FC Bayern München

Alles rund um den Fußball in Deutschland.

Re: FC Bayern München

Beitragvon Arnold » 18.04.2014, 13:42

SV-Waldhof-Fan-Pur hat geschrieben:Wie kam eigentlich damals das Spiel gegen die Bayern zustande zu unserem 100-jährigen? Meine mich nur erinnern zu können, dass die Telekom der Sponsor war, aber wieso wir die glücklichen waren.....


100 Jahre, 100 Jahre, 100 Jahre SVW...

War meiner Meinung nach ein nettes Geburtstagsgeschenk der Telekom.
Benutzeravatar
Arnold
 
Beiträge: 18255
Registriert: 07.08.2003, 23:22



ANZEIGE

Re: FC Bayern München

Beitragvon Lionel Hutz » 18.04.2014, 13:57

Verdient haben wir daran aber nicht viel.
Benutzeravatar
Lionel Hutz
 
Beiträge: 7183
Registriert: 03.11.2003, 00:18
Wohnort: Mannheim-Nord
Beim SVW seit: 1986

Re: FC Bayern München

Beitragvon blueandblack » 18.04.2014, 15:05

Volkstribun hat geschrieben:Haha, gut dass ich kein Mathelehrer bin, sowas Peinliches aber auch :mrgreen:

Oh je
„Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!“ von Wladimir Iljitsch Uljanow ????
Benutzeravatar
blueandblack
Gesperrt
 
Beiträge: 2697
Registriert: 12.03.2006, 11:19
Wohnort: Mannheim-Friedrichsfeld

Re: FC Bayern München

Beitragvon Zertifikat » 26.08.2014, 09:50

Ein Zitat von Pep Guardiolo, welches in Teilen auch unsere bisherige Saison umschreibt bzw. das Problem aufzeigt, das Ballbesitz ohne Ziel Müll ist...

„Ohne eine Sequenz von 15 Pässen ist es unmöglich, erfolgreich von Angriff auf Abwehr umzuschalten. Unmöglich. Ballbesitz ist kein Selbstzweck, es reicht nicht, ihn einfach nur in den eigenen Reihen zu halten; das muss zielgerichtet geschehen, da muss eine Absicht dahinterstecken. Die Prozentzahlen im Hinblick auf den Ballbesitz oder die Anzahl der Pässe, die eine Mannschaft oder ein einzelner Spieler schlägt, ist völlig nebensächlich: Wichtig ist, mit welcher Absicht die Pässe gespielt werden, das, was eine Mannschaft bezweckt, wenn sie in Ballbesitz ist. Nur das zählt! – In Ballbesitz zu sein, ist nur dann von Bedeutung, wenn du im Mittelfeld fünfzehn aufeinanderfolgende Pässe spielst, um dich zu organisieren und gleichzeitig den Gegner zu desorganisieren, ihn zu verwirren. Und wie verwirrst du ihn? Mit eben diesem schnellen Kurzpassspiel, mit einer bestimmten Absicht, mit einem konkreten Ziel. Mit dieser Sequenz von fünfzehn Pässen führst du die Mehrheit deiner Spieler zusammen, wobei du gleichzeitig einige von ihnen in großer Entfernung vom Spielgeschehen und weit voneinander getrennt positionieren musst, um die gegnerische Mannschaft auseinanderzuziehen. Und während du diese fünfzehn Pässe spielst und dein Spiel aufbaust, folgt der Gegner dir überallhin, er versucht, dir den Ball abzunehmen; dabei gerät er, ohne es zu merken, vollkommen durcheinander. – Wenn du den Ball verlierst, wird der gegnerische Spieler, der ihn erobert hat, höchstwahrscheinlich allein sein, umringt von deinen Spielern, die den Ball dann leicht zurückerobern werden. Oder zumindest werden sie verhindern, dass die gegnerische Mannschaft schnell auf Angriff umschalten kann. Die vorausgehenden fünfzehn Pässe machen das unmöglich.“


Interessante Rezension eines wohl interessanten Buches.
Für die Fußballtaktikliebhaber unter uns ;)

:arrow: http://spielverlagerung.de/2014/08/20/r ... -perarnau/

Hier noch ein Bild des Trainingsplatzes von Guardiola
Bild
Lügenpresse :-)
https://www.youtube.com/watch?v=0-n-balEEDA
Benutzeravatar
Zertifikat
 
Beiträge: 11044
Registriert: 10.09.2008, 13:10

Re: FC Bayern München

Beitragvon Fußgönheimer » 28.08.2014, 07:03

Was Pep mit dem FC Bayern macht, kommt einem langsam spanisch vor :roll: Wenn ich richtig gezählt habe, ist das der 5. Spanier. Dann gibts wenigestens keine Sprachprobleme mehr :o

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_943787.html
Benutzeravatar
Fußgönheimer
 
Beiträge: 1625
Registriert: 10.11.2007, 20:06
Wohnort: Fußgönheim

Re: FC Bayern München

Beitragvon Arnold » 28.08.2014, 07:28

Fußgönheimer hat geschrieben:Was Pep mit dem FC Bayern macht, kommt einem langsam spanisch vor :roll: Wenn ich richtig gezählt habe, ist das der 5. Spanier. Dann gibts wenigestens keine Sprachprobleme mehr :o

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_943787.html


Mit dem Uli wäre das nicht passiert... :wink:
Benutzeravatar
Arnold
 
Beiträge: 18255
Registriert: 07.08.2003, 23:22

Re: FC Bayern München

Beitragvon Bladerunner » 28.08.2014, 07:51

Oh ja ein Spieler der schon alles erreicht hat und eher dem Ende seiner Karriere zusteuert, das ist es was man braucht. :mrgreen:
Benutzeravatar
Bladerunner
 
Beiträge: 5249
Registriert: 27.07.2003, 18:15
Wohnort: Südhessen

Re: FC Bayern München

Beitragvon Schleifi » 28.08.2014, 07:55

Bladerunner hat geschrieben:Oh ja ein Spieler der schon alles erreicht hat und eher dem Ende seiner Karriere zusteuert, das ist es was man braucht. :mrgreen:


DAS dachte ich auch...vor 5 Jahren wäre das eine Top-Verpflichtung gewesen...heute kann man da doch nur lachen :lol:
Irgendwie unnötig das Geld für dne rauszuhauen...
Benutzeravatar
Schleifi
 
Beiträge: 14734
Registriert: 01.08.2003, 10:29
Wohnort: Mannheim-Rheinau-Süd/Almenhof

Re: FC Bayern München

Beitragvon blauschwarz17 » 28.08.2014, 07:59

Wozu wurde den eigentlich der Rohde verpflichtet? :roll:
Einmal Waldhof immer Waldhof, einmal Lautrer immer Inzucht!

Die werden mit dem Bus geholt: klick hier!
Benutzeravatar
blauschwarz17
 
Beiträge: 12638
Registriert: 19.06.2011, 21:28

Re: FC Bayern München

Beitragvon Kridikä » 28.08.2014, 08:05

blauschwarz17 hat geschrieben:Wozu wurde den eigentlich der Rohde verpflichtet? :roll:


soll ja angeblich zum rechtsverteidiger umgeschult werden, hab ich mal gelesen :-)
Benutzeravatar
Kridikä
 
Beiträge: 13746
Registriert: 23.01.2004, 21:14

VorherigeNächste

Zurück zu Fußball National




  • Anzeige