Regionalliga Südwest 2013/2014

5. Platz | 34 Spiele | 15 Siege - 8 Unentschieden - 11 Niederlagen | 48:40 Tore | 53 Punkte

Re: Regionalliga Südwest 2013/2014

Beitragvon Blackbalou » 03.06.2013, 10:22

brilloo hat geschrieben:
Lenny hat geschrieben:Worin dieser Formfehler besteht, ist aber immer noch völlig unklar, oder?


Die Bild schreibt: "Auch die Drittligisten Osnabrück und Offenbach stehen vor dem Aus. Die Kickers reichten statt einer Bank-Bürgschaft einen Kredit-Vertrag ein."


Naja, ohne klugzuscheissen, aber im Kreditvertrag kann ja auch die Sicherung des Kredites, zum Beispiel durch eine Bürgschaft dokumentiert sein.
Bei Offenbach gabs ja wohl nen Kredit durch die örtliche Sparkasse, abgesichert durch eine Landesbürgschaft.
Im Kreditvertrag muss die Sicherungsabrede stehen.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
Benutzeravatar
Blackbalou
Gesperrt
 
Beiträge: 16662
Registriert: 29.08.2003, 16:33
Wohnort: Bonn und Weinheim



ANZEIGE

Re: Regionalliga Südwest 2013/2014

Beitragvon brilloo » 03.06.2013, 10:32

Blackbalou hat geschrieben:
brilloo hat geschrieben:
Lenny hat geschrieben:Worin dieser Formfehler besteht, ist aber immer noch völlig unklar, oder?


Die Bild schreibt: "Auch die Drittligisten Osnabrück und Offenbach stehen vor dem Aus. Die Kickers reichten statt einer Bank-Bürgschaft einen Kredit-Vertrag ein."


Naja, ohne klugzuscheissen, aber im Kreditvertrag kann ja auch die Sicherung des Kredites, zum Beispiel durch eine Bürgschaft dokumentiert sein.
Bei Offenbach gabs ja wohl nen Kredit durch die örtliche Sparkasse, abgesichert durch eine Landesbürgschaft.
Im Kreditvertrag muss die Sicherungsabrede stehen.


http://www.bild.de/sport/fussball/kicke ... .bild.html

Scheint wohl die Schuld der Bank zu sein. Wenn es so ist, kann ich mir beim Besten Willen nicht vorstellen, dass man die über die Wupper gehen lässt.
Benutzeravatar
brilloo
 
Beiträge: 1696
Registriert: 19.03.2011, 23:03

Re: Regionalliga Südwest 2013/2014

Beitragvon Blackbalou » 03.06.2013, 11:02

brilloo hat geschrieben:
Blackbalou hat geschrieben:
brilloo hat geschrieben:
Lenny hat geschrieben:Worin dieser Formfehler besteht, ist aber immer noch völlig unklar, oder?


Die Bild schreibt: "Auch die Drittligisten Osnabrück und Offenbach stehen vor dem Aus. Die Kickers reichten statt einer Bank-Bürgschaft einen Kredit-Vertrag ein."


Naja, ohne klugzuscheissen, aber im Kreditvertrag kann ja auch die Sicherung des Kredites, zum Beispiel durch eine Bürgschaft dokumentiert sein.
Bei Offenbach gabs ja wohl nen Kredit durch die örtliche Sparkasse, abgesichert durch eine Landesbürgschaft.
Im Kreditvertrag muss die Sicherungsabrede stehen.


http://www.bild.de/sport/fussball/kicke ... .bild.html

Scheint wohl die Schuld der Bank zu sein. Wenn es so ist, kann ich mir beim Besten Willen nicht vorstellen, dass man die über die Wupper gehen lässt.


Naja, Schuld der Bank ist da relativ. Wenn genau vorgeschrieben ist was benötigt wird, dann darf ich halt nichts anderes faxen. Und wenn es so Spitz auf Knopf ist, setze ich eben einen Mitarbeiter des OFC in die Bank oder lass alle Mails/Faxe über den OFC laufen und nicht direkt von Bank zu Verband. Hab da wenig Mitleid.
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
Benutzeravatar
Blackbalou
Gesperrt
 
Beiträge: 16662
Registriert: 29.08.2003, 16:33
Wohnort: Bonn und Weinheim

Re: Regionalliga Südwest 2013/2014

Beitragvon Tarzan » 03.06.2013, 12:21

Tja, wenn man halt nur zu 85% die Bedingungen erfüllt.

