17 | SV Waldhof - SVN Zweibrücken | 23.11.2013 14.00 Uhr

5. Platz | 34 Spiele | 15 Siege - 8 Unentschieden - 11 Niederlagen | 48:40 Tore | 53 Punkte

Re: SV Waldhof Mannheim - SVN Zweibrücken, 23.11.13 - 14 Uhr

Beitragvon Arnold » 24.11.2013, 14:02

Ich würde es jetzt mal mit dieser Abwehr probieren.

Ismaili - Banouas - Islamoglu - Huckle.

Für Huckle haben wir keine Alternative. Geiger ist die ganze Runde schon komplett von der Rolle bzw. ist doch nicht so gut wie gedacht.
Das Duo Banouas - Islamoglu hatten wir noch nicht. Ich weiß, beide hüftsteif, langsam und was weiß ich noch. Aber Geiger ist in der Form nicht mehr tragbar.
Benutzeravatar
Arnold
 
Beiträge: 18255
Registriert: 07.08.2003, 23:22



ANZEIGE

Re: SV Waldhof Mannheim - SVN Zweibrücken, 23.11.13 - 14 Uhr

Beitragvon Schleifi » 24.11.2013, 14:15

Zertifikat hat geschrieben:1-0 Müller seine Schuld??
Balis und Geiger verlieren für mich die entscheidenden Duelle, Müller dabei "nur" den ersten Kopfball zur Verlängerung...
..


habs jetzt nochmal angeschaut, gebe dir recht, müller is ja weniger beteiligt. Bakis, Geiger und Huckle verbocken das Ding...
Benutzeravatar
Schleifi
 
Beiträge: 14734
Registriert: 01.08.2003, 10:29
Wohnort: Mannheim-Rheinau-Süd/Almenhof

Re: SV Waldhof Mannheim - SVN Zweibrücken, 23.11.13 - 14 Uhr

Beitragvon Theodor » 24.11.2013, 14:24

Arnold hat geschrieben:Ich würde es jetzt mal mit dieser Abwehr probieren.

Ismaili - Banouas - Islamoglu - Huckle.

Für Huckle haben wir keine Alternative. Geiger ist die ganze Runde schon komplett von der Rolle bzw. ist doch nicht so gut wie gedacht.
Das Duo Banouas - Islamoglu hatten wir noch nicht. Ich weiß, beide hüftsteif, langsam und was weiß ich noch. Aber Geiger ist in der Form nicht mehr tragbar.


M. E. Ist Geiger einer unserer konstantesten Spieler der letzten Jahre. Er reißt sich immer den Arsch für Mannschaft, Verein und uns Fans auf. Auch wenn er in dieser Saison den einen oder anderen Schnitzer drin hat finde ich es nicht ok ihn wie teilweise im Forum gehandhabt zu behandeln. Formulierungen wie "... nicht mehr tragbar" finde ich daneben und unpassend.

Was es bei uns (fast) nie gibt ist, dass ein verdienter Spieler in einer schwächeren Phase bedingungslos unterstützt und ihm der Rücken gestärkt wird. Auch das ist eigentlich Aufgäbe des "12. Mannes". Versteh ich nicht.
Benutzeravatar
Theodor
 
Beiträge: 715
Registriert: 23.09.2007, 08:41
Wohnort: Berghausen

Re: SV Waldhof Mannheim - SVN Zweibrücken, 23.11.13 - 14 Uhr

Beitragvon Schleifi » 24.11.2013, 14:32

"nicht mehr tragbar" finde ich auch übertrieben.

Und ich, z.b. stehe noch hinter ihm. aber manchmal tut jedem Spieler mal eine Pause gut, und er wird danach umso besser.
Benutzeravatar
Schleifi
 
Beiträge: 14734
Registriert: 01.08.2003, 10:29
Wohnort: Mannheim-Rheinau-Süd/Almenhof

Re: SV Waldhof Mannheim - SVN Zweibrücken, 23.11.13 - 14 Uhr

Beitragvon mannemabu77 » 24.11.2013, 15:00

Theodor hat geschrieben:
Arnold hat geschrieben:Ich würde es jetzt mal mit dieser Abwehr probieren.

Ismaili - Banouas - Islamoglu - Huckle.

Für Huckle haben wir keine Alternative. Geiger ist die ganze Runde schon komplett von der Rolle bzw. ist doch nicht so gut wie gedacht.
Das Duo Banouas - Islamoglu hatten wir noch nicht. Ich weiß, beide hüftsteif, langsam und was weiß ich noch. Aber Geiger ist in der Form nicht mehr tragbar.


M. E. Ist Geiger einer unserer konstantesten Spieler der letzten Jahre. Er reißt sich immer den Arsch für Mannschaft, Verein und uns Fans auf. Auch wenn er in dieser Saison den einen oder anderen Schnitzer drin hat finde ich es nicht ok ihn wie teilweise im Forum gehandhabt zu behandeln. Formulierungen wie "... nicht mehr tragbar" finde ich daneben und unpassend.

Was es bei uns (fast) nie gibt ist, dass ein verdienter Spieler in einer schwächeren Phase bedingungslos unterstützt und ihm der Rücken gestärkt wird. Auch das ist eigentlich Aufgäbe des "12. Mannes". Versteh ich nicht.

