von wudu77 » 11.10.2013, 01:58
Dass der KSC ein neues Stadion braucht, um im Profisport gute Voraussetzungen zu haben, ist klar. Das aktuelle ist völlig unzeitgemäß.
Die Frage ist aber, wie stark die öffentliche Hand sich beim Bau eines solchen Stadions finanziell engagieren sollte. Es ist sehr wahrscheinlich, dass der Verein niemals eine angemessene Miete wird zahlen können/wollen. Faktisch würde dadurch ein einzelnes Wirtschaftsunternehmen stark subventioniert.
Wie groß ist das öffentliche Interesse an der Existenz eines zweitklassigen Fußballverein? Zu den richtigen Top-Adressen zählt des KSC in Deutschland kaum, sonst hätte er sich in der Zwischenzeit schon selbst eine massive Verbesserung des eigenen Stadions geleistet.
Die öffentliche Hand sollte meines Erachtens normale Sportplätze bauen, Schulen, Kindergärten, o.ä...; Strukturen, die der breiten Masse helfen. Maßnahmen, die nur sehr begrenzten Bevölkerungsanteilen dienen, dazu noch, wenn es sich um Wirtschaftsunternehmungen wie Profisportvereinen handelt, sollten großteils aus privater Hand erfolgen - oder sein gelassen werden.
Gleiches gilt für mich übrigens auch für überteure Theater, Opernhäuser etc. .