14 | 1. FC Saarbrücken - SV Waldhof | 08.10.2016 14:00

2. Platz | 36 Spiele | 23 Siege - 7 Unentschieden - 6 Niederlagen | 60:34 Tore | 76 Punkte

Re: 1. FC Saarbrücken - SV Waldhof Mannheim Sa 08.10.2016 14

Beitragvon Geigerzähler » 08.10.2016, 07:59

Klar,"irgendwas" hätte man machen müssen.7 Spiele in Folge ohne Sieg wäre mir zu wenig gewesen.
Trotz der Dinge für die Gerd nix kann/konnte-8,9 mögliche Punkte auf Rang 2 wären too much für mich. :lol:

Man hätte aber auch gar nix machen können,das hätte Ich aber dann nach nichtmal Hälfte der Saison als Eingeständnis "Übergangjahr" wahrgenommen.
Entweder habe Ich Ambitionen für oben oder eben nicht und entweder man spielt oben mit um die Plätze oder nicht.
Benutzeravatar
Geigerzähler
 
Beiträge: 5688
Registriert: 03.11.2014, 16:31
Wohnort: Lampertheim
Beim SVW seit: 2000



ANZEIGE

Re: 1. FC Saarbrücken - SV Waldhof Mannheim Sa 08.10.2016 14

Beitragvon Schleifi » 08.10.2016, 08:10

Oder man behält die Ruhe und verbraucht nicht 3-4 Trainer in einer Saison...
Mein erstes Mal:

SV Waldhof Mannheim - SpVgg Unterhaching 0:1 (0:0)
2.Liga 1995/1996, 7. Spieltag
09.09.1995, 15:30 Uhr
Carl-Benz-Stadion (Mannheim), 8.000 Zuschauer
Schiedsrichter: Heinz-Dieter Casper (Dortmund)

0:1 Markus Oberleitner 75.min
Benutzeravatar
Schleifi
 
Beiträge: 14734
Registriert: 01.08.2003, 10:29
Wohnort: Mannheim-Rheinau-Süd/Almenhof

Re: 1. FC Saarbrücken - SV Waldhof Mannheim Sa 08.10.2016 14

Beitragvon Worschtler » 08.10.2016, 08:15

Geigerzähler hat geschrieben:Schön,dass der Ball rollt heute. 8)
Bin gespannt auf den Auftritt und guter Dinge.
Durch den Sieg gegen die Astoria ist man nicht so unter Zugzwang,hätte man aus den beiden Spielen (Walldorf und Saarbrücken) wenig oder nix zählbares mitgenommen hätte man sich mit Gerd beschäftigen müssen meiner Meinung nach.
Hätte man dann nichts gemacht,wäre es für mich auch des Eingeständnis "Übergangjahr" gewesen,der Kontakt nach oben(Platz 2 ) sollte nicht größer sein wie 5,6 Zähler.
Ich fand die letzten 5,6 Spiele nicht sooo dermaßen schlecht-die Punktebeute war es aber.
Für mich ist die Mannschaft weiterhin sehr unangenehm zu bespielen,auch in den letzten 5,6 Spielen wurde das deutlich.
Selbst wenn offensiv wenig ging,unangenehm ist man immer :arrow: was mir auch Zuversicht gibt für heute.

Ich muss aber auch sagen,im Winter braucht man nicht nur einen LV und ST,sondern auch einen für die 10/8-der eventuell auch Außen kann.
Förster ist diese Runde einfach zu uneffektiv,Ali hat einen Sprung gemacht aber nicht so wie man es bräuchte.
Man braucht sicher keine halbe Mannschaft zu holen,aber die 3 Positionen sind für mich zwingend notwendig wenn man oben dran bleiben will.

Zu so einem frühen Saisonzeitpunkt kann man niemanden abschreiben, noch net mal Offenbach. Du brauchst Dir doch nur die Tabelle angucken, dann siehst Du, dass selbst die Spitzenteams etwa genausoviele Spiele unentschieden gespielt oder verloren haben, wie sie gewonnen haben. Ausnahme bisher SB. Das gibt noch eine lange, zähe Runde. Ich erinnere mich (allerdings nur noch schwach) an eine Saison, da hatte ein Team (ich meine auch Offenbach) auf einen Lizenzantrag verzichtet, weil sie glaubten, dass sie nix mehr mit der Meisterschaft zu tun hätten - und dann haben sie die restlichen Spiele alle gewonnen, und standen plötzlich oben. Ich kann der Mannschaft für die bisherige Leistung nur ein Riesenkompliment machen. Wir hatten ja im Sturm nahezu Total-Ausfall! Normal fängst Du da in jedem Spiel vier, fünf Dinger, denn die Entlastung fehlt ja. Dass wir trotzdem meistens feldüberlegen waren, zeigt, dass selbst die hart kritisierten Spieler ihre Sache gar nicht so schlecht gemacht haben. Und wenn jetzt vorne wieder mehr Betrieb ist, wird auch der Förster (u.a.) wieder aufblühen. Also ich bin heute guter Dinge. Burgio trifft.
Her, isch krigg die Dier net zu!
Benutzeravatar
Worschtler
 
