erneute Regionalligareform - DFL will wieder 3 Staffeln

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

erneute Regionalligareform - DFL will wieder 3 Staffeln

Beitragvon Fußgönheimer » 27.05.2014, 18:48

Hallo,
es wundert mich, dass das hier noch nicht diskutiert wird, aber die DFL will wieder zurück zu 3 Regionalligastafeln :D
http://www.ruhrnachrichten.de/sport/topartikel/Fussball-DFL-wuenscht-Rueckkehr-zu-drei-Regionalliga-Staffeln;art523,2375725
Benutzeravatar
Fußgönheimer
 
Beiträge: 1625
Registriert: 10.11.2007, 20:06
Wohnort: Fußgönheim



ANZEIGE

Re: AW: erneute Regionalligareform - DFL will wieder 3 Stafe

Beitragvon Schleifi » 27.05.2014, 18:55

Fußgönheimer hat geschrieben:Hallo,
es wundert mich, dass das hier noch nicht diskutiert wird, aber die DFL will wieder zurück zu 3 Regionalligastafeln :D
http://www.ruhrnachrichten.de/sport/topartikel/Fussball-DFL-wuenscht-Rueckkehr-zu-drei-Regionalliga-Staffeln;art523,2375725



Schön wäre es....aber wieso man das erst im nachhinein merkt...hätte wohl jeder vorher sagen können...

Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
Mein erstes Mal:

SV Waldhof Mannheim - SpVgg Unterhaching 0:1 (0:0)
2.Liga 1995/1996, 7. Spieltag
09.09.1995, 15:30 Uhr
Carl-Benz-Stadion (Mannheim), 8.000 Zuschauer
Schiedsrichter: Heinz-Dieter Casper (Dortmund)

0:1 Markus Oberleitner 75.min
Benutzeravatar
Schleifi
 
Beiträge: 14734
Registriert: 01.08.2003, 10:29
Wohnort: Mannheim-Rheinau-Süd/Almenhof

Re: AW: erneute Regionalligareform - DFL will wieder 3 Stafe

Beitragvon Loyalseit1980 » 27.05.2014, 19:04

Schleifi hat geschrieben:
Fußgönheimer hat geschrieben:Hallo,
es wundert mich, dass das hier noch nicht diskutiert wird, aber die DFL will wieder zurück zu 3 Regionalligastafeln :D
http://www.ruhrnachrichten.de/sport/topartikel/Fussball-DFL-wuenscht-Rueckkehr-zu-drei-Regionalliga-Staffeln;art523,2375725



Schön wäre es....aber wieso man das erst im nachhinein merkt...hätte wohl jeder vorher sagen können...

Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2


Weil Bayern II nächstes Jahr wohl endlich in der 3.Liga spielt!!
Übrigens - in der Umfrage sind über 90% für 3 Regionalligen.... denke das war
vor der Änderung genauso
Heute ist unser Tag!!!
Benutzeravatar
Loyalseit1980
 
Beiträge: 4476
Registriert: 26.02.2010, 23:33
Wohnort: Malusa

Re: erneute Regionalligareform - DFL will wieder 3 Stafeln

Beitragvon Volkstribun » 27.05.2014, 20:22

Das Problem für uns ist aus meiner Sicht, dass dann wieder die bayrischen Vereine dazukommen, die ich fahrtechnisch, fantechnisch und allgemein von der Attraktivität für suboptimal halte.
o tempora, o mores!

Das richtige Mindset ist entscheidend!
Benutzeravatar
Volkstribun
 
Beiträge: 6770
Registriert: 15.08.2003, 08:53
Wohnort: Lampertheim

Re: erneute Regionalligareform - DFL will wieder 3 Stafeln

Beitragvon Arnold » 27.05.2014, 20:29

Volkstribun hat geschrieben:Das Problem für uns ist aus meiner Sicht, dass dann wieder die bayrischen Vereine dazukommen, die ich fahrtechnisch, fantechnisch und allgemein von der Attraktivität für suboptimal halte.


Das Spiel gegen 60 München werde ich nie nie mehr vergessen. Endlich mal eine gescheite Aufstellung dank Nöll.
Unvergesslich und das, obwohl wir danach nicht mehr auf den Weihnachtsmarkt durften. :lol:
Ich widerspreche dir somit. :wink:
Benutzeravatar
Arnold
 
Beiträge: 18255
Registriert: 07.08.2003, 23:22

Re: erneute Regionalligareform - DFL will wieder 3 Stafeln

Beitragvon Quadrat1907 » 27.05.2014, 20:49

Nur weil sich die DFL dafür ausspricht, heißt es noch lange nicht, dass der DFB handelt.

Außerdem sieht man ja wieso die DFL für drei Staffeln ist:
"Die Aufstockung auf fünf Regionalliga-Staffeln mit 90 Klubs statt vorher 55 Vereine führt zu einer Verwässerung des Spielniveaus", kritisierte Rettig nun. Leidtragende seien die Talente in den Reserven der Profiklubs.


