von Totti » 19.06.2016, 00:47
Interessante Ansichten hier. Immer wieder faszinierend, wieviele unterschiedliche Meinungen es zu einem Spiel geben kann. Wie dem auch sei: Positiv zu erwähnen ist, dass Boateng, Hummels, nach anfänglichen Problemen, und natürlich Neuer bisher auf Weltklasse-Niveau sind. Das wird aber nicht zum ganz großen Wurf reichen, weil der Rest der Mannschaft allenfalls biederer Durchschnitt ist bzw. sich so präsentiert. Zunächst gibt es meiner Ansicht nach ein Riesen-Problem im Mittelfeld, und das nicht erst seit dem Polen-Spiel: Khedira, eigentlich ein 6er, der die Löcher stopfen und auch das Aufbauspiel ankurbeln soll, turnt meist ganz vorne als verkappter Mittelstürmer rum. So fehlt dem deutschen Spiel fast bei jedem Ballverlust, was nicht gerade selten ist, die Balance und ist eben für das Konterspiel meist sehr anfällig. Es ist schon erstaunlich, wie leicht die Gegner durchs Mittelfeld kommen. Daher muss Khedira raus. Ich würde den Can mal probieren und später Schweinsteiger. Ein zweites Problem sind die deutschen Außenverteidiger. Scusa, aber was hat der Kölner Hector bitte schön in der Nationalmannschaft zu suchen...?! Der Junge hat leider kein internationales Format. Der bringt weder in der Offensive was, lässt sich zudem in der Defensive sehr häufig überrumpeln, immer wieder mussten Boateng und vor allem Hummels auf links aushelfen, um zu retten, was noch zu retten ist...Höwedes ist ein solider Innenverteidiger, aber wenn er rechts sich ins Offensivspiel mit einschaltet, dann tut das schon weh beim Zuschauen, so schlimm ist es. Ich würde Höwedes wieder auf links einsetzen, so wie bei der WM, aber er soll sich ja nicht über die Mittellinie wagen, und Mustafi auf rechts stellen. Sicher keine optimale Lösung, aber schlimmer kann' ja kaum noch werden...Gomez würde ich zumindest von Anfang an bringen, ist kein Joker-Typ, wichtig: Götze muss ganz schnell weg vom Zentrum und zwar auf eine Halb-Position, z.B. links. Dass Super-Jogi auf Bellarabi verzichtet hat, war schon krass. Entweder hat man sehr gute Alternativen (Poldi?, Sane??) oder der Mann ist der deutschen Fußballrealität völlig entrückt, nun ja, die nächsten Spiele werden es zeigen...
Bella Italia ist doch nicht totzukriegen. Kein Team ist in der Lage, aus so wenig Torchancen und im Konterspiel so effektiv zu zuschlagen und zu punkten. Normalerweise würde ich jetzt sagen: so spielt der neue Campione. Bei aller Euphorie um die squadra azzurra. Dem ist natürlich leider nicht so, aber solange die Azzurri nicht das Spiel machen müssen (aber wehe, man trifft im Achtelfinale auf Ungarn, oder Island, etc., dann ist der Ofen aus...), wird es schwer sein, gegen die quasi namenlosen zu spielen. Dummerweise gibt es da noch Spanien mit Super-Super-Inniesta. Falls die Spanier die tolle Form aus dem Türkeispiel konservieren können, dann kann es nur einen Champion geben. Neben Spanien schätze ich die Engländer auch hoch ein. Kein Team besitzt in der Offensive so erstaunlich hochwertige Qualität. Der 3:2-Sieg in Berlin gegen Deutschland, war alles andere als ein Zufall...Man darf gespannt sein...
----------------------- Neuer --------------
Mustafi ---- Boateng -- Hummels - Höwedes
------------- Can (Schweini) ---- Kroos -------------
Müller------------ Özil -------------- Götze
------------ Gomez-----------------
Il Waldhof non si discute, si ama & Eine Stadt, eine Liebe, ein Verein = Waldhof Mannheim