Lustig fand ich den Kommentar von einem Leser des Bild-Artikels: "vorne O, hinne Ach - des is Offebach"
Benutzeravatar
Tarzan
 
Beiträge: 418
Registriert: 09.02.2006, 17:16
Beim SVW seit: 1981

Re: Regionalliga Südwest 2013/2014

Beitragvon Pusteblume » 03.06.2013, 12:25

Tarzan hat geschrieben:Tja, wenn man halt nur zu 85% die Bedingungen erfüllt....



dann muß man de offenbacher mache.
Endlich 3. Liga
Benutzeravatar
Pusteblume
 
Beiträge: 4632
Registriert: 18.08.2003, 16:17

Re: Regionalliga Südwest 2013/2014

Beitragvon Träumer » 03.06.2013, 12:49

Bei all der Rivalität ist es trotzdem bitter wenn man sieht was da diese Saison wieder los ist. Duiburg, Aachen, Osna, Offenbach...Kann echt nicht verstehen, das es jedes Jahr immer wieder Traditionsvereine gibt die finanziell so gebeutelt sind.
Übrigens interessant was gerade in Essen passiert, haben ja fast den gleichen Werdegang wie wir und erhöhen jetzt den Etat um 20%!
Benutzeravatar
Träumer
 
Beiträge: 9996
Registriert: 13.04.2007, 09:40
Wohnort: Bürstadt
Beim SVW seit: 1986

Re: Regionalliga Südwest 2013/2014

Beitragvon cahe » 03.06.2013, 12:52

Träumer hat geschrieben:Bei all der Rivalität ist es trotzdem bitter wenn man sieht was da diese Saison wieder los ist. Duiburg, Aachen, Osna, Offenbach...Kann echt nicht verstehen, das es jedes Jahr immer wieder Traditionsvereine gibt die finanziell so gebeutelt sind.
Übrigens interessant was gerade in Essen passiert, haben ja fast den gleichen Werdegang wie wir und erhöhen jetzt den Etat um 20%!


Aber bei uns wird gemeckert wenn der Etat der Einnahmensituation angepasst wird. Es gibt ja nicht genügend mahnende Beispiele.
Benutzeravatar
cahe
 
Beiträge: 15068
Registriert: 19.09.2007, 09:25
Wohnort: Rheinhessen

Re: Regionalliga Südwest 2013/2014

Beitragvon Lenny » 03.06.2013, 13:14

Insofern bin ich froh, dass nicht wieder jemand denkt, Harakiri zu spielen. Immerhin hier scheint das Präsidium seriöse Arbeit zu leisten... (in der Hoffnung, dass ich mich nicht irre!!)
Waldhoffans gegen Gewalt
Benutzeravatar
Lenny
 
Beiträge: 11406
Registriert: 19.08.2003, 13:58
Wohnort: Mannheim

Re: Regionalliga Südwest 2013/2014

Beitragvon Pusteblume » 03.06.2013, 13:41

cahe hat geschrieben:
Träumer hat geschrieben:Bei all der Rivalität ist es trotzdem bitter wenn man sieht was da diese Saison wieder los ist. Duiburg, Aachen, Osna, Offenbach...Kann echt nicht verstehen, das es jedes Jahr immer wieder Traditionsvereine gibt die finanziell so gebeutelt sind.
Übrigens interessant was gerade in Essen passiert, haben ja fast den gleichen Werdegang wie wir und erhöhen jetzt den Etat um 20%!


Aber bei uns wird gemeckert wenn der Etat der Einnahmensituation angepasst wird. Es gibt ja nicht genügend mahnende Beispiele.



Es wird gemeckert weil die Einnahmesituation nicht verbessert wird.

Konters Spruch bringt es auf den Punkt.

konter hat geschrieben:.... solange sich die einnahmeseite nicht erhöht ist das kein konsolidieren, sondern ein dahinvegetieren.
in etwa vergleichbar mit einem hartz IV-empfänger, der stolz davon erzählt, dass er gerade erfolgreich dabei ist, seinen schuldenberg zu tilgen..........
Endlich 3. Liga
Benutzeravatar
Pusteblume
 
Beiträge: 4632
Registriert: 18.08.2003, 16:17

Re: Regionalliga Südwest 2013/2014

Beitragvon WaldhofPie » 03.06.2013, 13:44

Träumer hat geschrieben:Bei all der Rivalität ist es trotzdem bitter wenn man sieht was da diese Saison wieder los ist. Duiburg, Aachen, Osna, Offenbach...Kann echt nicht verstehen, das es jedes Jahr immer wieder Traditionsvereine gibt die finanziell so gebeutelt sind.
Übrigens interessant was gerade in Essen passiert, haben ja fast den gleichen Werdegang wie wir und erhöhen jetzt den Etat um 20%!


RWE hat auch mehr als 8000 Zuschauer im Schnitt bekommen! Vielleicht haben sie den Zuschauerschnitt letzte Saison unterschätzt?
Notts County FC - 1862 - der älteste Profi-Fußballverein der Welt

http://www.youtube.com/watch?v=stb9y5el908
Benutzeravatar
WaldhofPie
 
Beiträge: 305
Registriert: 26.01.2010, 13:10

VorherigeNächste

Zurück zu Saison 2013/2014 - Regionalliga Südwest




  • Anzeige