WaldhofPie hat geschrieben:Der Stimmungsboykott war an Peinlichkeit kaum zu überbieten.
Der Verein braucht gerade dringend Sponsoren. Ein paar Live-Spiele im Fernsehen ist doch ein gutes Argument für uns, da jeder Sponsor gesehen werden will. Oder seid ihr mit dem 400.000 euro Etat zufrieden? Ich glaube übrigens kaum, dass ein Großsponsor einspringt, aber ihr habt die Aufgabe nochmal erschwert.
Sport1 wird in Zukunft sicher zweimal überlegen, ob sie wieder ein Spiel vom CBS ausstrahlen. Aber Waldhof bleibt ein namhafter Verein, und zieht sicher mehr TV-Zuschauer als ein SC Pfullendorf. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sie stattdessen unsere Auswärtsspiele zeigen. Die Zuschauerzahl zeigt uns, dass ein Heimspiel am Montag um 18.30 für die meiste Leute kein Problem ist. Aber habt ihr Lust auf Kassel, Offenbach oder Trier am Montag 18.30? Ihr habt es ein Stück näher gebracht. Herzlichen Glückwünsche.
Das war eine verpasste Möglichkeit, der SVW deutschlandweit zu präsentieren. Was war die Reaktion von außerhalb? Mitleid. Fußball-Deutschland glaubt jetzt, dass der SVW einen aussterbenden Fankultur hat. Wenn die Bude rockt, bekommt man als TV-Zuschauer auch mal Lust, selbst dahinzugehen. Als ich neu in Mannheim war, habe ich sowohl beim VfR als beim SVW vorbeigeschaut. An fussballerischer Niveau gab es wenig unterschied, aber im CBS fühlte ich wie bei einem Fußballspiel und nicht bei einem Dorffest. Dafür dass oft weniger als 3000 Menschen in einem großen Stadion anwesend sind, macht ihr erstaunlich gute Stimming - es feuert die Spieler an, und hilft, den Verein am Leben zu halten. Am Montag habt ihr es geschadet. Wer, außerhalb von dem harten Kern, hat Bock, Bolzplatz-Fußball in einer VfR-ähnlichen Atmosphäre zu sehen? Ein paar neue Leute sind dank des Mairmarkt-Aktions dazugestoßen. Bekommen sie jetzt Lust, nochmal zu besuchen? Sie können ja gleich zu Sandhausen gehen.
Es wurde niemandem verboten Stimmung zu machen, nur UM + Pro Waldhof hat sich dazu entschlossen und dies auch mehrmals begründet.
Nur weil man jetzt ein Heimspiel hat, muss man sich nicht von der Stellungsnahme vom Kassel Auswärtsspiel abwenden!
Ansonsten macht man sich wohl komplett unglaubwürdig.
Man fährt also eine klare Linie und das finde ich gut.
Wenn man dazu überlegt, das 2385 Zuschauer da waren, davon vllt. 250 aus Worms und 300 Personen UM+Pro Waldhof,
dann frag ich mich, wieso die restlichen 1800 Zuschauer, keine achso sehr geforderte Stimmung erzeugt haben?
und sich hier jeder im Forum beschwert
- weil man sich lieber den Arsch vorm Fernseher breitgedrückt hat?
- weil man gleicher Meinung wie UM ist?
- weil man zu feige ist, selbst etwas anzustimmen/singen?
- weil man sich Stimmungstechnisch nur noch auf UM verlässt?
Genau so würde die Stimmung jedes Wochenende aussehen, wenn man sich nicht selbst einmal dazu aufrafft und Maul aufreisst.
Auch lustig finde ich, dass die UM nur auf Choreos und Stimmung runter geschraubt wird.
Man sollte aber auch mal bedenken, was diese Gruppe ansonsten noch leistet.
- bei allen Auswärtsfahrten vertreten
- bei allen Veranstaltungen vertreten
- Trikotsponsor der eigenen Jugend
- damals die meisten Lose bei der Verlosung des Hauptsponsorentrikots
- viele Ehrenamtliche Helfer für den Verein/Fanszene
- versucht die komplette Szene zusammen zuhalten (gemeinsames Vorglühen Harder Cup, RaUM Partys nachdem Spiel, Fussballturniere,...)
- gemeinsame Fanartikel/Aufkleber usw.
man könnte wohl noch einiges mehr aufzählen...
und nein ich selbst bin kein Mitglied bei UM oder Pro Waldhof, schätze aber die Arbeit von beiden sehr, da ansonsten die Szene beim Waldhof, wie im Stadion nebenan wäre.
Fasst euch an eure eigene Nase und unterstützt den Verein wo ihr nur könnt, dann schafft man es vielleicht auch mal aus dieser sch... Liga raus.