Relegation zur 3. Liga

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

Re: Relegation zur 3. Liga

Beitragvon mischamei » 02.06.2015, 07:25

Waldhof83 hat geschrieben:
mischamei hat geschrieben:
regionalligen nord-ost, nord-west, süd-ost und süd-west.

Wie würdest du denn diese vier Regionalligen zusammenstellen?


das war ein grobentwurf, für die Feinplanung müsste ich erst mal mit meiner frau drüber schlafen :mrgreen:
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18709
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979



ANZEIGE

Re: Relegation zur 3. Liga

Beitragvon mischamei » 02.06.2015, 07:27

Fidi hat geschrieben:
Waldhof83 hat geschrieben:
mischamei hat geschrieben:
regionalligen nord-ost, nord-west, süd-ost und süd-west.

Wie würdest du denn diese vier Regionalligen zusammenstellen?



Kurpfalz , Rheinland-Pfalz, Saarland, Hessen, Baden-Württemberg ca 21 Mio Einwohner

Nordrhein-Westfalen, westl. Niedersachsen ca 21 Mio

Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Pommern, Bremen, Ostfalen (eher als Sachsen-Anhalt bekannt), ehem. Kgr. Hannover, Berlin, Brandenburg ca 21 Mio


Sachsen, Bayern, Thüringen ca 19 Mio



so ungefähr hätte ich mir das auch vorgestellt :idea: :) und wie von jemand anderem bereits geschrieben, würde man gleichzeitig die strickte OST-WEST Trennung etwas auflockern
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18709
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

Re: Relegation zur 3. Liga

Beitragvon Waldhof83 » 02.06.2015, 09:45

Für diese Ligenaufteilung gibt es auch ein Vorbild: Die Regionalligen im Basketball. http://www.basketball-bund.net
Dort ist die Aufteilung exakt so, mit der Ausnahme, dass West-Niedersachsen nicht zu NRW hinzukommt und somit NRW eine eigene Liga hat. Die 3. Liga im Handball spielt ebenfalls Ost/West übergreifend. Aus 5 von den einzelnen Regionalverbänden durchgeführten Regionalligen, wurden 4 vom DHB organisierte Ligen. http://de.wikipedia.org/wiki/3._Liga_(Handball)

Man sollte die von Fidi vorgeschlagene Aufteilung wirklich mal an die Verbände kommunizieren. Es müsste jedem klar sein, wenn man wieder einen Direktaufstieg will, geht das nur über die Reduzierung der 5 Ligen. Selbst wenn man die 5 Meister direkt aufsteigen lassen wollte, was passiert dann mit dem Zweiten in Südwest?

Warum sollte, was im Handball und Basketball geht, nicht auch im Fußball gehen? Die Vorteile lägen doch auf der Hand: Jede Liga hätte einen Direktaufsteiger und der Proporz wäre auch gewahrt, selbst die räumliche Aufteilung wäre halbwegs akzeptabel, jedenfalls eher, als zu Zeiten der dreigleisigen Regionalliga mit der Mamutliga RL Nord.
Benutzeravatar
Waldhof83
 
Beiträge: 2581
Registriert: 20.09.2008, 15:34

Re: Relegation zur 3. Liga

Beitragvon Fidi » 02.06.2015, 09:59

Waldhof83 hat geschrieben:Das würde Sinn machen. War auch mal meine Überlegung, nur auf den Teil mit dem westlichen Niedersachsen bin ich nicht gekommen...



das westliche Niedersachsen war mal vor Jahren bei der Regio West dabei (damals noch 3. Liga) in Form vom SV Meppen (oder erinnere ich mich da falsch? Könnte auch Osnabrück gewesen sein. Wir haben hier ja etliche Recherchespezialisten.

Den DFB interessiert das doch einen Sch... Der Klüngel der Landesverbände und die Eitelkeiten deren Vetreter würden doch solch Diskussion gar nicht zulassen.
SV Waldhof - unbestechlich, authentisch, unsterblich
http://www.kurpfalz.biz
erstes Spiel: 26.12.76 gegen FK Pirmasens 6:0
Benutzeravatar
Fidi
 
Beiträge: 9063
Registriert: 27.07.2003, 11:25
Wohnort: Plankstadt/MA-Sankthofen
Beim SVW seit: 1981

Re: Relegation zur 3. Liga

Beitragvon Fidi » 02.06.2015, 10:07

Matze hat geschrieben:Und was ist mit Ost-Westfalen? Sollten die bei NRW bleiben oder lieber zu den Ostfalen?
Die geografische Nähe zum ehem, Kgr. Hannover ist auch eher gegeben als zum Rheinland :D


ich schrieb Ostfalen, nicht Ostwestfalen. Ostfalen kennt heute aber leider keine Sau mehr. Das Gebiet war einst ziemlich kongruent mit dem heutigen Sachsen-Anhalt (Zentrum Magdeburg) mit östlichen Teilen von Niedersachsen wie Helmstedt.

