02 | SV Waldhof - TSG Hoffenheim II | 07.08.2015 19:30 Uhr

1. Platz | 34 Spiele | 22 Siege - 7 Unentschieden - 5 Niederlagen | 64:19 Tore | 73 Punkte

Re: SV Waldhof 07 - TSG Hoffenheim U23 Fr. 7.8.15 19:30 Uhr

Beitragvon Tom » 10.08.2015, 01:45

Mit etwas Abstand zum Freitagabend betrachtet muss ich sagen, dass man bei der Partie eindrucksvoll besichtigen konnte warum diverse Profivereine mittlerweile ihre U23 abgeschafft haben.

Ernsthaften Mehrwert hat so eine Truppe doch eigentlich nur dann, wenn darüber Spieler generiert werden die man für die Bundesligamannschaft gebrauchen kann.

Besichtigen konnte man schon ein paar die das Zeug dazu haben in Liga 1 oder 2 zu spielen, dass Problem ist nur: Das werden sie in Hoffenheim nicht können.

Bevor man dort nämlich mal so einem wie deren Torschützen Mees eine Chance in der BuLi gibt wird lieber noch ein brasilianischer No-Name wie Joey Kelly ähh Joelinton oder wie die Bratze heißt für 2 Mios. geholt. Spaßigerweise ebenfalls Jahrgang 96 wie Mees, findet der bestimmt auch ganz dufte. Das Joey Heindle ähh Joelinton von Rogon beraten wird sei hier nur am Rande erwähnt und ist bestimmt reiner Zufall.

Baris Atik lungert dort jetzt auch mindestens noch eine Saison in der Regio rum, ohne Bundesligaperspektive und deutlich zu gut für die Regio - kompletter Nonsens. Wenn er Pech hat sogar noch bis 30.06.2017, solange läuft nämlich noch der Vertrag.

Aber gut, Hoffenheim wird die U23 nie abmelden. Würde ja das Image von der geilen Jugendarbeit zerstören und das man ja so auf die tollen Talente aus der Region (siehe Joelinton-Transfer) setzt. Lieber versaut man noch ein paar richtig guten Spielern wichtige Jahre ihrer sportlichen Entwicklung und holt für die erste einen wie Kuranyi.

Klassisch vorexerziert übrigens bei den "Neckarauern" Groß, Gulde und Terrazzino. Die haben ihre Karrieren auch erst wieder auf die Kette gekriegt, als sie bei der TSG die Biege gemacht haben.

Noch besser gemacht hat es Hakan Calhanoglu, der dort erst gar nicht angeheuert hat. War jetzt im Nachhinein betrachtet nicht die schlechteste Entscheidung. Nur der war dann halt auch mit 18 schon Zweitligaspieler beim KSC und nicht "hoffnungsvolles Talent" in der U23 der TSG.

Kann man nur hoffen, dass die den jungen Amiri mit ihrer "herausragenden Jugendförderung" nicht auch noch kaputt kriegen, um den wäre es nämlich wirklich schade...
Waldhof Mannheim - Alles andere ist nur Fußball
Benutzeravatar
Tom
 
Beiträge: 9841
Registriert: 27.07.2003, 17:04
Wohnort: Natural Born Mannemer-zur Zeit in Hamburg



ANZEIGE

Re: SV Waldhof 07 - TSG Hoffenheim U23 Fr. 7.8.15 19:30 Uhr

Beitragvon Lokalpatriot » 10.08.2015, 07:58

Pusteblume hat geschrieben:Nicht nur das Spiel und die Kulisse waren klasse, was da an "Neuen" im Businessclub rumgerannt ist war überraschend.
Spruch des Tages: Was machen Sie den hier ...
Die Mannheimer Runde und die neuen Personen im Aufsichtsrat sind riesige Multiplikatoren.
Wahnsinn was sich da an neuen Möglichkeiten ergibt.

Ich verstehe die Leute die gegen die Ausgliederung waren, ich verstehe das sich Leute über die "Verhandlungen" im Vorfeld und was dann rauskam ärgern, ABER mit Tradition sind wir nicht mehr hoch gekommen.
Jetzt haben wir eine riesen Chance und dafür muß man halt auch mal ein paar bittere Pillen schlucken.