:!: :!:
Benutzeravatar
mannemabu77
 
Beiträge: 358
Registriert: 12.04.2011, 12:00

Re: SV Waldhof Mannheim - SVN Zweibrücken, 23.11.13 - 14 Uhr

Beitragvon SVW- Oldie » 24.11.2013, 15:32

Justus Zorn hat bei anderen Spielen der Regio auch schlechte Kritiken bekommen.
der pfeift einfach mist.in die kreisliga mit dem kerl.
Benutzeravatar
SVW- Oldie
 
Beiträge: 476
Registriert: 08.12.2003, 16:22

Re: SV Waldhof Mannheim - SVN Zweibrücken, 23.11.13 - 14 Uhr

Beitragvon SVW_Fan » 24.11.2013, 15:38

SVW- Oldie hat geschrieben:Justus Zorn hat bei anderen Spielen der Regio auch schlechte Kritiken bekommen.
der pfeift einfach mist.in die kreisliga mit dem kerl.


http://www.sport-kuriermannheim.de/fuss ... t-2-1.html

Der Kenan kennt ihn auch schon :evil:

Anscheinend treibt sich nur noch Ausschussware als Schiedsrichter in den unteren Ligen herum :roll:
Es zählt nur der Verein!
Benutzeravatar
SVW_Fan
 
Beiträge: 4469
Registriert: 16.08.2007, 13:05
Wohnort: Heidelberg

Re: SV Waldhof Mannheim - SVN Zweibrücken, 23.11.13 - 14 Uhr

Beitragvon Arnold » 24.11.2013, 15:41

SVW_Fan hat geschrieben:
SVW- Oldie hat geschrieben:Justus Zorn hat bei anderen Spielen der Regio auch schlechte Kritiken bekommen.
der pfeift einfach mist.in die kreisliga mit dem kerl.


http://www.sport-kuriermannheim.de/fuss ... t-2-1.html

Der Kenan kennt ihn auch schon :evil:

Anscheinend treibt sich nur noch Ausschussware als Schiedsrichter in den unteren Ligen herum :roll:


Man findet locker noch 2-3 weitere Berichte, in denen er auch schlecht gepfiffen hat. Sogar in der A-Jugend beim Spiel der Löwen.
Unglaublich, dass so ein Vogel dann hochgezogen wird. Wahrscheinlich ein großes Talent :roll:

Edit: einfach mal Justus Zorn+fragwürdig bei google eingeben. :roll: :lol: :?
Benutzeravatar
Arnold
 
Beiträge: 18255
Registriert: 07.08.2003, 23:22

Re: SV Waldhof Mannheim - SVN Zweibrücken, 23.11.13 - 14 Uhr

Beitragvon Wechselgesang » 24.11.2013, 16:50

Abgesehen von der skandalösen Schiedsrichter"leistung" muss man leider auch feststellen, dass es in der Mannschaft einfach zu wenig Qualität und zuviele Baustellen gibt. Leider mangelt es daneben auch immer wieder am Einsatzwillen und an der Konzentration. Beim 0:1 kann man Bakis einen Vorwurf machen, dass er den Zweikampf verliert, aber ansonsten gefallen sich die Nebenleute Müller (seine Seite!!!), Banouas und Huckle im langsamsten Jogging bzw. in der Zuschauerrolle. Geiger war sowieso schon nicht mehr im Zentrum. 2 Gegenspieler spazieren ungestört zum Tor.

Das 1:2 war aus meiner Sicht definitiv spätestens beim erfolglosen Rumgestocher des farbigen Spielers Abseits. Aber auch da wird von unseren Abwehrspielern kollektiv nur gejoggt, zugeschaut und Abseits reklamiert.
Knödler verharrt wieder einmal auf der Linie und bringt sich dadurch selbst um jede Abwehrchance. Er sollte sich wirklich einmal in solchen 1:1 Situationen von der Linie wegbewegen, wenn er sich eine minimale Abwehrchance bewahren will. So hat der Stürmer alle Möglichkeiten.

Man kann nur hoffen, dass Kocak die Spieler noch erreicht, denn weder in der Offensive, noch in der Defensive läuft es und in puncto Einsatz und Konzentration war Zweibrücken deutlich stärker.
Benutzeravatar
Wechselgesang
 
Beiträge: 1494
Registriert: 10.09.2008, 12:12
Wohnort: Daheim

Re: SV Waldhof Mannheim - SVN Zweibrücken, 23.11.13 - 14 Uhr

Beitragvon Parker » 24.11.2013, 17:19

Arnold hat geschrieben:Ich würde es jetzt mal mit dieser Abwehr probieren.

Ismaili - Banouas - Islamoglu - Huckle.

Für Huckle haben wir keine Alternative. Geiger ist die ganze Runde schon komplett von der Rolle bzw. ist doch nicht so gut wie gedacht.
Das Duo Banouas - Islamoglu hatten wir noch nicht. Ich weiß, beide hüftsteif, langsam und was weiß ich noch. Aber Geiger ist in der Form nicht mehr tragbar.

Wie oft muss man eigentlich noch schreiben, dass Franzin gelernter LV ist?
Wir haben also sehr wohl eine Alternative zu Huckle.
Benutzeravatar
Parker
 
Beiträge: 1611
Registriert: 02.09.2005, 00:05
Wohnort: Ludwigshafen

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2013/2014 - Regionalliga Südwest




  • Anzeige