Noch ein bisschen Geografie und Geschichtsunterricht für den wen's interessiert: Falen bezeichnete im Althochdeutschen eine große weite Ebene, womit natürlich die Norddeutsche Tiefebene gemeint ist. Im Hochmittelalter waren das die 3 Hauptgeniete Werstfalen, Engern und Ostfalen. Klugscheißermodus aus.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... m_1000.png
SV Waldhof - unbestechlich, authentisch, unsterblich
http://www.kurpfalz.biz
erstes Spiel: 26.12.76 gegen FK Pirmasens 6:0
Benutzeravatar
Fidi
 
Beiträge: 9063
Registriert: 27.07.2003, 11:25
Wohnort: Plankstadt/MA-Sankthofen
Beim SVW seit: 1981

Re: Relegation zur 3. Liga

Beitragvon Waldhof83 » 02.06.2015, 10:17

Fidi hat geschrieben:
Waldhof83 hat geschrieben:Das würde Sinn machen. War auch mal meine Überlegung, nur auf den Teil mit dem westlichen Niedersachsen bin ich nicht gekommen...



das westliche Niedersachsen war mal vor Jahren bei der Regio West dabei (damals noch 3. Liga) in Form vom SV Meppen (oder erinnere ich mich da falsch? Könnte auch Osnabrück gewesen sein. Wir haben hier ja etliche Recherchespezialisten.

Den DFB interessiert das doch einen Sch... Der Klüngel der Landesverbände und die Eitelkeiten deren Vetreter würden doch solch Diskussion gar nicht zulassen.

Das war Cloppenburg. Die waren "not amused", dass sie nach z.B. nach Worms fahren mussten.

Generell glaube ich, dass der Strukturkonservatismus im deutschen Fußball, der insbesondere auch durch die Regionalverbände gelebt wird, jeglichen tiefgreifenden Veränderungen einen Strich durch die Rechnung machen wird. Liegt einfach daran, dass sich eine Institution - ohne Zwang von außen! - niemals selbst abschafft. Man muss sich das mal vergegenwärtigen: Die Regionalverbände gehen im Prinzip auf die Besatzungszonen unmittelbar nach Beendigung des 2. Weltkrieges zurück und dann kam 1990 einfach noch die DDR in Form des NOFV dazu. Für den Regionalverband Südwest z.B. gibt es doch überhaupt keine Berechtigung, der hätte sich schon vor Jahrzehnten dem Süddeutschen FV anschliessen können.
Benutzeravatar
Waldhof83
 
Beiträge: 2581
Registriert: 20.09.2008, 15:34

Re: Relegation zur 3. Liga

Beitragvon mischamei » 02.06.2015, 11:30

Waldhof83 hat geschrieben:Für diese Ligenaufteilung gibt es auch ein Vorbild: Die Regionalligen im Basketball. http://www.basketball-bund.net
Dort ist die Aufteilung exakt so, mit der Ausnahme, dass West-Niedersachsen nicht zu NRW hinzukommt und somit NRW eine eigene Liga hat. Die 3. Liga im Handball spielt ebenfalls Ost/West übergreifend. Aus 5 von den einzelnen Regionalverbänden durchgeführten Regionalligen, wurden 4 vom DHB organisierte Ligen. http://de.wikipedia.org/wiki/3._Liga_(Handball)

Man sollte die von Fidi vorgeschlagene Aufteilung wirklich mal an die Verbände kommunizieren. Es müsste jedem klar sein, wenn man wieder einen Direktaufstieg will, geht das nur über die Reduzierung der 5 Ligen. Selbst wenn man die 5 Meister direkt aufsteigen lassen wollte, was passiert dann mit dem Zweiten in Südwest?

Warum sollte, was im Handball und Basketball geht, nicht auch im Fußball gehen? Die Vorteile lägen doch auf der Hand: Jede Liga hätte einen Direktaufsteiger und der Proporz wäre auch gewahrt, selbst die räumliche Aufteilung wäre halbwegs akzeptabel, jedenfalls eher, als zu Zeiten der dreigleisigen Regionalliga mit der Mamutliga RL Nord.


hallo, wer hat das grundkonzept erfunden :?: nicht die schweizer :mrgreen:
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18709
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

Re: Relegation zur 3. Liga

Beitragvon mischamei » 02.06.2015, 11:31

Fidi hat geschrieben:
Matze hat geschrieben:Und was ist mit Ost-Westfalen? Sollten die bei NRW bleiben oder lieber zu den Ostfalen?
Die geografische Nähe zum ehem, Kgr. Hannover ist auch eher gegeben als zum Rheinland :D


ich schrieb Ostfalen, nicht Ostwestfalen. Ostfalen kennt heute aber leider keine Sau mehr. Das Gebiet war einst ziemlich kongruent mit dem heutigen Sachsen-Anhalt (Zentrum Magdeburg) mit östlichen Teilen von Niedersachsen wie Helmstedt.

Noch ein bisschen Geografie und Geschichtsunterricht für den wen's interessiert: Falen bezeichnete im Althochdeutschen eine große weite Ebene, womit natürlich die Norddeutsche Tiefebene gemeint ist. Im Hochmittelalter waren das die 3 Hauptgeniete Werstfalen, Engern und Ostfalen. Klugscheißermodus aus.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... m_1000.png


aber hallo, bist Du vor 39 geboren :mrgreen:
Carl-Benz-Stadion
Home of SV Waldhof Mannheim
In Mannheim gibts nur ein Verein ...

Wenn man gelb hat und so reingeht, kann man nur wichtige Termine haben
Benutzeravatar
mischamei
 
Beiträge: 18709
Registriert: 30.07.2003, 12:50
Wohnort: in monnem, um monnem, um monnem rum
Beim SVW seit: 1979

Re: Relegation zur 3. Liga

Beitragvon Waldhof83 » 02.06.2015, 11:41

mischamei hat geschrieben:
Waldhof83 hat geschrieben:Für diese Ligenaufteilung gibt es auch ein Vorbild: Die Regionalligen im Basketball. http://www.basketball-bund.net
Dort ist die Aufteilung exakt so, mit der Ausnahme, dass West-Niedersachsen nicht zu NRW hinzukommt und somit NRW eine eigene Liga hat. Die 3. Liga im Handball spielt ebenfalls Ost/West übergreifend. Aus 5 von den einzelnen Regionalverbänden durchgeführten Regionalligen, wurden 4 vom DHB organisierte Ligen. http://de.wikipedia.org/wiki/3._Liga_(Handball)

Man sollte die von Fidi vorgeschlagene Aufteilung wirklich mal an die Verbände kommunizieren. Es müsste jedem klar sein, wenn man wieder einen Direktaufstieg will, geht das nur über die Reduzierung der 5 Ligen. Selbst wenn man die 5 Meister direkt aufsteigen lassen wollte, was passiert dann mit dem Zweiten in Südwest?

Warum sollte, was im Handball und Basketball geht, nicht auch im Fußball gehen? Die Vorteile lägen doch auf der Hand: Jede Liga hätte einen Direktaufsteiger und der Proporz wäre auch gewahrt, selbst die räumliche Aufteilung wäre halbwegs akzeptabel, jedenfalls eher, als zu Zeiten der dreigleisigen Regionalliga mit der Mamutliga RL Nord.


hallo, wer hat das grundkonzept erfunden :?: nicht die schweizer :mrgreen:

Dafür, dass du dann auch die Merits bekommst, schreibst du aber auch die Mail an DFB, SFV, SWFV, NOFV, WLFV und NFV. Viel Spaß! :mrgreen:
Benutzeravatar
Waldhof83
 
Beiträge: 2581
Registriert: 20.09.2008, 15:34

Re: Relegation zur 3. Liga

Beitragvon Fidi » 02.06.2015, 12:39

mischamei hat geschrieben:
Waldhof83 hat geschrieben:Für diese Ligenaufteilung gibt es auch ein Vorbild: Die Regionalligen im Basketball. http://www.basketball-bund.net
Dort ist die Aufteilung exakt so, mit der Ausnahme, dass West-Niedersachsen nicht zu NRW hinzukommt und somit NRW eine eigene Liga hat. Die 3. Liga im Handball spielt ebenfalls Ost/West übergreifend. Aus 5 von den einzelnen Regionalverbänden durchgeführten Regionalligen, wurden 4 vom DHB organisierte Ligen. http://de.wikipedia.org/wiki/3._Liga_(Handball)

Man sollte die von Fidi vorgeschlagene Aufteilung wirklich mal an die Verbände kommunizieren. Es müsste jedem klar sein, wenn man wieder einen Direktaufstieg will, geht das nur über die Reduzierung der 5 Ligen. Selbst wenn man die 5 Meister direkt aufsteigen lassen wollte, was passiert dann mit dem Zweiten in Südwest?

Warum sollte, was im Handball und Basketball geht, nicht auch im Fußball gehen? Die Vorteile lägen doch auf der Hand: Jede Liga hätte einen Direktaufsteiger und der Proporz wäre auch gewahrt, selbst die räumliche Aufteilung wäre halbwegs akzeptabel, jedenfalls eher, als zu Zeiten der dreigleisigen Regionalliga mit der Mamutliga RL Nord.


hallo, wer hat das grundkonzept erfunden :?: nicht die schweizer :mrgreen:


ich wollt's noch reinschreiben - möchte mich ja nicht mit fremden Federn schmücken. Ich spendier dir mal bei Gelegenheit ein Ricola. :wink:
SV Waldhof - unbestechlich, authentisch, unsterblich
http://www.kurpfalz.biz
erstes Spiel: 26.12.76 gegen FK Pirmasens 6:0
Benutzeravatar
Fidi
 
Beiträge: 9063
Registriert: 27.07.2003, 11:25
Wohnort: Plankstadt/MA-Sankthofen
Beim SVW seit: 1981

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige