Die Lage war noch nie so ernst
Vorveröffentlichung: Grußwort von Dr. Thomas Ulmer, Präsident der SpVgg Neckarelz, vor dem Spiel gegen den SV Waldhof Mannheim (erscheint am Samstag, 29. März 2014 im Stadionheft der Spielvereinigung Neckarelz)
Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, die Lage war noch nie so ernst. Ich heiße Sie alle im Elzstadion herzlich willkommen zu einem spannenden Lokalderby gegen den SV Waldhof Mannheim.
Dieses bekannte Zitat von Konrad Adenauer schildert recht zutreffend unsere momentane Lage. Wir haben Ladehemmung. Egal, wie lang wir spielen, es fällt uns schwer, Tore zu schießen. So war auch das letzte Spiel gegen Baunatal ein Rohrkrepierer. Von zwei schlechten Mannschaften hat die bessere gewonnen. Trotzdem geht der Blick nach vorne. Aus eigenen Fehlern kann man bekanntermaßen besser lernen als aus der Anschauung der Fehler der anderen. Das ist eine alte Weisheit. Benchmarking soll dem entgegenwirken, in Europa pflegen wir die Methode der offenen Koordination, um gegenseitig aus Fehlern zu lernen. Auch das ist allerdings unter Nationalstaaten ähnlich erfolgreich wie das Spiel gegen Baunatal.
Der SV Waldhof Mannheim läuft momentan in der genau gegensätzlichen Entwicklung, die Mannschaft von Kenan Kocak hat seit der Winterpause fast alle möglichen Punkte geholt und ist das Team der Stunde. So spielen heute zwei unterschiedliche Teams gegeneinander, für den Waldhof geht es um die Fortsetzung der Serie und für uns um Rehabilitation.
Wir müssen zeigen, dass wir Fußball spielen können. Wir müssen zeigen, dass wir gewinnen können. Wir müssen zeigen, dass wir kämpfen und Tore schießen können. Wir müssen Leidenschaft und Herzblut in das Spiel bringen. Eisenfüße statt Hasenfüße werden konsequent, schnell und hart spielen.
Mit dem SV Waldhof verbinden uns viele spannende, packende und teils auch dramatische Spiele, ich persönlich freue mich immer auf die Begegnungen. Die Bilanz ist ausgeglichen, im Pokal hatten wir meistens die Nase vorn, im Punktspiel eher nicht.
Ich freue mich auf die Fans des SV Waldhof, in der Vergangenheit hatten wir immer friedliche Fußballfeste mit großartiger Stimmung, mit Gesang und viel Stimmung. Ich wünsche mir von Herzen, dass auch diese Veranstaltung so verläuft und die Sicherheitskräfte keine Einsätze haben. Ich appelliere eindringlich an die Waldhöfer Fans, diese gute Tradition in Neckarelz fortzusetzen und mit uns Fußball zu feiern. Wir werden alles tun, um ihre Bedürfnisse zufrieden zu stellen, schnelles Essen, schnelles Trinken, schnelle Eingangskontrollen und schneller Kartenverkauf. Helft uns mit, dass alles reibungslos läuft.
Im Spiel hat sich eine Personalie selbst geklärt: Simon Wagner wird im Tor stehen, nachdem Florian Hickel in Baunatal eine rote Karte bekommen hat. Ansonsten hoffen wir, dass der Sturm mit Bogdan Müller und Ugur Beyazal wieder genesen ist und wir somit offensive Auswahlmöglichkeiten haben. Abwehr und Mittelfeld sind bis auf den verletzten Daniel Schwind an Bord.
Ich wünsche Ihnen allen einen schönen Nachmittag, Sonne, gute Laune und ein schönes Fußballspiel. Und was mit einem Zitat begann, soll mit einem enden. Ein Zeitgenosse von Konrad Adenauer, den wir alle ins Herz geschlossen haben, war ein Protagonist banaler und genauso wichtiger wie richtiger Fußballweisheiten: Sepp Herberger. Bonmots aus seinem Mund: „Der Ball ist rund. Flach spielen, hart kämpfen, hoch gewinnen.“
Herzliche Grüße
Euer Doc
http://www.spvgg-neckarelz.de/index.php?option=com_content&view=article&id=385:die-lage-war-noch-nie-so-ernst&catid=74:presse&Itemid=107