Ich glaube, da gibt es nicht nur entweder oder. Es gibt Beispiele, dasss man im Profifußball bestehen und trotzdem dabei seine Tradition und Identität bewahren kann. Paradebeispiel dafür wäre Union Berlin. Die schaffen es vorbildlich den besonderen Charme und Flair des Vereins zu erhalten, gleichzeitig aber auch den Geldgebern eben genau dieses zu vermitteln.

So muss es auch beim SVW sein. Der Waldhof hat einen eigenen Charakter. Den gilt es professionell zu "vermarkten", nicht aber zu verändern.
SPORTVEREIN WALDHOF MANNHEIM 1907 e.V.
- Fußball der Arbeiterklasse -


Mir sin eefache Leut!
Benutzeravatar
Lokalpatriot
 
Beiträge: 4092
Registriert: 25.05.2006, 20:13
Wohnort: Mannheim-Waldhof
Beim SVW seit: 1974

Re: SV Waldhof 07 - TSG Hoffenheim U23 Fr. 7.8.15 19:30 Uhr

Beitragvon blauschwarz17 » 10.08.2015, 08:12

Der Patriot hat geschrieben:
Pusteblume hat geschrieben:Nicht nur das Spiel und die Kulisse waren klasse, was da an "Neuen" im Businessclub rumgerannt ist war überraschend.
Spruch des Tages: Was machen Sie den hier ...
Die Mannheimer Runde und die neuen Personen im Aufsichtsrat sind riesige Multiplikatoren.
Wahnsinn was sich da an neuen Möglichkeiten ergibt.

Ich verstehe die Leute die gegen die Ausgliederung waren, ich verstehe das sich Leute über die "Verhandlungen" im Vorfeld und was dann rauskam ärgern, ABER mit Tradition sind wir nicht mehr hoch gekommen.
Jetzt haben wir eine riesen Chance und dafür muß man halt auch mal ein paar bittere Pillen schlucken.


Ich glaube, da gibt es nicht nur entweder oder. Es gibt Beispiele, dasss man im Profifußball bestehen und trotzdem dabei seine Tradition und Identität bewahren kann. Paradebeispiel dafür wäre Union Berlin. Die schaffen es vorbildlich den besonderen Charme und Flair des Vereins zu erhalten, gleichzeitig aber auch den Geldgebern eben genau dieses zu vermitteln.

So muss es auch beim SVW sein. Der Waldhof hat einen eigenen Charakter. Den gilt es professionell zu "vermarkten", nicht aber zu verändern.

:!:
Einmal Waldhof immer Waldhof, einmal Lautrer immer Inzucht!

Die werden mit dem Bus geholt: klick hier!
Benutzeravatar
blauschwarz17
 
Beiträge: 12603
Registriert: 19.06.2011, 21:28

Re: SV Waldhof 07 - TSG Hoffenheim U23 Fr. 7.8.15 19:30 Uhr

Beitragvon mischamei » 10.08.2015, 08:34

Der Patriot hat geschrieben:
Pusteblume hat geschrieben:Nicht nur das Spiel und die Kulisse waren klasse, was da an "Neuen" im Businessclub rumgerannt ist war überraschend.
Spruch des Tages: Was machen Sie den hier ...
Die Mannheimer Runde und die neuen Personen im Aufsichtsrat sind riesige Multiplikatoren.
Wahnsinn was sich da an neuen Möglichkeiten ergibt.

Ich verstehe die Leute die gegen die Ausgliederung waren, ich verstehe das sich Leute über die "Verhandlungen" im Vorfeld und was dann rauskam ärgern, ABER mit Tradition sind wir nicht mehr hoch gekommen.
Jetzt haben wir eine riesen Chance und dafür muß man halt auch mal ein paar bittere Pillen schlucken.


Ich glaube, da gibt es nicht nur entweder oder. Es gibt Beispiele, dasss man im Profifußball bestehen und trotzdem dabei seine Tradition und Identität bewahren kann. Paradebeispiel dafür wäre Union Berlin. Die schaffen es vorbildlich den besonderen Charme und Flair des Vereins zu erhalten, gleichzeitig aber auch den Geldgebern eben genau dieses zu vermitteln.

So muss es auch beim SVW sein. Der Waldhof hat einen eigenen Charakter. Den gilt es professionell zu "vermarkten", nicht aber zu verändern.


guter Ansatz den man bestimmt bei uns auch versucht hat, allerdings vergeblich die letzten 10 Jahre. Auch bei Union hat dieser Prozess gedauert und ich befürchte, wenn man das bei uns jetzt genau so nochmal angehen würde, die Zeit würde nicht reichen :idea: Dennoch hast Du Recht und es gibt Dinge die für den Verein stehen und bleiben sollen. Aber auf der anderen Seite gibt es auch "alte Zöpfe" die nicht mehr zeitgemäß sind. Die sozialromantische alte Zeit ist leider vorbei und mit dem Image als Old-School-Arbeiterverein alleine wird man nicht weit kommen. :!:
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18122
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

Re: SV Waldhof 07 - TSG Hoffenheim U23 Fr. 7.8.15 19:30 Uhr

Beitragvon Totti » 10.08.2015, 10:22

mischamei hat geschrieben:
Der Patriot hat geschrieben:
Pusteblume hat geschrieben:Nicht nur das Spiel und die Kulisse waren klasse, was da an "Neuen" im Businessclub rumgerannt ist war überraschend.
Spruch des Tages: Was machen Sie den hier ...
Die Mannheimer Runde und die neuen Personen im Aufsichtsrat sind riesige Multiplikatoren.
Wahnsinn was sich da an neuen Möglichkeiten ergibt.

Ich verstehe die Leute die gegen die Ausgliederung waren, ich verstehe das sich Leute über die "Verhandlungen" im Vorfeld und was dann rauskam ärgern, ABER mit Tradition sind wir nicht mehr hoch gekommen.
Jetzt haben wir eine riesen Chance und dafür muß man halt auch mal ein paar bittere Pillen schlucken.


Ich glaube, da gibt es nicht nur entweder oder. Es gibt Beispiele, dasss man im Profifußball bestehen und trotzdem dabei seine Tradition und Identität bewahren kann. Paradebeispiel dafür wäre Union Berlin. Die schaffen es vorbildlich den besonderen Charme und Flair des Vereins zu erhalten, gleichzeitig aber auch den Geldgebern eben genau dieses zu vermitteln.

So muss es auch beim SVW sein. Der Waldhof hat einen eigenen Charakter. Den gilt es professionell zu "vermarkten", nicht aber zu verändern.


guter Ansatz den man bestimmt bei uns auch versucht hat, allerdings vergeblich die letzten 10 Jahre. Auch bei Union hat dieser Prozess gedauert und ich befürchte, wenn man das bei uns jetzt genau so nochmal angehen würde, die Zeit würde nicht reichen :idea: Dennoch hast Du Recht und es gibt Dinge die für den Verein stehen und bleiben sollen. Aber auf der anderen Seite gibt es auch "alte Zöpfe" die nicht mehr zeitgemäß sind. Die sozialromantische alte Zeit ist leider vorbei und mit dem Image als Old-School-Arbeiterverein alleine wird man nicht weit kommen. :!:


Man muss halt den Mittelweg finden: beste Beispiele sind doch - wenn man mal im großen Fußball bleibt - Schalke und Dortmund. Da wird das Kohlenpott-Image gehegt und gepflegt, bis der Arzt kommt...aber intern gesehen haben diese Vereine mit Kohle im klassischen Sinne nicht mehr allzuviel am Hut. Der Waldhof bleibt gut beraten, wenn man das Image des Traditionsvereins wie Arbeiterverein, aus der der gute Sepp Herberger hervorgegangen ist, - also, die Wiege des deutschen Fußballs schlechthin" - pflegt bzw. ausbaut..., dahinter können meinetwegen die Banken und Konsortien mit professionellen Strukturen das Sagen haben, solange, die sich im Hintergrund halten und für die echte Kohle sorgen...
Il Waldhof non si discute, si ama & Eine Stadt, eine Liebe, ein Verein = Waldhof Mannheim
Benutzeravatar
Totti
 
Beiträge: 3127
Registriert: 09.10.2007, 22:47
Wohnort: Köln (Imi), Geburtsort: Mannheim

Re: SV Waldhof 07 - TSG Hoffenheim U23 Fr. 7.8.15 19:30 Uhr

Beitragvon MetalWaldhof » 10.08.2015, 14:19

Zertifikat hat geschrieben:Bin in der Analyse ziemlich nah bei dir Metal. Einzig DiGregorio spielt für mich noch nicht auf seinem Niveau die er teilweise letzte Saison vor seiner Verletzung zeigte... Aber auch letzte Saison ist er schwer gestartet was mMn auch daran liegt dass er die für gewöhnlich sehr harte Vorbereitung von Kocak nicht so leicht weg steckt.
Daher erwarte ich eigentlich vom gesamten Team nochmal einen kleinen Ruck in 2-3 Wochen!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Ict doch gut, dann haben wir noch Steigerungspotential :mrgreen: Es ist halt so, dass der Spielaufbau jetzt erstmal über den Fink läuft und erst danach über ihn oder Balitsch. Letzte Saison ging es immer über ihn, oder eben gar nicht. Azf Dauer wird ihm das aber gut tun, weil er seine Kraft jetzt besser einteilen kann. Auch wenn er jetzt keine so exponierte Stellung mehr hat.
Die meisten Menschen haben einen Sinn für Unfairness, die wenigsten einen für Fairness.

Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist“
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23324
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Mannheim

Re: SV Waldhof 07 - TSG Hoffenheim U23 Fr. 7.8.15 19:30 Uhr

Beitragvon gamecubler » 10.08.2015, 14:33

Schade sind halt seine häufigen Rückpässe und auch das er oft sehr lange braucht um eine Situation zu erkennen.

Ich denke Fink und Balitsch werden ihn da auch um einiges weiter bringen.
Benutzeravatar
gamecubler
 
Beiträge: 10758
Registriert: 27.07.2003, 10:02
Wohnort: Belgern bei Riesa

Re: SV Waldhof 07 - TSG Hoffenheim U23 Fr. 7.8.15 19:30 Uhr

Beitragvon Lenny » 10.08.2015, 14:42

Ich hatte übrigens gerade den 2. Patienten, der sich massiv über die dreckigen Sitze beschwert hat. Beides "Gelegenheitsgänger", die neugierig waren.

Ich glaube, man erweist sich mit den gesparten Putzkosten einen Bärendienst.....sollte man überdenken (falls hier ein Offizieller mitliest).
Waldhoffans gegen Gewalt
Benutzeravatar
Lenny
 
Beiträge: 11411
Registriert: 19.08.2003, 13:58
Wohnort: Mannheim

Re: SV Waldhof 07 - TSG Hoffenheim U23 Fr. 7.8.15 19:30 Uhr

Beitragvon mischamei » 10.08.2015, 14:48

Lenny hat geschrieben:Ich hatte übrigens gerade den 2. Patienten, der sich massiv über die dreckigen Sitze beschwert hat. Beides "Gelegenheitsgänger", die neugierig waren.

Ich glaube, man erweist sich mit den gesparten Putzkosten einen Bärendienst.....sollte man überdenken (falls hier ein Offizieller mitliest).


ich habe es schon per mail platziert :!:
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18122
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

Re: SV Waldhof 07 - TSG Hoffenheim U23 Fr. 7.8.15 19:30 Uhr

Beitragvon MetalWaldhof » 10.08.2015, 14:57

Das stimmt allerdings, gerade bei "Gelegenheitsgängern" sorgt das für einen schlechten eindruck. Wir alten Hasen sind da ja schon abgehärtet. Ich zieh immer meine "Hundehosen" an, die sind meist eh schon dreckig :mrgreen:
Die meisten Menschen haben einen Sinn für Unfairness, die wenigsten einen für Fairness.

Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist“
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23324
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Mannheim

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2015/2016 - Regionalliga Südwest




  • Anzeige