Beiträge: 4217
Registriert: 27.10.2015, 06:37

Re: 1. FC Saarbrücken - SV Waldhof Mannheim Sa 08.10.2016 14

Beitragvon Geigerzähler » 08.10.2016, 08:18

Also 3,4 Trainer verbrauchen in einer Saison gabs hier ja ewig nicht mehr.
Ich bin auch kein Freund von Trainerentlassungen,solange man das Saisonziel erreichen kann und kein Fernglas braucht.

Die Tabelle sieht jetzt wieder besser aus,gehts heute in die Hose fordere Ich auch nicht Gerds Kopf. :lol:
Klar ist für mich nur,eine Perspektive muss gegeben sein zur Rückrunde.

Drum nochmal:Der Sieg gegen die Astoria war schon sehr,sehr wichtig.
Benutzeravatar
Geigerzähler
 
Beiträge: 5688
Registriert: 03.11.2014, 16:31
Wohnort: Lampertheim
Beim SVW seit: 2000

Re: 1. FC Saarbrücken - SV Waldhof Mannheim Sa 08.10.2016 14

Beitragvon ralf1979 » 08.10.2016, 08:18

Schleifi hat geschrieben:Oder man behält die Ruhe und verbraucht nicht 3-4 Trainer in einer Saison...


:!: :!: :!:
Benutzeravatar
ralf1979
 
Beiträge: 395
Registriert: 08.08.2015, 07:38
Wohnort: Speyer
Beim SVW seit: 1994

Re: 1. FC Saarbrücken - SV Waldhof Mannheim Sa 08.10.2016 14

Beitragvon randvoll » 08.10.2016, 08:23

3 Punkte Rückstand auf Platz 1 und einer zettelt eine Trainer-Diskussion an.
Benutzeravatar
randvoll
 
Beiträge: 4630
Registriert: 30.01.2014, 10:44

Re: 1. FC Saarbrücken - SV Waldhof Mannheim Sa 08.10.2016 14

Beitragvon Kridikä » 08.10.2016, 08:27

und einen SV Waldhof kannst du selbst bei 10 Punkten Rückstand noch nicht abschreiben... Frag mal in Nöttingen nach ;)
Benutzeravatar
Kridikä
 
Beiträge: 13407
Registriert: 23.01.2004, 21:14

Re: 1. FC Saarbrücken - SV Waldhof Mannheim Sa 08.10.2016 14

Beitragvon gese » 08.10.2016, 08:31

Bei der Ausfallliste von uns wäre ein Punkt echt super. Wieder 4-1-4-1 spielen, das wirkte deutlich kompakter als im 4-4-2. Wer zur Hölle soll eigentlich LV spielen? Müller?

Vllt so:
Scholle
Seegert - Schultz - Fink - Müller
Gärtner
Ali - Förster - Nag - Popovits
Koep
Jeder Tag ist ein Geschenk, er ist nur scheiße verpackt.
Benutzeravatar
gese
 
Beiträge: 1037
Registriert: 20.07.2013, 13:58

Re: 1. FC Saarbrücken - SV Waldhof Mannheim Sa 08.10.2016 14

Beitragvon Geigerzähler » 08.10.2016, 08:34

randvoll hat geschrieben:3 Punkte Rückstand auf Platz 1 und einer zettelt eine Trainer-Diskussion an.


"Nur" wenn Walldorf in die Hose gegangen wäre sowie das Spiel heute.
Da man aber die Hausaufgabe Walldorf gelöst hat habe Ich da aktuell natürlich auch kein Verlangen auf einen Trainerwechsel.
Benutzeravatar
Geigerzähler
 
Beiträge: 5688
Registriert: 03.11.2014, 16:31
Wohnort: Lampertheim
Beim SVW seit: 2000

Re: 1. FC Saarbrücken - SV Waldhof Mannheim Sa 08.10.2016 14

Beitragvon uli stielike » 08.10.2016, 08:37

Für einen Trainerwechsel würde uns eh das Geld fehlen. Aber die Frage stellt sich doch überhaupt nicht. Ich finde, dass Gerd Dais einen Superjob macht, zwischenzeitliche Ergebniskrise hin oder her.
Benutzeravatar
uli stielike
 
Beiträge: 3631
Registriert: 27.05.2004, 23:59
Wohnort: Heidelberg
Beim SVW seit: 1986

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2016/2017 - Regionalliga Südwest




  • Anzeige