Will nicht wissen, wie viele Vereine in der Qualifikationsrunde für eine Dreigleisige Liga wieder kaputt gehen.
Das Wettrüsten wird wohl wieder enorm, da die ca. 25 Zweitmannschaften unbedingt in der Dritten/Vierten Liga spielen wollen.
Also würden sich 65 Vereine um noch 29-35 Plätze streiten.

Optimal Lösung wäre natürlich eine Auflösung/Eigene Liga der Zweiten Mannschaften.

Aber dann erscheinen Drei Staffeln wieder unrealistisch, da Vereine wie
Buchbach, Heimstetten oder Schalding-Heining noch uninteressanter sind, als so manche Zweit Mannschaft.
Zudem würden diese Vereine sich das Abenteuer Regio Süd wohl kaum antun.
Benutzeravatar
Quadrat1907
 
Beiträge: 435
Registriert: 28.08.2013, 09:13

Re: erneute Regionalligareform - DFL will wieder 3 Stafeln

Beitragvon Kampfschwein » 27.05.2014, 21:06

Besser wären eine 4. Liga Süd + eine 4. Liga Nord dazwischen zu schieben. Ich erinner mich gern an die Regio Süd Ende der 90iger als 2 Teams sicher aufgestiegen sind. Darunter können ja dann 6 Regionalligen sein von denen die Meister aufsteigen.

1. Bundesliga

3 Auf- / Absteiger

2. Bundesliga

3 Auf- / Absteiger

3. Bundesliga

4 Absteiger

Je 2 Aufsteiger je Liga

4. Bundesliga Nord + Süd

Je drei Absteiger, die Meister der Regionalligen steigen auf

6 Regionalligen
Benutzeravatar
Kampfschwein
 
Beiträge: 760
Registriert: 26.07.2005, 09:52

Re: erneute Regionalligareform - DFL will wieder 3 Stafeln

Beitragvon SVWM » 27.05.2014, 21:46

Volkstribun hat geschrieben:Das Problem für uns ist aus meiner Sicht, dass dann wieder die bayrischen Vereine dazukommen, die ich fahrtechnisch, fantechnisch und allgemein von der Attraktivität für suboptimal halte.


Wenn wir uns überhaupt für eine dreigleisige Regionalliga qualifizieren würden.
Benutzeravatar
SVWM
 
Beiträge: 10123
Registriert: 28.09.2008, 15:40

Re: erneute Regionalligareform - DFL will wieder 3 Stafeln

Beitragvon Quotenpfälzer » 27.05.2014, 23:06

Volkstribun hat geschrieben:Das Problem für uns ist aus meiner Sicht, dass dann wieder die bayrischen Vereine dazukommen, die ich fahrtechnisch, fantechnisch und allgemein von der Attraktivität für suboptimal halte.


Müssten halt die richtigen bayerischen Vereine sein. FC Schweinfurt, Bayern Hof, Viktoria Aschaffenburg, Kickers Würzburg, SpVgg Bayreuth und bis die Reform umgesetzt ist hoffentlich auch 1860 München und der 1. FC Nürnberg (jeweils die erste Mannschaft, wohlbemerkt).

Und zum Thema "fahrtechnisch", wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. :wink:
"Fußball interessiert mich eigentlich net so besonders - aber der SV Waldhof is echt ein geiler Verein!"
- Mein Bruder
Benutzeravatar
Quotenpfälzer
 
Beiträge: 1235
Registriert: 08.01.2009, 23:13

Re: erneute Regionalligareform - DFL will wieder 3 Stafeln

Beitragvon jdpower » 27.05.2014, 23:17

Quotenpfälzer hat geschrieben:
Volkstribun hat geschrieben:Das Problem für uns ist aus meiner Sicht, dass dann wieder die bayrischen Vereine dazukommen, die ich fahrtechnisch, fantechnisch und allgemein von der Attraktivität für suboptimal halte.


Müssten halt die richtigen bayerischen Vereine sein. FC Schweinfurt, Bayern Hof, Viktoria Aschaffenburg, Kickers Würzburg, SpVgg Bayreuth und bis die Reform umgesetzt ist hoffentlich auch 1860 München und der 1. FC Nürnberg (jeweils die erste Mannschaft, wohlbemerkt).

Und zum Thema "fahrtechnisch", wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. :wink:

Wer es nach Kirchheim/Teck, Neckarrems, Pfullendorf, Neckarelz, Hoffenheim II … geschafft hat, wird auch jeden anderen Weg gehen …
Nur der SVW :!:

Das Ziel muss klar ins Auge gefasst werden: 2. Liga! Spiele gegen Lautern, 1860 München, Nürnberg, Darmstadt, Karlsruhe … Hier müssen
alle Interessierten an einem Strang ziehen … da reicht eine Mannheimer Runde alleine nicht. Die Kräfte müssen gebündelt werden :!:
Benutzeravatar
jdpower
Gesperrt
 
Beiträge: 1532
Registriert: 09.07.2009, 18:39
Wohnort: Weinheim

Nächste

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige