Doping in der Bundesliga?

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

Doping in der Bundesliga?

Beitragvon blauschwarz17 » 02.03.2015, 20:49

Einmal Waldhof immer Waldhof, einmal Lautrer immer Inzucht!

Die werden mit dem Bus geholt: klick hier!
Benutzeravatar
blauschwarz17
 
Beiträge: 12638
Registriert: 19.06.2011, 21:28



ANZEIGE

Re: Doping in der Bundesliga?

Beitragvon Theloke » 02.03.2015, 21:25

Fußball ist die Sportart in der es um das meiste Geld geht. Sicherlich heute extremer, aber auch in den 70ern und 80ern schon. Anzunehmen, dass ausgerechnet diese Sportart wunderbar sauber ist, ist m.E. reichlich naiv.
Benutzeravatar
Theloke
 
Beiträge: 7442
Registriert: 16.09.2007, 20:00
Wohnort: Schwetzingen

Re: Doping in der Bundesliga?

Beitragvon pfostenkicker » 02.03.2015, 21:28

Theloke hat geschrieben:Fußball ist die Sportart in der es um das meiste Geld geht. Sicherlich heute extremer, aber auch in den 70ern und 80ern schon. Anzunehmen, dass ausgerechnet diese Sportart wunderbar sauber ist, ist m.E. reichlich naiv.


Ist ja aber wie beim Radfahren. Wenn man kein Talent besitzt hilft auch das beste Doping nichts.
Noch 46 Punkte bis zum Klassenerhalt
Benutzeravatar
pfostenkicker
 
Beiträge: 4797
Registriert: 27.07.2006, 22:53
Wohnort: Viernheim

Re: Doping in der Bundesliga?

Beitragvon MetalWaldhof » 02.03.2015, 21:31

Na ja bei Mannschaftssportarten macht es schon weniger Sinn zu dopen, als bei Einzelsportarten. Aber gerade früher als Doping ja zum Teil auch noch nicht verboten war, haben die spieler sicher ihre "Vitamine" bekommen, auch ohne zu wissen was es eigentlich ist, was sie da bekommen haben.
„Wenn dir jemand seine Meinung mitteilt, solltest du sie mit tiefer Dankbarkeit empfangen, auch wenn sie wertlos ist.“ - Yamamoto Tsunetomo

Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist.“
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23887
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Mannheim

Re: Doping in der Bundesliga?

Beitragvon Arnold » 02.03.2015, 21:33

MetalWaldhof hat geschrieben:Na ja bei Mannschaftssportarten macht es schon weniger Sinn zu dopen, als bei Einzelsportarten. Aber gerade früher als Doping ja zum Teil auch noch nicht verboten war, haben die spieler sicher ihre "Vitamine" bekommen, auch ohne zu wissen was es eigentlich ist, was sie da bekommen haben.


Gerade im Bereich der Regeneration und Ausdauer kann Doping bei einer Mannschaft schon Sinn machen.
Benutzeravatar
Arnold
 
Beiträge: 18255
Registriert: 07.08.2003, 23:22

Re: Doping in der Bundesliga?

Beitragvon MetalWaldhof » 02.03.2015, 21:35

Arnold hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:Na ja bei Mannschaftssportarten macht es schon weniger Sinn zu dopen, als bei Einzelsportarten. Aber gerade früher als Doping ja zum Teil auch noch nicht verboten war, haben die spieler sicher ihre "Vitamine" bekommen, auch ohne zu wissen was es eigentlich ist, was sie da bekommen haben.


Gerade im Bereich der Regeneration und Ausdauer kann Doping bei einer Mannschaft schon Sinn machen.


Ich sagte ja auch "weniger" und nicht "keinen".
„Wenn dir jemand seine Meinung mitteilt, solltest du sie mit tiefer Dankbarkeit empfangen, auch wenn sie wertlos ist.“ - Yamamoto Tsunetomo

Hanlons Rasiermesser: „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend zu erklären ist.“
Benutzeravatar
MetalWaldhof
 
Beiträge: 23887
Registriert: 17.08.2006, 10:29
Wohnort: Mannheim

Re: Doping in der Bundesliga?

Beitragvon pfostenkicker » 02.03.2015, 21:36

Arnold hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:Na ja bei Mannschaftssportarten macht es schon weniger Sinn zu dopen, als bei Einzelsportarten. Aber gerade früher als Doping ja zum Teil auch noch nicht verboten war, haben die spieler sicher ihre "Vitamine" bekommen, auch ohne zu wissen was es eigentlich ist, was sie da bekommen haben.


Gerade im Bereich der Regeneration und Ausdauer kann Doping bei einer Mannschaft schon Sinn machen.


Wenn ich aber nicht kicken kann, hilft mir auch kein Doping.
Noch 46 Punkte bis zum Klassenerhalt
Benutzeravatar
pfostenkicker
 
Beiträge: 4797
Registriert: 27.07.2006, 22:53
Wohnort: Viernheim

Re: Doping in der Bundesliga?

Beitragvon Arnold » 02.03.2015, 21:39

pfostenkicker hat geschrieben:
Arnold hat geschrieben:
MetalWaldhof hat geschrieben:Na ja bei Mannschaftssportarten macht es schon weniger Sinn zu dopen, als bei Einzelsportarten. Aber gerade früher als Doping ja zum Teil auch noch nicht verboten war, haben die spieler sicher ihre "Vitamine" bekommen, auch ohne zu wissen was es eigentlich ist, was sie da bekommen haben.


Gerade im Bereich der Regeneration und Ausdauer kann Doping bei einer Mannschaft schon Sinn machen.


Wenn ich aber nicht kicken kann, hilft mir auch kein Doping.


Darum geht es ja auch gar nicht.
Benutzeravatar
Arnold
 
Beiträge: 18255
Registriert: 07.08.2003, 23:22

Re: Doping in der Bundesliga?

Beitragvon Theloke » 02.03.2015, 21:51

Beckenbauer hat es auf den Punkt gebracht....

https://www.youtube.com/watch?v=AOpfA3CWL-k

Hat seine Spritzen bekommen und keine Ahnung was drin war. Und natürlich bringt Doping nix, wenn Du alle zwei bis drei Tage ein Spiel hast... :lol:
Benutzeravatar
Theloke
 
Beiträge: 7442
Registriert: 16.09.2007, 20:00
Wohnort: Schwetzingen

Re: Doping in der Bundesliga?

Beitragvon pfostenkicker » 02.03.2015, 22:07

Theloke hat geschrieben:Beckenbauer hat es auf den Punkt gebracht....

https://www.youtube.com/watch?v=AOpfA3CWL-k

Hat seine Spritzen bekommen und keine Ahnung was drin war. Und natürlich bringt Doping nix, wenn Du alle zwei bis drei Tage ein Spiel hast... :lol:


Ich denke, das haben alle Vereine betrieben.

Das du durch Doping natürlich schneller regenerierst und mehr Ausdauer hast ist mir auch völlig klar, kicken musst du natürlich auch können. Die Frage ist natürlich auch, wieviel Doping wird heute noch im Fußball betrieben?
Noch 46 Punkte bis zum Klassenerhalt
Benutzeravatar
pfostenkicker
 
Beiträge: 4797
Registriert: 27.07.2006, 22:53
Wohnort: Viernheim

Nächste

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige