ist auch bei uns die Devise: Was wir einnehmen können, können wir auch ausgeben“, heißt es in einer Mitteilung der TSG 62/09.

Den neuen Weg wollen nicht alle mitgehen. Trainer Dirk Jörns, der die Mannschaft im April 2014 übernommen hatte, kündigte für das Saisonende seinen Abschied an. Co-Trainer Thomas Süß (zuvor unter anderem VfR Bürstadt) wird wohl bereits in der Winterpause seine Zelte in Weinheim abbrechen. Welche Spieler des aktuellen Kaders zu den reduzierten Konditionen über den 30. Juni 2017 bleiben, ist offen.

MEHR JUGEND
Im Fußball-Nachwuchsbereich tragen die Bemühungen der vergangenen Jahre Früchte. Zu Jahresbeginn 2013 waren 234 Kinder und Jugendliche bei der TSG 62/09 Weinheim am Ball, derzeit sind es 340.

Immerhin haben die Weinheimer, unabhänging, ob sie weiter Verbandsligist bleiben oder in die Oberliga Baden-Württemberg aufsteigen, einen neuen Trainer gefunden. Christian Schmitt übernimmt im Sommer. Der 39 Jahre alte Heppenheimer steht derzeit in Diensten des Kreisoberligisten KSG Mitlechtern und soll inWeinheim eine neue Mannschaft aufbauen.

Die Vorgabe des Vereines: künftig noch mehr auf den eigenen Nachwuchs setzen. Dafür scheint der A-Lizenz-Inhaber der geeignete Mann, betreute er doch beim SV Waldhof Mannheim über Jahre hinweg erfolgreich Nachwuchsteams.

„Für mich es ist es eine sportliche Herausforderung. Die TSG 62/09 ist nach den SV Waldhof die Adresse in der Region“, sagt Schmitt über seine zweite Trainerstation bei den Senioren. Unter Dirk Jörns sei eine „überragene Mannschaft“ gewachsen. „Die wollen das durchziehen und die Runde auch krönen“, rechnet der Heppenheimer damit, einen Oberligisten zu übernehmen.

Bereits 2015 hätte Christian Schmitt Weinheims U 23-Trainer werden können, entschied sich damals aber bewusst für die KSG Mitlechtern und das familiäre, kameradschaftliche Umfeld: „Mitlechtern ist ein sehr gutes Pflaster für einen Trainer. Innerhalb der Kreisoberliga wäre ich jetzt auch nicht gewechselt.“

Oberliga-Aufstieg ist erlaubt

An den aktuellen Übungsleiter Dirk Jörns hat der Verein einen Wunsch: die Saison 2016/2017 bestmöglich abzuschließen. Der Aufstieg in die Oberliga Baden-Württemberg ist trotz der dann begrenzten finanziellen Mitteln nicht verboten.
Benutzeravatar
brandlu
 
Beiträge: 12922
Registriert: 10.08.2007, 13:14
Wohnort: Ludwigshafen



ANZEIGE

Re: Regionale Vereine

Beitragvon MetalWaldhof » 24.12.2016, 12:34

Dirk Jörns sollte man entweder als Co-Trainer oder als U23-Trainer zu uns holen. Toller Kerl und seine Arbeit bei Weinheim spricht für sich.
„Wenn dir jemand seine Meinung mitteilt, solltest du sie mit tiefer Dankbarkeit empfangen, auch wenn sie wertlos ist.“ - Yamamoto Tsunetomo

Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist.“
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23868
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Mannheim

Re: Regionale Vereine

Beitragvon Hardcore » 25.12.2016, 14:52

Die Jugendarbeit in Weinheim ist generell auch nicht verkehrt.
Die Zeitung „Fussballtraining junior“ hat in einem Artikel auch schon die Weinheimer Philosophie vorgestellt.

Sehr spielnah und an Horst Wein angelehnt.

Mit Christian Schmitt haben sie nen ambitionierten, ehrgeizigen und talentierten Trainer gewonnen.

Bin gespannt wie er sich in der hohen Spielklasse macht.

Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
Benutzeravatar
Hardcore
 
Beiträge: 3405
Registriert: 23.05.2004, 17:56

Re: Regionale Vereine

Beitragvon Blackbalou » 27.12.2016, 09:29

MetalWaldhof hat geschrieben:Dirk Jörns sollte man entweder als Co-Trainer oder als U23-Trainer zu uns holen. Toller Kerl und seine Arbeit bei Weinheim spricht für sich.


Ich meine der hat noch einen recht gut dotierten Hauptjob, so dass er nur für Training in den Abendstunden verfügbar ist.

http://www.globalrealestate.org/Event/D ... 155d000f08
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
Benutzeravatar
Blackbalou
 
Beiträge: 16627
Registriert: 29.08.2003, 16:33
Wohnort: Bonn und Weinheim

Re: Regionale Vereine

Beitragvon MetalWaldhof » 27.12.2016, 15:45

Blackbalou hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:Dirk Jörns sollte man entweder als Co-Trainer oder als U23-Trainer zu uns holen. Toller Kerl und seine Arbeit bei Weinheim spricht für sich.


Ich meine der hat noch einen recht gut dotierten Hauptjob, so dass er nur für Training in den Abendstunden verfügbar ist.

http://www.globalrealestate.org/Event/D ... 155d000f08



Dann eben nur für die U23. Da muss endlich mal wieder ein richtiger Trainer her.
„Wenn dir jemand seine Meinung mitteilt, solltest du sie mit tiefer Dankbarkeit empfangen, auch wenn sie wertlos ist.“ - Yamamoto Tsunetomo

Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist.“
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23868
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Mannheim


Zurück zu Fußball National




  • Anzeige